Denken Sie darüber nach, von Joomla auf WordPress zu migrieren? Joomla und WordPress sind die besten Website-Builder und Content-Management-Systeme zum Erstellen einer Website . WordPress ist das beliebteste CMS und die leistungsstärkste Website-Plattform weltweit. Während Joomla nach WordPress als die nächstbeste Plattform für Unternehmenswebsites gilt.
Wenn wir jedoch beide vergleichen, mit seiner Fähigkeit, die Plattform mit seinen Tausenden von Plugins zu erweitern, an der Spitze Wenn Sie also planen, Ihre Joomla-Site auf WordPress zu migrieren, zeigen wir Ihnen unten mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie von einer Plattform auf eine andere migrieren. Eine der einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Verwendung des WordPress FG Joomla-Plugins, das einen Großteil des Prozesses automatisiert und Ihren Übergang reibungsloser und schneller macht.
Inhalt
UmschaltenWarum WordPress gegenüber Joomla wählen?

Bevor wir von der Joomla-Site zu WordPress wechseln, müssen wir die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede verstehen, die mit dem Umzug einhergehen. Der Start Ihres Unternehmens mit der Joomla-Site ist für Anfänger recht bequem und einfach. Wenn sich Ihr Unternehmen jedoch weiterentwickelt, müssen Sie über Ihre wachsenden Bedürfnisse nachdenken und entsprechend voranschreiten.
Die WordPress-Migration kann für viele wie ein Risiko oder harte Arbeit erscheinen. Bevor wir also umziehen, erklären wir Ihnen, warum und wie Sie von Joomla auf eine WordPress-Site umsteigen, um alle Ihre Zweifel und Sorgen auszuräumen.
Joomla 1.0, Joomla 1.5, Joomla 2.5, Joomla 3.1, Joomla 3.7 | WordPress |
---|---|
Hat eine komplizierte Lernkurve | Ist einfach zu bedienen und bietet mehr Flexibilität |
Erfordert manuelle Automatisierung für Updates | Automatische Updates |
Wird nur zur Veröffentlichung regulärer Inhalte verwendet | Eine Blogging-Plattform |
Über 7.900 Plugins | Über 58.000 kostenlose Plugins und Themes |
Mehrsprachige Unterstützung | Add-on-Funktion für den Support |
Weniger verbreitet | Eine beliebte Wahl im Internet |
Aufgrund der geringeren Beliebtheit ist es schwierig, Webentwickler ins Boot zu holen | Einfache Unterstützung durch hochwertige Webentwickler |
Navigationsmenüs, Inhaltsverwaltungsfunktionen und Weblinks sind in Joomla verfügbar | WordPress bietet mehr anpassbare Optionen für die Verwaltung |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Migration von einer Joomla-Site zu einer WordPress-Site eine ideale Wahl für das Wachstum eines Unternehmens ist. Mit WordPress -Plugins , Themes , aktiver Community und Flexibilität können Sie alles auf ein großes Niveau bringen und das Beste aus der Plattform herausholen.
Weiterführende Literatur: Die wichtigsten Gründe, WordPress für Ihre Website zu verwenden
Haben Sie genug von den Einschränkungen von Joomla und möchten migrieren?
Unsere nahtlosen WordPress-Migrationsdienste können Ihre Website in ein Kraftpaket verwandeln! Wir helfen Ihnen bei der Umstellung.
Dinge, die Sie vor der Migration beachten sollten
Bevor Sie mit dem eigentlichen Migrationsprozess beginnen, müssen Sie Ihre Website vorbereiten, um sicherzustellen, dass alles sicher gespeichert und nach WordPress exportiert wird.
- Erstellen Sie ein vollständiges Backup Ihrer Joomla-Website. Backup-Plugins ausprobieren !
- Um sicherzustellen, dass es keine negativen Auswirkungen auf die SEO und das Ranking Ihrer Website gibt, erstellen und speichern Sie eine vollständige Liste Ihrer Joomla-URLs.
- Da WordPress eine Open-Source-Plattform ist, müssen Sie sich selbst einen Domainnamen und Webhosting-Dienste besorgen. Viele Hosting-Anbieter wie Dreamhost und Convesio bieten verwaltete Hosting-Dienste für WordPress an. Sie können sich auch unsere Webhost-Bewertungen , um mehr über die besten Webhosting-Anbieter für Ihre WordPress-Website zu erfahren.
