Haben Sie schon einmal über die faszinierende Welt der Bildschirmgrößen beim Website-Design ? Nun, schnallen Sie sich an, denn wir sind dabei, tief in dieses technische Terrain einzutauchen. Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie durchsuchen Ihre Lieblingswebsite auf Ihrem Laptop, wechseln dann unterwegs zu Ihrem Telefon und irgendwie sieht alles immer noch elegant und schick aus. Wie entsteht diese Magie? Genau das wollen wir aufdecken.
Die Bildschirmgröße bestimmt, wie Inhalte angezeigt werden, wie Benutzer mit Websites interagieren und letztendlich, wie erfolgreich eine Website die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen und behalten kann.
In diesem Blog lassen wir keinen Pixel unversucht – vom Verständnis der ihnen zugrunde liegenden Metriken bis hin zur Entdeckung der Best Practices für die Auswahl der optimalen Größe für Ihre Website. Also lasst uns eintauchen!
Inhalt
UmschaltenVerständnis der Bildschirmgröße Metriken

Lassen Sie uns in die Einzelheiten der Bildschirmgrößenmetriken eintauchen. Sie haben wahrscheinlich schon einmal Begriffe wie Pixel, Auflösung und Seitenverhältnisse gehört, aber was bedeuten sie wirklich für Ihr Webdesign-Spiel?
Zunächst einmal die Pixel . Betrachten Sie diese winzigen Quadrate als die Bausteine Ihres Bildschirms. Je mehr Pixel Sie haben, desto schärfer werden Ihre Bilder und Texte angezeigt.
Lesen Sie auch: Beste Website-Redesign-Dienste
Nun, Auflösung. Es ist wie die Qualitätseinstellung Ihres Lieblings-Streaming-Dienstes, nur für Bildschirme. Eine höhere Auflösung bedeutet klarere, detailliertere Bilder.
Und nicht zuletzt die Seitenverhältnisse. Stellen Sie sich vor, einen quadratischen Stift in ein rundes Loch zu stecken – darum geht es bei den Seitenverhältnissen. Sie bestimmen die Form Ihres Bildschirms, ob Breitbild, quadratisch oder irgendwo dazwischen.
Überarbeiten Sie Ihre Website mit maßgeschneiderten WordPress-Designdiensten
Von der Optimierung der Bildschirmgröße bis zur Erstellung responsiver Layouts sorgen wir dafür, dass Ihre Website auf jedem Gerät glänzt.
Website -Standardgröße verstehen
Die Größe einer Webseite ist kein bloßes ästhetisches Merkmal, sondern ein Grundpfeiler für Funktionalität und Reichweite. Das Layout einer Website ähnelt dem Bauplan eines Gebäudes. Es bestimmt den Fluss des Website-Verkehrs und bildet den Weg des Benutzers von der Startseite bis zum Call-to-Action.

Im Laufe der Jahre haben wir erlebt, wie sich die Größe von Desktop-Bildschirmen von bescheidenen 1024 Pixeln auf stattliche 1920 Pixel vergrößert hat, was das Wachstum unserer Monitore und unseren Appetit auf visuellen Raum widerspiegelt. Die Herausforderung besteht jedoch nicht nur darin, sich an die neuesten Bildschirmgrößen anzupassen, sondern auch Erlebnisse zu entwerfen, die auf allen Geräten Anklang finden.
Ob es darum geht, sicherzustellen, dass die Bildabmessungen auf mobilen Bildschirmgrößen nicht in Vergessenheit geraten oder dass die Dateigröße die Ladezeiten nicht auf ein Minimum reduziert, das Ziel bleibt dasselbe: die besten Bildabmessungen und Webseitengrößen bereitzustellen, unabhängig davon, wo und wie Inhalte werden angezeigt. Und hier ist Standardisierung wichtig und Responsive Design ist die Antwort.
Erfahren Sie mehr : Beste White Label -Website -Designagenturen
Erstellen Sie eine Website, die sich nahtlos an jedes Gerät anpasst
Erfahren Sie mehr über unsere benutzerdefinierten WordPress-Designdienste ab 999 $.
