Wie migriere ich in einfachen Schritten von Squarespace zu WordPress?

Geschrieben von: Autor-Avatar Seahawk
Squarespace zu WordPress

Squarespace ist ein benutzerfreundlicher Website-Builder und ein starkes Tool für sich. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie eine Website erstellen, ohne vorher über Kenntnisse im Webdesign verfügen zu müssen. Wenn Ihre Website jedoch wächst, werden Sie möglicherweise feststellen, dass ihre Funktionen in Bereichen wie Anpassung, SEO-Optionen und Integrationen von Drittanbietern eingeschränkt sind. In diesem Sinne: Möchten Sie von Squarespace zu WordPress wechseln?

WordPress ist eine kostenlose Open-Source-Plattform mit zusätzlicher Flexibilität und Freiheit. Es handelt sich um ein CMS (Content Management System), das Ihnen mit Dutzenden kostenloser Tools und Plugins zahlreiche Anpassungen ermöglicht. Mit flexiblen Preisen, erweiterten Funktionen und unübertroffener Skalierbarkeit ist WordPress nach Squarespace Ihre nächstbeste Wahl. Beginnen wir also mit einer einfachen Anleitung für die Migration von Squarespace zu WordPress in nur 7 einfachen Schritten!

Inhalt

Schritte zur Migration von Squarespace zu WordPress

Es besteht kein Zweifel, dass WordPress ein idealer Ausgangspunkt für die Einrichtung einer erweiterten Website ist. Und da Sie nun genau wissen, warum Sie von Squarespace zu WordPress wechseln sollten, lassen Sie sich von uns durch den Hauptprozess führen. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg in den Migrationsprozess:

Schritt 1: Bereiten Sie sich auf den Umzug Ihrer Squarespace-Website vor

Squarespace zu WordPress zu wechseln Es ist ein großer Schritt, aber keine Sorge – wir gehen ihn Schritt für Schritt durch. Bevor wir loslegen, stellen wir sicher, dass alles in Ordnung ist.

Überprüfen Sie Ihre Squarespace-Website gründlich:

  • Listen Sie alle Ihre Seiten und Beiträge auf.
  • Notieren Sie sich alle Sonderfunktionen, die Sie nutzen.
  • Vergessen Sie nicht Formulare, Galerien, die Sie in die WordPress-Galerie oder andere coole Dinge

Überprüfen Sie auch:  Beste WordPress-Galerie-Plugins.

Erstellen Sie eine umfassende Liste von allem auf Ihrer Squarespace-Website:

  • Schreiben Sie alle Ihre Seiten, Blogbeiträge und Produkte auf.
  • Überprüfen Sie, ob Sie Tools verwenden, die eine Verbindung zu anderen Diensten herstellen.
  • Notieren Sie sich die Farben, Schriftarten und benutzerdefinierten Designs Ihrer Website.

Denken Sie darüber nach, was Ihre Squarespace-Site leistet:

  • Wenn Sie Dinge verkaufen, listen Sie alle E-Commerce-Funktionen und Website-Shopping-Funktionen auf.
  • Schreiben Sie auf, wie Sie E-Mail-Adressen sammeln.
  • Beachten Sie, wie Sie die Besucher Ihrer Website verfolgen.

Speichern Sie alles von Ihrer Squarespace-Site:

  • Verwenden Sie in Ihrem Squarespace-Konto das Exporttool, um so viel wie möglich zu speichern
  • Speichern Sie manuell alles, was das Tool übersieht.
  • Bewahren Sie eine Kopie Ihrer Design-Assets und jeglichen Codes für benutzerdefinierte Beiträge .

Profi-Tipp: Erstellen Sie einen einfachen Plan, in dem Sie darlegen, was Sie wann tun möchten und welche potenziellen Probleme auftreten. Es wird Ihnen helfen, den Überblick darüber zu behalten, was Sie tun möchten, wann Sie es tun werden und welche potenziellen Probleme auftreten. Es wird Ihnen helfen, den Überblick zu behalten.

Sie möchten von Squarespace zu WordPress wechseln, sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?

Unser Expertenteam kann den gesamten Migrationsprozess für Sie abwickeln und sorgt so für einen reibungslosen Übergang mit minimalen Ausfallzeiten.

Schritt 2: Wählen Sie ein neues Zuhause für Ihre WordPress-Site

Da Sie nun zu WordPress wechseln, müssen Sie einen guten Ort für die Platzierung Ihrer neuen Website finden. Dies wird als Webhosting-Anbieter bezeichnet. Lassen Sie uns eines finden, das genau zu Ihnen passt.

