Wissen Sie, wie Sie langsame Websites nerven, wenn das Laden ewig dauert und Sie nicht die erwarteten Ergebnisse erhalten? Das Internet ist ein großer Teil unseres täglichen Lebens und das Surfen im Internet und die Entdeckung großartiger Plattformen ist das, wonach Benutzer suchen.
Wenn Sie Inhaber einer Online-Website sind, müssen Sie die Bedeutung der Ladezeit und der Beschleunigung Ihrer WordPress-Site verstehen. Eine langsam ladende WordPress-Site kann potenzielle Kunden abschrecken und Ihrem Suchmaschinenranking schaden.
Je schneller Ihre Website lädt, desto bessere Benutzererfahrung bietet sie. Von Ihren Benutzern bis hin zu Suchmaschinen wird alles und jeder mit hoher Geschwindigkeit zufriedener sein.
Auch wenn es eine Handvoll Aufgaben sein kann, Ihre WordPress-Site zu beschleunigen, gibt es viele Möglichkeiten, Ihre WordPress-Site zu beschleunigen. Dieser umfassende Leitfaden stellt einige bewährte „Tipps zur Beschleunigung der Leistung Ihrer WordPress-Website“ vor und sorgt dafür, dass Ihre Besucher beschäftigt bleiben.
Machen Sie sich bereit, die Geheimnisse einer blitzschnellen Website zu lüften!
Inhalt
UmschaltenDie Bedeutung der Beschleunigung Ihrer WordPress-Site

Die Leistung einer Website hat einen erheblichen Einfluss auf Ihre Benutzeroberfläche und die Art und Weise, wie diese mit Ihrer Website interagiert. Es ist ziemlich offensichtlich, dass eine langsame Seitengeschwindigkeit lästig ist und schnell zu einem negativen Image Ihrer Website führen kann.
Wenn das Laden der Website zu lange dauert, können Benutzer schnell beenden und auf die Schaltfläche „Zurück“ klicken. Wenn Sie hingegen eine schnelle Website haben, können Sie an die Spitze der SERP gelangen. Die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Benutzererlebnisses, die Sicherstellung höherer Suchmaschinen-Rankings und steigende Konversionsraten sind allesamt Vorteile einer schnell ladenden WordPress-Site.
Sie fragen sich, wie Sie den richtigen Hosting-Anbieter auswählen, Ihre Website auf dem neuesten Stand halten und hochwertige Plugins auswählen? Wir werden diese Aspekte und weitere Tipps zur Beschleunigung der WordPress-Site-Leistung .
Verwandte Themen : Google PageSpeed Insights (PSI)
Suchen Sie nach einem schnellen Website-Geschwindigkeitscheck?
Überprüfen Sie die Ladezeit Ihrer WordPress-Seite und die Geschwindigkeit Ihrer Website
Tipps zur Beschleunigung der WordPress-Site
Hier sind einige bewährte Tipps zur Beschleunigung der WordPress-Site:
Auswahl des richtigen Hosting-Anbieters

Beginnen Sie mit einem der wichtigsten Tipps zur Beschleunigung der WordPress-Site. Ein großartiger Webhosting-Anbieter ist für die Aufrechterhaltung der Leistung Ihrer WordPress-Site von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie sich für einen hochwertigen und zuverlässigen Hosting-Dienst entscheiden, können Sie die Gesamtfunktionalität Ihrer Website verbessern und eine hervorragende Grundlage dafür schaffen.
Die meisten WordPress-Hosts bieten Ihnen verschiedene Arten von Hosting an, z. B. Shared Hosting, Managed Hosting , VPS-Hosting usw. Bei der Auswahl eines Hosting-Plans müssen Sie Ihre Ressourcen, Website-Anforderungen und Ihr Wachstum berücksichtigen.
Technisch gesehen ist Shared Hosting die günstigste und kostengünstigste Hosting-Variante. Aber wie der Name schon sagt, beinhaltet Shared Hosting gemeinsam genutzte Server, bei denen Ihre Website dieselben Server mit den anderen Websites teilt. Wenn also mit einer anderen Website etwas passiert, wirkt sich dies auch auf Ihre Website aus, wenn Sie dieselben Ressourcen gemeinsam nutzen.