Gemeinsame Bildschirmgrößen für Webdesign

Reden wir über Bildschirmgrößen! Wenn es um WordPress-Webdesign , gibt es definitiv nicht die Lösung, die für alle passt. Lassen Sie es uns nach Gerät aufschlüsseln:
Bildschirmgrößen für Desktop- und Laptops
Standardauflösungen: Vom klassischen 1280×720 bis 1920×1080 gibt es Desktops und Laptops in allen Formen und Größen.
Lesen Sie mehr: Tipps zur Verbesserung von UX für Websites kleiner Unternehmen
Beliebte Seitenverhältnisse: Denken Sie an 16:9 für das Breitbild-Kinogefühl oder 4:3 für eine traditionellere Atmosphäre.
Tablet-Bildschirmgrößen
Wichtige Kennzahlen und Trends: Tablets sind vielleicht nicht so allgegenwärtig wie Telefone, aber mit Auflösungen von 601 x 962 bis 1280 x 800 bieten sie dennoch eine starke Leistung.
Responsive Design-Strategien: Flexibilität ist hier der Schlüssel. Responsive Design stellt sicher, dass Ihre Website auf einem Tablet genauso beeindruckend aussieht wie auf einem Desktop.
Mobile Bildschirmgrößen
Dominierende Auflösungen: Mit dem Aufkommen von Smartphones sind Auflösungen wie 360×640 bis 414×896 zur Norm geworden.
Erfahren Sie mehr über: Responsives Design Jenseits Mobile
Entwerfen für kleine Bildschirme: Es geht um die Optimierung des Platzbedarfs. Optimierte Layouts, größere Schriftarten und intuitive Navigation sind Ihre besten Freunde.
Beste Bildschirmgrößen
Desktop/Laptop: Streben Sie für eine breite Kompatibilität einen Sweet Spot um 1366 x 768 oder höher an.
Tablet: Entscheiden Sie sich für ein responsives Design, das sich nahtlos an Auflösungen wie 1024×768 anpasst.
Mobil: Entwerfen Sie für ein benutzerfreundliches Erlebnis Auflösungen wie 375×667 oder 360×640.
Indem Sie Ihr Design an diese gängigen Bildschirmgrößen anpassen, stellen Sie sicher, dass Ihre Website pixelgenau aussieht, unabhängig davon, wie Ihre Zielgruppe darauf zugreift.
Standardabmessungen für verschiedene Geräte
Angesichts des wachsenden digitalen Ökosystems voller unterschiedlicher Geräte, von denen jedes über einzigartige Bildschirmgrößen und Auflösungen verfügt, ist die Anpassung Ihrer Website an verschiedene Bildschirme unerlässlich.
Jedes Gerät erfordert einen maßgeschneiderten Ansatz, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft effektiv übermittelt wird, vom handtellergroßen mobilen Bildschirm bis zum riesigen Desktop-Display. Daher sind unten die Standardabmessungen aufgeführt, die als Navigationsmarkierungen für verschiedene Geräte dienen.
Kategorie | Beschreibung | Standard-Webseitenabmessungen | Wichtige Designüberlegungen |
Desktop-Geräte | Desktops bieten eine große Bildschirmfläche, typischerweise etwa 1440 Pixel breit, geeignet für hochauflösende Inhalte und immersive Erlebnisse. Sie decken gängige Bildschirmauflösungen ab und werden vor allem im professionellen Umfeld eingesetzt. | 1440 Pixel (Breite) | – Stellen Sie sicher, dass die große Bildschirmfläche effektiv genutzt wird, um eine klare und benutzerfreundliche Oberfläche zu schaffen. – Entwerfen Sie für verschiedene Bildschirmauflösungen von 1080p bis 4K, um ein einheitliches Benutzererlebnis zu gewährleisten. – Implementieren Sie Responsive-Design-Techniken, um die Integrität der Marke auf Desktop-Bildschirmen und Browsern zu wahren. – Stellen Sie sicher, dass Websites gestochen scharf und vollständig erscheinen und sorgen Sie für ein nahtloses Erlebnis auf verschiedenen Desktop-Setups. |
