Tarnung

Geschrieben von: Autor-Avatar Waaziah
Autor-Avatar Waaziah
Hallo! Ich bin Waaziah, ein leidenschaftlicher und kreativer SEO-Content-Autor bei Seahawk.
Tarnung

Cloaking ist eine Black-Hat-SEO-Technik, bei der sich die den Benutzern bereitgestellten Informationen von den Inhalten unterscheiden, die anderen Suchmaschinen-Crawlern präsentiert werden. Beim Cloaking wird der Website-Server so programmiert, dass den Benutzern bereitgestellte Inhalte für bestimmte Schlüsselwörter auf eine andere Webseite als andere Suchmaschinen umgeleitet werden Zum Beispiel die Anzeige von HTML-Text für eine Suchmaschine und zusätzlicher Bilder oder Flash-Dateien für menschliche Benutzer für dasselbe Schlüsselwort. Cloaking ist eine illegale Praxis, die gegen die Webmaster-Richtlinien von Google verstößt und möglicherweise bestraft wird.

Arten der Tarnung

1. Benutzeragenten-Cloaking:

Eine „User Agent“-Zeichenfolge zeigt an, welche Art von Browser der Benutzer verwendet, sodass die Website entsprechend der Browserbedienung optimiert werden kann. Diese Cloaking-Methode funktioniert am besten mit PHP oder CGI, wo der HTML-Code vor dem Rendern ausgeführt wird. In diesem Muster wird identifiziert, ob dem Benutzer die echte oder die getarnte Version angezeigt wird.

2. IP-basiertes Cloaking

Dabei handelt es sich um eine der am meisten bevorzugten Cloaking-Methoden, bei der Benutzer auf die gewünschte Seite mit hohem Traffic-Volumen und gutem SERP- Ranking weitergeleitet werden.

3. Javascript-Cloaking

Diese Methode der Tarnung des Benutzers wird bei JavaScript-fähigen Browsern mit einem Inhalt und bei JavaScript-fähigen Browsern mit unterschiedlichen Webseiten bedient.

4. HTTP-Referer-Cloaking

Bei dieser Methode wird dem Benutzer durch Überprüfung des Schlüsselworts des Benutzers eine getarnte oder nicht getarnte Version einer bestimmten Site bereitgestellt.

Möglichkeiten zur Implementierung von Cloaking in SEO

1. Versteckter Text

Durch Anpassen der Hintergrund- und Vordergrundfarbe kann Text auf einer Webseite ausgeblendet und als Keyword-Stuffing betrachtet werden. Dies kann auch durch die Verwendung von CSS oder das Ausblenden von Text in JavaScript erfolgen.

2. Flash-basierte Website

Obwohl Flash-Seiten gegen SEO-Richtlinien verstoßen, geschieht dies durch die Bereitstellung inhaltsreicher Seiten für Suchmaschinen-Crawler und Flash-Seiten für Besucher.

3. Ersatz von JavaScript

Hier wird JavaScript verwendet, um einem Nicht-JavaScript-Benutzer Textinformationen in verschiedenen Multimedia-Inhalten anzuzeigen.

Wie vermeide ich Cloaking?

Cloaking ist eine illegale Praxis, die die Leistung der Website beeinträchtigt und strafbar ist. Daher ist es am besten, ein Auge darauf zu haben. Dies kann also vermieden werden, indem Sie die Elemente Ihrer Website wiederbeleben und sicherstellen, dass die Seiten ein Verhältnis von 4,5 zu 1 haben. Außerdem sollte der versteckte Text in JavaScript und CSS durch HTML ersetzt werden. Tools wie Screaming Frog können helfen.

Empfehlungen zur Verwendung von Cloaking

Cloaking ist eine Black-Hat-SEO-Technik, bei der sich die den Benutzern bereitgestellten Informationen von den Inhalten unterscheiden, die anderen Suchmaschinen-Crawlern präsentiert werden. Beim Cloaking wird der Website-Server so programmiert, dass den Benutzern bereitgestellte Inhalte für bestimmte Schlüsselwörter auf eine andere Webseite als andere Suchmaschinen umgeleitet werden. Zum Beispiel die Anzeige von HTML-Text für eine Suchmaschine und zusätzlicher Bilder oder Flash-Dateien für menschliche Benutzer für dasselbe Schlüsselwort. Cloaking ist eine illegale Praxis, die gegen die Webmaster-Richtlinien von Google verstößt und möglicherweise bestraft wird.

Cloaking ist eine strafbare Handlung und wir empfehlen Ihnen, diese Technik nicht zur Suchmaschinenoptimierung zu verwenden, da diese Suchmaschinen einzigartige Algorithmen verwenden, um solche Aktivitäten zu erkennen. Stattdessen sollten wir daran arbeiten, unsere Website so zu verbessern, dass sie für gute Rankings fehlerfrei ist, anstatt die Black-Hat- oder Cloaking-Technik zu praktizieren. Darüber hinaus sollten die Websites regelmäßig mit einem Cloaking-Checker-Tool überwacht werden, um die Website frei von Cloaking-Aktivitäten zu machen.

Wie vermeide ich Cloaking?

Cloaking ist eine illegale Praxis, die die Leistung der Website beeinträchtigt und strafbar ist. Daher ist es am besten, ein Auge darauf zu haben. Dies kann also vermieden werden, indem Sie die Elemente Ihrer Website wiederbeleben und sicherstellen, dass die Seiten ein Verhältnis von 4,5 zu 1 haben. Außerdem sollte der versteckte Text in JavaScript und CSS durch HTML ersetzt werden. Tools wie Screaming Frog können helfen.

Folgen Sie Seahawk, um mehr über solche Themen zu erfahren!

Verwandte Beiträge

Wenn es darum geht, Zahlungen für Ihr Online-E-Commerce-Geschäft zu bearbeiten, wählen Sie zwischen PayPal vs

Die Bedeutung eines gut ausgeführten Konstruktions-Website-Designs kann nicht überbewertet werden, da es a spielt

Im Jahr 2025 wird das reaktive Webdesign für die Erstellung von Websites, die sich an eine anpassen

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.