Schauen Sie sich Hosts an, die gut mit WordPress funktionieren:

DreamHost

DreamHost ist für seine zuverlässigen und erschwinglichen Hosting-Dienste bekannt, darunter Shared Hosting, virtuelle private Server (VPS), dedizierte Server und verwaltetes WordPress-Hosting.

WP-Engine

WP Engine ist ein verwalteter WordPress-Host mit robusten Funktionen und erstklassigem Support, perfekt für diejenigen, die eine vollständig optimierte WordPress-Umgebung benötigen.

Kinsta

Kinsta bietet Premium-Managed-WordPress-Hosting mit einem starken Fokus auf Geschwindigkeit und Sicherheit, unterstützt von der Google Cloud Platform, was es ideal für Websites mit hohem Datenverkehr macht.

Pressbar

Pressable ist ein verwalteter WordPress-Hosting-Dienst von Automattic, der für seinen hervorragenden Support und seine Leistung bekannt ist und speziell für WordPress-Sites entwickelt wurde, um eine reibungslose Skalierbarkeit zu gewährleisten.

Erwägen Sie hilfreiche Extras

  • Einige Hoster bieten einen kostenlosen Domainnamen an.
  • Suchen Sie nach Hosts, die Backups Ihrer Site speichern.
  • Prüfen Sie, ob sie eine Staging-Umgebung zum Testen von Änderungen bieten.

Profi-Tipp: Beginnen Sie mit einem kurzen Vertrag. Es ist wie eine Probefahrt – Sie können sicherstellen, dass Ihnen der Gastgeber gefällt, bevor Sie sich langfristig binden.

Lesen Sie mehr: Kostenlose WordPress-Hosting-Anbieter

Schritt 3: Einrichten von WordPress auf Ihrem neuen Host

Sie haben Ihr neues Zuhause ausgewählt. Jetzt ist es an der Zeit, einzuziehen. Lassen Sie uns WordPress auf Ihrem neuen Host zum Laufen bringen.

Wenn Ihr Host eine Ein-Klick-Installation :

  • Melden Sie sich bei Ihrem Hosting-Konto an.
  • Suchen Sie nach einer Schaltfläche oder einem Abschnitt zum Installieren von Websites.
  • Klicken Sie auf die Option WordPress und befolgen Sie die Schritte.

Wenn Sie WordPress selbst installieren müssen:

  • Laden Sie WordPress von WordPress.org herunter, um eine selbst gehostete WordPress-Site zu erhalten.
  • Erstellen Sie eine Datenbank auf Ihrem Hosting-Konto (Ihr Host kann Ihnen dabei helfen).
  • Bearbeiten Sie die Datei wp-config.php, um eine Verbindung zu Ihrer Datenbank herzustellen.
  • Laden Sie WordPress auf Ihren Host hoch.
  • Führen Sie die Installation aus, indem Sie die URL Ihrer Website besuchen.

Richten Sie die Grundlagen ein:

  • Wählen Sie einen Namen für Ihre Website.
  • Erstellen Sie ein Administratorkonto mit einem sicheren Passwort.
  • Legen Sie die E-Mail-Adresse für Site-Benachrichtigungen fest.
  • Wählen Sie Ihre Sprache und Zeitzone.
  • Entscheiden Sie, ob die Site sichtbar sein soll, während Sie daran arbeiten.

Lernen Sie Ihr neues WordPress-Dashboard kennen:

  • Entdecken Sie die Menüs und Einstellungen.
  • Passen Sie das Layout für eine einfachere Verwendung an.
  • Fügen Sie wichtige Tools hinzu, um Ihre Website sicher und schnell zu halten.

Profi-Tipp: Aktualisieren Sie WordPress nach der Installation sofort. Aktivieren Sie automatische Updates für kleine Korrekturen, um die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten.

Lesen Sie auch: Beste White-Label-Plugins für WordPress (kostenlos und Premium)

Schritt 4: Holen Sie Ihre Inhalte aus Squarespace heraus

Squarespace-zu-WordPress

Bevor wir Ihre Inhalte nach WordPress verschieben, müssen wir sie aus Squarespace extrahieren. So packen Sie Ihre digitalen Habseligkeiten ein.

Melden Sie sich bei Squarespace an und finden Sie das Export-Tool:

  • Gehen Sie zu Ihrem Squarespace-Dashboard.
  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Erweitert > Import/Export .
  • Überprüfen Sie, was Sie exportieren können.

Starten Sie den Exportvorgang:

  • Klicken Sie auf die „Exportieren“ .
  • Wählen Sie die WordPress-Option.
  • Lesen Sie alle Meldungen darüber, was möglicherweise nicht exportiert wird.

