Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Benutzererfahrung Ihres WordPress-Blogs zu verbessern? Eine effektive Methode besteht darin, die geschätzte Lesezeit für jeden Beitrag anzuzeigen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen das Reading Time WordPress-Plugin vor, ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen dabei hilft, dieses Ziel zu erreichen. Lass uns eintauchen!
Inhalt
UmschaltenWarum sollten Sie Ihrem WordPress-Blog eine geschätzte Lesezeit hinzufügen?
Das Hinzufügen einer geschätzten Lesezeit zu Ihren Blog-Beiträgen verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern hilft den Lesern auch dabei, den Zeitaufwand abzuschätzen, der für jeden Blog-Beitrag erforderlich ist. Eine klare Angabe der Zeit, die zum Lesen eines Artikels benötigt wird, reduziert die Absprungrate. Es regt Besucher außerdem dazu an, mehr Zeit auf Ihrer Website zu verbringen.
Die typische Lesegeschwindigkeit eines Erwachsenen liegt bei etwa 250 Wörtern pro Minute. Diese Informationen können verwendet werden, um die geschätzte Lesezeit für Ihre WordPress-Blogbeiträge zu berechnen. Durch die Anzeige eines Fortschrittsbalkens können Leser durch die Verfolgung ihres Fortschritts zusätzlich dazu motiviert werden, den Artikel fertigzustellen.
Lesen Sie : So verbergen Sie den Namen des Autors in WordPress-Blogbeiträgen
Erste Schritte mit dem Reading Time WordPress Plugin

Um Ihnen dabei zu helfen, die geschätzte Lesezeit von Beiträgen in Ihren WordPress-Blog zu integrieren, empfehlen wir die Verwendung des WordPress-Plugins „Reading Time“ . Dieses Plugin enthält eine Funktion zum Lesen von Zeitetiketten. Die nächsten Abschnitte führen Sie durch den Prozess der Installation, Konfiguration, Anpassung und Gestaltung des Lesezeit-Plugins für eine nahtlose Integration in Ihre Website.
Installationsprozess
Beginnen Sie mit der Installation des Reading Time WP-Plugins. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Schritt 1 : Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und navigieren Sie zum Menü „Plugins“.

- Schritt 2 : Klicken Sie auf „Neu hinzufügen“, suchen Sie nach dem kostenlosen Plugin, klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und „Aktivieren“.

Wenn das Plugin aktiviert ist, können Sie jetzt über Ihr WP-Dashboard-Einstellungsmenü auf das Reading Time WP-Einstellungsmenü zugreifen. Aktivieren oder deaktivieren Sie in den Einstellungen das Plugin. Dadurch wird die geschätzte Lesezeit automatisch am Anfang des Inhalts Ihres Beitrags hinzugefügt.
Konfiguration und Anpassung
Wenn das Plugin installiert und aktiviert ist, können Sie dessen Konfiguration und Anpassung anpassen. In den Lesezeiteinstellungen können Sie:
- Passen Sie die Standardwörter pro Minute (WPM) an die Lesegeschwindigkeit Ihres Publikums an.
- Wählen Sie aus, für welche Beitragstypen die Lesezeit angezeigt werden soll.
- Verwenden Sie Shortcodes für die manuelle Platzierung.
Sie können die geschätzte Lesezeit auch manuell mit dem Shortcode [rt_reading_time] in Ihren Beitrag einfügen. Wenn Sie die geschätzte Lesezeit mit anderen Metainformationen in Ihr WordPress-Theme integrieren möchten, können Sie die Funktion do_shortcode verwenden und den Shortcode an einer beliebigen Stelle im Theme .
Gestaltung der Lesezeitanzeige für WordPress-Beiträge
Um die Anzeige Ihrer geschätzten Lesezeit optisch ansprechend zu gestalten, können Sie sie mit CSS formatieren. Durch Anpassen der Schriftart , der Schriftstärke und anderer Texteigenschaften wird sichergestellt, dass die Anzeige der Lesezeit mit dem Design Ihrer Website übereinstimmt und zu einem verbesserten Benutzererlebnis beiträgt.
Lesen Sie : Einfache Möglichkeiten, SEO-freundliche Blog-Themen zu finden
Benutzerfeedback und Verbesserungen
Benutzer des Reading Time WordPress-Plugins sind im Allgemeinen mit seiner Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zufrieden. Einige Benutzer haben sich jedoch weitere Anpassungsoptionen gewünscht, beispielsweise die Möglichkeit, die Schriftgröße, die Farbe und den Stil der Anzeige der geschätzten Lesezeit zu ändern.
Trotz dieser Anfragen hat das Reading Time WordPress-Plugin aufgrund seiner Einfachheit und Genauigkeit bei der Berechnung der Lesezeiten positive Rückmeldungen erhalten. Durch die Berücksichtigung von Benutzerfeedback und die Implementierung möglicher Verbesserungen kann das Plugin kontinuierlich weiterentwickelt werden und besser auf die Bedürfnisse von WordPress-Blogbesitzern eingehen.
Lesen Sie : Was ist ein Blog-Hop und wie funktioniert er?
Alternative WordPress-Plugins zum Hinzufügen der geschätzten Lesezeit
Wenn Sie daran interessiert sind, andere Plugins , mit denen Sie Ihrem WordPress-Blog Lesezeit hinzufügen können, empfehlen wir Ihnen, sich Read Meter und WP Time to Read anzusehen. Diese alternativen kostenlosen Plugins bieten ähnliche Funktionen wie das WordPress-Plugin Reading Time, z. B. die Anzeige der geschätzten Lesezeit und die Bereitstellung von Anpassungsoptionen. Wir werden uns mit den Besonderheiten jedes dieser Plugins befassen.
Messgerät lesen – Ablesezeit und Fortschrittsbalken

