Ist Ihr WordPress Admin -Dashboard langsam? Hier sind umsetzbare Möglichkeiten, um WordPress Admin auf die schnellste Weise zu beschleunigen.
Wenn Sie eine WordPress -Website ausführen, ist das WP Admin -Dashboard wie das Steuerzentrum Ihrer WordPress -Site. Hier erstellen, aktualisieren und überwachen Sie Ihre Inhalte und die Leistung Ihrer Website. Website -Managements bremsen und die Produktivität Ihres Teams beeinflussen.
In diesem Leitfaden werden wir die zugrunde liegenden Faktoren hervorheben, die zu einem langsamen WordPress -Backend . Wir geben Ihnen auch Tipps, um das WP-Admin-Dashboard in WordPress zu beschleunigen. Lassen Sie uns also ohne weiteres eintauchen und Ihr WordPress-Administrator-Panel-Blitzschneider machen!
Inhalt
UmschaltenWas ist WordPress Admin -Dashboard oder WordPress Admin -Panel?
Die WP -Administratorleiste , die häufig als WordPress Admin -Dashboard bezeichnet wird, ist ein zentrales Panel einer WordPress -Website. Es handelt sich um einen sicheren, passwortgeschützten Bereich, auf den nur autorisierte Benutzer zugegriffen werden können. Dieses Dashboard dient als Hub für die Verwaltung und Wartung einer WordPress -Website .

Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Elemente des WP-Admin-Dashboards:
Benutzerzugriff : Nur Benutzer mit einem Administratorkonto oder bestimmten Rollen und Berechtigungen, normalerweise Administratoren und Redakteure, können auf das WP-Admin-Dashboard zugreifen. Dadurch wird der Zugriff auf sensible Website-Funktionen eingeschränkt. Sie können auch unsichtbare Admin-Benutzer löschen .
Inhaltsverwaltung : Benutzer können über das Dashboard Inhalte wie Artikel, Seiten und Mediendateien erstellen, bearbeiten und organisieren. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für die Erstellung, Verwaltung und Aktualisierung von Inhalten.
Website-Anpassung Themen und Plugins anpassen .
Benutzerverwaltung : Ermöglicht die Verwaltung von Benutzerkonten und deren Rollen. Dies ist entscheidend für kollaborative Websites mit mehreren Mitwirkenden.
Site-Analyse : Auf grundlegende Site-Statistiken und -Analysen kann über das Dashboard zugegriffen werden, das Einblicke in den Website-Verkehr und das Benutzerverhalten bietet.
Plugin- und Theme-Verwaltung : Benutzer können Plugins und Themes installieren, aktualisieren und konfigurieren, um die Funktionalität und das Design der Website zu erweitern.
Einstellungskontrolle : Bietet Kontrolle über verschiedene Einstellungen im Zusammenhang mit der allgemeinen Konfiguration der Website, Leseoptionen und Permalinks .
Was macht Ihr WordPress-Admin-Dashboard träge?
Ein träges WordPress-Admin-Dashboard kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, die die Leistung und Benutzererfahrung Ihrer Website beeinträchtigen. Ein häufiger Übeltäter ist das Vorhandensein übermäßiger Plugins, die jeweils die Komplexität erhöhen und Ressourcen verbrauchen. Auch aufgeblähte Themes mit unnötigen Funktionen können zur Verlangsamung beitragen.

Darüber hinaus sind veraltete WordPress-Versionen und Plugins möglicherweise nicht für die neuesten Updates optimiert, was sich negativ auf die Effizienz auswirkt. Ineffiziente Hosting-Dienste mit begrenzten Ressourcen oder unzureichendes serverseitiges Caching können das Problem noch verschlimmern.
Um die oben genannten Probleme zu beheben und Ihren WordPress-Administrator zu beschleunigen, können Sie Ihre Plugins optimieren, sich für leichte Themen entscheiden und sicherstellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Erwägen Sie auch, Ihren Hosting -Plan für bessere Ressourcen und Leistung zu verbessern.
Darüber hinaus kann das Löschen Ihres Browser-Cache alle lokalen Browserprobleme, die die Leistung des WP Admin-Dashboard beeinflussen, beheben. Dies und Reaktionsfähigkeit Ihres WordPress Admin -Dashboards
Wie kann Seahawk dazu beitragen, Ihre WordPress-Site zu beschleunigen und das Admin-Dashboard zu verlangsamen?
Bei Seahawk sind wir auf die Optimierung von WordPress-Sites zur Verbesserung von Geschwindigkeit und Leistung spezialisiert. Unser umfassender Ansatz zur Website-Optimierung umfasst die gründliche Analyse der aktuellen Leistung Ihrer Website, die Identifizierung von Engpässen und die Implementierung umsetzbarer Lösungen.

Wir bieten Dienstleistungen wie Datenbankoptimierung, Codebereinigung und Bildkomprimierung an, um Ladezeiten zu verkürzen. Darüber hinaus bietet unser Team maßgeschneiderte Lösungen für ein träges WordPress-Admin-Dashboard, wie etwa Plugin-Audits, Caching-Strategien und Serveroptimierungen.
Zu den Hauptmerkmalen des Site Optimization Service von Seahawk gehören:
- Hohe PageSpeed-Werte : Wir helfen Ihnen, hohe PageSpeed-Werte für Ihre Website zu erzielen.
- VORHER Site-Performance-Bericht : Wir bieten eine umfassende Analyse der aktuellen Leistung Ihrer Site.
- Bestimmung von Premium-Dateien : Wir identifizieren kritische Dateien zur Optimierung, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu erhöhen.
- Kern-WP-Update : Unser Team stellt sicher, dass Ihr WordPress-Kern auf dem neuesten Stand ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Plugin-Updates : Wir aktualisieren alle Ihre Plugins auf die neuesten Versionen, um die Funktionalität zu verbessern.
- Theme-Update : Wir optimieren und aktualisieren Ihr Theme, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern.
- Identifizieren Sie veraltete oder nicht verwendete Plugins : Wir entfernen unnötige Plugins, um den Betrieb der Website zu optimieren.
- Caching-Konfiguration : Wir implementieren effektive Caching-Strategien, um Ihre Website zu beschleunigen.
- CDN-Setup : Wir richten ein Content Delivery Network ein, um die Ladezeiten zu verbessern.
- Bildkomprimierung und -konvertierung : Wir optimieren Bilder für schnellere Ladezeiten ohne Qualitätseinbußen.
- Videooptimierung : Wir erhöhen die Ladegeschwindigkeit von Videos für ein besseres Benutzererlebnis.
- Lazy Loading : Wir implementieren Lazy Loading, um Bilder außerhalb des Bildschirms zu verschieben und so die anfänglichen Ladezeiten zu verbessern.
- CSS-, JS- und HTML-Minifizierung : Wir minimieren Dateigrößen, um Ladezeiten zu verkürzen und die Leistung zu steigern.
- JS verzögern und verschieben : Wir optimieren das Laden von JavaScript für ein schnelleres Rendern der ersten Seite.
Holen Sie sich Ihre Website schneller und reibungsloser!
Unser Website-Optimierungsservice kann Ihnen dabei helfen, sowohl das Frontend als auch das Backend Ihrer Website zu beschleunigen, um ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten.
Langsames WordPress-Admin-Dashboard? Testen Sie es!
Das Testen der Leistung des langsamen WP-Adminalitätenbereichs ist von entscheidender Bedeutung, um eine reibungslose und effiziente Benutzererfahrung zu gewährleisten. Administratorbereich jedoch hinter einem Anmeldebildschirm befindet, können herkömmliche Tools für Website -Tests nicht verwendet werden. Stattdessen können Sie sich auf integrierte Browser- Tools verlassen, um die Leistung zu bewerten . So können Sie Ihre WordPress -Geschwindigkeit überprüfen und das langsame Backend beheben .
Schritt 1: Zugriff auf den Admin-Bereich : Melden Sie sich mit Ihren Admin-Anmeldedaten in Ihrem WordPress-Administrationsbereich an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf die WordPress-Administratorseite und wählen Sie „Inspizieren“.