- Sobald Sie Ihren Domainnamen und Ihren Hosting-Anbieter ausgewählt haben, können Sie mit dem Installationsprozess fortfahren und ihn einrichten.
Finden Sie es heraus : Beste WordPress-Entwicklungsagenturen in Indien
Schritte zur Migration von Joomla zu WordPress
Kommen wir nun zur Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Umstellung Ihrer Website von Joomla auf WordPress. In diesem Prozess verwenden wir das FG Joomla to WordPress Plugin für eine einfache Migration. Dieses Plugin hilft Ihnen, die manuelle Arbeit und alle Komplikationen im Zusammenhang mit Ihren Inhalten, SEO und Rankings zu überspringen.
Lesen Sie also die unten aufgeführte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie mit diesem Plugin eine nahtlose Migration Ihrer Joomla-Site zu WordPress durchführen können:
Schritt 1: Installieren Sie das FG Joomla to WordPress Plugin

- Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und dann zu Plugins
- Klicken Sie auf „Neu hinzufügen“ und suchen Sie nach dem FG Joomla to WordPress-Plugin
- Sobald Sie das Plugin gefunden haben, installieren und aktivieren Sie das FG Joomla to WordPress Plugin
Schritt 2: Speichern Sie Ihre Joomla-Datenbankparameter
Um Ihre Website von Joomla nach WordPress zu migrieren, müssen Sie zunächst auf die Parameter Ihrer Joomla-Datenbank zugreifen. Diese Parameter enthalten wesentliche Informationen für die Verbindung Ihrer Joomla-Site mit einer Datenbank. So finden Sie sie:
- Suchen Sie die Konfigurationsdatei : Suchen Sie in Ihrem Joomla-Stammverzeichnis nach der
„configuration.php“
. - Öffnen Sie die Konfigurationsdatei: Verwenden Sie einen Texteditor, um diese Datei zu öffnen. Darin finden Sie wichtige Datenbankparameter wie:
- Datenbanktyp : Normalerweise auf
MySQL
. - Host : Die Adresse des Datenbankservers (häufig
localhost
). - Benutzer : Der Datenbankbenutzername für den Zugriff auf die Datenbank.
- Passwort : Das dem Datenbankbenutzer zugeordnete Passwort.
- Datenbankname : Der Name Ihrer Joomla-Datenbank.
- Tabellenpräfix : Das für Joomla-Tabellen in der Datenbank verwendete Präfix.
- Datenbanktyp : Normalerweise auf
- Notieren Sie sich die Parameter : Notieren Sie sich unbedingt alle diese Details, da Sie diese für die Migration zu WordPress benötigen.
- Sobald Sie Ihre Joomla-Datenbankparameter haben, können Sie mit der Verwendung von Tools wie dem WordPress FG Joomla- Plugin fortfahren, um den Migrationsprozess zu automatisieren und sicherzustellen, dass alle Ihre Joomla-Inhalte korrekt an WordPress übertragen werden.
Schritt 3: Inhalte aus Joomla importieren

- Wechseln Sie zu WordPress und klicken Sie auf die Registerkarte „Tool“.
- Hier sehen Sie Joomla FG als eine der Importoptionen
- Klicken Sie darauf und führen Sie den Importer aus
Hinweis: Wenn Sie bereit sind, den Inhalt Ihrer alten WordPress-Website zu leeren, einschließlich Seiten, Beiträgen, Kategorie-Tags und Medien, können Sie ihn entfernen oder ein Backup davon erstellen. Anschließend können Sie Ihre WordPress-Datenbank zurücksetzen, indem Sie „ Alle WordPress-Inhalte entfernen“ und auf „WordPress-Inhalte leeren“ klicken.
Lesen Sie auch: Von Wix zu WordPress migrieren
Schritt 4: Migrieren Sie Ihre Inhalte zu WordPress
Als nächstes müssen Sie auf der Seite navigieren und die Parameter der Joomla-Website finden. Sobald Sie es gefunden haben, können Sie alle Informationen ausfüllen, die Sie in Schritt 2 notiert haben, während Sie die Joomla-Datenbank speichern .
