Wie versetzt man sein WordPress in den Wartungsmodus?

How to Put Your WordPress Site in Maintenance Mode

Arbeiten Sie gerade an der Einführung Ihrer WordPress-Website oder planen Sie einige wichtige Aktualisierungen? Während des Testens, Abstimmens und Erstellens von Inhalten ist es am besten, wenn Sie Ihre Website für Besucher vorübergehend unzugänglich machen. Erstellen Sie eine Wartungsseite, damit sie wissen, dass Ihre Website gewartet wird, ohne auf einer Fehlerseite zu landen.

Um Ihre WordPress-Website in den Wartungsmodus zu versetzen, können Sie ein Plugin verwenden oder den Code Ihrer Website manuell bearbeiten. Um Ihnen eine einfache und sichere Lösung zu bieten, haben wir zwei kostenlose und einfach zu verwendende Erweiterungen (Plugins) für Sie ausgewählt, die es Ihnen ermöglichen, weiterhin eine Schaltfläche zum Abonnieren Ihres Newsletters, einen Link zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und einen Link zu Ihrer GDPR anzuzeigen.

Hier erfahren Sie, wie Sie eine ästhetische und professionelle Wartungsseite für Ihre WordPress-Website erstellen können.

Was ist der "WordPress-Wartungsmodus"?

Ein WordPress-Wartungsmodus ist ein Zustand Ihrer Website, in dem Sie den Inhalt für die Benutzer unzugänglich machen. Website-Besitzer versetzen ihre Website in der Regel in den Wartungsmodus, um administrative Aufgaben durchzuführen. Aufgaben wie die Reparatur einer beschädigten Website, der Umzug auf eine brandneue Website, die Neugestaltung Ihrer Website, die Anwendung eines neuen Themes, das die Website übermäßig beeinträchtigen könnte, die Behebung eines bedeutenden Sicherheitsproblems/Bugs und andere Aufgaben, die das Funktionieren der Website beeinträchtigen könnten.

Der Wartungsmodus dient als "kommende Seite" für Website-Besitzer mit neuen Websites. Einige Website-Besitzer nutzen diesen Modus, um ihre halbfertige Website online zu stellen. Dies hilft ihnen, ihre Website in verschiedenen Aspekten zu verbessern, indem die Live-Nutzung analysiert wird.

Sicherlich haben Sie beim Aktualisieren Ihrer Plugins die Meldung "Wartungsmodus" bemerkt. Das liegt daran, dass Ihre Website während der Aktualisierung von Plugins vorübergehend in den Wartungsmodus wechselt. Daher ist es ratsam, die Aktualisierung nicht abzubrechen oder zu anderen Einstellungen zu wechseln.

Warum und wann sollten Sie Ihre WordPress-Website zur Wartung geben?

Fragen Sie sich, warum Sie Ihre WordPress-Website in den Wartungsmodus versetzen, wenn es Sie tägliche Besuche kosten könnte? Obwohl es am besten ist, den Wartungsmodus auf Ihrer WordPress-Website so wenig wie möglich zu aktivieren, wird er manchmal notwendig sein.

Um kleinere Aktualisierungen an Ihren Erweiterungen vorzunehmen, die Schriftarten Ihres Themas zu ändern oder einen neuen Artikel zu veröffentlichen, ist es nicht notwendig, Ihre Website in den Wartungsmodus zu versetzen.

Wenn Sie jedoch wichtige Änderungen an Ihrer WordPress-Website vornehmen möchten, sollten Ihre Besucher lieber eine Wartungsseite als eine Fehlerseite aufrufen.

Hier sind einige Situationen, in denen sich der Wartungsmodus als nützlich erweist.

  • Sie möchten ein neues Thema installieren und es anpassen.
  • Sie möchten eine neue Erweiterung einrichten, die die Funktionalität Ihrer Website verändern wird.
  • Sie haben einen WooCommerce-Shop und arbeiten an bestehenden Produkten oder an der Konfiguration Ihres Onlineshops, wie z.B. Zahlungsarten, Liefermethoden, etc.
  • Ihre Website wird neu gestaltet: Sie erstellen eine neue grafische Charta nach dem Bild Ihrer Marke und organisieren Ihren gesamten Inhalt neu.
  • Ihre Website wird vor dem Start erstellt. Sie können damit beginnen, sie zu bewerben und Ihren ersten Besuchern die Möglichkeit geben, Ihren Newsletter über Ihre Wartungsseite zu abonnieren.

Wie erstelle und aktiviere ich eine Wartungsseite auf meiner WordPress-Website mit einem kostenlosen Plugin?

Wenn sich Ihre WordPress-Website im Aufbau befindet, ist es am besten, Ihre Besucher auf eine ästhetische und professionelle Wartungsseite zu leiten. Hier sind die Elemente, die in eine leistungsstarke Wartungsseite integriert werden sollten:

  • einen aussagekräftigen Titel, wie z. B. "Unsere Website wird gerade gewartet";
  • einen benutzerfreundlichen Text, um zu erklären, dass Sie an der Verbesserung Ihrer Website arbeiten und dass sie bald zugänglich sein wird;
  • Datum und Uhrzeit der Wiedereröffnung;
  • einen Link, um Sie zu kontaktieren;
  • einen Link, um Ihren Newsletter zu abonnieren;
  • einen Link zu Ihrer GDPR, obligatorisch, wenn Ihre Website Nutzerdaten sammelt;
  • Möglicherweise ein Countdown.

