Im letzten Jahrzehnt ist die Nutzung von Online-Umfragetools sprunghaft angestiegen. Dank der Weiterentwicklung der Technologien können Sie jetzt professionelle Online-Umfragen zu einem Bruchteil der Kosten und des Zeitaufwands erstellen und durchführen. Dies macht das Sammeln von Daten für Unternehmen einfacher denn je. Vor dem Aufkommen dieser Softwaretools hatten Unternehmen den Luxus, Recherchen früher und umständlicher durchzuführen. Jetzt ist es für Unternehmen einfacher, die Meinungen ihrer Kunden zu hören und die Antworten im Handumdrehen zu analysieren.
Die Auswahl eines Online-Umfragetools oder einer Umfragesoftware, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, kann Sie oft verwirren. Deshalb führen wir in diesem Blog einen Vergleich zwischen Typeform und SurveyMonkey durch, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Umfrageplattform am besten zu Ihnen passt.
Inhalt
UmschaltenÜbersicht: Typeform vs. SurveyMonkey
SurveyMonkey ist eine leistungsstarke und bekannte Online-Umfragesoftware, die Sie bei der Erstellung und Durchführung professioneller Online-Umfragen unterstützt. Mit SurveyMonkey können Sie schnell Feedback, Meinungen, Kritik und Vorschläge von der Öffentlichkeit und Kunden einholen. Die Plattform verfügt über eine erweiterte Berichts- und Analysefunktion, mit der Sie Antworten in Echtzeit anzeigen können.
Typeform ist ein Online-SAAS-Unternehmen (Software as a Service), das Sie bei der Erstellung dynamischer, ansprechender und ansprechender Online-Umfragen und -Formulare zur Förderung der Interaktionen mit Ihrer Marke unterstützt. Damit können Sie eine typische Online-Formularvorlage in eine Reihe von Fragen umwandeln, durch die Benutzer einzeln scrollen können. Typeform verfügt außerdem über viele herausragende Funktionen, die es zu einer außergewöhnlichen Wahl für Ihre Online-Umfragen machen.
TypeForm vs. SurveyMonkey: Ein Schritt-für-Schritt-Vergleich
Online-Umfragetools erleichtern Ihnen die Arbeit erheblich, da Sie mit diesen Tools in nur wenigen Minuten wertvolles Feedback oder Meinungen von Ihren Kunden und der Öffentlichkeit einholen können.
Hier haben wir die beiden besten Tools Schritt für Schritt verglichen, um herauszufinden, welches Ihren Anforderungen am besten entspricht. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife tauchen und beide vergleichen!
Basierend auf Bewertungen
G2 Review ermöglicht den ehrlichsten und zuverlässigsten Vergleich verschiedener Produkte.
Laut G2-Rezensionen und -Bewertungen erhält Typeform die Note 4,5. Andererseits erhält SurveyMonkey von G2 4,4 von 5 Punkten.
Basierend auf Preisen und Plänen
Verbraucher suchen in erster Linie nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, was nicht immer der niedrigste Preis ist. Der Preis ist das Schlüsselelement beim Online-Kauf von SaaS-Tools, da Kunden aufgrund der vielen verfügbaren Optionen die Qual der Wahl haben. Schauen wir uns die Preisoptionen für jedes der beiden Tools genauer an:
Die Preise für SurveyMonkey beginnen bei 28,00 $ pro Benutzer und Monat. SurveyMonkey bietet vier verschiedene Pläne: Individual Advantage, Team Advantage, Premier Advantage, Enterprise Plan. Der Individual Advantage-Plan von SurveyMonkey kostet Sie 27,37 $/Benutzer/Monat, während der Team Advantage-Plan bei 21,23 $/Benutzer/Monat beginnt. Die Kosten für den Premier Advantage Plan betragen 52,04 $/Benutzer/Monat. Wenn Sie auf der Suche nach einer unternehmenstauglichen Lösung sind, mit der Sie sicher und in großem Maßstab Einblicke in Kunden, Mitarbeiter und den Markt gewinnen können, wenden Sie sich an das Kundendienstteam, um Einzelheiten zu ihrem Enterprise-Plan zu erfahren.