- Testen Sie nach dem Ausfüllen die Datenbankverbindung, indem Sie am Ende auf die Schaltfläche klicken
- Scrollen Sie nun nach unten zur Hauptimportoption, wo Sie Inhalte als Entwürfe oder sogar als veröffentlichte Blogbeiträge importieren können
- Jetzt können Sie entscheiden, ob Sie Medien importieren oder dieselben Joomla-Inhaltsbilder auswählen möchten, die als Feature-Bilder in WordPress verwendet werden sollen
- Klicken Sie anschließend auf Meta-Keywords als Tags importieren, um Ihre SEO-Einstellungen in WordPress zu übertragen
- Zum Schluss scrollen Sie nach unten, klicken auf „Import starten/fortsetzen“ und lassen das Plugin den Rest erledigen
Informieren Sie sich über: Die besten WordPress-Website-Migrationsagenturen
Schritt 5: Interne Links ändern
Sobald der gesamte Migrationsprozess abgeschlossen ist, klicken Sie auf die „Interne Links ändern“ . Mit „Interne Links ändern“ können Sie Ihre aktuellen internen Links Ihren neuen WordPress-URLs zuordnen. internen Links geändert haben , ist der Migrationsprozess abgeschlossen. Jetzt können Sie Ihre WordPress-Website anpassen!
Lesen Sie auch: So migrieren Sie problemlos von Blogger zu WordPress
Joomla zu WordPress: Post-Migrationsprozess
Der Prozess endet hier nicht. Auch nach einer erfolgreichen Migration müssen Sie einige Dinge beachten, damit der Übergang nach der Migration reibungslos verläuft. Die Arbeit an WordPress kann eine andere und einzigartige Erfahrung sein. Sie müssen dem Prozess vertrauen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Im Folgenden finden Sie einige Dinge, die Sie tun können, um die endgültige Einrichtung Ihrer WordPress-Website sicherzustellen:
Verschieben Sie den Inhalt Ihrer Website in die Live-Domäne
Während des Migrationsprozesses befindet sich alles im Entwicklungsstadium. Bis dahin muss man seinen Inhalt sicher im Halt behalten. Sobald der Prozess jedoch abgeschlossen ist, können Sie darauf vertrauen und alle Ihre Inhalte live auf WordPress übertragen, um fortzufahren.
Lesen Sie mehr über: Beste Redirect-Plugins für WordPress
Lernen Sie WordPress

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie kein WordPress-Experte . Es ist eigentlich ganz einfach, den Dreh raus zu bekommen! Wenn Sie jedoch von Joomla zu WordPress wechseln, sollten Sie einige neue Dinge mitnehmen. Beispielsweise verfügt WordPress über einen Blockeditor (genannt Gutenberg), der anders funktioniert als das System von Joomla.
Außerdem werden Sie auf ganz neue Art und Weise mit Plugins und Themes arbeiten, und es lohnt sich, sich etwas Zeit zu nehmen, um zu verstehen, wie WordPress Dinge wie SEO, Medien-Uploads und benutzerdefinierte Beitragstypen handhabt. Es ist eine Lernkurve, aber sobald Sie die Grundlagen beherrschen, werden Sie sehen, wie flexibel und leistungsstark WordPress sein kann.
ob es sich um die WordPress-Wartung oder die laufende Verwaltung handelt: Die Beherrschung der Grundlagen durch WordPress-Schulungen macht den gesamten Prozess unkompliziert. Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, die Verwaltung einer WordPress-Website zum Kinderspiel.
Erfahren Sie: So erstellen Sie ganz einfach einen benutzerdefinierten Beitragstyp in WordPress
Wählen Sie ein WordPress-Theme für Ihre neue Website
WordPress bietet eine große Auswahl an tollen Themes und Vorlagen, die zu Ihrer Markenidentität passen und Ihre Website wunderschön gestalten. Falls Sie jedoch bereits eine starke Marke mit Ihrem alten Theme haben, können Sie dasselbe Theme verwenden, damit Ihre Benutzer nicht durch all die Änderungen verwirrt werden. Wenn nicht, können Sie Ihre gesamte Website nach Ihren Wünschen komplett überarbeiten.