Daher ist Ihre Website inhaltsintensiv und hat wachsende Nutzerzahlen. Dediziertes oder VPS-Hosting ist die beste Lösung für Ihr Hosting. Mit diesen Plänen können Sie über dedizierte Ressourcen für Ihre Website verfügen, um die wachsende Benutzerbasis nach Bedarf zu bedienen und die Gesamtleistung Ihrer Website zu verbessern.
Wissen Sie: Gründe, günstiges Hosting für WordPress-Websites zu vermeiden
Halten Sie Ihre WordPress-Site auf dem neuesten Stand
Eine aktuelle WordPress-Site hilft dabei, Sicherheitsprobleme zu beheben, Fehler zu beheben und neue Funktionen einzubinden, die alle zu einer optimalen WordPress-Leistung beitragen und eine langsame und unzuverlässige Leistung verhindern.
Sie können Ihren WordPress-Kern, Ihre Themes und WordPress-Plugins oder einen automatisierten Ansatz zum Aktualisieren von Plugins verwenden. Beschränken oder deaktivieren Sie Beitragsrevisionen in WordPress, indem Sie den entsprechenden Code zur Datei wp-config.php hinzufügen, die sich im Stammordner der Site befindet.
Ein automatisierter Update-Ansatz spart Ihnen Zeit und Aufwand und optimiert gleichzeitig die Geschwindigkeit Ihrer Website. Wenn Sie Wege finden, diesen Prozess zu beschleunigen, können Sie die Leistung Ihrer Website verbessern.
Optimierung der PHP-Version für bessere Leistung

PHP ist eine Programmier- und Skriptsprache, die genau wie WordPress Open Source ist. Ihre WordPress-Seiten werden mit PHP als Skriptsprache entwickelt. WordPress unterstützt und läuft auf verschiedenen PHP-Versionen. Es wird jedoch empfohlen, eine PHP-Version von 8.0 oder höher zu verwenden.
Das Aktualisieren von PHP bringt neue Funktionen, verbesserte Leistung und Sicherheitspatches mit sich, was zu einer schnelleren und sichereren WordPress-Site führt. Die neueste PHP-Version, PHP 8.0, verwendet die JIT-Kompilierung, die die Leistung optimiert, indem ein Programm vor der Ausführung in Maschinencode kompiliert wird. Bleiben Sie immer einen Schritt voraus, indem Sie die neueste PHP-Version verwenden, und erleben Sie, wie die Geschwindigkeit Ihrer Website in die Höhe schnellt!
Verwandte Themen: Wie aktualisiere ich die PHP-Version von WordPress?
Hochwertige Plugins verwalten und auswählen
Wir wissen, dass Plugins unerlässlich sind, um Funktionalität und benutzerdefinierte Features hinzuzufügen und Ihre WordPress-Site weiterzuentwickeln. Wenn jedoch viele Plugins auf der Site installiert sind, können diese die Gesamtleistung Ihrer Site beeinträchtigen.
Dies liegt daran, dass Plugins als kleine Software auf Ihrer Website fungieren und zu viele Plugins die Ladezeit Ihrer Website beeinträchtigen können.
Deaktivieren und löschen Sie nicht verwendete Plugins, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. der Auswahl der Plugins wählerisch , da ein einzelnes minderwertiges Plugin schwerwiegende Leistungsprobleme verursachen kann.
Suchen Sie nach leichtgewichtigen Plugins, die regelmäßig aktualisiert werden und einen minimalen Ressourcenverbrauch als Indikatoren für hohe Qualität aufweisen. Warten Sie eine Woche, bevor Sie Funktionsaktualisierungen auf Plugins anwenden, um potenzielle Fehler zu vermeiden, die die Benutzerfreundlichkeit und Leistung beeinträchtigen.
Lesen Sie: Beste WordPress-Plugins zur Geschwindigkeitsoptimierung
Verwendung leichter und effizienter Themes

Die Wahl einfacher und effizienter Themes kann dazu beitragen, die Dateigröße zu reduzieren und die Leistung der Website zu steigern. Verwenden Sie eine WordPress-Staging-Funktion, um verschiedene Themes zu testen, bevor Sie eines für Ihre Live-Site auswählen.
Erwägen Sie außerdem die Verwendung eines untergeordneten Themas, um Änderungen beim Aktualisieren des übergeordneten Themas beizubehalten. Der Einsatz schlanker Themes ebnet den Weg für eine schnelle und reaktionsfähige WordPress-Site.
