WordPress- Felder sind für Websitebesitzer hilfreich, da sie das Speichern zusätzlicher Daten ermöglichen und die Funktionalität in Plugins und Themes . Mit erweiterten benutzerdefinierten Feldern können Sie einzigartige Informationen hinzufügen. WooCommerce-Plugin beispielsweise Felder für Produktdetails wie Preis und Farbe. Ein Veranstaltungs-Plugin verwendet Felder für Veranstaltungsort und -zeit. Benutzerdefinierte Felder geben Ihnen die Flexibilität, relevante Daten zu speichern.
Mit den benutzerdefinierten WordPress-Feldern können Benutzer zusätzliche inhaltsbezogene Daten hinzufügen, speichern und anzeigen. Sie fungieren als Metadatencontainer und unterstützen verschiedene Funktionalitäten in Plugins und Themes. Darüber hinaus können Benutzer benutzerdefinierte Felder erstellen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind, was die personalisierte Datenverwaltung in WordPress erleichtert.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie in verschiedenen Phasen der WordPress-Entwicklung das WordPress-Design .
Inhalt
UmschaltenWarum benötigen Sie benutzerdefinierte Felder in WordPress?

Ob Sie einen E-Commerce-Shop mit WooCommerce verwalten oder Veranstaltungen mit einem Kalender-Plugin planen, benutzerdefinierte Felder bieten eine vielseitige Lösung, um Ihre Website an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sie ermöglichen Ihnen die Speicherung zusätzlicher Daten über die Standard-Beitrags- oder Seitenfelder hinaus und ermöglichen Ihnen so die Erstellung dynamischerer und optisch ansprechenderer Inhaltslayouts.
Lesen Sie auch : Die über 40 besten WooCommerce-Plugins
Zu den wichtigsten Vorteilen der Verwendung benutzerdefinierter Felder gehören:
Metadatenspeicher: Speichern Sie relevante Metadaten für Beiträge, Seiten oder benutzerdefinierte Beitragstypen.
Verbesserte Inhaltsanzeige: Präsentieren Sie Inhalte auf organisierte und ästhetisch ansprechende Weise.
Plugin-Integration: Nahtlose Integration mit beliebten Plugins für SEO , E-Commerce, Caching , Events, Sicherheit , WordPress-Suche und mehr.
Maßgeschneiderte Benutzererfahrung: Passen Sie die UX an die Website Ihres Kleinunternehmens , indem Sie spezifische Inhalte basierend auf benutzerdefinierten Feldern anzeigen.
Zukunftssichere Flexibilität: Einfache Anpassung an sich ändernde Inhaltsanforderungen, ohne die Kernstruktur von WordPress zu ändern.
Haben Sie eine überladen aussehende WordPress-Site, die Ihr Geschäft beeinträchtigt?
Unsere erfahrenen Designer können Ihr Website-Design mit erweiterten benutzerdefinierten Feldern für WordPress überarbeiten
Was sind in WordPress integrierte benutzerdefinierte Felder?

Das Hinzufügen benutzerdefinierter Felder in WordPress ist ein einfacher und effizienter Prozess, der die Organisation und Funktionalität von Inhalten verbessert. Mit den in klassischen Editoren und Blockeditoren verfügbaren Optionen ist die Aktivierung integrierter benutzerdefinierter Felder in WordPress unkompliziert und ermöglicht die nahtlose Eingabe von Schlüssel/Wert-Paaren für eine verbesserte Anpassung.
So sollten Sie es machen:
Klassisches Editor-Setup: Greifen Sie auf Bildschirmoptionen zu und aktivieren Sie benutzerdefinierte Felder für die klassische Editor-Oberfläche.
Erfahren Sie mehr : WordPress 6.2: Überarbeiteter Site-Editor, ablenkungsfreier Schreibmodus und aktualisierter Block-Inserter
Blockeditor-Setup: Navigieren Sie zum Bereich „Optionen“ und aktivieren Sie benutzerdefinierte Felder für den Blockeditor.
Auf benutzerdefinierte Felder zugreifen: Suchen Sie nach der Aktivierung den Abschnitt mit den benutzerdefinierten Feldern unterhalb Ihres Inhalts.
Daten eingeben: Geben Sie Ihre benutzerdefinierten Feldinformationen mithilfe von Schlüssel/Wert-Paaren ein.
Integrierte Funktionalität: Obwohl die native Methode funktionsfähig ist, mangelt es ihr möglicherweise an Benutzerfreundlichkeit. Zur Optimierung prüfen,
Ziehen Sie Plugins in Betracht: Viele entscheiden sich für das Plugin „Erweiterte benutzerdefinierte Felder“ für ein intuitiveres Erlebnis.
Hinzufügen Ihrer Felder zu erweiterten benutzerdefinierten Feldern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Advanced Custom Fields (ACF) bietet eine zugängliche und erschwingliche Premium-Version. Die kostenlose Version deckt die meisten Grundbedürfnisse mit verschiedenen Feldtypen und benutzerfreundlichen Funktionen ab.
Die Pro-Version führt jedoch praktische Funktionen wie Repeater-Felder für die Verarbeitung mehrerer Dateninstanzen pro Beitrag, ACF-Blöcke für Gutenberg , flexible Inhaltsfelder für benutzerdefinierte Layouts und Galeriefelder zum Hochladen mehrerer Bilder ein. ACF PRO beginnt bei 49 US-Dollar pro Jahr für die Nutzung an einem einzigen Standort und bietet die Flexibilität, bei Bedarf ein Upgrade durchzuführen.
Unabhängig davon, ob Sie die kostenlose oder die Pro-Version verwenden, erfolgt das Hinzufügen Ihrer Felder nach dieser Methode:
Erstellen Sie eine neue Feldgruppe

