Eine als „Content-Marketing“ bekannte Marketingstrategie umfasst die Produktion und Verbreitung relevanter Artikel, Videos, Podcasts und anderer Medienformen, um ein Publikum anzulocken, einzubinden und zu halten. Diese Strategie baut Fachwissen auf, fördert die Markenbekanntheit und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen bei den Kunden beim Kauf der von Ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen im Vordergrund steht.
Inhalt
UmschaltenWas versteht man unter „Content-Marketing“?
Unter Materialmarketing versteht man die Erstellung und Verbreitung von Inhalten (Blogs, Newsletter, Whitepapers, Social-Media-Beiträge, E-Mails, Videos usw.), die sich an bestehende Verbraucher und diejenigen richten, die das Potenzial haben, Kunden zu werden. Bei richtiger Umsetzung zeigt dieses Material Wissen und zeigt, dass ein Unternehmen die Menschen, die es verkauft, liebt, indem es zeigt, dass sich die Organisation um sie kümmert.
Der Einsatz von Content-Marketing trägt ständig dazu bei, Verbindungen zu potenziellen und aktuellen Kunden Ihres Unternehmens aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
Warum ist Content-Marketing wichtig?
Der Einsatz von Content-Marketing als Strategie hat sich immer wieder als effektiv erwiesen. Darüber hinaus bietet es einen Wettbewerbsvorteil. Sehen Sie sich die folgenden Informationen an, um zu sehen, was sie über Content-Marketing verraten:
- Blogs generieren nachweislich 67 Prozent mehr Leads für Unternehmen als herkömmliche Marketingmethoden.
- 47 Prozent der Einkäufer prüfen zwischen drei und fünf Materialstücke, bevor sie sich an einen Vertriebsprofi wenden.
- Die Wachstumsraten von Organisationen, die Content-Marketing nutzen, sind rund dreißig Prozent höher als die von Unternehmen, die dies nicht tun.
Wie funktioniert Content-Marketing?
Ihr Unternehmen kann Content-Marketing nutzen, um Leads zu generieren, den Verbrauchern, die nach einem Produkt oder einer Dienstleistung suchen, ein überzeugendes Argument für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu liefern und letztendlich den Verkauf abzuschließen.
Um das Beste daraus zu machen, müssen Sie an jedem Punkt des Verkaufszyklus das entsprechende Material bereitstellen, angefangen bei der Bekanntmachung bis hin zum Kauf. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie glauben, dass dies schwierig sein wird. Eine solche Herangehensweise an das Thema erleichtert den Prozess erheblich.
Um Kunden zu binden und Geschäfte in jeder Phase des Verkaufszyklus abzuschließen, können Unternehmen Content-Marketing auf folgende Weise nutzen.
Bewusstseinsphase
Ihre Inhalte sollten sich auf die kritischsten Themen in der Anfangsphase des Verkaufsprozesses konzentrieren. Wenn Sie über ihre Probleme, Anliegen und Bedenken schreiben, haben Sie die beste Gelegenheit, mit ihnen zu interagieren. Der Inhalt sollte lehrreich sein und Anregungen zur Vorgehensweise geben. Versuchen Sie nicht, etwas zu verkaufen, bevor der Überlegungs- und Entscheidungsprozess abgeschlossen ist.
Die Phase der Überlegung
In der Betrachtungsphase sollte das Material eine Kombination aus wertvollen Informationen für den Leser und Marketing bieten. Es soll den Leser darüber aufklären, nach welchen Features oder Funktionalitäten er suchen sollte und wie verschiedene Features ihre Anforderungen auf relevante Weise erfüllen. Natürlich sollten die Produkte und Dienstleistungen Ihres Unternehmens im Mittelpunkt der von Ihnen erstellten Inhalte stehen.
Die Abschlussphase
Content-Marketing spielt eine entscheidende Rolle, wenn ein potenzieller Kunde kurz vor dem Kauf steht. Sie sind nun in der Lage, sich auf den Verkauf zu konzentrieren, vorausgesetzt, Sie betonen, warum Sie die beste Option sind, und betonen nicht nur, wie herausragend Ihre Dienstleistungen oder Waren sind.
Weitere Artikel dieser Art finden Sie bei Seahawk Media