Ein benutzerdefinierter Header ist das wichtigste visuelle Element Ihrer Website und befindet sich ganz oben. Wenn ein Besucher auf Ihre Website gelangt, ist dies das Erste, was er sieht. Der Header Ihrer Website ist die Identifikation Ihrer Website, die auf allen Seiten einheitlich ist. Sie können es nutzen, um bei Besuchern einen positiven und bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Indem Sie herausragende, maßgeschneiderte Header zur Selbstdarstellung erstellen, können Sie sich von der Masse abheben und das Vertrauen Ihrer Benutzer gewinnen. In WordPress ist ein benutzerdefinierter Header eine Funktion, mit der Sie das Header-Bild ändern und Text und Widgets hinzufügen können. Sie können diese Funktionen auch an Ihre Bedürfnisse anpassen, um das ansprechendste Bild Ihrer Website zu präsentieren.
Warum benötigen Sie einen benutzerdefinierten Header für WordPress?
Einer der wichtigsten Aspekte jeder Website ist der Header. Es ist eine kleine Geste, aber sie sagt viel über Ihre Website aus. In der Regel gibt es ein Bild oder Video, das die Aufmerksamkeit des Besuchers auf sich zieht. Ein Besucher bleibt nur 10–20 Sekunden auf Ihrer Website. Daher sollte die Kopfzeile verlockend sein, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
In WordPress ermöglicht Ihnen ein benutzerdefinierter Header mehr Kontrolle und Flexibilität. Sie können nicht nur das Logo, den Text und die Widgets verschieben, sondern auch ein Kopfzeilenbild drehen, in der Größe ändern und zuschneiden.
Daher ist ein personalisierter Header von entscheidender Bedeutung, da er als Gesicht Ihrer Website dient. Es sollte in der Lage sein, der Öffentlichkeit den Hauptgedanken und Ton Ihrer Website zu vermitteln. Jede Seite kann ihren personalisierten WordPress-Header haben.
Was ist der beste Weg, einen benutzerdefinierten Header zu WordPress hinzuzufügen?
Standardmäßige WordPress-Themes unterstützen benutzerdefinierte Header. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre individuellen Headerfotos verwenden. Das Einrichten eines benutzerdefinierten Header-Bildes in WordPress erfordert einige Zeit und Arbeit. Sie müssen diese beiden Schritte ausführen, um den Standard-WordPress-Themes einen benutzerdefinierten Header hinzuzufügen.
1. Suchen und bearbeiten Sie ein Bild
Wählen Sie zunächst ein ansprechendes Bild. Es sollte unkompliziert und deutlich sein. Im Internet finden Sie möglicherweise eine Fülle kostenloser Fotos. Weitere Informationen finden Sie in unserer Liste mit 16 Orten, an denen Sie kostenlose Bilder herunterladen können. Nachdem Sie es gefunden haben, müssen Sie lediglich Ihr Headerbild ändern.
Sie können einige der kostenlosen Desktop- oder webbasierten Bearbeitungstools nutzen. GIMP, Paint.net und andere ähnliche Programme können verwendet werden, um das ausgewählte Bild wiederzubeleben. GIMP (GNU Image Manipulation Program) ist ein kostenloses Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm. Es verfügt über verschiedene erweiterte Tools, mit denen Sie Ihrem Bild eine einzigartige Note verleihen können. Paint.net hingegen bietet Bildbearbeitungsfunktionen für Windows-Benutzer. Vervollständigen Sie Ihr personalisiertes WordPress-Headerbild.
Lesen Sie auch: So migrieren Sie von Drupal zu WordPress: Vollständiger Leitfaden
2. Platzieren Sie die benutzerdefinierte Kopfzeile oben auf der Seite.
Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an, um das Header-Bild hinzuzufügen. Navigieren Sie im linken Bereich zur Kopfzeile „Darstellung“.
Auf der linken Seite des Bildschirms wird ein Fenster „Header-Medien“ angezeigt. Klicken Sie unter „Kopfzeilenbild“ auf die Option „Neues Bild hinzufügen“.
Sie gelangen zu einer Bildergalerie, in der Sie ein Bild auswählen können. Schneiden Sie das Bild zu, nachdem Sie es ausgewählt haben. Es sollte als benutzerdefinierter Header-Hintergrund verwendet werden. Sie haben Ihre Aufgabe abgeschlossen.
Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Headern in WordPress, darunter Hunderte von Handbüchern und Tutorials, finden Sie bei Seahawk Media