Verwandt: Schnellste WordPress-Themes mit PageSpeed-Daten
Überwinden Sie Ihre Grenzen mit allen WordPress-Funktionen
Nachdem Sie nun von Joomla auf eine leistungsfähigere, flexiblere und kreativere Plattform umgestiegen sind, stehen Ihnen neue Möglichkeiten offen. Durchstöbern Sie das umfangreiche WordPress- Verzeichnis und finden Sie die richtigen Plugins und Apps, um die Funktionalität und Ergebnisse Ihrer Website zu verbessern.
URLs einrichten
Die Wahl einer geeigneten Permalink-Struktur in WordPress ist von entscheidender Bedeutung. Permalinks sind die Webadressen Ihrer Beiträge und Seiten. Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard , suchen Sie die Option „Einstellungen“ und wählen Sie „Permalinks“ aus. Obwohl WordPress ein Standardformat festlegt, ist die Entscheidung für das Format „Beitragsname“ oft benutzerfreundlicher und SEO-konformer. Wenn Sie jedoch eine auf Nachrichten ausgerichtete Website betreiben, sollten Sie das Datum in Ihre URLs aufnehmen.
Umgang mit defekten Links
Ein Plattformwechsel könnte zu einigen defekten Links führen. Tools wie der Broken Link Checker können Ihnen dabei helfen, diese zu erkennen und zu beheben, sodass Besucher Sackgassen auf Ihrer Website vermeiden können. Darüber hinaus können SEO-Tools wie die Google Search Console Seiten kennzeichnen, die nicht gefunden werden.
Weiterleitungen implementieren
Wenn sich URLs während der Migration geändert haben, richten Sie Weiterleitungen ein, um Besucher auf die richtigen Seiten zu leiten. Redirect-Plugins wie Redirection können diesen Prozess vereinfachen. Für diejenigen, die Hostinger , können Sie Weiterleitungen auch über das cPanel einrichten.
Erweiterung der Funktionalität mit Plugins
Plugins erweitern die Funktionen Ihrer Website. unter anderem das Hinzufügen wichtiger Plugins für SEO (wie All in One SEO ), Seitenerstellung (Visual Composer), E-Commerce (WooCommerce) und Leistungsoptimierung ( W3 Total Cache
Überarbeiten Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website
Das Design Ihrer Website kann das Benutzererlebnis beeinflussen oder beeinträchtigen. Durchsuchen Sie andere Websites nach Design-Inspirationen, legen Sie Wert auf mobile Reaktionsfähigkeit und achten Sie auf ein klares Layout. Wenn Sie dazu bereit sind, können Ihnen grundlegende Kenntnisse von HTML und CSS mehr Kontrolle über Optimierungen und Anpassungen verschaffen.
Lesen Sie : Werden Sie WordPress-Entwickler + Stellenangebote
Best Practices nach der Migration für Ihre neue WordPress-Website
Nach der erfolgreichen Migration Ihrer Website von Joomla auf WordPress beginnt die eigentliche Arbeit. Um sicherzustellen, dass Ihre neue WordPress-Site reibungslos funktioniert, sollten Sie die folgenden Best Practices befolgen:
Überprüfen Sie Ihre Inhalte
Stellen Sie nach dem Import Ihrer Inhalte sicher, dass alle Blogbeiträge, Webseiten, Bilder und Medien ordnungsgemäß übertragen wurden. Überprüfen Sie, ob Inhalte fehlen oder Formatierungsfehler vorliegen, und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor.
Defekte Links reparieren
Defekte Links können die SEO und das Benutzererlebnis erheblich beeinträchtigen. Verwenden Sie Plugins wie Broken Link Checker, um fehlerhafte Links zu identifizieren und zu reparieren, um sicherzustellen, dass alle Links aktiv sind und Benutzer auf die richtigen Seiten weitergeleitet werden.
Richten Sie Permalinks ein
Die Permalink-Struktur ist für SEO von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie nach der Migration sicher, dass Ihre URLs sauber, lesbar und SEO-freundlich sind. Achten Sie besonders auf Seitentypen und URLs, insbesondere wenn Sie von älteren Joomla-Versionen wie Joomla 1.0 oder Joomla 1.5 migrieren.