Nachdem Sie die barrierefreie Version von Advanced Custom Fields von WordPress.org installiert und aktiviert haben, gehen Sie zu Benutzerdefinierte Felder > Neu hinzufügen, um Ihre erste Feldgruppe zu erstellen.
Eine „Feldgruppe“ ist eine Reihe benutzerdefinierter Felder, die zusammen in Ihrem WordPress-Dashboard angezeigt werden.
In diesem Beispiel erstellen wir eine Feldgruppe mit fünf benutzerdefinierten Feldern.
Benennen Sie Ihre Feldgruppe und wählen Sie aus, wo sie angezeigt werden soll. Behalten Sie für Blogbeiträge den Standardbeitrag bei. Wenn Sie es jedoch woanders haben möchten, beispielsweise bei einem benutzerdefinierten Beitragstyp, können Sie es ändern. Sie können auch Regeln hinzufügen, um Ihre Felder an verschiedenen Stellen anzuzeigen.
Weiterlesen : Wie entwickle ich eine benutzerdefinierte WordPress-Website?
Fügen Sie benutzerdefinierte Felder hinzu

Um fortzufahren, wählen Sie die Schaltfläche + Feld hinzufügen, um Ihr anfängliches benutzerdefiniertes Feld einzubinden. Während eine Fülle von Optionen angezeigt wird, ist es optional, jedes Feld auszufüllen.
Die beiden Hauptauswahlmöglichkeiten sind:
Feldbezeichnung: Dies ist der im Editor sichtbare Name und dient als Grundlage für den im Code verwendeten Feldnamen. Das Ändern des Feldnamens ist optional.
Feldtyp: Wählen Sie den Datentyp aus, den Sie erfassen möchten, z. B. „Nummer“ für numerische Daten oder „E-Mail“ für E-Mail-Adressen.

Wählen Sie für das erste Feld den Feldtyp „Radio Button“. Geben Sie unten im Feld „Auswahl“ die verfügbaren Optionen für die Auswahl von Optionsfeldern ein. Passen Sie außerdem Einstellungen wie Feldanforderung und Standardwert nach Bedarf an.

Betrachten Sie für ein anderes Szenario ein benutzerdefiniertes Feld, um die Distanz eines Laufs zu erfassen. Wählen Sie in diesem Fall den Feldtyp „Zahl“. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit können Sie die Entfernungseinheit einbeziehen und zu Validierungszwecken Mindest- und Höchstwerte festlegen.

Wiederholen Sie diese Schritte für alle weiteren benutzerdefinierten Felder, die Sie einschließen möchten. Nach Abschluss sollte Ihre Konfiguration dem bereitgestellten Beispiel ähneln.

Konfigurieren und veröffentlichen
Um den Vorgang abzuschließen, scrollen Sie nach unten zum Feld „Einstellungen“. Hier können Sie anpassen, wie Ihre Felder im WordPress-Editor angezeigt werden.