Warten Sie, bis Squarespace Ihre Website gepackt hat:

  • Dies kann eine Weile dauern, wenn Sie eine große Website haben.
  • Schließen Sie die Seite nicht, während sie verarbeitet wird.

Speichern Sie die Datei, die Squarespace Ihnen bietet:

  • Wenn es fertig ist, erhalten Sie eine XML-Datei.
  • Speichern Sie es an einem sicheren Ort auf Ihrem Computer.
  • Erstellen Sie zur Sicherung mehrere Kopien.

Überprüfen Sie, ob Sie alles haben:

  • Öffnen Sie die Datei und überfliegen Sie sie.
  • Suchen Sie nach Ihren Seiten und Beiträgen.
  • Machen Sie eine Liste mit allem, was fehlt.

Profi-Tipp: Wenn Sie viele Blogbeiträge haben, versuchen Sie, mehrere Monate auf einmal zu exportieren, um kleinere, besser verwaltbare Dateien zu erhalten.

Lesen Sie mehr: So entwerfen und entwickeln Sie eine COPPA-konforme Website für Kinder

Schritt 5: Verschieben Sie Ihre Inhalte nach WordPress

Nachdem Sie nun Ihren Squarespace-Inhalt haben, verschieben wir ihn auf Ihre neue WordPress-Site. Es ist wie das Auspacken nach einem Umzug.

Machen Sie WordPress bereit für Ihre Inhalte:

  • Melden Sie sich als Administrator an.
  • Löschen Sie alle WordPress-Beispielbeiträge oder -Seiten.

Finden Sie das Import-Tool:

  • Gehen Sie in Ihrem Dashboard zu Tools > WordPress Importer.
  • Suchen Sie unten nach der WordPress-Option.
  • Wenn Sie es nicht sehen, klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und dann auf „Importer ausführen“.
WordPress-Inhalte

Laden Sie Ihre Squarespace-Datei hoch:

  • Klicken Sie auf „Datei auswählen“ und suchen Sie die von Ihnen gespeicherte XML-Datei.
  • Klicken Sie auf „Datei hochladen und importieren“, um mit dem Verschieben Ihrer Inhalte zu beginnen.

Autoren zuweisen:

  • Sie sehen eine Liste der Autoren von Squarespace.
  • Ordnen Sie sie Benutzern in WordPress zu oder erstellen Sie neue Benutzer.

Wählen Sie aus, was Sie sonst noch mitbringen möchten:

  • Entscheiden Sie, ob Sie Mediendateien importieren möchten.
  • Optional können Sie Bilder von Squarespace herunterladen, sofern verfügbar.

Starten Sie den Importvorgang:

  • Klicken Sie auf „Senden“, um mit dem Import zu beginnen.
  • Dies kann eine Weile dauern, seien Sie also geduldig.

Überprüfen Sie den Import:

  • Überprüfen Sie Ihre WordPress-Seiten und -Beiträge.
  • Stellen Sie sicher, dass alles korrekt aussieht.
  • Erstellen Sie eine Liste aller Dinge, die repariert werden müssen.

Profi-Tipp: Wenn der Import hängen bleibt, bitten Sie Ihren Webhost, die Verarbeitungszeit für große Aufgaben zu verlängern. Alternativ können Sie Ihre XML-Datei in kleinere Teile aufteilen und diese einzeln importieren.

Schritt 6: Umgang mit Bildern und anderen Medien

Squarespace fügt keine Bilder in die Exportdatei ein. So übertragen Sie sie auf Ihre neue WordPress-Site.

Holen Sie sich ein Hilfstool für Ihre Bilder:

  • Gehen Sie im WordPress-Dashboard zu Plugins und klicken Sie auf „Neu hinzufügen“.
  • Suchen Sie in der WordPress-Medienbibliothek nach „Auto Upload Images Plugin“.
  • Installieren und aktivieren Sie das Plugin.

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Bilder zu verschieben:

  • Gehen Sie in Ihrem Dashboard zu Beiträge > Alle Beiträge.
  • Klicken Sie oben auf „Bildschirmoptionen“ und passen Sie die Zahl an, um alle Beiträge anzuzeigen.
WordPress-Inhalte

Verwenden Sie das Plugin, um Ihre Bilder abzurufen:

  • Wählen Sie alle Ihre Beiträge aus.
  • Wählen Sie „Bearbeiten“ aus dem Menü „Massenaktionen“.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Aktualisieren“.