Installieren Sie wichtige Plugins
SEO-Plugins und Caching-Plugins sind für die Verbesserung der Website-Geschwindigkeit und der Sichtbarkeit in Suchmaschinen von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie diese installieren, wird Ihre Website besser ranken und schneller geladen, was die Benutzererfahrung verbessert.
Testen Sie die Website-Leistung
Verwenden Sie Tools wie Google PageSpeed Insights, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen. Die Leistung einer Website ist für die Bindung von Besuchern von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Website schnell geladen wird, um die Benutzereinbindung und die SEO-Leistung zu verbessern.
Erhöhen Sie die Sicherheit
Installieren Sie Sicherheits-Plugins, um Ihre WordPress-Site vor böswilligen Angriffen zu schützen. Richten Sie außerdem automatisierte Backups Ihrer Datenbank ein, um sicherzustellen, dass die Daten Ihrer Site immer geschützt sind.
Überwachen Sie SEO und Traffic
Behalten Sie nach der Migration Ihre SEO-Rankings und Ihren Web-Traffic im Auge. Verfolgen Sie regelmäßig Ihre Leistung, um etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen und Anpassungen an Ihren Inhalten oder Ihrer Strategie vorzunehmen.
Passen Sie Ihre Content-Strategie an
Nach der Migration ist eine gute Gelegenheit, Ihre Content-Strategie zu überdenken und anzupassen. Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung hochwertiger, ansprechender Inhalte, die den SEO-Best Practices entsprechen und sicherstellen, dass Ihre Website relevant bleibt und ein gutes Ranking erhält.
Häufige Fehler, die Sie bei der Migration von Joomla zu WordPress vermeiden sollten

Die Migration Ihrer Website von Joomla zu WordPress kann neue Möglichkeiten zur Anpassung und Benutzerfreundlichkeit eröffnen. Allerdings ist der Prozess nicht ohne Tücken. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sollten Sie sich dieser häufigen Fehler bewusst sein und wissen, wie Sie sie vermeiden können.
Vergessen, Ihre Joomla-Site zu sichern
Riskieren Sie nicht, Ihre harte Arbeit zu verlieren. Bevor Sie mit der Umstellung beginnen, erstellen Sie ein vollständiges Backup Ihrer Joomla-Site. Auf diese Weise können Sie, falls etwas schief geht, jederzeit zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkehren. Durch die Sicherung wird sichergestellt, dass alle Ihre Daten sicher und abrufbar sind, sodass Sie während des gesamten Migrationsprozesses beruhigt sein können.
Überprüfen Sie auch : Beste WordPress-Backup-Plugins
SEO während des Umzugs ignorieren
Möchten Sie Ihr Suchranking behalten? Vergessen Sie SEO nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre alten URLs und sie ordnungsgemäß auf Ihre neuen WordPress-Seiten umleiten. Dies hilft Suchmaschinen zu verstehen, wohin Ihre Inhalte verschoben wurden. Die Vernachlässigung von SEO kann zu einem erheblichen Rückgang des Traffics und der Sichtbarkeit führen und jahrelange Bemühungen zur Suchmaschinenoptimierung zunichtemachen.
Weitere Informationen: Beste WordPress-Redirect-Plugins (kostenlos und kostenpflichtig)

Überprüfen Sie Ihre Inhalte nach dem Umzug nicht
Haben Sie schon einmal „Spot the Difference“ gespielt? Das müssen Sie tun, nachdem Sie Ihre Website verschoben haben. Vergleichen Sie Ihre alten Joomla-Seiten mit Ihren neuen WordPress-Seiten. Suchen Sie nach fehlenden Bildern, fehlerhafter Formatierung oder verlorenen Links. Wenn Sie diese frühzeitig beheben, ersparen Sie sich später Kopfschmerzen. Eine gründliche Inhaltsüberprüfung stellt sicher, dass Ihre Website wie beabsichtigt aussieht und funktioniert und sorgt so für ein konsistentes Benutzererlebnis.