Die beiden Plugins, die wir Ihnen vorstellen, sind kostenlos, einfach zu bedienen und ermöglichen es Ihnen, Ihre Website weiterhin als Administrator zu konfigurieren und zu besuchen.

Wie installiert man ein Wartungs-Plugin auf WordPress?

Um eine Erweiterung (Plugin) zu installieren, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard. Wählen Sie im linken Seitenmenü "Erweiterungen" und dann "Hinzufügen". Geben Sie in der Suchleiste für Erweiterungen "Wartung" ein. Wählen Sie die Erweiterung Ihrer Wahl aus. Klicken Sie auf "Jetzt installieren" und dann auf "Aktivieren".

Klicken Sie dann auf "Installierte Erweiterungen". Klicken Sie auf "Automatische Updates einschalten", wenn Sie sich nicht darum kümmern wollen. Um Ihre Wartungserweiterung zu konfigurieren, klicken Sie auf "Optionen", "Einstellungen" oder "Setup" (der Begriff kann je nach Anbieter des Plugins unterschiedlich sein).

Das WP-Wartungsmodus-Plugin

Das Plugin WP Maintenance Mode von Design mode hat mehr als 800.000 aktive Installationen. Wählen Sie es aus, indem Sie auf "Erweiterungen" und dann auf "Installierte Erweiterungen" klicken. Klicken Sie dann auf "Optionen", um es zu konfigurieren.

Die Registerkarte "Allgemein

Konfigurieren Sie die Registerkarte "Allgemein" nach Ihren Wünschen. Denken Sie daran, "Aktivieren" zu wählen, um Ihre WordPress-Website in den Wartungsmodus zu versetzen. Klicken Sie dann auf "Einstellungen speichern".

Die Registerkarte "Design"

Geben Sie auf der Registerkarte "Design" den Titel ein (der Titel, der im HTML-Meta-Tag angezeigt wird und auf den Seiten der Suchmaschinen sichtbar ist). Füllen Sie die Titelüberschrift und den Text aus, der auf der Wartungsseite angezeigt werden soll. Ändern Sie die Farben des Textes, um sie an die Farben Ihrer Marke anzupassen. Fügen Sie einen Hintergrund hinzu: Sie können einen vordefinierten Hintergrund wählen, ein Bild Ihrer Wahl hochladen oder eine einfarbige Farbe wählen. Klicken Sie abschließend auf "Einstellungen speichern".

Die Registerkarte "Module"

Auf der Registerkarte "Module" können Sie verschiedene Widgets auf Ihrer Wartungsseite konfigurieren und anzeigen:

  • einen Countdown;
  • ein Newsletter-Abonnement;
  • Links zu sozialen Netzwerken;
  • ein Kontaktformular;
  • die Verwendung von Google Analytics.

Denken Sie daran, auf "Einstellungen speichern" zu klicken, wenn alles in Ordnung ist.

Die Registerkarte "Roboter verwalten".

Sie können automatische Antworten einrichten, um Ihre Besucher dazu zu bringen, ihre E-Mail-Adressen einzugeben, um über das (erneute) Hochladen Ihrer Website informiert zu werden.

Die Registerkarte "RGPD

Wenn Sie auf Ihrer Wartungsseite Daten sammeln (E-Mail, Statistiken usw.), müssen Sie diesen Abschnitt sorgfältig konfigurieren, um die GDPR einzuhalten. Geben Sie den Link zu Ihrer Seite mit den Datenschutzrichtlinien sowie den Inhalt der Fußzeile des Kontakt- und Anmeldeformulars an. Um die Konfiguration zu vereinfachen, sind generische Texte verfügbar. Vergessen Sie nicht, auf "Einstellungen speichern" zu klicken.

Vergewissern Sie sich, dass Sie oben auf der Seite "Aktiviert" angekreuzt haben. Sie haben nun eine funktionelle und professionelle Wartungsseite! Außerdem können Sie sie bei jeder neuen Wartung Ihrer WordPress-Website reaktivieren.

Das Plugin für Coming Soon Page, Wartungsmodus und Landing Pages

Das Plugin Coming Soon Page, Maintenance Mode & Landing Pages von SeedProd ist nur auf Englisch verfügbar. Wenn Sie die Grundlagen der englischen Sprache beherrschen, sollten Sie keine Probleme haben, es zu benutzen. Es hat über eine Million aktive Installationen. Wählen Sie es aus, indem Sie auf "Extensions" und dann auf "Installed extensions" klicken. Klicken Sie dann auf "Einrichten", um sie zu konfigurieren.

Wählen Sie "Coming Soon Mode", um die Seite für Suchmaschinen zugänglich zu machen, oder "Maintenance Mode", um anzugeben, dass Ihre Website für Suchmaschinen nicht verfügbar ist. Klicken Sie dann auf "Seite bearbeiten", um Ihre Wartungsseite zu konfigurieren.