Schritt 2: Registerkarte „Leistung“ : Wenn Sie Google Chrome verwenden, navigieren Sie in den Entwicklertools zur Registerkarte „Leistung“ und klicken Sie auf Lighthouse. Diese Registerkarte bietet Einblicke in Ladezeiten und Ressourcenanforderungen.

Schritt 3: Seitenlast analysieren : Die Entwicklertools des Browsers zeichnen Netzwerkaktivität, Ladezeiten und Ressourcennutzung auf. Sie können diese Daten analysieren, um potenzielle Leistungsprobleme zu identifizieren.

Schritt 4: Ergebnisse analysieren : Das Tool stellt Leistungsmetriken, Ladezeiten und Empfehlungen für Verbesserungen bereit.

Schritt 5: Auf Empfehlungen prüfen : Tools liefern oft Vorschläge zur Optimierung. Achten Sie auf bestimmte Probleme und beheben Sie diese.

Das Testen des WordPress-Administrationsbereichs mit Browser-Entwicklertools liefert wertvolle Einblicke in seine Leistung. Regelmäßige Überwachung und Optimierung auf der Grundlage dieser Erkenntnisse werden zu einem reibungsloseren Verwaltungserlebnis führen.
Bedeutung eines schnellen WordPress-Admin-Dashboards
Ein schnelles WordPress-Dashboard ist mehr als nur eine Annehmlichkeit; Es ist ein wichtiger Bestandteil der Website-Pflege und -Verwaltung. Hier sind einige weitere Gründe, warum ein schnelles WordPress-Admin-Panel wichtig ist:
- Verbesserte Benutzererfahrung : Ein blitzschnelles WordPress-Dashboard stellt sicher, dass Website-Administratoren und Inhaltsersteller effizient und ohne frustrierende Verzögerungen arbeiten können.
- Erhöhte Produktivität : Schnellere Ladezeiten bedeuten weniger Wartezeit und mehr Zeit für die Erstellung von Inhalten, Aktualisierungen und andere wichtige Aufgaben.
- Verbesserte SEO : Die Geschwindigkeit einer Website ist ein Rankingfaktor für Suchmaschinen. Ein schnelles WordPress-Admin-Panel trägt indirekt zu einer besseren SEO-Leistung bei.
- Bessere Sicherheit : Eine schnelle Leistung ermöglicht es Administratoren, Sicherheitsprobleme und Updates umgehend zu beheben.
Lesen Sie : So beschleunigen Sie die WordPress -Seite Ladezeit
Möglichkeiten zur Beschleunigung der WordPress-Administration
Hier sind einige umsetzbare Möglichkeiten und Techniken, um Ihr langsames WordPress-Admin-Panel zu beschleunigen. Diese Tipps sind bewährte Methoden, die Ihr langsames WordPress-Backend von träge in blitzschnell verwandeln.
Überprüfen Sie Probleme mit dem Internet- und Server -Konnektivitätsproblemen
Notfallmethoden zur Fehlerbehebung befassen , um Ihr langsames WordPress-Admin-Panel zu reparieren, ist es ratsam, mit einer grundlegenden Überprüfung Ihrer Internet- und Serververbindung zu beginnen. Das Problem mit dem langsamen WordPress-Dashboard könnte mit Ihrer Konnektivität zusammenhängen.

Sie können ein zuverlässiges Geschwindigkeitstest-Tool wie Ookla's Speedtest oder Fast.com , um die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung zu überprüfen.
Langsame Serverantwortzeiten können sich auch auf die Dashboard-Geschwindigkeit auswirken. Wenn andere Websites auf demselben Server langsam sind, kann es sich um ein Serverproblem handeln. Wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter, um die Serverleistung zu ermitteln.
Lesen Sie : Beste Cloud -Hosting -Anbieter in den USA
Überprüfen Sie, ob das Problem ein langsames WordPress -Administrator -Bereich oder die gesamte Site ist
Es ist auch wichtig zu bestimmen, ob das Problem spezifisch Ihr WordPress-Admin-Panel betrifft oder ob es die gesamte Website betrifft. So geht's:

- Greifen Sie auf die Frontend : Besuchen Sie das Frontend Ihrer Website, indem Sie die URL Ihrer Website in einem Browser eingeben. Wenn das Frontend auch langsam lädt, ist es wahrscheinlich ein breiteres Problem der Website.
- Vergleichen Sie Ladezeiten : Verwenden Sie Online -Tools, um die Ladezeit des Frontend zu messen. Tools wie Seahawk Site Speed Test, GTMetrix oder Google PageSpeed -Erkenntnisse können helfen.
Dieser erste Schritt hilft Ihnen dabei, den Umfang des Problems zu bestimmen und dient als Leitfaden für nachfolgende Fehlerbehebungsmaßnahmen.
Verwandte : Warum ist Ihr WordPress langsam
Upgrade auf die neueste WordPress- und PHP -Version
Das Ausführen veralteter WordPress- und PHP-Versionen kann die Geschwindigkeit und Sicherheit Ihres WordPress-Admin-Panels erheblich beeinträchtigen.

Lösung : Ein Upgrade auf die neuesten PHP- und WordPress-Versionen ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, die Leistung und Sicherheit Ihres Dashboards zu verbessern.
PHP -Upgrade : Neuere PHP -Versionen sind für eine bessere Leistung optimiert, was zu schnelleren Ladezeiten für Ihren Administratorbereich führt. Außerdem können ältere PHP -Versionen Schwachstellen aufweisen. Die Aktualisierung der neuesten PHP -Version daher wichtig, um Ihre WordPress -Site sicherer zu machen.
WordPress -Upgrade ; Jedes WordPress -Update enthält in der Regel Leistungsverbesserungen, wodurch der Verwaltungsbereich reaktionsschneller wird. Es ist auch von entscheidender Bedeutung, Ihre Website vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
Hinweis: Erstellen Sie vor dem Upgrade immer ein vollständiges Backup Ihrer Website, um Datenverlust oder Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Verwandt : Beste WordPress-Backup-Plugins
Überprüfen und optimieren Sie installierte WordPress -Plugins
Überlastete oder schlecht codierte Plugins können Ihr WordPress-Admin-Panel erheblich verlangsamen, was zu Ineffizienz und Frustration führt.

Lösung : Durch die Optimierung Ihrer WordPress-Plugins wird nicht nur die Geschwindigkeit des Dashboards verbessert, sondern auch die Gesamtleistung und Sicherheit der Website . Überprüfen und optimieren Sie daher regelmäßig Ihre installierten Plugins, um einen schnellen Admin-Bereich zu gewährleisten. Hier sind einige Best Practices:
- Identifizieren und deaktivieren/löschen Sie nicht mehr benötigte Plugins. Weniger aktive Plugins bedeuten weniger Overhead.
- Verwenden Sie Plugins wie Query Monitor, um ressourcenintensive Plugins zu identifizieren, die zu Verlangsamungen führen.
- Entwickler veröffentlichen häufig Updates, die Leistungsverbesserungen beinhalten. Stellen Sie daher sicher, dass alle Plugins auf dem neuesten Stand sind.
- Entdecken Sie schlanke oder besser codierte Alternativen für wesentliche Funktionen. Implementieren Sie außerdem ein Caching-Plugin, um die Serverlast zu reduzieren und das Rendern von Seiten zu beschleunigen.
Datenbankabfragen optimieren
Ineffiziente Datenbankabfragen können zu einem langsamen WordPress-Admin-Dashboard führen und zu Verzögerungen beim Laden und bei der Reaktionsfähigkeit führen.

