Wie behebt man den Fehler „Links haben keinen erkennbaren Namen“?

Geschrieben von: Autor-Avatar Regina Patil
Autor-Avatar Regina Patil
Hallo! Ich bin Regina, SEO-Content-Autorin bei Seahawk. Meine Aufgabe besteht darin, verschiedene Inhaltsformate zu schreiben, darunter Website-Inhalte, SEO-Artikel und ausführliche Blogbeiträge.

Wenn Sie aktiv daran arbeiten, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren , haben Sie wahrscheinlich das Google Lighthouse -Tool verwendet, das Einblicke in die Verbesserung der Leistung Ihrer Webseiten bietet. Hier ist einer der üblichen Fehler, die durch Leuchtturm hervorgehoben werden, die "Links haben keinen erkennbaren Namen". Dieser Fehler wird im Abschnitt "SEO" des Prüfungsberichts hervorgehoben und bezieht sich auf die Verbesserung der Benutzererfahrung auf Ihrer Website.

Das Beheben des Fehlers „Links haben keinen erkennbaren Namen“ ist unkompliziert. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass alle Links und Schaltflächen auf Ihrer Website einen beschreibenden Text enthalten.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen Google Lighthouse-Fehler beheben können. Zuvor finden Sie hier jedoch eine kurze Beschreibung des Google Lighthouse-Tools.

Was ist Google Lighthouse?

Als Open -Source -Software Lighthouse ein kostenloses Google -Tool, mit dem Webseiten geprüft werden können und hilfreiche Vorschläge zur Verbesserung bietet. Die fünf Parameter basieren auf der Basis des Google Lighthouse -Tools eine Website sind Leistung, Zugänglichkeit, SEO, Best Practices und Progressive Web App (PWA).

Google Leuchtturm

Basierend auf diesen Parametern bietet es Verbesserungsvorschläge, die dazu beitragen können, die Gesamtleistung der Website zu verbessern. Werfen wir einen kurzen Blick auf jeden dieser Parameter.

1. Leistung

Das Leistungsaudit von Lighthouse misst die Seitengeschwindigkeit einer Website. Es misst, wie schnell die Website lädt und wie gut sie für Benutzer optimiert ist. Der Leistungswert ist in drei Kategorien unterteilt: 0–49, 50–89 und 90–100.

Eine Punktzahl zwischen 90-100 zeigt an, dass die Website gut optimiert ist. Alles unter 90 bedeutet, dass die Website verbessert werden muss. Lighthouse hebt die Probleme hervor und bietet Vorschläge zur Verbesserung der Leistung der Website .

2. Zugänglichkeit

Dieser Parameter analysiert, wie zugänglich eine Website für Personen ist, die assistive Technologien verwenden. Wenn Links keinen erkennbaren Namen oder Schaltflächen haben, werden nicht gut beschrieben oder wenn die Bilder keinen Alt -Text (alternativer Text) haben, kann dies für Personen mit begrenztem oder ohne Vision schwierig sein, auf eine Website zuzugreifen.

Im Bericht über Barrierefreiheitsprüfung erzielt Lighthouse die Website von 100. Auch ein höherer Punktzahl zeigt eine höhere Zugänglichkeit. Das Tool bietet auch Verbesserungsvorschläge für Zugänglichkeitsprobleme.

Lesen Sie : WordPress Barrierefreiheit Einhaltung von WCAG

3. Seo

Aus Sicht der SEO analysiert dieses Tool die Website für technische SEO. Obwohl es keinen umfassenden SEO -Audit -Bericht bietet, zeigt es kritische Fehler, die korrigiert werden müssen. Einige der Dinge, die es analysiert, sind:

4. Best Practices

Dieser Parameter analysiert die Webentwicklungsstandards, die zum Erstellen einer Website oder einer Webseite verwendet werden. Der Audit -Bericht für Best Practices bietet eine Punktzahl von 100 und zeigt Probleme auf, die behoben werden müssen. Das Tool hilft zu bestimmen, ob die Webseiten sind oder nicht:

  • Frei von Browserfehlern und veralteten Frameworks und APIs
  • Laden von Ressourcen von sicheren Servern mit HTTPS
  • Verwenden des richtigen Seitenverhältnisses für Bilder
  • Sicher vor Cross-Site-Scripting-Angriffen (XSS).
  • Sicher vor Schwachstellen in JavaScript -Bibliotheken.