Verwandt: Die 10 schnellsten WordPress-Themes im Jahr 2023 (mit PageSpeed-Scores)
Bildoptimierungstechniken

Große Bilder mit großen Dateien können dazu führen, dass Ihre Websites langsamer geladen werden. Versuchen Sie, die Dateigröße Ihrer Bilder zu verringern, wenn Sie qualitativ hochwertige Bilder verwenden.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Dateigröße zu reduzieren, ohne die Qualität Ihrer Bilder zu beeinträchtigen, einschließlich Komprimierung, Größenänderung und Auswahl geeigneter Dateiformate. Verwenden Sie Plugins wie WP Smush, um Bilder in großen Mengen zu komprimieren und ihre Größe zu ändern und Lazy-Loading- Funktionen zu implementieren.
Der Einsatz dieser Bildoptimierungstechniken kann die Ladezeiten drastisch verkürzen und das Benutzererlebnis verbessern.
Erfahren Sie : So bewerten Sie die Leistung Ihrer Website
Lazy Loading implementieren
Lazy Loading ist eine Optimierungstechnik, die nur Bilder und Videos speichert, die auf dem Bildschirm des Benutzers sichtbar sind, und andere Inhalte durch Platzhalterbilder ersetzt, während der Benutzer scrollt.
Dies kann die Seitenladezeiten verlängern, da die Website schneller mit dem Rendern beginnen kann. Lazy Loading ist ein Prozess, der das Laden bestimmter Inhalte verzögert, bis sie benötigt werden. Es kann für Medien wie Videoeinbettungen und andere Seitenelemente wie Text und Kommentare verwendet werden.
Das Lazy Load von WP Rocket -Plugin ist eine beliebte Wahl für die Implementierung von Lazy Loading für Bilder, Iframes und Videos in WordPress und somit eine großartige Ergänzung Ihrer WordPress-Medienbibliothek.
Vermeiden Sie Video-Hosting auf Ihrem Server
Durch die Verwendung von Drittanbieterdiensten wie YouTube , anstatt Videos auf Ihrem Server zu hosten, können Sie die Serverressourcen optimieren und die Geschwindigkeit der Website erhöhen.
Das Hosten von Videos auf Ihrem Server kann die Ladezeit der Seite verlangsamen und erhebliche Serverressourcen verbrauchen. WordPress verfügt über eine integrierte Funktion zum Einbetten von Videos, die das Hinzufügen von Videos von Drittanbieterdiensten zu Ihrer Website erleichtert.
Minimierung von CSS- und JavaScript-Dateien
Ein weiterer Tipp zur Beschleunigung Ihrer WordPress-Site ist die Reduzierung der Größe von CSS- und JavaScript-Dateien. Dies kann die Ladezeiten von Seiten verlängern, indem die vom Webserver an den Webbrowser übertragenen Daten minimiert werden.
Sie können Plugins wie LiteSpeed , W3 Total Cache und Autoptimize verwenden, um Dateigrößen zu minimieren und die Leistung der Website zu verbessern. Die Reduzierung von CSS- und JavaScript-Dateien kann die Antwortzeit des Servers verkürzen und die Leistung der Website verbessern.
Effektive Caching-Plugins installieren
Dies ist einer der wichtigen Tipps zur Beschleunigung der WordPress-Site. Effektive Caching-Plugins können das Laden einer Website beschleunigen, indem sie vollständige HTML-Seiten für zukünftige Besucher erstellen und speichern. Beliebte WordPress-Caching-Plugins wie WP Rocket und WP Super Cache sind kostenlose Optionen, die die Leistung der Website erheblich verbessern können.
LiteSpeed Cache ist ein weiteres weit verbreitetes Caching-Plugin, das sich direkt in den Webserver integriert und Objekt-Cache (LSMCD) bereitstellt, um die Reaktionszeit der Website zu verbessern. Breeze, ein WordPress-Cache-Plugin, verbessert die Website-Leistung und bietet die Netzwerkintegration für die Inhaltsbereitstellung mit einem Klick.
Bevor Sie sich entscheiden, können Sie auch mit Ihrem Hosting-Anbieter sprechen, um dessen bevorzugtes Caching-Plugin zu ermitteln.