Lösung : Um Ihre Datenbankabfragen zu optimieren, verwenden Sie Plugins wie WP-Optimize, Spam-Kommentare und Beitragsrevisionen zu bereinigen Implementieren Sie außerdem Datenbank-Caching-Mechanismen, um die Notwendigkeit wiederholter Abfragen zu reduzieren.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenbanktabellen ordnungsgemäß indiziert sind, um die Abfrageausführung zu beschleunigen. Vermeiden Sie außerdem, übermäßig viele Abfragen auf einer einzelnen Seite auszuführen. Beschränken Sie die Verwendung komplexer Schleifen oder Abfragen. Schließlich kann das Query Monitor-Plugin dabei helfen, langsame Abfragen zu identifizieren und zu analysieren, um sie weiter zu optimieren.
Komprimieren und optimieren Sie Mediendateien, um WP-Admin zu beschleunigen
Große, nicht optimierte Mediendateien können zu einem langsamen WP-Administrator führen und Verzögerungen beim Hochladen, Bearbeiten oder Verwalten von Medieninhalten verursachen.

Lösung : Um dieses Problem zu beheben und Ihr WordPress-Dashboard zu beschleunigen, verwenden Sie Bildkomprimierungs-Plugins wie WP Smushit, um die Dateigröße von Bildern zu reduzieren. Implementieren Sie Lazy Loading, um Mediendateien nur dann zu laden, wenn sie auf dem Bildschirm sichtbar sind, wodurch Bandbreite und Ladezeit gespart werden.
Wählen Sie effiziente Bildformate wie WebP, die eine hohe Qualität bei kleineren Dateigrößen bieten. Sie können auch darüber nachdenken, CDN hinzuzufügen , um die Medienbereitstellung zu verlagern und die Ladezeiten zu verkürzen.
Lesen Sie : So optimieren Sie Bilder und verbessern die Website-Geschwindigkeit
Entfernen Sie unnötige WordPress Admin -Dashboard -Widgets
Ein überladenes WordPress-Admin-Panel voller unnötiger Widgets kann die Ladegeschwindigkeit verlangsamen und es weniger benutzerfreundlich machen.

Lösung : Um Ihr WordPress -Dashboard zu beschleunigen, überprüfen Sie und bewerten Sie die Nützlichkeit jedes Dashboard -Widget. Entfernen Sie alle, die keinen wirklichen Wert bieten. Verwenden Sie die Registerkarte "Bildschirmoptionen" in der oberen rechten Ecke des Dashboards, um Widgets auszublenden, die Sie nicht benötigen.
Dashboard Welcome für Elementor erstellen, um nur die erforderlichen Informationen anzuzeigen.
Lesen Sie : Beste WordPress-Geschwindigkeitsoptimierungsdienste
Entfernen Sie Post-Revisionen von WP-adminal
Die Anhäufung von Beitragsrevisionen auf WordPress-Websites kann zu einer überfüllten WordPress-Datenbank . Dies kann die Leistung der Website durch langsamere Datenbankabfragen und eine erhöhte Speichernutzung beeinträchtigen.

Lösung : Um dieses Problem zu mildern, verwenden Sie Plugins wie die Optimierung der Datenbank nach Löschen von Revisionen, um unnötige Post -Revisionen automatisch zu entfernen. Durch die Reinigung von Post -Revisionen verbessern Sie die Effizienz Ihrer WordPress -Website und führen zu einer verbesserten WordPress -Backend -Leistung und Datenbankoptimierung.
Begrenzen Sie WordPress Autosave
Die Funktion zum automatischen Speichern von WordPress kann zu übermäßigen Überarbeitungen führen, was zu einer Aufblähung der Datenbank und möglichen Verlangsamungen führt.
Lösung : Um dieses Problem zu beheben, ändern Sie Ihre WordPress-Konfigurationsdatei ( wp-config.php ), um automatische Speicherungen einzuschränken. Fügen Sie die folgende Zeile hinzu: define ('AUTOSAVE_INTERVAL', 180) ; um die automatische Speicherung auf alle 3 Minuten einzustellen. Indem Sie die Häufigkeit der automatischen Speicherung begrenzen, reduzieren Sie unnötige WordPress-Revisionen und den Datenbank-Overhead und verbessern so die Leistung Ihrer WordPress-Administratorleiste.
Verwenden Sie einen optimierten WordPress Visual Builder

Die Verwendung ressourcenintensiver oder schlecht optimierter visueller Builder oder Seitenersteller in WordPress kann das Admin-Dashboard erheblich verlangsamen und zu Verzögerungen beim Bearbeiten oder Erstellen von Inhalten führen.
Lösung : Um ein langsames WordPress-Dashboard zu reparieren, wählen Sie einen gut codierten und optimierten visuellen/ Seitenersteller oder ein WordPress-Theme, das den Ressourcenverbrauch minimiert und effiziente Tools zur Inhaltserstellung bietet. Dies kann die Effizienz Ihres Admin-Dashboards verbessern und eine verbesserte Inhaltsverwaltung ermöglichen.
Lesen Sie : So testen Sie die Website-Geschwindigkeit
Optimieren Sie die WordPress-Datenbank

Eine WordPress-Datenbank kann mit der Zeit mit unnötigen Daten überladen werden, was zu einer langsameren Website-Leistung und einem trägen Admin-Bereich führt.
Lösung : Verwenden Sie zur Verbesserung der Datenbankeffizienz Plugins wie WP-Optimize oder WP-Sweep . Diese Plugins helfen dabei, Ihre Datenbank zu beseitigen und redundante Daten wie Spam -Kommentare, Postüberarbeitungen und Transienten zu entfernen.
Durch die regelmäßige Optimierung Ihrer WordPress-Datenbank können Sie deren Größe reduzieren und die Abfrageleistung verbessern. Dies führt zu einem schnelleren und reaktionsschnelleren Admin-Bereich.
Verwenden Sie Caching-Plugins mit Bedacht

Während Caching-Plugins die Website-Geschwindigkeit erhöhen können, kann die Aktivierung des Datenbank- und Objekt-Cachings für den Admin-Bereich manchmal zu Konflikten und Problemen mit Echtzeit-Datenaktualisierungen führen.
Lösung : Um die Caching- Vorteile mit einem reaktionsfähigen Admin-Dashboard in Einklang zu bringen, verwenden Sie ein Caching-Plugin, das selektives Caching ermöglicht. Schließen Sie das Datenbank- und Objekt-Caching für den Admin-Bereich aus, während Sie andere Teile Ihrer Site zwischenspeichern.
Dies wird Ihnen helfen, ein schnelles Frontend-Erlebnis aufrechtzuerhalten und gleichzeitig genaue Echtzeit-Updates und Funktionalität im WordPress-Backend-/Admin-Bereich sicherzustellen.
Lesen Sie : Beste WordPress-Geschwindigkeitsoptimierungs-Plugins
Überprüfen und erhöhen Sie das WordPress-Speicherlimit
Ein niedriges WordPress-Speicherlimit kann zu langsamen Ladevorgängen und unerwarteten Fehlern führen, insbesondere im Admin-Bereich, bei ressourcenintensiven Aufgaben oder großen Websites.

