Wenn Sie eine Standard-Website erstellen, werden Sie wahrscheinlich als Erstes eine Domain und ein Hosting-Paket auswählen. Diese Schritte sind erforderlich, um Ihre Website einzurichten und für Personen, die Webbrowser verwenden, zugänglich zu machen. Das Endergebnis von WordPress wird als "Live"- oder "öffentliche" Website bezeichnet.
Was ist ein Staging-Standort?
Eine Staging-Website ist in vielerlei Hinsicht mit einer Live-Website vergleichbar, hat aber eine andere Funktion. Staging-Sites sind privat und nicht öffentlich zugänglich. Sie werden für Forschungs- und Testzwecke genutzt. Daher werden sie in der Regel auch als "Test-" oder "Entwicklungs"-Websites bezeichnet.
Eine Staging-Site kann eine von zwei wesentlichen Arten haben. Es kann sich um eine neue, leere Website handeln oder um eine Nachbildung einer bereits bestehenden Website. Für beide gibt es mehrere Anwendungen. Eine Staging-Site kann auch vollständig offline sein und auf einem lokalen Computer gespeichert werden, oder sie kann online gehostet werden, aber als privat gekennzeichnet sein. Staging-Sites sind sehr hilfreich, aber Sie wollen nicht, dass jemand davon erfährt.
Wenn Sie Anpassungen an Ihrer Staging-Website vornehmen und diese anschließend auf Ihre Live-Site übertragen möchten, können Sie dies auf beiden Sites manuell tun. Es ist viel einfacher, Ihre Staging-Website so lange fein abzustimmen, bis sie perfekt ist, und diese Änderungen dann auf die Live-Version zu übertragen. Das Gleiche können Sie mit WP Staging machen, allerdings müssen Sie dafür ein Upgrade auf die Premium-Version erwerben.
Vorteile einer Staging-Site
Sie können eine neue Website erstellen, sie dann aufbauen und anpassen, bis sie richtig ist, und dabei Ihre persönlichen Daten geheim halten. Dann, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, können Sie sie (oder eine Kopie davon) live veröffentlichen.
Staging-Sites sind ein hervorragender Ort, um mit der WordPress-Plattform zu üben. Sie können sie nutzen, um benutzerdefinierten Code zu testen, neue Themes und Plugins auszuprobieren, usw.
Wenn Ihre Staging-Website ein Duplikat Ihrer Live-Site ist, ist sie der ideale Ort für Fehlerbehebungen und Testplattformen für etwaige Probleme.
Natürlich können Sie all dies auch auf einer Live-Website durchführen. Das ist allerdings eine gefährliche Angelegenheit. Wenn Sie eine neue Erweiterung oder eine Fehlerbehebung auf Ihrer Website testen wollen, laufen Sie Gefahr, etwas kaputt zu machen. Außerdem könnten Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website vorübergehend verringern, was zu Unterbrechungen oder anderen Störungen für Ihre Besucher führen könnte.
Deshalb ist die Einrichtung einer Staging-Site so vorteilhaft. Bevor Sie Änderungen an Ihrer Live-Website vornehmen, können Sie damit sicherstellen, dass alles richtig läuft. Außerdem wird so sichergestellt, dass eine neue Website voll funktionsfähig ist, bevor sie veröffentlicht wird. Aus diesen und anderen Gründen sollte praktisch jeder Besitzer einer WordPress-Website mindestens eine Staging-Website in Bereitschaft haben. Wenn Sie keine weiteren Änderungen an Ihrer Website vornehmen wollen (wovon wir abraten), sollten Sie unbedingt lernen, wie Sie dieses hilfreiche Tool nutzen können.
Schlussfolgerung
Eine WordPress-Website auf dem neuesten Stand zu halten, ist eine nicht enden wollende Aufgabe. Selbst nachdem Sie Ihre Website fertiggestellt haben, werden Sie sie wahrscheinlich immer wieder aktualisieren und optimieren. Das bedeutet, dass Sie herausfinden müssen, wie Sie solche Änderungen testen können, ohne Ihrer Website oder ihren Besuchern zu schaden. Die Einrichtung einer Staging-Site ist oft die beste Methode, um dies zu erreichen. Weitere Informationen über eine Staging-Site finden Sie auf Seahawk Media.