Normalerweise können Sie bei den Standardeinstellungen bleiben, Sie können diese aber bei Bedarf jederzeit anpassen. Beispielsweise können Sie Ihre benutzerdefinierten Felder über dem regulären WordPress-Editor anzeigen. Wenn Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf „Veröffentlichen“, um Ihre Feldgruppe zu aktivieren.
Lesen Sie auch : WordPress „Veröffentlichung fehlgeschlagen“ beheben. Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort.“ Ausgabe
Erweitern Sie Informationen im WordPress-Editor

Nach der Veröffentlichung Ihrer Feldgruppe stehen Ihre benutzerdefinierten Felder beim Erstellen eines neuen Beitrags sofort zur Verfügung. Sie integrieren sich nahtlos unterhalb des Editors sowohl in den klassischen TinyMCE-Editor als auch in den neuen Blockeditor.
Erweiterte benutzerdefinierte Felder im Frontend
Glückwunsch! Sie haben die Hälfte Ihrer Reise zu erweiterten benutzerdefinierten Feldern hinter sich. Lassen Sie uns nun einen entscheidenden Schritt in Angriff nehmen: die Präsentation Ihrer benutzerdefinierten Felddaten im Frontend Ihrer Website.
Obwohl Sie Ihren Blogbeiträgen benutzerdefinierte Felder hinzufügen, sehen sie immer noch wie normale Frontend-Beiträge aus.
Lasst uns das ändern!
Hier sind drei Methoden zum Anzeigen Ihrer erweiterten benutzerdefinierten Felddaten:
Vorlagendateien für Themes: Am besten für diejenigen geeignet, die mit technischen Aspekten vertraut sind und mit Vorlagendateien arbeiten. dazu AI-Vorlagen konsultieren
Shortcode: Einfach und geeignet zum Einfügen von Felddaten zu bestimmten Beiträgen, erfordert jedoch manuellen Aufwand.
Elementor Pro: Eine Premium-Option, die PHP-Arbeit überflüssig macht, ideal, wenn Sie einen visuellen Editor bevorzugen.
Wählen Sie die Methode, die Ihren Anforderungen entspricht, oder erkunden Sie alle – es liegt an Ihnen!
Lesen Sie auch : Gutenberg vs. Elementor: Wer gewinnt 2024?
Erweiterte benutzerdefinierte Felder mit Themenvorlage

Die erste Methode zum Präsentieren Ihrer benutzerdefinierten Feldinformationen besteht darin, die PHP-Funktionen von Advanced Custom Fields direkt zu den Vorlagendateien Ihres untergeordneten Themes hinzuzufügen. Obwohl es etwas fortgeschritten ist, gewährleistet es eine konsistente Anzeige benutzerdefinierter Felder.
Suchen und bearbeiten Sie die einzelne Vorlagendatei für Ihren Beitragstyp (z. B. single.php oder content-single.php für das TwentyNineteen-Theme).

Verwenden Sie die Funktion the_field(), um Feldinformationen anzuzeigen, indem Sie HTML-Markup mit PHP kombinieren.
Platzieren Sie dies über dem regulären Beitragsinhalt in Ihrer Theme-Vorlagendatei und voilà! Ihre benutzerdefinierten Felddaten werden nahtlos über dem WordPress-Inhalt angezeigt.
Weiterlesen : Wie konvertiert man HTML in ein WordPress-Theme?
Erweiterte benutzerdefinierte Felder mit einem Shortcode
Suchen Sie nach einer einfacheren Möglichkeit, Ihre benutzerdefinierten Felddaten zu präsentieren? Erwägen Sie die Verwendung von Shortcodes. Geben Sie einfach den Shortcode ein, wann immer Sie ein benutzerdefiniertes Feld anzeigen möchten. Es ist zwar praktisch, erfordert jedoch manuellen Aufwand ohne Automatisierung.
Hier ist ein Beispiel-Shortcode:

Wenn Sie dies in den WordPress-Editor einfügen, wird das gleiche Frontend-Erscheinungsbild wie bei der Theme-Vorlagenmethode erzeugt.

Abschluss
Die Beherrschung erweiterter benutzerdefinierter Felder eröffnet endlose Möglichkeiten zur Verbesserung der Funktionalität und Inhaltspräsentation Ihrer WordPress-Website. Ganz gleich, ob Sie Inhaber eines E-Commerce-Shops, Veranstalter von Veranstaltungen oder jemand sind, der seine Website personalisieren möchte: Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie einzigartige Daten nahtlos speichern und anzeigen.
Durch die Nutzung der intuitiven Benutzeroberfläche, Feldtypen und Integrationsoptionen des Plugins können Sie optisch ansprechende Layouts erstellen, die Inhaltsverwaltung optimieren und maßgeschneiderte Benutzererlebnisse bereitstellen. Benutzerdefinierte Felder bieten die Flexibilität, sich an die Weiterentwicklung Ihrer Website anzupassen, ohne die Kernstruktur zu überarbeiten. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit erweiterter benutzerdefinierter Felder und erschließen Sie eine Welt der Anpassung, die Ihre WordPress-Site auf ein neues Niveau an Professionalität und Raffinesse hebt.