Lösung : Um die Leistung von WordPress zu steigern, überprüfen Sie Ihr aktuelles Speicherbegrenzungsgrenze, indem Sie Define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M') zu Ihrer Datei wp-config.php hinzufügen. Passen Sie das Limit nach Bedarf für die Anforderungen Ihrer Website an.
Durch die Erhöhung des WordPress-Speicherlimits stehen mehr Ressourcen für komplexe Verwaltungsaufgaben zur Verfügung. Dies gewährleistet eine schnellere Erfahrung bei der Verwaltung Ihrer Website.
Begrenzen oder deaktivieren Sie WordPress Heartbeat API
Die Heartbeat-API in WordPress , die für Echtzeitfunktionen entwickelt wurde, kann manchmal den Server überlasten, was zu unnötiger Ressourcennutzung und einem langsameren Admin-Dashboard führt, insbesondere beim Shared Hosting.

Lösung : Um die Serverbelastung zu verringern und die Dashboard-Geschwindigkeit zu verbessern, begrenzen oder deaktivieren Sie die WordPress Heartbeat API. Verwenden Sie Plugins wie Heartbeat Control, um die Häufigkeit von Heartbeat-API-Anfragen zu reduzieren oder sie zu deaktivieren, wenn sie nicht benötigt werden.
Entfernen Sie Admin Bloat
Übermäßig komplexe Admin-Oberflächen, übermäßig viele Menüelemente oder redundante Funktionen können das WordPress-Admin-Dashboard überladen und die Navigation verlangsamen.

Lösung : Um den Admin-Bereich zu optimieren und aufzuräumen, verwenden Sie Plugins wie den Admin-Menü-Editor oder benutzerdefinierten Code, um unnötige Menüelemente, Widgets oder Funktionen, die Sie nicht verwenden, auszublenden.
Durch die Beseitigung der Admin-Aufblähung entsteht ein übersichtlicheres, effizienteres Dashboard, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es verbessert die Benutzererfahrung und erhöht die Geschwindigkeit Ihres WordPress-Administrationsbereichs.
Lesen Sie : Die besten Tools zum Testen der Website-Geschwindigkeit
Überprüfen und löschen Sie WooCommerce -Transienten
Wenn WooCommerce für E-Commerce verwendet wird, generiert es Transienten (temporäre Daten), die sich im Laufe der Zeit ansammeln können, was möglicherweise das Admin-Dashboard verlangsamt und die Leistung der Website beeinträchtigt.

Lösung : Um den Admin-Bereich Ihres WooCommerce-Shops zu optimieren, verwenden Sie ein Plugin, das Ihnen hilft, unnötige Übergänge zu identifizieren und zu entfernen.
Indem Sie WooCommerce-Transienten regelmäßig überprüfen und löschen, reduzieren Sie die Unordnung in der Datenbank, verbessern die Reaktionsfähigkeit Ihres langsamen WP-Admin-Dashboards und sorgen so für eine reibungslosere E-Commerce-Verwaltung.
Lesen Sie : So beschleunigen Sie Ihre E -Commerce -Website
Wechseln Sie zu einem anderen Hosting -Anbieter
Ein langsamer WordPress-Administrationsbereich kann auf unzureichende Hosting-Ressourcen zurückzuführen sein, was zu Verzögerungen bei Dashboard-Aktionen und der Website-Verwaltung führen kann.
Lösung : Um ein langsames WordPress-Admin-Panel zu beheben, migrieren Sie Ihre Website zu einem seriösen Hosting-Anbieter, der für schnellere Serverleistung und bessere Ressourcen bekannt ist. Der Wechsel zu einem anderen Hosting-Anbieter kann das langsame WP-Admin-Dashboard beschleunigen und so die Gesamteffizienz der Website-Verwaltung verbessern.
Lesen Sie : Beste Cloud-Hosting-Dienste
Wechseln Sie zurück zum Standard -WordPress -Thema
Ein langsamer WordPress-Editor oder ein langsames Admin-Dashboard kann manchmal auf Kompatibilitätsprobleme mit ressourcenintensiven benutzerdefinierten Themes zurückgeführt werden.
Lösung: Als letzten Ausweg zur Diagnose und Behebung des Problems stellen Sie Ihr WordPress-Theme vorübergehend auf ein Standard-Theme wie Twenty Twenty-One um. Dies hilft festzustellen, ob das langsame Admin-Dashboard themenbedingt ist.
Sie können feststellen, ob Ihr benutzerdefiniertes Design die Verlangsamung verursacht, indem Sie zum Standarddesign . Wenn der langsame WP-Admin-Bereich schneller wird, eine Optimierung oder ein Austausch des benutzerdefinierten Themes für eine bessere Leistung erforderlich sein.
Lesen Sie : schnellste WordPress -Themen mit PageSpeed -Scores
WordPress Dashboard -Inhaltsbeschränkungen
Wenn Ihre WordPress-Site wächst, kann das WordPress-Admin-Dashboard aufgrund der Fülle an Inhalten, Widgets und Plugins langsamer werden. Dies kann dazu führen, dass die Benutzererfahrung für Administratoren nicht optimal ist. Um dies zu beheben:
- Begrenzen Sie Dashboard-Widgets : Entfernen Sie unnötige Widgets und behalten Sie nur die wesentlichen bei. Jedes Widget beinhaltet in der Regel eine Datenbankabfrage, daher kann eine Reduzierung ihrer Anzahl das Dashboard erheblich beschleunigen. Gehen Sie zu Ihrem Dashboard, klicken Sie oben auf „Bildschirmoptionen“ und deaktivieren Sie die Widgets, die Sie nicht benötigen.

- Passen Sie das WordPress-Admin-Menü an : Nutzen Sie Plugins wie den Admin-Menü-Editor, um das Admin-Menü neu zu organisieren und zu vereinfachen, um es effizienter zu machen und die Ladezeiten zu verkürzen. Installieren Sie das Plugin und navigieren Sie zu „Einstellungen“ > „Menü-Editor“, um Menüelemente neu anzuordnen oder auszublenden.
- Beitrags- und Seitenauflistungen optimieren : Gehen Sie im Dashboard zu „Bildschirmoptionen“ und reduzieren Sie die Anzahl der angezeigten Elemente. Reduzieren Sie die Anzahl der angezeigten Beiträge/Seiten im Dashboard, um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen.
Verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN)
Langsames Laden kann häufig auf die physische Entfernung zwischen Ihrem Webserver und den Benutzern zurückgeführt werden. Hier kann ein Content Delivery Network (CDN) helfen.

- Wählen Sie einen zuverlässigen CDN-Dienst: Dienste wie Cloudflare oder StackPath können den statischen Inhalt Ihrer Website auf mehrere Server weltweit verteilen und so die Latenz reduzieren.
- Integrieren Sie CDN in WordPress: Verwenden Sie Plugins wie W3 Total Cache oder WP Super Cache, um CDN in Ihre WordPress -Site zu konfigurieren und zu integrieren. Installieren und aktivieren Sie das W3 Total Cache -Plugin, navigieren Sie dann zu "Performance"> "Allgemeine Einstellungen" und aktivieren Sie CDN.
- Aktivieren Sie HTTPS im CDN: Stellen Sie sicher, dass Ihr CDN HTTPS unterstützt, um eine sichere Verbindung zwischen dem CDN und Ihrer WordPress-Site aufrechtzuerhalten. Aktivieren Sie SSL/TLS, um die Datenübertragung in Ihren CDN-Einstellungen zu sichern.
Untersuchen Sie WP-CRON mit WP Control
Das Standard-Cron-System von WordPress, WP-Cron, kann manchmal Leistungsprobleme verursachen, da es bei jedem Laden einer Seite ausgeführt wird, was sich auf die Gesamtgeschwindigkeit Ihres WordPress-Backend-Bereichs auswirkt. So optimieren Sie WP-Cron:

- Deaktivieren Sie den WP-CRON und verwenden Sie einen echten Cron-Job: Wenn Sie einen echten Cron-Job hinzufügen, können Sie Aufgaben planen, die in bestimmten Intervallen ausgeführt werden sollen, wodurch die Auswirkungen auf die Seitenladungen reduziert werden. Um die Cron -Aufgaben auszulösen, bearbeiten Sie den Crontab Ihres Servers so, dass Sie einen Befehl wie wGet -q -o -https://yourSite.com/wp-cron.php?doing_wp_cron eingeben.
- Verwenden Sie ein Plugin für WP-Cron Control: Plugins wie WP Control ermöglichen Ihnen eine effizientere Verwaltung von WP-Cron-Aufgaben. Installieren und aktivieren Sie das WP Control-Plugin und navigieren Sie dann zu „Einstellungen“ > „Cron-Ereignisse“, um Cron-Aufgaben zu verwalten und zu optimieren.
- WP-Cron-Intervalle erhöhen: Passen Sie die WP-Cron-Frequenz an, um sicherzustellen, dass Hintergrundaufgaben nicht zu häufig ausgeführt werden. Fügen Sie in der Datei „functions.php“ Ihres Themes define('WP_CRON_INTERVAL', '900'); um das Intervall auf 15 Minuten einzustellen.
Verwenden Sie einen schnellen DNS -Anbieter
Die Geschwindigkeit Ihres DNS-Anbieters kann die Ladezeit Ihres WordPress-Admin-Dashboards erheblich beeinflussen. Eine langsame DNS-Auflösung kann zu Verzögerungen beim Zugriff auf die Admin-Oberfläche führen, was sich auf die Produktivität und das Benutzererlebnis auswirken kann.
Lösung: Wechseln Sie zu einem schnellen DNS-Anbieter wie Google DNS oder Cloudflare DNS. Diese Anbieter verfügen über globale Netzwerke und eine optimierte Infrastruktur, was dazu beitragen kann, die DNS-Auflösungszeiten zu verkürzen.
Durch die Konfiguration Ihrer Domain für die Verwendung eines schnellen DNS-Dienstes können Sie außerdem einen schnelleren Zugriff auf Ihren WordPress-Administrator gewährleisten und so die Effizienz und Benutzerzufriedenheit steigern.
Verwandte : So beheben Sie DNS_PROBE_FINISHED_NX_DOMAIN -Fehler
Verwenden Sie ein leichtes Slider -Plugin
Herkömmliche Slider-Plugins für WordPress enthalten oft aufgeblähten Code und unnötige Funktionen. Dies kann Ihr WP-Admin-Dashboard verlangsamen und zu Frustration und Ineffizienz beim Bearbeiten oder Verwalten von Inhalten führen.

Lösung: Entscheiden Sie sich für ein leichtes Slider-Plugin wie Master Slider , das der Leistung Vorrang vor übermäßigen Funktionen einräumt. Suchen Sie nach Plugins, die gut codiert und auf Geschwindigkeit optimiert und nur minimale Auswirkungen auf die Admin-Oberfläche haben.
Durch die Verwendung eines einfachen Slider-Plugins können Sie ein schnell ladendes WordPress-Admin-Dashboard verwalten, das dabei helfen kann, Content-Management-Aufgaben zu rationalisieren und die Gesamtproduktivität zu verbessern.
Verwandt : Slider Revolution WordPress-Plugin-Rezension
Aktivieren Sie die Browser -Ressourcen -Hinweise
Ohne Browser-Ressourcenhinweise können Webbrowser wichtige Ressourcen wie CSS, JavaScript, Schriftarten oder Bilder möglicherweise nicht effizient vorab abrufen, vorladen oder vorrendern. Dies kann zu suboptimalen Ladezeiten und einer langsameren WordPress-Administration führen, insbesondere auf Seiten mit zahlreichen Assets.
Lösung: Aktivieren Sie Browser-Ressourcenhinweise, indem Sie Headern Ihrer WordPress-Site Prefetch- , Preload- oder Prerender-Anweisungen . Dies weist Browser an, erforderliche Ressourcen im Voraus zu antizipieren und abzurufen. Dadurch wird die Seitenladegeschwindigkeit verbessert und die Reaktionsfähigkeit der WordPress-Administratoroberfläche verbessert.
Lesen Sie auch : Häufige WordPress -Fehler und wie man sie behebt
Verwenden Sie das HTTP/2 -Protokoll
Das herkömmliche HTTP/1.1 -Protokoll verleiht gleichzeitige Verbindungen Einschränkungen und erfordert mehrere Ressourcenanforderungen. Dies kann zu trägen Ladezeiten führen, insbesondere für Websites mit zahlreichen Assets wie Bildern, Stilblättern und Skripten.
Es kann auch die Geschwindigkeit und Leistung der WordPress-Administratoroberfläche beeinträchtigen und dadurch das Benutzererlebnis und die Produktivität beeinträchtigen.
Lösung : Nutzen Sie das HTTP/2 -Protokoll, das Multiplexing, Header-Komprimierung und Server-Push-Funktionen ermöglicht. Durch die Umstellung auf HTTP/2 WordPress-Sites mehrere Anfragen gleichzeitig über eine einzige Verbindung effizient verarbeiten. Dies wiederum kann dazu beitragen, die Latenz zu reduzieren und die Ladezeiten für das Admin-Dashboard und andere Website-Komponenten zu verbessern.
Wissen Sie mehr : Wartungswartungs -VS -Management vs Unterstützung für WordPress -Websites
Externe Skripte reduzieren
Übermäßige externe Skripte, etwa für Analysen , Social-Media -Widgets oder Werbung, können die Ladegeschwindigkeit des WordPress-Administrators erheblich verlangsamen. Jedes zusätzliche Skript erhöht auch die Anzahl der HTTP-Anfragen, was zu längeren Ladezeiten und einer verringerten Reaktionsfähigkeit führen kann.
Lösung : Reduzieren Sie die Anzahl externer Skripte, indem Sie deren Notwendigkeit und Auswirkungen auf das Admin-Dashboard bewerten. Entfernen oder konsolidieren Sie Skripte nach Möglichkeit. Entscheiden Sie sich außerdem für einfache Alternativen oder Integrationsfunktionen direkt in Ihr WordPress-Theme oder Ihre Plugins.
Durch die Minimierung externer Skripte können Sie den Ladevorgang optimieren, die Leistung verbessern und die Geschwindigkeit des Administrators von WordPress verbessern.
Erfahren Sie : So verzögern Sie das Parsen von JavaScript in WordPress
Optimieren Sie WordPress -Abfragen
Ineffiziente WordPress-Datenbankabfragen können die Ladezeit des Admin-Dashboards erheblich verlangsamen, insbesondere auf Websites mit großen Datenbanken oder komplexen Abfragen. Langsame Abfragen können zu Verzögerungen beim Zugriff auf und bei der Aktualisierung von Inhalten führen, was sich negativ auf die Benutzerproduktivität auswirkt.
Lösung: Optimieren Sie WordPress-Abfragen mithilfe von Indizierungs- , Caching- und Abfrageoptimierungstechniken.
- Analysieren und optimieren Sie häufig ausgeführte Abfragen, um unnötige Verknüpfungen zu vermeiden.
- Wählen Sie nur die erforderlichen Spalten aus.
- Nutzen Sie gegebenenfalls Caching-Mechanismen wie Transienten oder Objekt-Caching.
Durch die Optimierung von WordPress-Abfragen können Sie die Datenbanklast reduzieren, die Ausführungszeiten von Abfragen verbessern und die Reaktionsfähigkeit der Admin-Oberfläche für eine reibungslosere Inhaltsverwaltung verbessern.
Lesen Sie auch : Best WordPress Website Management Services
Deaktivieren Sie die Hotlink-Verknüpfung von Bildern
Hotlinking, bei dem andere Websites direkt auf Bilder verlinken, die auf Ihrem Server gehostet werden, kann Bandbreite und Serverressourcen verbrauchen, ohne dass dies Ihrer Website zugute kommt. Dies kann zu einer erhöhten Serverlast, langsameren Ladezeiten für Ihren WordPress-Administrator und einer möglichen Urheberrechtsverletzung führen, wenn nicht autorisierte Websites Ihre Bilder verwenden.