Mobiltelefone | Mobiltelefone sind Multifunktionsgeräte und die Standardgröße einer Webseite beträgt 360 x 800 Pixel. Diese Größe vereint Detailgenauigkeit und Funktionalität und ist damit ein Maßstab für mobile Websites. | 360×800 Pixel | – Passen Sie das Design nahtlos an verschiedene Bildschirmauflösungen an, z. B. 390 x 844 und 414 x 896 Pixel. – Stellen Sie sicher, dass Inhalte für Benutzer unterwegs lesbar und zugänglich bleiben. – Perfektionieren Sie den Einsatz von responsivem Design, um den einzigartigen Abmessungen verschiedener Mobilgeräte gerecht zu werden. – Bieten Sie ein dynamisches Benutzererlebnis, das die Abmessungen des Geräts berücksichtigt und die Benutzerinteraktion verbessert. |
Tablets und iPads | Tablets und iPads schließen die Lücke zwischen Mobiltelefonen und Desktop-Computern. Ihre Standard-Webseitengröße beträgt 768 x 1024 Pixel, was die Lesbarkeit und Interaktion verbessert und eine geräumige Leinwand für verschiedene Aktivitäten bietet. | 768×1024 Pixel | – Erstellen Sie ein ansprechendes Layout, das reibungslos zwischen Hoch- und Querformat wechselt. – Stellen Sie sicher, dass die Webseite automatisch an die Bildschirmfläche angepasst wird, ohne dass umständliche Anpassungen erforderlich sind. – Verbessern Sie die Lesbarkeit und Interaktion, indem Sie das Design speziell an die Tablet-Größen anpassen. – Entwerfen Sie dynamische Schnittstellen, die sich an die Bedürfnisse der Benutzer anpassen und ein nahtloses Erlebnis über verschiedene Ausrichtungen und Nutzungskontexte hinweg bieten. |
Warum ist die Größe der Webseite von Bedeutung?
Gehen Sie unter die Oberfläche einer Webseite und Sie werden eine komplexe Anatomie aus HTML , CSS und Bildern vorfinden, die alle zur Gesamtdateigröße beitragen, die bestimmt, wie schnell eine Seite auf Ihrem Bildschirm zum Leben erweckt wird.
Wenn sich das digitalen Transformation beschleunigt, haben sich die Webseitengrößen angehoben und sich für Desktop -Websites ab 2022 von 1,2 MB im Jahr 2014 auf 2,2 MB fast verdoppelt. Dieses Wachstum ist nicht ohne Konsequenz. Es ist ein Balanceakt, bei dem jeder Kilobyte zählt.
Hier kommt die wahre Bedeutung der Webseitengröße zum Vorschein – sie ist ein entscheidender Faktor sowohl für die Benutzererfahrung als auch für SEO. Eine aufgeblähte Webseite kann im Schneckentempo voranschreiten, Benutzer frustrieren und sie nach nur wenigen Sekunden Verzögerung davonlaufen lassen.
Mit ihren ausgefeilten Algorithmen sind Suchmaschinen ebenso ungeduldig und bevorzugen schnelle Websites, die schnell geladen werden, und beeinflussen so das Ranking Ihrer Website in der digitalen Hierarchie. Daher ist die Optimierung der Webseitengröße nicht nur eine Formsache, sondern ein strategischer Schritt, der Ihren digitalen Fußabdruck stärken kann.
Lernen Sie auch : Warum sollten Sie CSS -Netz und Flexbox im Webdesign verwenden?