Das Read Meter Plugin ist ein alternatives Plugin, das folgende Funktionen bietet:
- Zeigt die geschätzte Lesezeit an.
- Enthält einen Fortschrittsbalken für Ihre Leser.
- Ermöglicht die Anpassung der Anzeige an Ihre Bedürfnisse. Dazu gehört die Auswahl der Platzierung und die Entscheidung, auf welchen Seiten oder Beiträgen die geschätzte Lesezeit angezeigt werden soll.
Mit Read Meter können Sie außerdem die Funktion zur geschätzten Lesezeit nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren.
Lesezeit – Lesefortschrittsbalken für WordPress

Dies ist ein Premium-Plugin , das eine geschätzte Lesezeit und einen Fortschrittsbalken für Ihre WordPress-Beiträge bereitstellt. Dieses Plugin bietet zusätzliche Anpassungsoptionen, z. B. das Ändern der Farbe des Fortschrittsbalkens auf der Einstellungsseite. Es bietet außerdem 6 verschiedene Stile und ist mobil und browserübergreifend kompatibel.
Lesen Sie : Die 5 besten WordPress-Plugins, die Sie verwenden können
Integration der geschätzten Lesezeit mit anderen Metainformationen
Für die Integration der Lesezeit mit anderen Metainformationen in Ihrem WordPress-Theme müssen Sie auf Ihre Theme-Dateien zugreifen und den erforderlichen Code einbinden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, sollten Sie die Hilfe eines WordPress-Entwicklers . Sie können auch auf Online-Tutorials zurückgreifen, die Sie durch den Prozess führen.
Shortcodes sind eine weitere effektive Methode, um die geschätzte Lesezeit mit anderen Metainformationen zu integrieren. Wenn Sie den entsprechenden Code in Ihre Theme-Dateien integrieren, wird die geschätzte Lesezeit zusammen mit anderen relevanten Beitragsdetails wie Autor, Datum und Kategorie angezeigt und so ein umfassendes Benutzererlebnis geboten.
Tipps zur Maximierung der Wirkung der geschätzten Lesezeit
Um die Wirkung der geschätzten Lesezeit auf Ihrem Blog zu maximieren, können Sie die Berechnung anpassen, indem Sie die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit eines Erwachsenen berücksichtigen, die normalerweise etwa 200–250 Wörter pro Minute beträgt. Die Anwendung dieser Formel gewährleistet maximale Genauigkeit Ihrer geschätzten Lesezeiten.
Darüber hinaus können Sie Hooks verwenden, um die Wortzahl Ihrer Artikel zu erhöhen und so eine genauere geschätzte Lesezeit zu erhalten. Durch die Umsetzung dieser Tipps können Sie die Lesezeit maximieren und das Benutzererlebnis Ihres Blogs verbessern.
Lesen Sie : Die besten Tools zur Schlagzeilenanalyse für einen besseren Beitrag
Zusammenfassend
Das Hinzufügen der geschätzten Lesezeit zu Ihrem WordPress-Blog verbessert effektiv die Benutzererfahrung und ermutigt Besucher, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen. Das Reading Time WordPress-Plugin bietet eine einfache Lösung zum Anzeigen von Lesezeiten in Ihren Blogbeiträgen. Es bietet auch Optionen zur Anpassung und Integration mit anderen Metainformationen.
Indem Sie alternative Plugins wie das Premium-Plugin „Read Meter“ und „Reading Time“ erkunden und Tipps zur Maximierung der Wirkung der geschätzten Lesezeit umsetzen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Blogbeiträge Ihren Lesern ein nahtloses und angenehmes Erlebnis bieten.
Benötigen Sie Hilfe bei der Erstellung ansprechender und kreativer Inhalte?
Unsere Content Writing Services stellen Ihnen die Ressourcen zur Verfügung, um hochwertige Inhalte zu erstellen, die das Engagement fördern und die Konversionen steigern.
Häufig gestellte Fragen
Um die Lesezeit in Ihren WordPress-Beiträgen anzuzeigen, installieren und aktivieren Sie das Plugin „Reading Time WP“ über das Dashboard. Gehen Sie dann zu „Einstellungen“ > „Reading Time WP“, um die Einstellungen anzupassen und die Lesezeit in Inhalte und Auszüge einzufügen.
Das Read Meter WordPress-Plugin zeigt die geschätzte Lesezeit für Blog-Beiträge an und verfügt über einen Fortschrittsbalken, damit Besucher wissen, wie lange es dauern wird, den Beitrag zu lesen. Es hilft auch zu bestimmen, wie viele Wörter pro Minute für die Berechnung verwendet werden.
Sie können die WordPress-Lesezeit ganz einfach ermitteln, ohne Plugins zu verwenden, indem Sie eine benutzerdefinierte PHP-Funktion verwenden und dann die geschätzte Zeit, die zum Lesen des Beitrags erforderlich ist, basierend auf der Wortzahl des Artikels berechnen. Die Berechnung erfolgt durch Division der Wortzahl durch 250 Wörter pro Minute.
Die Anzeige der geschätzten Lesezeit in einem WordPress-Blog hilft den Lesern, den angezeigten Beitrag besser zu verstehen und zu entscheiden, ob er ihre Zeit wert ist.
Die geschätzte Lesezeit wird unter Berücksichtigung der Anzahl der Wörter in einem Artikel und der Lesegeschwindigkeit eines typischen Erwachsenen von 250 Wörtern pro Minute berechnet. Alle überflüssigen Artefakte (Fülltext) sollten vor der Berechnung aus dem Inhalt entfernt werden, um die Genauigkeit sicherzustellen.