Im Webdesign wird häufig der Begriff „responsive“ verwendet. Responsive Design ist sehr zu empfehlen und die Bedeutung ist groß. Aber Anfänger in Bereichen wie professionellem Bloggen und Webmastering brauchen manchmal etwas Zeit, um den ganzen Hype darüber zu verstehen, was genau eine responsive Website ist und wie man eine solche erstellt.
Menschen entwerfen Website-Themen oft, indem sie mit einer Bilddatei (z. B. PSD) beginnen. Auch wenn jedes Website-Design mit einem Bild beginnt, muss man große Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die Website den Prinzipien des Responsive Design entspricht und mit mobilen Geräten kompatibel ist. Gehen wir näher auf das Thema ein und erfahren Sie alles über dieses Problem.
Was bedeutet es, ein responsives Theme zu haben?
Unter der Reaktionsfähigkeit einer Website verstehen wir die Fähigkeit einer Website, ihre Darstellung an jedes Gerät anzupassen, auf dem sie angezeigt wird. Die Zeiten, in denen die meisten Menschen Desktop-PCs nutzten, sind längst vorbei; Mittlerweile kommen Laptops, Netbooks, Tablets, Tiny-Tablets, E-Book-Reader und Smartphones sowie Telefone zum Einsatz.
Diese vielen elektronischen Geräte haben jeweils ihre eigenen Bildschirmabmessungen und Auflösungen. Eine Website, die „steif“ ist, kann sich nicht an die verwendeten Bildschirmgrößen anpassen (oder beispielsweise nicht darauf reagieren). Eine horizontale Bildlaufleiste im Browser ist einer der auffälligsten Indikatoren dafür, dass die betreffende Website nicht reagiert.
Andererseits kann sich eine Website, die ein responsives Theme verwendet, an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpassen und sicherstellen, dass die Informationen unabhängig von der Bildschirmgröße gut lesbar sind.
Sieht das responsive Theme auf allen Geräten genau gleich aus?
Nein. Ein responsives Theme verändert die Anzeige, sodass Besucher den Inhalt der Website nutzen können. Es ist das Hauptziel eines responsiven Themes. Damit die Website dieses Ziel erreichen kann, können einige ihrer Zusatzkomponenten ausgeblendet werden und die Größe anderer Mitglieder kann geändert werden.
Wie kann ich feststellen, ob das von mir verwendete Theme responsive ist?
Sie sollten keine Probleme damit haben, festzustellen, wie reaktionsschnell das Thema ist. Öffnen Sie es auf Bildschirmen aller Größen, einschließlich Computermonitoren und Mobiltelefonen. Die Reaktionsfähigkeit Ihrer Website kann dadurch bestimmt werden, ob sie korrekt angezeigt wird und ob die Informationen gelesen werden können. Wenn Sie keinen Zugriff auf verschiedene Geräte haben, besteht eine weitere Möglichkeit darin, einen Online-Test durchzuführen.
Ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Website und Ihr Theme responsive sind?
Die typische Antwort ist, dass die Antwort „Ja“ ist und dass dies äußerst wichtig ist. Bevor Sie sich jedoch dazu entschließen, Ihre Website zu überarbeiten und sie in eine responsive Version umzuwandeln, sollten Sie sich die Statistiken über den Verkehr ansehen, den Ihre Website im Internet erhält. Versuchen Sie mithilfe der unten bereitgestellten Informationen zu ermitteln, wie viel des Datenverkehrs auf Ihrer Website von Mobilgeräten stammt. Normalerweise ist der Zugriff auf Websites auf Desktop-Computern oder Laptops vorgesehen. Wenn jedoch ein erheblicher Teil des Datenverkehrs von tragbaren elektronischen Geräten wie Tablets oder Mobiltelefonen stammt, sollten Sie prüfen, wie Ihre Website auf solchen Geräten angezeigt wird.
Mobile Geräte machen durchschnittlich 27 Prozent des Datenverkehrs auf Websites mit Sitz in Asien aus. Dieser Anteil wäre für Websites, die in Regionen wie Europa und Amerika gehostet werden, wesentlich bedeutender, da mobile Geräte in diesen Regionen im Allgemeinen weitaus häufiger vorkommen.
Welche Technologien tragen zur Responsivität einer Website bei?
Es mag Sie überraschen, aber die Reaktionsfähigkeit lässt sich leicht durch die einfache Verwendung von CSS erreichen. Dank der aktuellen CSS-Standards können Sie Ihre Website für verschiedene Bildschirmtypen passend stilisieren. Es bedeutet, dass Sie für jede verfügbare Bildschirmgröße verschiedene CSS-Regelsätze verwenden können.
Weitere Artikel dieser Art finden Sie bei Seahawk Media