HTML (HyperText Markup Language) ist die Standardsprache zum Erstellen von Webseiten und Anwendungen. Cascading Style Sheets (CSS) und JavaScript bilden einen Dreiklang von Grundtechnologien für das World Wide Web.
Es wird verwendet, um den Inhalt für die Anzeige im Web zu strukturieren. CSS wird verwendet, um diesen Inhalt optisch ansprechend zu gestalten. JavaScript kann verwendet werden, um Webseiten Interaktivität oder dynamisches Verhalten hinzuzufügen. Zum Beispiel eine Schaltfläche, die den Inhalt beim Klicken erweitert oder reduziert.
Webbrowser empfangen HTML-Dokumente von einem Webserver oder einem lokalen Speicher und rendern sie in Multimedia-Webseiten. HTML beschreibt die Struktur einer Webseite semantisch und enthält ursprünglich Hinweise für das Erscheinungsbild des Dokuments.
HTML-Elemente sind die Bausteine von HTML-Seiten. Es können Konstrukte, Bilder und Objekte in die gerenderte Seite eingebettet werden. Es bietet eine Möglichkeit, strukturierte Dokumente zu erstellen, indem die strukturelle Semantik für Text angegeben wird, z. B. Überschriften, Absätze, Listen, Links, Zitate und andere Elemente.
Lesen Sie : Was sind die besten Schlagzeilen-Tags für SEO?
Wie schreibe ich HTML-Code?
Um HTML-Code zu schreiben, verwenden Sie Tags. Dabei handelt es sich um spezielle Wörter oder Buchstaben, die von spitzen Klammern umgeben sind. Sie teilen dem Webbrowser mit, wie die Seite angezeigt werden soll.
Das Tag für einen Absatz lautet beispielsweise<p> . Spitze Klammern umgeben den Buchstaben p. Wenn ein Webbrowser dieses Tag sieht; Es weiß, dass es einen neuen Absatz beginnen muss.
Andere Tags umfassen<h1> (um eine Überschrift zu erstellen),<img> (um ein Bild hinzuzufügen) und <a>(um einen Link zu erstellen).</a>
Sie können auch Tags verwenden, um Ihren Text zu formatieren. Der Titel <strong>macht Ihren Text beispielsweise fett. Das <em>Tag macht Ihren Text kursiv.</em></strong>
HTML-Code besteht sowohl aus Tags als auch aus Inhalten. Der Inhalt ist das, was Sie auf Ihrer Webseite anzeigen möchten, z. B. Text oder Bilder. Die Tags sind wie Anweisungen, die dem Webbrowser mitteilen, wie dieser Inhalt zu formatieren ist.
Verwendung von HTML im Webdesign
Wenn es um Webdesign , ist HTML das Rückgrat jeder Website. Diese Computersprache ist für die Darstellung von Inhalten wie Texten, Bildern und Links im Web verantwortlich. Auch wenn es zunächst entmutigend erscheinen mag, ist es recht einfach, den Umgang mit HTML zu erlernen.
Sie benötigen lediglich einen Texteditor und grundlegende Kenntnisse von HTML-Code. Sobald Sie über diese Dinge verfügen, können Sie mit dem Schreiben Ihres Codes beginnen oder vorhandenen Code ändern, um eine benutzerdefinierte Website zu erstellen .
Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, können Ihnen zahlreiche online verfügbare Ressourcen den Einstieg in HTML erleichtern. Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, sind Sie auf dem besten Weg, schöne und funktionale Websites zu erstellen.
Abschluss
HTML ist die Grundlage jeder Website und ermöglicht es uns, Inhalte visuell ansprechend zu erstellen und darzustellen. Ohne sie könnten wir das World Wide Web, wie wir es heute kennen, nicht erleben. Mit ihrer einfachen, aber leistungsstarken Syntax ist sie nach wie vor eine der beliebtesten Computersprachen für die Webentwicklung. Das Erlernen des Codierens mit HTML kann viele Türen öffnen und Ihnen wichtige Fähigkeiten vermitteln, die Ihnen auch in der Zukunft von Nutzen sein werden.
Erfahren Sie : Wie wird man 2023 WordPress-Entwickler?