Faktoren, die bei der Auswahl Ihrer Website -Größe berücksichtigt werden müssen
Hier ist eine kurze Tabelle mit einer Zusammenfassung der Faktoren, die Sie bei der Auswahl Ihrer Website-Größe berücksichtigen sollten:
Faktor | Beschreibung |
Art des Inhalts | – Textlastige Inhalte erfordern größere Bildschirme, um übermäßiges Scrollen zu vermeiden. – Videozentrierte Websites profitieren von kleineren Abmessungen, um sich ohne zusätzliche Belastung auf die Medienwiedergabe zu konzentrieren. – Benutzerdefinierte Schriftarten und interaktive Elemente erfordern mehr Platz und Ressourcen, um die Leistung aufrechtzuerhalten. |
Häufigkeit von Inhaltsaktualisierungen | – Häufig aktualisierte Websites benötigen ein flüssiges Design, das neue Inhalte nahtlos integriert. – Ein modularer Aufbau hilft, Updates einzubinden, ohne die Ladezeiten zu verlängern. – Das Layout muss dem regelmäßigen Wachstum des Inhalts Rechnung tragen und gleichzeitig die Integrität des Designs und die einfache Navigation bewahren. |
Anzahl der Seiten | – Websites mit vielen Seiten benötigen ein intuitives und umfassendes Navigationssystem. – Hohe Seitenzahlen erfordern Strukturen, die den Nutzer effizient durch umfangreiche Inhalte führen. – Einfachere Websites mit weniger Seiten sollten sich auf ein optimiertes Erlebnis konzentrieren, um bei einem gezielten Publikum Anklang zu finden. |
Weitere Lektüre : Wesentliche Elemente eines benutzerdefinierten WordPress -Designs
Vorteile des reaktionsschnellen Webdesigns
Stellen Sie sich ein fließendes Web vor, in dem die Seiten sich an die Bildschirme anpassen, auf denen sie angezeigt werden – von der kleinsten Smartwatch bis zum breitesten Monitor. Dies ist die Essenz von Responsive Web Design (RWD), einem harmonischen Ansatz, der das Weberlebnis an jedes Gerät anpasst und sicherstellt, dass kein Benutzer zurückbleibt.
Die Übernahme dieses flexiblen Ansatzes kann die Benutzererfahrung verbessern, das Suchmaschinen-Ranking verbessern und die Wartungskosten senken. Im Folgenden sind die Vorteile aufgeführt, die verdeutlichen, wie sich Responsive Design über bloße Trends hinaus zu einer Säule der modernen Webentwicklung entwickelt hat.
Verbesserte Benutzererfahrung
Das Benutzererlebnis ist für jede Website von entscheidender Bedeutung und ein responsives Design gewährleistet die Kompatibilität auf allen Geräten. Eine responsive Website passt sich an den Bildschirm an, auf dem sie angezeigt wird, sei es ein Desktop, ein Laptop, ein Tablet oder ein Mobiltelefon, und sorgt so für ein einheitliches Erlebnis. Diese Flexibilität ermöglicht es Benutzern, nahtlos zwischen Geräten zu wechseln und dabei Vertrautheit und Funktionalität beizubehalten.
Darüber hinaus optimieren flüssige Layouts hochauflösende Bilder und Layouts für jedes Gerät, verhindern Verzerrungen und bewahren die Qualität. Dieses Engagement stellt sicher, dass jeder Benutzer unabhängig von seinem Gerät eine navigierbare und ansprechende Website genießt.
Lesen Sie mehr : Top 20 B2B -Webdesignagenturen
Bessere Suchmaschinen-Rankings
Suchmaschinen bevorzugen mobilfreundliche Websites, die schnell laden, wobei Google der mobilen Sucherfahrung Priorität einräumt. Websites, die dies ignorieren, bemerken möglicherweise einen Rückgang im Suchranking.
Daher ist responsives Design wichtig, da es die Suchmaschinenoptimierung vereinfacht, indem es Strategien auf allen Geräten konsolidiert, Redundanzen reduziert und das Suchmaschinen-Ranking verbessert. Wenn Sie also in eine responsive Website investieren, können Sie die Sichtbarkeit und den Traffic der Website steigern, was letztendlich zu mehr Leads führt.
Bescheid wissen : Unterschied zwischen einer mobilen Site und einer reaktionsschnellen Website
Reduzierte Wartungskosten
Neben der Benutzererfahrung und den SEO-Vorteilen ist responsives Webdesign auch ein Segen für das Endergebnis. Die Verwaltung einer einzelnen responsiven Website ist kostengünstiger als das Jonglieren mehrerer Versionen, die auf verschiedene Geräte zugeschnitten sind.
Aktualisierungen und Änderungen können nur einmal durchgeführt werden, wodurch der doppelte Aufwand und die doppelten Ressourcen entfallen, die mit der Pflege separater mobiler Versionen und Desktop-Layouts verbunden sind.
WordPress-Entwickler und Webdesigner können sich auch auf die Verbesserung einer einzelnen, zusammenhängenden Website konzentrieren, anstatt ihre Aufmerksamkeit auf mehrere Plattformen zu verteilen. Dieser optimierte Ansatz vereinfacht nicht nur den Wartungsprozess, sondern stellt auch sicher, dass alle Verbesserungen oder Korrekturen universell angewendet werden, sodass die responsive Website an allen Berührungspunkten in erstklassigem Zustand bleibt.