Lassen Sie das Plugin funktionieren:

  • Die Seite wird Ihre Beiträge neu laden und verarbeiten.
  • Wenn Sie fertig sind, sollten Ihre Bilder in Ihren Beiträgen erscheinen.

Profi-Tipp: Überprüfen Sie nach Abschluss des Plugins Ihre Beiträge, um sicherzustellen, dass alle Bilder vorhanden sind und korrekt aussehen.

Weitere Informationen:  Beste Bildschirmgrößen für Webdesign: Ein Leitfaden zu Standard-Websitegrößen

Schritt 7: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Website gut aussieht

Ihr Inhalt ist in WordPress, aber er sieht möglicherweise noch nicht wie Ihre alte Website aus. Lasst uns das beheben.

In WordPress wird das Erscheinungsbild Ihrer Website durch Themes . Themen sind vorgefertigte Vorlagen , die das Erscheinungsbild Ihrer Website bestimmen, einschließlich Layout, Farben, Schriftarten und Gesamtstil. Sie bilden die Grundlage für das Design Ihrer Website und Sie können sie weiter anpassen, um sie an Ihr Branding anzupassen oder ein einzigartiges Erscheinungsbild zu schaffen.

in Ihrem WordPress-Dashboard zu „Darstellung“ > „Themes“ Sie können Tausende kostenloser Themes direkt aus dem WordPress-Repository durchsuchen oder Premium-Themes für zusätzliche Funktionen und Support erwerben.

Zu den empfohlenen Premium-WordPress-Themes gehören:

Astra

Astra

Astra ist leichtgewichtig und hochgradig anpassbar und ein perfektes WordPress-Theme zum Erstellen schneller und stilvoller Websites ohne Programmieraufwand. Es lässt sich gut in beliebte Seitenersteller wie Elementor und Beaver Builder integrieren.

GeneratePress

GeneratePress-WordPress-Theme

GeneratePress ist für seine Geschwindigkeit und Flexibilität bekannt und bietet ein minimalistisches Design, das durch verschiedene Anpassungsoptionen erweitert werden kann, sodass es für alle Arten von Websites geeignet ist.

OceanWP

OceanWP-multilingual-wordpress--themes

Ein vielseitiges WordPress-Theme, das sich hervorragend für verschiedene Arten von Websites eignet, einschließlich E-Commerce. Es verfügt über integrierte Funktionen und Erweiterungen, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, wie z. B. benutzerdefinierte Seitenlayouts und erweiterte Gestaltungsoptionen.

Ordnen Sie Ihre Site-Elemente an:

  • Gehen Sie zu „Darstellung“ > „Widgets“.
  • Ziehen Sie Elemente wie Ihre Beitragsliste oder Suchleiste per Drag-and-Drop.

Erstellen Sie ein Menü:

  • Gehen Sie zu „Darstellung“ > „Menüs“.
  • Fügen Sie Ihre Seiten hinzu und ordnen Sie sie wie gewünscht an.
  • Speichern Sie Ihr Menü und geben Sie an, wo es angezeigt werden soll.

Profi-Tipp: Wenn Ihr Theme nicht ganz passt, sollten Sie für ein einfaches, codefreies Design Elementor oder Beaver Builder Oder Sie können auch benutzerdefiniertes CSS verwenden.

Lesen Sie einen relevanten Plugin-Vergleich:  Elementor vs. Beaver Builder: Welches ist der beste Page Builder?

Schritt 8: Hilfreiche Tools zu Ihrer Website hinzufügen

Mit WordPress können Sie zusätzliche Funktionen mit Plugins hinzufügen. Fügen wir einige hinzu, um die Funktionalität Ihrer Website zu verbessern.

WordPress-Tools

Identifizieren Sie die Anforderungen Ihrer Website:

  • Möchten Sie die Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern?
  • Sie benötigen Kontaktformulare?
  • Möchten Sie Besucherstatistiken verfolgen?

Empfohlene Plugins:

Plugins finden und installieren:

  • Gehen Sie in Ihrem Dashboard zu Plugins > Neu hinzufügen.
  • Suchen Sie nach den Werkzeugen, die Sie benötigen.
  • Lesen Sie Rezensionen und prüfen Sie die neuesten Update-Daten.
  • Klicken Sie bei den gewünschten Plugins auf „Jetzt installieren“.
  • Klicken Sie nach der Installation auf „Aktivieren“.

Konfigurieren Sie Ihre neuen Tools:

  • Suchen Sie die neuen Plugins in Ihrem Dashboard-Menü.
  • Passen Sie ihre Einstellungen an Ihre Bedürfnisse an.