In der kostenlosen Version sind nur wenige vorgefertigte Designs verfügbar. Sie können jedoch jedes Layout mit nur wenigen Klicks vollständig anpassen. Wählen Sie ein kostenloses Design und klicken Sie es an, um es zu personalisieren.

Obwohl die Erweiterung auf Englisch ist, können die Bearbeitungsschaltflächen in andere Sprachen übersetzt werden. Die Seitenerstellung, die der von WordPress nachempfunden ist, ist sehr intuitiv. Ziehen Sie die Blöcke Ihrer Wahl, um Ihre Seite neu anzuordnen. Laden Sie das Bild Ihrer Wahl hoch, passen Sie die Schriftarten an und schreiben Sie die Farben entsprechend der grafischen Charta Ihrer Website. Selbst in der kostenlosen Version erlaubt Ihnen dieses Plugin, eine sehr ästhetische Wartungsseite zu bearbeiten.

Wenn alles perfekt ist, klicken Sie auf "Speichern", um Ihre Arbeit zu speichern, und dann auf "Vorschau", um Ihre Seite anzupassen. Klicken Sie auf das Kreuz, um die Bearbeitungsseite zu schließen. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche "AKTIV / INAKTIV", um den Wartungsmodus Ihrer WordPress-Website zu aktivieren.

Bonus: Der Wartungsmodus ist bereits enthalten, wenn Sie den "Elementor" Page Builder verwenden!

Um eine WordPress-Website zu erstellen, können Sie das Basis-Theme verwenden, eines herunterladen oder mit einem Plugin zur Themenerstellung wie Elementor erstellen.

Elementor enthält standardmäßig einen Wartungsmodus, um Ihnen das Leben zu erleichtern, und Sie müssen ihn nicht installieren!

Um Ihre Wartungsseite einzurichten, klicken Sie auf "Vorlagen" > "Registrierte Vorlagen" > "Hinzufügen" > "Erstellen Sie Ihre Seite".

Wenn Ihre Seite erstellt ist, klicken Sie auf "Elementor"> "Tools"> "Maintenance tab"> Wählen Sie Ihre Seite aus und speichern Sie!

Trick

Die Elementor-Erweiterung ermöglicht es Ihnen, einen Countdown, ein E-Mail-Feld und viele andere Widgets in diese Wartungsseite zu integrieren.

Denken Sie daran, den Wartungsmodus zu deaktivieren, wenn Ihre Website fertig ist.

Das war's: Sie haben eine Wartungsseite für Ihre WordPress-Website erstellt! Jetzt können Sie sich auf den Aufbau Ihrer Website konzentrieren. Sobald Sie alles eingerichtet haben, sollten Sie den Wartungsmodus deaktivieren und Ihre Abonnenten wissen lassen, dass Ihre Website bereit für ihren Besuch ist.

Abschließende Überlegungen

Ganz gleich, wie gut Ihre Website funktioniert, es gibt Zeiten, in denen Sie den Wartungsmodus nutzen müssen. Das ist unvermeidlich, und deshalb ist es am besten, wenn Sie gut gerüstet und vorbereitet sind.

Dinge zum Merken:

Es ist immer ratsam, eine Sicherungskopie der Website zu erstellen, bevor Sie ein Plugin installieren, wesentliche Änderungen an Ihrer Website vornehmen oder Updates durchführen.

Wenn Sie Ausfallzeiten vermeiden wollen, verwenden Sie eine Staging-Site.

Halten Sie den Wartungsmodus für unvermeidliche Situationen reserviert.

Sind Sie auf der Suche nach einem Unternehmen, das WordPress-Websites entwickelt? Suchen Sie nicht weiter; wenden Sie sich an Seahawk Media! Wir sind die führende WordPress-Website-Design-Agentur mit jahrelanger Erfahrung und Expertise. Wir haben ein engagiertes und sachkundiges Team, das immer bereit ist, Ihnen zu dienen!

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden alle Ihre Zweifel beantwortet, aber wenn Sie noch Fragen zum Wartungsmodus haben, stellen Sie diese im unten stehenden Kommentarfeld. Für weitere solche Blogs, abonnieren Sie unsere Seite! Wir danken Ihnen!

Verwandte Beiträge

n2y case study
Fallstudie
Komal Bothra

Case Study: N2Y

The world of special education requires dedicated attention, specialized tools, and a deep understanding

Komal Bothra September 22, 2023

Case Study: N2Y

The world of special education requires dedicated attention, specialized tools, and a deep understanding of

Fallstudie
Komal Bothra September 22, 2023

Google Keyword Planner: A Complete Guide

You may explore potential keywords for inclusion in your Search Network advertising campaigns with the

SEO
Komal Bothra September 18, 2023

Best WordPress Import Plugins 2023

In the ever-evolving world of WordPress, there's often a moment where we find ourselves needing

WordPress

Erste Schritte mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise einzusehen und Rabatte zu erhalten.
Skip to content