Halten Sie Ihre Website mit unseren Wartungsdiensten auf dem neuesten Stand
Schauen Sie sich unsere Wartungsdienste für WordPress-Websites an, die bei 49 $ pro Monat/Website beginnen, und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!
Bildgrößenrichtlinien für Websites
Wenn wir von der visuellen Anziehungskraft einer Webseite sprechen, stehen Bilder im Mittelpunkt, doch ihre Schönheit muss gewissenhaft kuratiert werden. Die Kunst, die perfekte Bildgröße für Websites auszuwählen, ist ein Balanceakt zwischen Bildqualität und Website-Leistung , wobei das Ziel darin besteht, zu fesseln, ohne unnötige Verzögerungen zu verursachen.
Unabhängig davon, ob es sich um ein fesselndes Hintergrundbild oder ein attraktives Produktfoto handelt, ist es wichtig, die Richtlinien für Bildgrößen, Abmessungen und Dateigrößen zu verstehen. Auch die Wahl des passenden Bildformats ist wichtig, um eine schnelle und optisch beeindruckende Website zu erstellen.
Bildtyp | Empfohlene Abmessungen | Seitenverhältnis | Optimierung der Dateigröße |
Hintergrundbilder | 1920×1080 Pixel | 16:9 | Für Klarheit optimieren. 72 Pixel pro Zoll (PPI) |
Heldenbilder | 1280×720 Pixel | 16:9 | Halten Sie unter 1800 Pixel |
Bannerbilder | Verschiedene Größen | – | Auf ca. 150 KB optimieren |
300×200 Pixel | – | ||
970×90 Pixel | – | ||
160×600 Pixel | – |
Tools zum Testen des reaktionsschnellen Designs
Schauen wir uns einige der effektivsten Tools zur Bewertung und Verfeinerung des responsiven Designs einer Website an.
Testsigma und BrowserStack bieten umfangreiche browser- und geräteübergreifende Testfunktionen, die Tausende von Browser-Betriebssystem-Kombinationen und Geräteumgebungen umfassen.

Dieser kostenlose mobilfreundliche Test bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, die mobile Kompatibilität einer Website zu ermitteln. Es bietet Einblicke, wie gut eine Site in einem kleinen Bildschirm mit nur einer URL oder einem Snippet Code übersetzt wird. Diese Tools sind die Kompasse, die Webentwickler durch die komplizierte Reise des reaktionsschnellen Designs führen und sicherstellen, dass jeder Pfad zu einer Website führt, die so anpassungsfähig ist wie zugänglich.
Best Practices für reaktionsschnelles Webdesign

Tauchen wir ein in die Welt des responsiven Webdesigns und entdecken wir einige bewährte Best Practices, mit denen Sie Ihre Website auf großen und kleinen Bildschirmen erstrahlen lassen:
Responsive Frameworks
Responsive Frameworks wie Bootstrap und Foundation bieten eine solide Grundlage für die Erstellung von Websites, die auf jedem Gerät gut aussehen.
- Rastersysteme: Rasterbasierte Layouts bieten eine flexible Struktur, die sich nahtlos an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpasst. Stellen Sie es sich wie ein digitales Puzzle vor – die Teile ordnen sich neu an, um sich an den Platz anzupassen, der ihnen zur Verfügung steht.
- Komponentenbibliotheken: Vorgefertigte Komponenten und UI-Kits optimieren den Designprozess , sodass Sie sich auf die Erstellung ansprechender Inhalte konzentrieren können, anstatt das Rad neu erfinden zu müssen.
Medienabfragen und Haltepunkte
Medienfragen sind Ihre Geheimwaffe im Kampf um Reaktionsfähigkeit. Indem Sie bestimmte Bedingungen basierend auf Bildschirmgröße, Ausrichtung und anderen Faktoren definieren, können Sie das Layout und den Stil Ihrer Website an jedes Gerät anpassen.
