WordPress Salts: Verbesserung der Sicherheit und Verschlüsselung

Geschrieben von: Autor-Avatar Komal Bothra
Autor-Avatar Komal Bothra
Hey, ich bin Komal. Ich schreibe Inhalte, die aus dem Herzen sprechen und dafür sorgen, dass WordPress für Sie funktioniert. Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken!
WordPress-Salze

WordPress- Salts sind zufällige kryptografische Schlüssel, die verwendet werden, um Ihrer WordPress-Site eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen. Dabei handelt es sich um einzigartige und komplexe Zeichenfolgen, die bei der Verschlüsselung sensibler Daten und dem Hashing-Prozess verwendet werden, beispielsweise bei Benutzerkennwörtern und Authentifizierungstokens.

Speicherort der WordPress-Salts

WordPress-Salze

WordPress-Salts befinden sich in der Datei wp-config.php Ihrer Website. Diese Datei enthält verschiedene Konfigurationen für Ihre WordPress-Installation, einschließlich der für die Verschlüsselung verwendeten Salts und Schlüssel.

Wie funktionieren WordPress-Salts?

Wenn ein Benutzer seinen Benutzernamen und sein Passwort eingibt, um sich bei einer WordPress-Site anzumelden, werden die Informationen zunächst in zwei Browser-Cookies und anschließend zur späteren Bezugnahme in der Datenbank der Site gespeichert. Das Speichern von Passwörtern im Klartext stellt jedoch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und macht sie anfällig für unbefugten Zugriff.

Um dieses Problem auszuräumen, verwendet WordPress Sicherheitsschlüssel und Salts. Salts sind zufällige, von WordPress generierte Zeichenfolgen, die für jede Installation einzigartig sind. Diese Salts werden dem Passwort des Benutzers hinzugefügt, bevor es verschlüsselt und in der Datenbank gespeichert wird.

Betrachten wir zum Beispiel ein Passwort wie „meinpasswort“. Wenn WordPress dieses Passwort unverändert speichern würde, wäre es für jeden mit Zugriff auf die Datenbank leicht lesbar. Bei Salts wird das Passwort jedoch vor der Speicherung in eine scheinbar zufällige und komplexe Zeichenfolge wie „hsd78q34%7832$4jkhkjsfd7878782^429nsdf“ umgewandelt.

Der Zweck von Salts besteht darin, eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen, indem es für jeden ohne Zugriff auf die Salts praktisch unmöglich gemacht wird, das ursprüngliche Passwort aus der gespeicherten Zeichenfolge zu entschlüsseln. Ohne die entsprechenden Salts und Sicherheitsschlüssel wäre es eine große Herausforderung, das umgewandelte Passwort zurückzuentwickeln.

Durch den Einsatz von Salts stellt WordPress sicher, dass die gespeicherten Passwörter auch dann kryptografisch geschützt bleiben, wenn ein böswilliger Akteur unbefugten Zugriff auf die Datenbank erhält. Die Salts sind integraler Bestandteil des Verschlüsselungsprozesses und erschweren es Hackern erheblich, die Originalpasswörter abzurufen.

WordPress-Salts sind für jede Installation einzigartig und werden während des WordPress-Installationsprozesses automatisch generiert. Sie werden sicher in der Datei wp-config.php gespeichert, sodass nur autorisierte Personen darauf zugreifen können.

Lesen Sie : Überwachen Sie Ihre Website: Grundlegende Cybersicherheitsmaßnahmen rund um die Uhr

Warum sollten Sie Ihre Sicherheitsschlüssel und WP-Salts ändern?

Das regelmäßige Ändern Ihrer WordPress-Sicherheitsschlüssel und -Salts ist eine empfohlene Vorgehensweise, um die Sicherheit Ihrer WordPress-Website zu erhöhen. Hier sind einige Gründe, warum Sie eine Änderung in Betracht ziehen sollten:

Verbesserte Sicherheit 

Indem Sie Ihre Sicherheitsschlüssel und Salts regelmäßig ändern, fügen Sie Ihrer WordPress-Site eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Dies trägt dazu bei, sensible Informationen zu schützen und vor potenziellen Sicherheitsverletzungen zu schützen.

Automatische Abmeldung

Wenn Sie die Sicherheitsschlüssel und Salts ändern, werden alle angemeldeten Benutzer automatisch abgemeldet. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Sie häufig über mehrere Geräte oder Browser auf Ihre WordPress-Site zugreifen. Durch die Änderung der Schlüssel wird sichergestellt, dass ein unbefugter Zugriff auf Ihre Anmeldedaten sofort ungültig wird.

Beschränkung des unbefugten Zugriffs

Das Ändern Ihrer Sicherheitsschlüssel und Salts trägt dazu bei, unbefugten Zugriff auf das Back-End Ihrer Website zu verhindern. Durch das Ändern der Salts und Passwörter werden alle Hacker effektiv ausgesperrt, die möglicherweise Zugriff auf Ihre vorherigen Schlüssel erhalten haben.

Erfahren Sie : Wie schützen Sie Ihre WordPress-Site vor Malware?