Nutzung von Content Delivery Networks (CDNs)
Die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website kann erheblich verbessert werden, wenn Sie ein CDN , da CDNs Kopien des statischen Inhalts Ihrer Website im Cache speichern und den Inhalt vom nächstgelegenen Server zum Benutzer laden.
Ein CDN kann die Latenz reduzieren, die Seitengeschwindigkeit erhöhen und die Anzahl externer HTTP- Anfragen verringern. Die Implementierung eines Content Delivery Network-CDN für Ihre WordPress-Site ist mit Plugins wie W3 Total Cache oder WP Super Cache oder durch die Nutzung von Hosting-Anbietern, die CDN-Bundles als Teil ihrer Pläne anbieten, ganz einfach.
Komprimieren von Dateien mit GZIP
Mit der GZIP-Komprimierung können Dateigrößen um bis zu 70 % reduziert werden, was eine schnellere Übertragung an Benutzer ermöglicht und im Vergleich zu unkomprimierten Dateien Bandbreitenverbrauch spart.
Die GZIP-Komprimierung kann auf einer WordPress-Site mithilfe von Plugins oder durch Hinzufügen von Code zur .htaccess-Datei aktiviert werden, wenn die Site auf einem Apache-Server gehostet wird.
Für die GZIP-Komprimierung eignen sich textbasierte Dateien wie HTML-, CSS-, JavaScript- und PHP-Dateien. Das Komprimieren von Dateien mit GZIP kann die Leistung der Website erheblich verbessern und das Benutzererlebnis verbessern.
Reduzierung externer Skripte und HTTP-Anfragen
Die Auswirkungen von Tools und Plugins von Drittanbietern auf die Website-Geschwindigkeit können durch die Reduzierung externer Skripte und HTTP- Anfragen minimiert werden. Zu externen Skripten gehören Codedateien, die nicht auf dem lokalen Webserver gehostet werden, z. B. Analysetools von Drittanbietern wie Google Analytics, Werbenetzwerke wie Google AdSense und Einbettungen in soziale Medien. Externe HTTP-Anfragen von Plugins und Themes können die Leistung der Website erheblich beeinträchtigen.
Durch das Deaktivieren von Skripten und Stilen können externe HTTP-Anfragen reduziert werden. Durch das Zusammenführen in einer Datei wird die Geschwindigkeit der Website weiter verbessert.
Verwandte Themen: Wie funktioniert HTTP-Caching und wie wird es verwendet?
Hotlinking verhindern
Durch die Verhinderung von Hotlinks können Sie Serverressourcen und Bandbreite sparen und Ihre Website vor unbefugter Inhaltsnutzung schützen. Hotlinking nutzt eine Ressource, die auf einer anderen Website gehostet wird, was Ihre Webhosting-Bandbreite erschöpfen und die Geschwindigkeit der Website beeinträchtigen kann.
Sie können Hotlinking verhindern, indem Sie die .htaccess-Datei ändern oder Plugins verwenden, die den unbefugten Zugriff auf Ihre Inhalte blockieren. Sie können die Ressourcen Ihrer Website schützen und eine optimale Leistung aufrechterhalten, indem Sie Hotlinks verhindern.
Planen von Hintergrundaufgaben in Zeiten mit geringem Datenverkehr
Um eine zusätzliche Belastung des Servers zu vermeiden und die Geschwindigkeit der Website aufrechtzuerhalten, planen Sie Hintergrundaufgaben wie Backups, Updates und Sicherheitsscans in Zeiten mit geringem Datenverkehr.
Überwachen Sie Crawling-Berichte in der Google Search Console, um die Crawling-Rate anzupassen und übermäßiges Crawling durch Suchmaschinen zu verhindern, das zu Problemen mit der Website-Leistung führen kann.
Durch die Planung von Hintergrundaufgaben außerhalb der Hauptverkehrszeiten können Sie sicherstellen, dass Ihre WordPress-Site schnell und effizient bleibt und gleichzeitig wichtige Wartungsaufgaben durchführt.
Lesen Sie hier: So beheben Sie „Für geplante Wartung kurzzeitig nicht verfügbar“ in WordPress
Lange Beiträge in mehrere Teile aufteilen
Wenn Sie lange Beiträge in mehrere Teile aufteilen, trägt dies dazu bei, die Benutzererfahrung zu reduzieren und zu verbessern. Indem Sie Inhalte in kleinere, besser verständliche Segmente unterteilen, gehen Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Leser ein und erleichtern die Navigation und das Verständnis der Informationen.