Lösung : Deaktivieren Sie die HotLinking von Bildern, indem Sie Ihren Server konfigurieren, um Anforderungen von externen Domänen , die versuchen, Ihre Bilder anzuzeigen. Durch die Implementierung von Hotlink -Schutzmaßnahmen können die Bandbreite sparen, die Serverlast reduzieren und die Leistung und Sicherheit Ihres WordPress -Administrator -Dashboards beibehalten.
Wissen Sie mehr über : Implyify vs Smush: Das ist ein besserer Bildoptimierer für WordPress
Optimieren Sie die WordPress-Einstellungen
Die Standardeinstellungen von WordPress sind möglicherweise nicht immer auf Leistung optimiert. Dies kann zu suboptimalen Ladezeiten und einer ineffizienten Ressourcennutzung in der Admin-Oberfläche führen. Ineffiziente Einstellungen können auch die Produktivität und Benutzererfahrung von WordPress-Site-Administratoren beeinträchtigen.
Lösung : Optimieren Sie die WordPress-Einstellungen, indem Sie Konfigurationen im Zusammenhang mit Caching, Medienhandhabung, Revisionen und anderen leistungsabhängigen Optionen überprüfen und anpassen. Passen Sie außerdem die Einstellungen an die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Website an und sorgen Sie so für eine effiziente Ressourcennutzung und schnellere Ladezeiten für das Admin-Dashboard.
Lesen Sie : WordPress-Website-Management: So verwalten Sie mehrere WordPress-Sites
Unbenutzte Medien aufräumen
Die Akkumulation ungenutzter Mediendateien in der WordPress -Medienbibliothek kann den Speicherplatz überladen und die Ladezeit der Administratorschnittstelle verlangsamen. Dies kann die Suche und Verwaltung relevanter Medienvermögen eine Herausforderung machen, was zu Ineffizienzen bei Content -Management -Aufgaben führt.
Lösung: Räumen Sie nicht verwendete Mediendateien aus der WordPress Media Library regelmäßig durch, indem Sie unnötige Bilder, Videos und andere Medieninhalte löschen und löschen. Verwenden Sie Plugins oder Skripte, um verwaiste oder unbenutzte Dateien zu identifizieren und zu entfernen. Optimieren Sie auch den Speicherplatz und verbessern Sie die Leistung des Admin -Dashboards.
Erfahren Sie : So fügen Sie Ihrer WordPress-Site ein Favicon hinzu
Überwachen Sie die Website-Leistung regelmäßig
Ohne regelmäßige Website-Überwachung können Leistungsprobleme auf Ihrer WordPress-Site unbemerkt bleiben, was zu langsamen Ladezeiten, Ausfallzeiten oder anderen Problemen führen kann. Administratoren sind sich dieser Probleme möglicherweise erst bewusst, wenn Benutzer sie melden, was zu weiteren Verzögerungen bei der Behebung dieser Probleme führen könnte.

Lösung : Verwenden Sie Tools zur Überwachung der Website-Leistung wie Google Analytics , PageSpeed Insights oder Überwachungs-Plugins.
- Richten Sie Benachrichtigungen für ungewöhnliches Verhalten ein, z. B. längere Seitenladezeiten oder Serverfehler.
- Überprüfen Sie die Leistungskennzahlen regelmäßig, um Probleme umgehend zu erkennen und zu beheben.
Durch die regelmäßige Überwachung der Website-Leistung können Administratoren Probleme proaktiv angehen und ein reibungsloses Benutzererlebnis gewährleisten.
Weiterführende Literatur : Zu vermeidende WordPress-Sicherheitsfehler
Beschränken Sie die Anzahl der Beiträge oder Kommentare pro Seite
Standardmäßig zeigt WordPress bis zu 20 Beiträge, Kommentare oder benutzerdefinierte Beitragstypen (wie WooCommerce-Bestellungen) pro Seite an. Wenn Sie jedoch in der Vergangenheit die Anzahl der Elemente erhöht haben, um eine Paginierung zu vermeiden, könnte diese Zahl höher ausfallen. Das Laden weniger Artikel nimmt immer weniger Zeit in Anspruch als das Laden von mehr Artikeln. Wenn Sie also einen langsamen WordPress-Administrator haben, könnte es einen Versuch wert sein, die Anzahl der Elemente pro Seite in den Bildschirmoptionen zu reduzieren.