Erfahren Sie: Wichtige Elemente eines benutzerdefinierten WordPress-Designs
Haltepunkte markieren die Punkte, an denen sich Ihr Layout ändert, um sich an unterschiedliche Bildschirmgrößen anzupassen. Die strategische Auswahl von Haltepunkten sorgt für einen reibungslosen Übergang zwischen Layouts und vermeidet unangenehme Sprünge oder gequetschte Inhalte.
Fließende Layouts vs. feste Layouts
Fluid-Layouts verwenden relative Einheiten wie Prozentsätze und Ems, um Elemente proportional zu skalieren und so ein einheitliches Erlebnis auf allen Geräten zu gewährleisten. Es ist, als würde man Wasser in unterschiedlich große Behälter gießen – der Inhalt füllt den Raum, ohne seine Form zu verlieren.
Bei festen Layouts hingegen werden genaue Pixelwerte für Elemente angegeben, was zu einem starreren Design führt, das sich möglicherweise nicht so elegant an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpasst. Während feste Layouts ihre Berechtigung haben, bieten flüssige Layouts eine größere Vielseitigkeit in der heutigen Multi-Geräte-Landschaft.
Zusammenfassung: Auswahl der richtigen Bildschirmgröße für Ihre Website
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl der richtigen Bildschirmgröße für Ihre Website entscheidend ist, um auf allen Geräten ein außergewöhnliches Benutzererlebnis zu bieten. Durch die Berücksichtigung von Faktoren wie Gerätekompatibilität, Benutzererfahrung und Designanpassungsfähigkeit können Sie sicherstellen, dass Ihre Website elegant aussieht und optimal funktioniert, unabhängig davon, ob sie auf einem Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone angezeigt wird.
Responsive Webdesign-Prinzipien, einschließlich der Verwendung von Frameworks, Medienabfragen und fließenden Layouts, stellen die notwendigen Werkzeuge bereit, um flexible und anpassungsfähige Layouts zu erstellen, die sich nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen.
Denken Sie daran, dass das ultimative Ziel darin besteht, der Benutzerzufriedenheit und der Zugänglichkeit Priorität einzuräumen. Durch die Wahl der richtigen Bildschirmgröße und die Implementierung responsiver Designtechniken können Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website verbessern und bei Ihren Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ganz gleich, ob sie zu Hause auf dem Desktop oder unterwegs auf dem Smartphone surfen, Ihre Website sieht immer optimal aus.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Standard-Webseitenabmessungen für Desktops, Mobilgeräte und Tablets?
Die Standardabmessungen von Webseiten für Desktops, Mobilgeräte und Tablets betragen etwa 1440 Pixel für Desktops, 360 x 800 Pixel für Mobiltelefone und 768 x 1024 Pixel für Tablets und iPads. Dies berücksichtigt gängige Bildschirmauflösungen von Geräten und ist für ein responsives Design unerlässlich.
Warum ist die Seitengröße einer Website wichtig?
Die Seitengröße einer Website ist wichtig, da sie sich erheblich auf die Benutzererfahrung und das SEO-Ranking auswirken kann. Größere Seitengrößen können zu langsameren Ladezeiten führen, was Benutzer abschrecken und sich negativ auf SEO-Rankings auswirken kann. Daher ist die Optimierung der Seitengröße von entscheidender Bedeutung, um die Ladezeiten zu verbessern, eine Website zugänglicher zu machen und ihre Chancen auf ein höheres Ranking in den Suchergebnissen zu erhöhen.
Welchen Nutzen hat responsives Webdesign für SEO?
Responsive Webdesign kommt SEO zugute, indem es ein besseres mobiles Sucherlebnis bietet und SEO-Bemühungen auf allen Geräten konsolidiert. Dies kann letztendlich zu einer Verbesserung des Suchmaschinenrankings und der Sichtbarkeit führen.
Welche Richtlinien zur Bildgröße werden für Websites empfohlen?
Entscheiden Sie sich bei der Auswahl von Website-Bildern für eine Hintergrundgröße von 1920 x 1080 Pixel, Heldenbilder für 1280 x 720 Pixel und Banner für 300 x 200 Pixel oder 970 x 90 Pixel. Halten Sie außerdem die Dateigröße bei etwa 150 KB, um das Laden zu beschleunigen und eine optimale Anzeige und Leistung sicherzustellen.