Kommentare paginieren
Das Paginieren von Kommentaren kann die Geschwindigkeit der Website verbessern, wodurch die Laderessourcen für große Kommentarabschnitte reduziert werden. Um die Anzahl der pro Seite angezeigten Kommentare zu begrenzen, navigieren Sie zu Einstellungen -> Kommentare -> Diskussion und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Kommentare in Seiten aufteilen“.
Sie können Serverressourcen sparen, indem Sie Kommentare aufteilen und eine schnell ladende WordPress-Site pflegen.
Optimierung der Datenbankleistung
Die Ladegeschwindigkeit kann verbessert werden, indem Sie Ihre WordPress-Datenbank optimieren und dadurch deren Größe reduzieren. Nicht benötigte Daten können in verschiedenen Formen gefunden werden, z. B. Beitragsrevisionen, gelöschte Kommentare, alte Plugin-Einstellungen und nicht verwendete Tags.
Mit Plugins wie WP-Sweep kann die WordPress-Datenbank bereinigt und optimiert werden, indem unnötige Daten und Dateien entfernt werden. Um Ihr WordPress zu optimieren, optimieren Sie Ihre Datenbank, um eine schnelle und effiziente WordPress-Site zu erhalten.
Schauen Sie sich an: Die 6 besten WordPress-Geschwindigkeitsoptimierungsdienste
Optimiertes Seitendesign und Inhalt
Optimieren Sie Ihr Seitendesign und Ihren Inhalt, indem Sie den Inhalt jeder Seite bewerten und alles Unnötige entfernen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Sie können auch ein Content-Management-System (CMS) verwenden, um die Inhaltsverwaltung zu vereinfachen. Optimieren Sie die Bildqualität, um die Dateigröße zu reduzieren, die Ladegeschwindigkeit zu verbessern und zusätzliche Elemente wie übermäßige Animationen oder Plugins zu eliminieren.
Durch die Optimierung Ihres Seitendesigns und Inhalts können Sie eine Website erstellen, die schneller angezeigt wird, Besucher anspricht und so eine optimale Website-Geschwindigkeit gewährleistet.
Haben Sie Probleme mit einer langsamen Website?
Schauen Sie sich unsere Website-Optimierungsdienste an und stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Besucher schnell geladen wird
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beschleunigung Ihrer WordPress-Site unerlässlich ist, um ein nahtloses Benutzererlebnis zu bieten, höhere Suchmaschinen-Rankings zu sichern und die Konversionsraten zu steigern. Durch die Umsetzung der bewährten Tipps in diesem Leitfaden können Sie Ihre Website in ein blitzschnelles Kraftpaket verwandeln, das Ihre Besucher fesselt und immer wieder zurückkommt, um mehr zu erfahren.
Warten Sie nicht länger! Beginnen Sie mit der Umsetzung dieser bewährten Tipps, um die WordPress-Site im Jahr 2023 zu beschleunigen und Ihre Konkurrenten im Stich zu lassen. Ihre Nutzer und Suchmaschinen werden es Ihnen danken.
Häufig gestellte Fragen
Um Ihre WordPress-Site schneller zu machen, führen Sie Leistungstests durch, wählen Sie einen zuverlässigen Hosting-Anbieter, aktualisieren Sie alles regelmäßig, löschen Sie nicht verwendete Plugins, installieren Sie nur hochwertige Plugins, verwenden Sie ein schlankes Theme und optimieren Sie Bilder.
Ihre WordPress-Site ist möglicherweise langsam, weil ein langsamer Webhosting-Server verwendet wird, veraltete oder nicht optimierte Plugins verwendet werden, Best Practices für die Leistung nicht implementiert werden, zu viele Skripte im Hintergrund ausgeführt werden, eine alte PHP-Version verwendet wird und/oder kein ordnungsgemäßes Caching vorhanden ist CDN vorhanden.
Aktualisieren Sie auf die neueste PHP-Version, z. B. PHP 8.0, um Leistung, Effizienz und Sicherheit zu verbessern.
WP Rocket, WP Super Cache und LiteSpeed Cache sind beliebte Caching-Plugins für WordPress.
Um Hotlinking auf Ihrer WordPress-Site zu verhindern, ändern Sie die .htaccess-Datei oder verwenden Sie Plugins, um unbefugten Zugriff zu blockieren.