Überprüfen Sie auch: So erstellen Sie eine Ressourcenseite für eine WordPress-Website
Beeilen Sie sich, Ihre Joomla-Site zu löschen
Haltet eure Pferde! Beeilen Sie sich nicht, Ihre Joomla-Site direkt nach dem Umzug zu löschen. Behalten Sie es eine Weile bei, während Sie sich an WordPress gewöhnen. Möglicherweise müssen Sie noch einmal darauf zurückgreifen oder sich etwas holen, das Sie verpasst haben. Die Zugänglichkeit der alten Website ermöglicht einen reibungsloseren Übergang und bietet ein Sicherheitsnetz für den Fall, dass Daten erneut überprüft oder übertragen werden müssen.
Überspringen der Testphase
Denken Sie, dass Ihre Website nach dem Umzug einwandfrei funktioniert? Testen Sie es, um sicherzugehen. Klicken Sie sich durch alle Ihre Seiten, testen Sie Ihre Formulare und stellen Sie sicher, dass alles korrekt geladen wird. Es ist besser, Probleme jetzt zu erkennen, als dass Ihre Besucher sie später finden. Umfassende Tests helfen dabei, eventuell übersehene Probleme zu identifizieren und sicherzustellen, dass Ihre Website vor der Live-Schaltung voll funktionsfähig ist.
Abschluss
Wir hoffen, dass wir den gesamten Prozess der Umstellung Ihrer Website von Joomla auf WordPress reibungslos und einfach gestaltet haben. Nachdem Sie den Migrationsprozess abgeschlossen haben, können Sie sich darauf konzentrieren, sich mit Ihrer neuen leistungsstarken Website auf WordPress vertraut zu machen. Erfahren Sie mehr über seine Funktionen, Plugins und Premium-Pläne.
Falls Sie ein Anfänger sind und Hilfe bei der Migration von Joomla auf WordPress benötigen, können Sie sich für einen problemlosen Prozess die WordPress-Migrationsdienste
FAQs von Joomla zu WordPress
Ist WordPress besser als Joomla?
Die Wahl zwischen WordPress und Joomla hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. WordPress ist im Allgemeinen beliebter und benutzerfreundlicher und verfügt über ein umfangreiches Ökosystem an Themes und Plugins. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Blogger, kleine Unternehmen und diejenigen, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit legen.
Andererseits bietet Joomla mehr Flexibilität und Kontrolle über die Inhaltsstruktur, wodurch es für komplexe Websites geeignet ist. Berücksichtigen Sie Ihre Anforderungen und Ihr Kenntnisstand, wenn Sie entscheiden, welche Plattform für Sie besser ist.
Kann ich meine bestehende Website auf WordPress übertragen?
Ja, Sie können Ihre bestehende Website auf WordPress übertragen. Der Prozess umfasst die Erstellung einer WordPress-Site, die Auswahl eines geeigneten Themas und die manuelle Übertragung Ihrer Inhalte. Abhängig von der Komplexität der aktuellen Website müssen Sie möglicherweise bestimmte Elemente in WordPress neu erstellen.
Darüber hinaus können Sie Fachleute engagieren oder Migrationstools nutzen, um den Prozess zu unterstützen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre bestehende Website sichern, bevor Sie mit der Übertragung beginnen.
Kann ich von Joomla auf WordPress migrieren?
Ja, es ist möglich, von Joomla auf WordPress zu migrieren. Es stehen verschiedene Migrationstools und -dienste zur Verfügung, die zur Automatisierung des Prozesses beitragen können. Hier ist eine allgemeine Übersicht:
- Backup: Sichern Sie Ihre Joomla-Site, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
- WordPress installieren: Richten Sie eine neue WordPress-Installation auf Ihrem Server ein.
- Verwenden Sie Migrationstools: Nutzen Sie Migrations-Plugins oder -Dienste, die für die Übertragung von Joomla zu WordPress entwickelt wurden.
- Inhalte importieren: Migrieren Sie Ihre Inhalte, einschließlich Seiten, Beiträge und Medien, auf die neue WordPress-Site.
- Theme und Plugins: Wählen Sie ein passendes WordPress-Theme und installieren Sie Plugins , die den Funktionalitäten Ihrer Joomla-Site entsprechen.
- Testen: Testen Sie die WordPress-Site gründlich, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
- DNS-Update: die DNS- Ihrer Domain so, dass sie auf die neue WordPress-Site verweisen.