Wenn Sie eine Website erstellen möchten, die sich an die Best Practices bezeichnet, wenden Sie sich an fehlgeschlagene Elemente, wenden Sie sich an ein Top -WordPress -Entwicklungsunternehmen .

Lesen Sie : Häufige technische SEO-Probleme und Best Practices

5. Progressive Web App (PWA)

Der abschließende Google Lighthouse-Auditbericht hilft bei der Validierung der Webanwendung. Es prüft, ob die Web-App schnell und zuverlässig ist und ein optimales Benutzererlebnis bietet. Das Tool prüft, ob die Web-App einfach auf mehreren Geräten zu installieren ist und Offline-Funktionalität sowie Push-Benachrichtigungen bietet. Außerdem prüft es, ob die progressiven Web-Apps optimiert und konfiguriert sind und ob der gesamte HTTP-Verkehr auf HTTPS umgeleitet wird.

Für diesen Prüfbericht wird ein PWA-Abzeichen zugewiesen, je nachdem, wie gut die Web-App im Vergleich zu verschiedenen Faktoren abschneidet. Google Lighthouse liefert außerdem hilfreiche Vorschläge, um die Leistung der Webanwendung zu verbessern.

Lesen Sie : HTTP vs. HTTPS: Warum SSL wichtig ist

Zeit, diese kniffligen SEO -Fehler anzugehen und zu beheben!

Besuchen Sie uns auf einer wilden Fahrt zum SEO -Erfolg - Let's verwandelt die Leistung Ihrer Website mit unserem Experten -Touch! 🚀

Was bedeutet „Links haben keinen erkennbaren Namen“?

Während die Aussage „Links haben keinen erkennbaren Namen“ ziemlich selbsterklärend ist, finden Sie hier ein Beispiel, das etwas Kontext liefert.

Beispiel 1

<h3>Möchten Sie Ihre Website -Geschwindigkeit überprüfen?</h3>
<li><a href="https://seahawkmedia.com/tools/website-speed-test/">Klicken Sie hier</a></li>

Beispiel 2

<h3>Möchten Sie Ihre Website -Geschwindigkeit überprüfen?</h3>
<li><a href="https://seahawkmedia.com/tools/website-speed-test/">Verwenden Sie unser kostenloses Tool, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen</a></li>

Welches der beiden Beispiele würde den Fehler „Links haben keinen erkennbaren Namen“ melden? 

Wenn Sie Beispiel 1 gesagt haben, haben Sie absolut Recht!

Vereinfacht ausgedrückt gibt Google an, dass Sie für alle Links und Schaltflächen auf Ihrer Website beschreibenden oder hyperexpliziten Text verwenden sollten. Der Text sollte dem Benutzer klar zeigen, was passiert, wenn er darauf klickt. In Beispiel 2 heißt es beispielsweise eindeutig: „Verwenden Sie dieses kostenlose Tool, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen.“

Bei Google geht es vor allem darum, die Benutzererfahrung zu verbessern. Indem Sie also den Text in Ihren Links/Schaltflächen/Bildern beschreibend gestalten, halten Sie sich an die Google-Richtlinien, die dazu beitragen können, die Leistung Ihrer Website im Suchergebnis zu verbessern.

Wie behebt man den Fehler „Links haben keinen erkennbaren Namen“?

Wenn Ihr Linktest-Audit in Google Lighthouse fehlschlägt, wird im Abschnitt „SEO“ die folgende Fehlermeldung angezeigt.