Schritte zum Reduzieren der Anzahl der Elemente pro Seite:
- Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Admin-Dashboard an.
- Navigieren Sie zu dem Abschnitt, den Sie ändern möchten (z. B. Beiträge, Kommentare oder ein benutzerdefinierter Beitragstyp wie WooCommerce-Bestellungen).
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Bildschirmoptionen“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Suchen Sie die Einstellung „Anzahl der Elemente pro Seite“.
- Ändern Sie die Zahl auf einen niedrigeren Wert (z. B. 10 oder 15).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Weiterführende Literatur : Bekämpfung von WordPress-Spam-Kommentaren ohne Plugin
RAM- und SSD -Upgrade für Webserver
Ein langsames WordPress-Backend hängt oft mit einem Mangel an Server-RAM zusammen, der möglicherweise durch Ihr Hosting-Paket begrenzt ist. Sie können Ihre Serverressourcenzuteilung, RAM-Zuteilung und Verbrauchsinformationen auf der Website Ihres Webhosts überprüfen oder sich an Ihren Hosting-Anbieter wenden. Wenn Ihr aktuelles Hosting keine Erhöhung des Arbeitsspeichers zulässt, ist es möglicherweise an der Zeit, den Hosting-Anbieter zu wechseln.
Stellen Sie bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters sicher, dass dieser SSD-Speicher sowohl für WordPress-Dateien als auch für Datenbanken bietet. Genauso wie ein mit einer SSD ausgestatteter Computer schneller läuft als einer mit einer Festplatte, bieten Webserver mit SSD -Laufwerken eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Es ist wichtig, sich von langsamen Festplatten zu verabschieden, die lange zum Lesen Ihrer Daten und zum Öffnen von Dateien benötigen, was die Geschwindigkeit Ihrer Datenbank .
Lesen Sie mehr : So erhöhen Sie die WordPress -Speichergrenze
Schritte zum Upgrade:
Bewerten Sie aktuelle Ressourcen:
- Überprüfen Sie Ihre aktuelle RAM-Nutzung und Serverleistungskennzahlen über das Dashboard Ihres Hosting-Anbieters.
- Prüfen Sie, ob Ihr aktueller Hosting-Plan RAM-Upgrades zulässt.
Kontaktieren Sie den Hosting-Anbieter:
- Wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter, um Informationen zu RAM-Upgrade-Optionen zu erhalten.
- Erkundigen Sie sich nach Plänen, die SSD-Speicher anbieten, wenn Ihr aktueller Plan diesen nicht beinhaltet.
Erwägen Sie Hosting-Alternativen:
- Wenn Ihr aktueller Anbieter die erforderlichen Upgrades nicht unterstützt, recherchieren und vergleichen Sie andere Hosting-Anbieter.
- Suchen Sie nach speziell für WordPress entwickelten Hosting-Plänen mit ausreichend RAM und SSD-Speicher.
Zu einem neuen Hostingplan migrieren:
- Nachdem Sie einen geeigneten Hosting-Plan ausgewählt haben, befolgen Sie die Anweisungen des Anbieters zur Migration Ihrer Website.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Website gesichert ist, bevor Sie mit dem Migrationsprozess beginnen.
- Einige Hosting -Plattformen mit erschwinglichen Plänen für Unternehmen aller Größen umfassen; Dreamhost , Hostinger , Kinsta und WP Engine .
Lesen Sie mehr : Top-Anbieter dedizierter Server
Entfernen Sie die WordPress Admin -Symbolleiste
Die WordPress- Administratorleiste kann für den schnellen Zugriff auf verschiedene Verwaltungsfunktionen nützlich sein. Es verbraucht jedoch auch Ressourcen und kann zu einer langsameren Erfahrung mit dem Admin-Dashboard führen. Das Entfernen der Admin-Symbolleiste für bestimmte Benutzer oder ganz kann zur Verbesserung der Leistung beitragen.
Schritte zum Entfernen der WordPress Admin-Symbolleiste:
- Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Admin-Dashboard an.
- Gehen Sie zu Benutzern.
- Bearbeiten Sie das Benutzerprofil, für das Sie die Admin-Symbolleiste deaktivieren möchten.
- Scrollen Sie nach unten in den Abschnitt "Symbolleiste" und deaktivieren Sie das Feld "Zeigen Sie" Symbolleiste anzeigen, wenn Sie die Site anzeigen. ''
- Klicken Sie auf „Profil aktualisieren“, um die Änderungen zu speichern.
Komprimieren Sie den Inhalt mit Brotli
Hostings, die den Brotli-Komprimierungsalgorithmus aktivieren, können Ihren WordPress-Administrator erheblich beschleunigen. Der Brotli-Komprimierungsalgorithmus zeichnet sich durch die Komprimierung komplexer und umfangreicher Dateien aus. Es reduziert die Größe von HTML-, JS- und CSS- Dateien besser als Gzip, verwendet ein Wörterbuch für eine schnellere Übertragungszeit und hat den Vorteil, dass Google ihm vertraut. Sie können nur mit Hostings gewinnen, bei denen die Brotli-Komprimierung aktiviert ist. Beispielsweise ist bei 10Web die Brotli-Komprimierung standardmäßig aktiviert.

Schritte zum Aktivieren der Brotli-Komprimierung:
Überprüfen Sie den Hosting-Support:
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Hosting-Anbieter, ob die Brotli-Komprimierung unterstützt und aktiviert ist. Bei einigen Hosting-Anbietern wie 10Web ist es standardmäßig aktiviert.
Serverkonfiguration:
Wenn Brotli nicht standardmäßig aktiviert ist, müssen Sie es möglicherweise in Ihrer Serverkonfiguration aktivieren. Dies umfasst normalerweise die Bearbeitung der Konfigurationsdateien Ihres Servers.
Für Nginx-Server:
Fügen Sie Folgendes Ihrer Nginx -Konfigurationsdatei hinzu:
Brotli auf; brotli_static on; brotli_types text/name text/cSS application/json application/javaScript text/xml application/xml application/xml+rss text/javaScript;
Für Apache-Server:
Stellen Sie sicher, dass das Modul mod_brotli installiert und aktiviert ist. Fügen Sie Folgendes Ihrer .htaccess -Datei oder Ihrer Apache -Konfiguration hinzu:
<IfModule mod_brotli.c>AddoutputFilterByType brotli_compress text/html text/klare text/xml text/css application/javaScript application/json image/svg+xml application/font-woff2</IfModule>
DNS -Vorabsteuerung
DNS-Prefetching ist eine Technik, die dazu beitragen kann, Ihr WordPress-Admin-Dashboard zu beschleunigen, indem Domänennamen aufgelöst werden, bevor ein Benutzer auf einen Link klickt. Dies reduziert die Zeit, die zum Herstellen einer Verbindung zu externen Ressourcen benötigt wird, was zu schnelleren Seitenladevorgängen führt.
Schritte zum Implementieren des DNS-Prefetching:
Identifizieren Sie externe Domänen:
Identifizieren Sie die externen Domänen, auf die Ihr WordPress-Admin-Dashboard häufig zugreift. Dazu können APIs, Schriftarten oder Skripte gehören, die auf anderen Domänen gehostet werden.
DNS-Prefetch-Tags hinzufügen:
Fügen Sie den folgenden Code in die Header.php -Datei Ihres Themas hinzu oder verwenden Sie ein Plugin, mit dem Sie dem Ihrer Website benutzerdefinierten Code hinzufügen können<head> Abschnitt:
<link rel="dns-prefetch" href="//example.com"> <link rel="dns-prefetch" href="//another-domain.com">
Ersetzen Sie example.com und another-domain.com durch die tatsächlichen Domänen, die Sie vorab abrufen möchten.
Nutzen Sie WordPress-Funktionen:
Alternativ können Sie die folgende Code zu den Funktionen Ihres Themas hinzufügen. Php Datei, um automatisch DNS -Vorabsteuerung für bestimmte Domänen aufzunehmen:
Funktion add_dns_prefetch () {echo ' '. "\N"; echo ' '. "\N"; } add_action ('wp_head', 'add_dns_prefetch', 0); Testen Sie Ihre Änderungen:
Testen Sie nach dem Hinzufügen der DNS-Prefetch-Tags Ihr Admin-Dashboard, um sicherzustellen, dass die Ressourcen schneller geladen werden.
Lesen Sie mehr: Eine Mini -Anleitung zu WordPress DNS und wie es funktioniert
AMP (Accelerated Mobile Pages)
Das Implementieren von AMP (beschleunigte mobile Seiten) kann Ihr WordPress -Administrator -Dashboard, insbesondere für mobile Geräte, erheblich beschleunigen. AMP ist ein von Google entwickeltes Framework, das die Webseiten so schnell wie ein schnelles Laden auf mobilen Geräten durch vereinfachte HTML und optimierte CSS optimiert.

Schritte zur Implementierung von AMP:
Installieren Sie ein AMP-Plugin
im WordPress-Plugin-Repository nach einem AMP-Plugin Zu den beliebten Optionen gehören „AMP für WP“ und „Offizielles AMP-Plugin für WordPress“.
Konfigurieren Sie das Plugin:
Aktivieren Sie das Plugin und gehen Sie zu seiner Einstellungsseite. Konfigurieren Sie die Optionen entsprechend Ihren Anforderungen. Dies beinhaltet normalerweise die Auswahl der Arten von Inhalten, die als AMP dienen sollen (Beiträge, Seiten usw.).
AMP-Seiten validieren:
Stellen Sie sicher, dass Ihre AMP-Seiten gültig und optimiert sind. Verwenden Sie Tools wie den AMP Validator oder den AMP-Test von Google, um nach Problemen zu suchen.
Aktivierung der GZIP -Kompression
Die Aktivierung der Gzip-Komprimierung kann Ihr WordPress-Admin-Dashboard erheblich beschleunigen, indem die Größe der Dateien reduziert wird, die von Ihrem Server an den Browser des Benutzers gesendet werden. Gzip komprimiert HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien, was zu schnelleren Seitenladezeiten und verbesserter Leistung führt.