Andererseits Typeform drei verschiedene Preise und Pläne an, und alle diese Pläne variieren je nach den unterschiedlichen Funktionen, sodass Sie den Plan auswählen können, der Ihnen hilft. Die drei Pläne sind: Basic für 25 $/Monat, Plus-50 $/Monat und Business für 83 $ pro Monat.

Basierend auf Funktionen
Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Funktionen, die Typeform und SurveyMonkey bieten.
Merkmale von Typeform:
- Personalisierter Benutzerfluss – Jeder Kunde ist anders und hat insgesamt eine andere Meinung. Daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass Sie nicht jedem die gleichen alten Umfragen anbieten. Mit Typeform können Sie Workflows entsprechend den unterschiedlichen Kundengruppen erstellen.
- Drag-and-Drop-Builder – Damit wird der Vorgang ganz einfach und ohne großen Aufwand abgeschlossen. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Umfragen mit geringstem Aufwand erstellen.
- Bedingte Logik – Dies ist eine der durchdachtesten Funktionen, die Typeform bietet, da sie es dem Befragten ermöglicht, irrelevante Fragen zu überspringen.
- Mehrere Formulare und Umfragen – Typeform ermöglicht seinen Befragten selbst mit einem kostenlosen Konto unbegrenzte Formulare und Umfragen.
- SSL-Verschlüsselung – Typeform trägt große Verantwortung, wenn es um den Schutz der Daten seiner Verbraucher geht.
- Antwort-Piping – Diese Option hilft dem Benutzer, sich an die letzte Antwort zu erinnern, die er gegeben hat, da es schwierig wird, sich alle Antworten zu merken, wenn die Umfrage zu lang ist.
- Vorlagen – Wenn Sie mal loslegen müssen, hilft Ihnen Typeform dabei, im Handumdrehen Umfragen zu erstellen. Diese Funktion bietet integrierte Vorlagen, die es extrem einfach machen, Fragesteller zu erstellen oder Umfragen durchzuführen.
Funktionen von SurveyMonkey:
- Bearbeitungsoberfläche – Mit dieser Funktion kann das Unternehmen die Umfrage nach seinen Wünschen bearbeiten, z. B. durch Ändern von Farben, Vorlagen oder Bearbeiten von Fragen.
- Unternehmensmarke – Wenn Sie Ihr Unternehmen in seiner vollen Pracht sehen möchten, dann entscheiden Sie sich für SurveyMonkey, da Sie damit alle Ihre Markendetails hinzufügen können.
- Mehrsprachige Umfragen – SurveyMonkey unterstützt mehrere Sprachen; Daher haben Sie die Freiheit, in jeder Sprache zu antworten.
Basierend auf Integration s
Typeform verfügt über Integrationsmöglichkeiten mit den folgenden Arten von Software: Zusammenarbeit, Kundensupport, Dokumente, E-Mail-Marketing, Dateiverwaltung, IT und Technik, Lead-Generierung, Marketingautomatisierung, Produktivität, Forschung und Kundenerfahrung, Vertrieb und CRM.
Dieses Online-Umfragetool, SurveyMonkey, verfügt über Integrationsfunktionen mit Software unterschiedlicher Art. Dies sind: Kundensupport, digitale Geschenke, Bildung, E-Mail, Veranstaltungen, Marketing, Produktivität, CRM, Analysen und Berichte, G Suite, Office 365
Wie Sie sehen, sind beide Tools auf ihre Art hervorragend. Wir empfehlen Ihnen jedoch immer, Typeform für Online-Umfragen zu verwenden. Typeform hilft Ihnen bei der Erstellung von Fragebögen oder der Durchführung von Online-Umfragen, um die Meinung Ihrer Kunden zu erfahren.
Erweitern Sie Ihr Geschäft mit uns! Wir sind der kompetente Partner von Typeform !