Ich mag Quelle : https://developer.chrome.com/en/docs/lighthouse/seo/link-text/

Um diesen Fehler zu vermeiden, sollten Sie die von Lighthouse bereitgestellten Best Practices für Linktexte befolgen, wie zum Beispiel:

  • Bleiben Sie beim Schreiben des Linktextes beim Thema der Webseite oder des Blogbeitrags. Vermeiden Sie einen Linktext, der keinen Bezug zum Inhalt der Seite hat.
  • Stellen Sie sicher, dass die Beschreibung des Linktextes kurz und präzise ist. Halten Sie sich an kurze Sätze.
  • Vermeiden Sie die Verwendung der URL der Seite als Linkbeschreibung.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre internen Links beschreibenden Text enthalten. Dies erleichtert Benutzern und Suchmaschinenrobotern die Navigation.

Weitere Tipps zur Behebung des Fehlers „Links haben keinen erkennbaren Namen“ sind:

Fügen Sie Text-Hyperlinks einen beschreibenden Namen hinzu

Wie im obigen Beispiel erwähnt, werden verlinkte Texte wie „hier klicken“ oder „mehr lesen“ von Google nicht als ausreichend beschreibend angesehen, da sie den Nutzern nicht den Zweck angeben. Ein Benutzer sollte den Zweck des Links kennen, indem er einfach den Text liest, wie unten beschrieben. Dies trägt zur Verbesserung der Benutzererfahrung bei und trägt zur Reduzierung der Absprungrate .

<h3>Möchten Sie Ihre Website -Geschwindigkeit überprüfen?</h3>
<li><a href="https://seahawkmedia.com/tools/website-speed-test/">Verwenden Sie unser kostenloses Tool, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen</a></li>

Das Google Lighthouse-Tool listet die Webseiten mit dem Fehler „Links haben keinen erkennbaren Namen“ auf. Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie lediglich einen kurzen und beschreibenden Text in die HTML- Tags einfügen.

Fügen Sie Bild-ALT-Text zu verlinkten Bildern hinzu

Für verlinkte Bilder müssen Sie ein Alt-Attribut hinzufügen, das den Zweck des Links erläutert. Da Bilder keinen Bildschirmtext haben (wie Text-Hyperlinks), teilt ein Bild-Alternativtext dem Benutzer mit, was passieren wird oder auf welcher Seite er landet, wenn er auf das Bild klickt. 

Im folgenden Bild ist der Alternativtext beispielsweise als alt=“W3Schools.com“ angegeben. Wenn ein Benutzer also mit der Maus über das Bild fährt, weiß er genau, wo er landen wird, wenn er auf das Bild klickt.

Bildquelle : https://www.w3schools.com/tags/tryit.asp?filename=tryhtml_image_link 

Halten Sie den Alternativtext des Bildes einfach und prägnant. Sie müssen das Bild nicht beschreiben, sondern nur seinen Zweck angeben, um den Fehler „Links haben keinen erkennbaren Namen“ für Bilder zu beheben.

Lesen Sie : Best Practices zum Schreiben von SEO-freundlichem Alt-Text für Bilder

Fügen Sie Links mit komplexem Inhalt einen erkennbaren Namen hinzu

Für komplexe und dynamische Elemente oder nicht-textuelle Inhalte müssen Sie dem Link das aria-label-Attribut hinzufügen. Dadurch wird der Link insbesondere für Benutzer unterstützender Technologien zugänglicher.

Beispiel: Eine Schaltfläche zum Schließen (X) in einem Popup-Fenster

<div id="box">
   Dies ist eine Popup-Box.
   <button aria-label="Close" onclick="document.getElementById('box').style.display='none';" class="close-button">X</button>
</div>

Wenn Sie im obigen Beispiel auf den Link klicken, wird ein Popup-Fenster (ein Div) angezeigt. Das Element „Schließen“ ist eine Schaltfläche mit nur dem Buchstaben „X“. Hier wird aria-label=“close“ verwendet, um der Schaltfläche (X) einen erkennbaren Namen zu geben.

Letzte Gedanken

Das Beheben des Fehlers „Links haben keinen erkennbaren Namen“ ist ziemlich einfach und unkompliziert. Google Lighthouse weist in seinem SEO-Audit-Bericht auf diesen Fehler hin. Sobald Sie die Webseiten identifiziert haben, deren Name im Link nicht erkennbar ist, können Sie das Problem beheben, indem Sie beschreibenden Text in das HTML-Tag einfügen. Fügen Sie für verlinkte Bilder einen Bild-Alternativtext hinzu. Dagegen können Sie das aria-label-Attribut für dynamische Elemente, Symbole und nicht-textuelle Inhalte verwenden.