So ändern Sie WordPress-Salts (zwei Methoden)

Wenn Sie Salts in WordPress ändern möchten, stehen Ihnen hauptsächlich zwei Methoden zur Verfügung: manuelle Bearbeitung der Datei wp-config.php oder Verwendung eines Plugins. Lassen Sie uns beide Ansätze im Detail untersuchen:

Manuelles Ändern von WordPress-Salts:

WordPress-Salze

Um Ihre WordPress-Salts zu ändern, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

WordPress-Salze
  1. Greifen Sie auf die wp-config.php-Datei Ihrer WordPress-Site zu, normalerweise im Stammverzeichnis Ihrer Site.
  2. Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor.
  3. Suchen Sie nach dem Abschnitt, der die Salze und Schlüssel enthält. Es sollte mit Kommentaren versehen sein, die „Eindeutige Schlüssel und Salts für die Authentifizierung“ erwähnen.
  4. Generieren Sie neue Salts mit einem zuverlässigen Online-Generator oder einem Sicherheits-Plugin.
  5. Ersetzen Sie die vorhandenen Salze durch die neu erzeugten.
  6. Speichern Sie die Datei wp-config.php.

Indem Sie Ihre WordPress-Salts regelmäßig ändern, stellen Sie sicher, dass die verschlüsselten Daten auch dann äußerst schwer zu entschlüsseln sind, wenn sich jemand unbefugten Zugriff auf Ihre Datenbank verschafft. Dies fügt Ihrer WordPress-Site eine zusätzliche Schutzebene hinzu und trägt zum Schutz vertraulicher Benutzerinformationen bei.

Verwandte Themen : Wie kann die Warnung „Täuschende Website im Voraus“ behoben werden?

WordPress-Salts mit einem Plugin ändern

Das Ändern von WordPress-Salts mithilfe eines Plugins ist eine bequeme und benutzerfreundliche Methode. Es sind mehrere Sicherheits-Plugins verfügbar, die Funktionen zum Aktualisieren von WordPress-Salts mit nur wenigen Klicks bieten. Ein beliebtes Plugin hierfür ist „All in One WP Security & Firewall“. 

So können Sie Ihre WordPress-Salts mit diesem Plugin ändern:

  1. Installieren und aktivieren Sie das Plugin „All in One WP Security & Firewall“ aus dem WordPress-Repository.
  2. Gehen Sie nach der Aktivierung zum Abschnitt „WP-Sicherheit“ Ihres WordPress-Dashboards.
  3. Navigieren Sie in den Plugin-Einstellungen zur Registerkarte „Dashboard“.
  4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Sicherheitsschlüssel“, der die WordPress-Salts enthält.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Schlüssel generieren“. Dadurch werden automatisch neue Salts für Ihre Site generiert.
  6. Die neuen Salze werden nach der Generierung in den entsprechenden Feldern angezeigt.
  7. Speichern Sie die Änderungen, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen speichern“ klicken.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, haben Sie Ihre WordPress-Salts mit dem Plugin „All in One WP Security & Firewall“ erfolgreich geändert. Das Plugin übernimmt die Generierung neuer Salts und aktualisiert diese automatisch in der Konfiguration Ihrer Site.

Die Verwendung eines Plugins vereinfacht das Ändern von WordPress-Salts, insbesondere für Benutzer, die sich nicht wohl dabei fühlen, den Code direkt zu bearbeiten. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und automatisiert die Generierung und Aktualisierung von Salts, wodurch die Sicherheit Ihrer WordPress-Site gewährleistet wird, ohne dass manuelle Änderungen erforderlich sind.

Hinweis: Denken Sie daran, Ihre WordPress-Salts regelmäßig zu aktualisieren, sei es durch manuelle Änderungen oder mithilfe eines Plugins. Diese Vorgehensweise trägt dazu bei, die Sicherheitsintegrität Ihrer Website aufrechtzuerhalten und vertrauliche Benutzerdaten vor potenziellen Sicherheitsverletzungen zu schützen.

Mehr wissen: WordPress-Bedrohungen

Einpacken

WordPress-Salts spielen eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Sicherheit Ihrer Website, indem sie sensible Daten verschlüsseln. Das regelmäßige Ändern Ihrer Sicherheitsschlüssel und Salts wird empfohlen, um den Schutz Ihrer WordPress-Site zu verbessern. Dadurch kann das Risiko eines unbefugten Zugriffs minimiert und die Informationen Ihrer Benutzer geschützt werden. Unabhängig davon, ob Sie die Salts manuell aktualisieren oder ein Plugin verwenden, stellen proaktive Maßnahmen zur Änderung Ihrer Sicherheitsschlüssel die dauerhafte Sicherheit und Integrität Ihrer WordPress-Website sicher. Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung strenger Sicherheitsmaßnahmen und bleiben Sie beim Schutz Ihrer Online-Präsenz immer einen Schritt voraus.

Website kompromittiert? Lassen Sie es schnell reparieren!

Lassen Sie nicht zu, dass Cyber-Bedrohungen Ihre Online-Präsenz beeinträchtigen. Unser Expertenteam ist bereit, Ihre gehackte Website wiederherzustellen und ihre Sicherheit zu erhöhen.

Verwandte Beiträge

Fix-to-fix-responsiv-Menu-isues-in-Wordpress

Wie kann ich problemlos reaktionsschnelle Menüprobleme in WordPress beheben?

Haben Sie jemals versucht, auf ein Menü auf Ihrem Telefon zu klicken, nur um zu finden, dass es nicht funktioniert? Reaktionsschnell

Top-Beispiele für biophiles Website-Design

Beste biophile Website -Designbeispiele in 2025

Wenn unser Leben zunehmend digitalisiert wird, verblasst die Verbindung zur Natur für viele. Zwischen

Treten Sie dem Nest bei: Von der Anwendung bis zum Onboarding

Treten Sie dem Nest bei: Von der Anwendung bis zum Onboarding

In Seahawk stellen wir nicht nur ein, wir begrüßen es. Jedes Teammitglied ist ein wesentlicher Teil

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.