WordPress-Hooks vereinfachen Entwicklern die Integration ihres Codes mit dem WordPress-Kern, Themes und Plugins. Es gibt zwei Arten von Hooks in WordPress:
- Aktionen Häkchen
- Filter Haken
Jeder WordPress-Benutzer sollte sich mit Hooks vertraut machen. Sie können Ihnen bei der Erstellung von Funktionen oder der Bearbeitung von Theme- oder Plugin-Standardeinstellungen helfen.
Inhalt
Haken:
Ein Hook ist ein Begriff, der in WordPress verwendet wird, um Bereiche zu beschreiben, in denen Sie benutzerdefinierten Code hinzufügen oder ändern können, was WordPress standardmäßig tut oder ausgibt.
Aktion:
In WordPress ist eine Aktion ein Haken, der zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiviert wird, während WordPress läuft, und der es Ihnen ermöglicht, eine Aufgabe zu erledigen. Dies kann bedeuten, dass ein Widget ausgeführt wird, wenn WordPress geladen wird oder wenn ein Werk veröffentlicht wird.
Filter:
Bevor WordPress-Daten an die Datenbank oder den Browser übertragen werden, müssen Sie einen WordPress-Filter verwenden, um darauf zuzugreifen und sie zu verwalten. Das Ändern der Anzeige von Auszügen oder das Einfügen von benutzerdefiniertem Code am Ende eines Blogbeitrags sind zwei Beispiele für Filter.
Verwendung von Hooks in WordPress
Hooks dienen dazu, die Ausführung einer Funktion zu automatisieren. Mit dieser Technik kann ein Thema/Plugin geändert, erweitert oder eingeschränkt werden.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für einen WordPress-Haken:
Hooks werden häufig zur Erstellung von Anwendungs-Plugin-Komponenten verwendet. Content-Management-Systeme wie WordPress, E-Commerce-Sites und Intranets verwenden sie.
Erstellen eines Aktionshakens
Das WordPress-Plugin ermöglicht es Ihnen, einen Aktionshaken hinzuzufügen, indem Sie seine Methode add action () aktivieren.
Die Haken benötigen eine Prioritätsreihenfolge, um korrekt zu funktionieren. In dieser Skala werden die mit jedem Haken verbundenen Faktoren nach einem numerischen Wert von 1 bis 999 geordnet.
Niedrigere Prioritäten bedeuten eine frühere Ausführung, während höhere Prioritäten eine spätere Ausführung bedeuten.
Hier ein Beispiel für einen Aktionshaken, wenn die gleichen Zielhaken verwendet werden:
Erstellen eines Filterhakens
Um einen Filter-Hook zu erstellen, verwenden Sie die Funktion apply filters(). Ein Wert kann mit dem Hook-Filter geändert, gefiltert oder durch einen neuen Wert ersetzt werden.
Ein Filterhaken (Filter anwenden) ist für die Filterung von Werten unter Verwendung der entsprechenden Filterhakenfunktionen vorgesehen.
Außerdem kann sie einen Hook-Filter mit einer anderen Funktion (add_filter) verbinden.
Hier ist ein Beispiel für einen Filterhaken:
Dies ist der Filter
Wie kann man Aktionen und Filter in WordPress aushängen?
Die Funktionen remove action() und remove filter() können die in Ihrem WordPress-Code hinzugefügten Aktionen und Filterbefehle deaktivieren.
Diese Codes sind im Wesentlichen eine Technik zum Herausfiltern oder Ausschließen bestimmter Verhaltensweisen. Auf diese Weise können Sie Plugins ändern, die zu viele unnötige Hooks enthalten, was die Optimierung Ihrer Website beeinträchtigen könnte.
Die Arbeit mit den Plugins oder Themes eines anderen Anbieters ist bei WordPress jedoch üblich. Wenn Sie die falschen Zeilen entfernen, laufen Sie Gefahr, einen tödlichen Fehler zu begehen.
Hier ist ein Beispiel für remove_action():
Hier ist ein Beispiel für remove_filter():
Schlussfolgerung
Wir hoffen, Sie haben jetzt ein klares Verständnis von Hooks in WordPress gefunden. Vergessen Sie nicht, sich bei weiteren Fragen an uns zu wenden. Weitere Artikel über WordPress Best Practices, Techniken zur Fehlerbehebung und andere Tipps finden Sie auf unserer Blog-Seite.
Wir von Seahawk Media bieten jedoch die besten aller Dienstleistungen an, um Ihre WordPress-Bedürfnisse durchgehend zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Blog-Seite für weitere Einblicke.