Technische SEO-Fehler können nicht nur die Leistung Ihrer Website beeinträchtigen, sondern auch zu einer schlechten Benutzererfahrung führen. Web- Crawler auch daran hindern , Ihre Website genau zu indizieren, was sich auf das Ranking Ihrer Website auswirken könnte.

Um die Benutzererfahrung und die Leistung Ihrer Website zu verbessern, identifizieren und beheben Sie häufig auftretende SEO-Probleme sofort. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich auch jederzeit an einen Managed-SEO-Dienstleister .

FAQs

Wie beheben Sie das Problem, dass Links keinen erkennbaren Namen haben?

Um das Problem der Links zu beheben, haben Sie keinen erkennbaren Namen ", stellen Sie sicher, dass jeder Link einen beschreibenden und aussagekräftigen Ankertext hat. Vermeiden Sie es, generische Begriffe wie "HIER -Klicken" oder Roh -URLs zu verwenden. Verwenden Sie stattdessen eine Sprache, die das Ziel oder den Zweck des Links genau beschreibt. Dies verbessert nicht nur die allgemeine Benutzererfahrung, sondern ist auch für Benutzer von entscheidender Bedeutung, die sich auf assistive Technologien wie die Benutzer von Bildschirmleser verlassen.

Was bedeutet „Links müssen erkennbaren Text haben“?

Die Anforderung, dass "Links einen erkennbaren Text haben", bedeutet, dass der für Links verwendete Text klar, beschreibend und den Zweck des Links vermitteln sollte. Dies ist für die Zugänglichkeit von wesentlicher Bedeutung, da Benutzer, insbesondere diejenigen, die sich auf Bildschirmleser verlassen, von diesem Text abhängen, um zu verstehen, wohin der Link führt.

Wie behebe ich „Schaltflächen müssen erkennbaren Text haben“?

Um das Problem der Schaltflächen zu beheben, müssen Sie einen erkennbaren Text haben. "Stellen Sie sicher, dass jeder Schaltfläche auf Ihrer Website einen klaren und beschreibenden Text hat, der seine Funktion vermittelt. Vermeiden Sie mehr mehrdeutige Begriffe oder Symbole, ohne zu begleitenden Text. Benutzer sollten in der Lage sein, den Zweck der Taste zu verstehen, ohne sich ausschließlich auf visuelle Hinweise zu verlassen. Durch die Bereitstellung eines expliziten und aussagekräftigen Schaltflächen -Textes verbessert die Gesamtzugangserfahrung eine bessere Benutzererfahrung für alle.

Wie mache ich einen Ankerlink zugänglich?

So machen Sie einen Ankerlink zugänglich:

  • Verwenden Sie semantisches HTML, indem Sie das verwenden Tag und stellen Sie sicher, dass ein gültiges „href“ -Attribut vorhanden ist.
  • Wählen Sie einen beschreibenden und relevanten Ankertext, der den Zweck des verlinkten Inhalts vermittelt. Wenn Sie Nicht-Text-Inhalte verwenden, z. B. Symbole, fügen Sie aus Gründen der Klarheit alternativen Text (Alt-Text) ein.
  • Testen Sie den Link mit der Tastaturnavigation, um die einfache Zugänglichkeit zu bestätigen.

Diese Schritte stellen sicher, dass Menschen mit Behinderungen Ihre Ankerlinks effektiv verstehen, mit ihnen interagieren und darin navigieren können.

Verwandte Beiträge

Der Webagentur Summit 2025 von Atarim brachte einige der hellsten Verstand für

Egal, ob sie eine Website durchsuchen, eine mobile App verwenden oder mit einem digitalen Produkt interagieren.

In Seahawk glauben wir, dass jedes WordPress -Projekt einzigartig ist und einen maßgeschneiderten Ansatz erfordert.

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.