Überprüfen Sie den Hosting-Support:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hosting-Anbieter die Gzip-Komprimierung unterstützt. Die meisten modernen Hosts tun dies.
Zugriffsserverkonfiguration:
Greifen Sie über Ihr Hosting-Kontrollpanel oder über FTP auf Ihre Serverkonfigurationsdateien zu.
Konfiguration ändern:
Bearbeiten Sie für Apache-Server die .htaccess-Datei so, dass sie die erforderlichen Anweisungen für die Gzip-Komprimierung enthält.
Fügen Sie für Nginx-Server die erforderlichen Einstellungen in der Serverkonfigurationsdatei hinzu.
Verwenden Sie ein Plugin:
Alternativ können Sie ein WordPress-Plugin wie WP Super Cache oder W3 Total Cache , das eine einfache Möglichkeit bietet, die Gzip-Komprimierung ohne manuelle Konfiguration zu aktivieren.
Komprimierung überprüfen:
Testen Sie Ihre Website mit Online-Tools wie GTmetrix oder PageSpeed Insights von Google, um sicherzustellen, dass die Gzip-Komprimierung ordnungsgemäß funktioniert.
Lesen Sie weiter: Verlustfreie Komprimierung: Vorteile, Nachteile und Arten
Wartungspraktiken, um den WP-Administrator agil zu halten
Nachdem wir nun Möglichkeiten zur Beschleunigung Ihres WordPress-Admin-Dashboards untersucht haben, werfen wir einen Blick auf die besten Wartungspraktiken, um den WP-Administrator agil zu halten:
Erstens regelmäßige Updates wichtig. Durch die Aktualisierung des WordPress-Kerns, der Themes und Plugins wird optimale Leistung und Sicherheit gewährleistet. Darüber hinaus die Datenbankoptimierung von entscheidender Bedeutung. Bereinigen und optimieren Sie Ihre Datenbank regelmäßig, um ein Aufblähen zu verhindern. Darüber hinaus kann die Verwaltung Ihres Caches dazu beitragen, die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
Als nächstes überwachen Sie regelmäßig die Plugin-Leistung . Deaktivieren oder entfernen Sie Plugins, die sich negativ auf die Website-Leistung auswirken. Ebenso ist eine kontinuierliche Bildoptimierung für die Aufrechterhaltung der Website-Geschwindigkeit unerlässlich. auch Bildoptimierungs-Plugins verwenden Darüber hinaus kann die Durchführung regelmäßiger Sicherheitsscans dabei helfen, Schwachstellen schnell zu erkennen und zu beheben.
Stellen Sie schließlich eine Sicherungsroutine , um den Datenverlust zu verhindern und eine schnelle Wiederherstellung zu gewährleisten. Um die Website -Sicherung zu automatisieren, können Sie das BlogVault -Plugin verwenden. Wenn Sie diesen Praktiken folgen, können Sie eine schnelle Site -Geschwindigkeit und ein reaktionsschnelles WordPress -Administrator -Dashboard beibehalten.
Benötigen Sie Hilfe bei der Wartung der WordPress-Site?
Entdecken Sie unsere WordPress -Wartungs- und Pflegedienste. Verpassen Sie nicht, erleben Sie heute unsere problemlose WordPress-Wartung!
Um zusammenzufassen
Die Behebung von Geschwindigkeitsproblemen in Ihrem WordPress-Administrationsbereich ist für eine effiziente Website-Verwaltung unerlässlich. Alles beginnt mit der Identifizierung des Problems mithilfe des WP-Admin-Leistungstests. Sobald Sie die Probleme identifiziert haben, können Sie unsere Liste mit Lösungen/Tipps durchsuchen, um Ihren WP-Administrator zu beschleunigen.
Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, zögern Sie nicht, eine Expertenhilfe zu suchen. Als WordPress -Agentur sind wir auf die Optimierung der Site -Geschwindigkeit spezialisiert. Unsere Dienste umfassen eine umfassende Optimierung sowohl der Front-End- als auch der Back-End-Aspekte, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dies steigert die Produktivität und verbessert die Besuchererfahrung auf Ihrer Website.
Häufig gestellte Fragen zur langsamen WordPress-Administration
Wie kann ich meine WP-Administratorgeschwindigkeit erhöhen?
Sie können ein paar Dinge ausprobieren, um die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Admin-Symbolleiste zu erhöhen. Optimieren Sie zunächst Ihre Datenbank, indem Sie große, unnötige Dateien entfernen und regelmäßige Wartungsaufgaben durchführen. Zweitens: Verwenden Sie ein Caching-Plugin, um die Ladezeiten der Seiten zu beschleunigen. Schließlich sollten Sie die Nutzung eines Content-Delivery-Netzwerks in Betracht ziehen, um Ihre Dateien schneller bereitzustellen. Diese drei Schritte sollten dazu beitragen, die Geschwindigkeit Ihres WP-Administrators zu verbessern.
Warum ist mein WordPress-Administrator so langsam?
Ihr WordPress-Administrator ist aufgrund einiger Faktoren wahrscheinlich langsam. Dazu können ein überlasteter Server, eine langsame Internetverbindung oder ein schlecht codiertes Theme oder Plugin gehören. Es ist am besten, jeden dieser Faktoren zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie optimiert sind, bevor Sie andere Lösungen ausprobieren.
Wie repariere ich eine langsame WordPress?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine langsame WordPress zu beheben. Überprüfen Sie zunächst Plugin- und Themenkonflikte. Deaktivieren Sie alle WordPress -Plugins und wechseln Sie zu einem Standard -WordPress -Thema. Wenn die Website noch langsam ist, optimieren Sie Ihre Datenbank und Bilder. Erwägen Sie außerdem, einen besseren Hosting -Plan zu verbessern, Ihre Website zu zwischenstreiten und ein Inhaltsdeliefer -Netzwerk zu verwenden. Halten Sie schließlich Ihre WordPress-Installation und alle Plugins und Themen auf dem neuesten Stand.
Warum dauert das Laden meiner WordPress-Site so lange?
Es könnte einige Gründe für eine langsame WordPress -Site geben. Dies könnte auf Serverprobleme, schlechtes Hosting, große Bildgrößen, zu viele Plugins oder ein langsames Thema zurückzuführen sein. Sie können versuchen, den Täter zu identifizieren, indem Sie Ihre Site -Geschwindigkeit testen und auf Serverprobleme prüfen. Um die Leistung Ihrer Website zu verbessern, können Sie auch Ihre Bilder optimieren, unnötige Plugins deaktivieren oder löschen und zu einem schnelleren Thema umstellen.
Wie beschleunige ich mein WordPress-Admin-Panel?
Um das WordPress-Admin-Panel zu beschleunigen, können Sie zunächst Ihre Datenbank optimieren. Sie können dazu ein Plugin wie WP-Optimize verwenden. Sie können auch ein Caching-Plugin wie W3 Total Cache verwenden, um Caching und andere Leistungsverbesserungen zu aktivieren. Reduzieren Sie schließlich die Anzahl der installierten Plugins und behalten Sie nur die, die Sie benötigen.
Warum dauert das Laden meiner WordPress-Site so lange?
Ihre Website kann aufgrund langsamer Plugins, niedriger PHP -Speichergrenze oder veraltetem Setup langsam sein. Verwenden Sie ein gutes WordPress -Caching -Plugin wie WP -Rakete für schnellere Ladezeiten und eine bessere Zeit zum ersten Byte. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der neuesten PHP -Version befinden, und erhöhen Sie bei Bedarf das PHP -Speichergrenze. Deaktivieren Sie auch unnötige Dashboard -Widgets, prüfen Sie Plugin -Einstellungen und vermeiden Sie eine aufgeblähte WordPress -Symbolleiste.