Profi-Tipp: Beginnen Sie nur mit den wesentlichen Plugins. Das Hinzufügen zu vieler auf einmal kann Ihre WordPress-Site verlangsamen.

Mehr zum Lesen: Über 20 der schnellsten WordPress-Themes (mit PageSpeed-Scores)

Schritt 9: Sicherstellen, dass Ihre Seiten leicht gefunden werden

Wir möchten sicherstellen, dass Nutzer Ihre Seiten weiterhin unter denselben Webadressen finden, die sie zuvor verwendet haben. Lasst uns das einrichten.

Überprüfen Sie Ihre alten URLs

  • Schauen Sie sich einige Seiten Ihrer Squarespace-Website an.
  • Notieren Sie in der Adressleiste, was nach Ihrem Domainnamen kommt.

Richten Sie WordPress für die Verwendung ähnlicher URLs ein:

  • Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen > Permalinks .
  • Wählen Sie die Option, die möglichst gut zu Ihren alten URLs passt.
  • Wenn keiner perfekt übereinstimmt, wählen Sie die Option „Beitragsname“ – das ist benutzerfreundlich und gut für SEO.

Klicken Sie unten auf der Permalinks-Seite auf die Schaltfläche „ Änderungen speichern“

Alte URLs auf neue umleiten:

Installieren Sie das Umleitungs- Plugin: Gehen Sie zu Plugins > Neu hinzufügen und suchen Sie nach „Umleitung“. Klicken Sie auf Jetzt installieren und dann auf Aktivieren.

Konfigurieren Sie das Umleitungs-Plugin:

  • Gehen Sie zu Extras > Umleitung.
  • Folgen Sie dem Einrichtungsassistenten.
  • Fügen Sie Umleitungsregeln hinzu, um Besucher von alten URLs zu den neuen weiterzuleiten.

Profi-Tipp: Testen Sie nach der Einrichtung einige Ihrer alten URLs, um sicherzustellen, dass sie auf die richtigen Seiten Ihrer neuen WordPress-Site weiterleiten.

Schritt 10: Letzte Kontrollen und Live-Schaltung

Du hast es fast geschafft! Lassen Sie uns sicherstellen, dass alles perfekt ist, bevor wir der Welt Ihre neue WordPress-Website zeigen.

Überprüfen Sie Ihre Website gründlich:

  • Klicken Sie auf jeden Menüpunkt, um sicherzustellen, dass er zur richtigen Seite führt.
  • Sehen Sie sich Ihre WordPress-Website auf verschiedenen Geräten (z. B. Telefonen, Tablets) an, um sicherzustellen, dass sie überall gut aussieht.
  • Testen Sie alle Formulare oder Sonderfunktionen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

Verweisen Sie Ihre Domain auf Ihre neue Website:

  • Melden Sie sich bei dem Dienst an, bei dem Sie Ihren Domainnamen gekauft haben.
  • Suchen Sie die DNS- oder Nameserver-Einstellungen.
  • Ändern Sie die Nameserver auf die von Ihrem neuen Host bereitgestellten. Die Ausbreitung dieses Prozesses kann bis zu 48 Stunden dauern.

Richten Sie HTTPS ein, um Ihre Website sicher zu halten:

  • Suchen Sie in Ihrem Hosting-Konto nach SSL- oder Sicherheitseinstellungen.
  • Aktivieren Sie das kostenlose SSL-Zertifikat, das die meisten Hosts anbieten.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Website HTTPS anstelle von HTTP . Sie können dies tun, indem Sie ein Plugin wie Really Simple SSL .
wie man von Squarespace zu WordPress migriert

Lesen Sie es noch einmal durch:

  • Suchen Sie nach Tippfehlern oder veralteten Informationen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten korrekt sind.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Links funktionieren und auf den richtigen Inhalt verweisen.

Erzählen Sie den Leuten von Ihrer neuen Website:

  • Wenn Ihre Website ein neues Erscheinungsbild erhält, kündigen Sie dies in den sozialen Medien an.
  • Senden Sie eine E-Mail an Ihre Abonnenten, wenn Sie eine Mailingliste haben.
  • Aktualisieren Sie alle Brancheneinträge oder sozialen Profile mit Ihren neuen Website-Informationen.

Profi-Tipp: Probieren Sie Ihre neue WordPress-Site nach Möglichkeit auf einer Test-Webadresse (Subdomain oder Staging-Site) aus, bevor Sie Ihre echte Domain darauf verweisen. Auf diese Weise können Sie Probleme in letzter Minute erkennen, ohne Ihre Live-Site zu beeinträchtigen.

Weiterlesen: Wie leitet man eine WordPress-URL mit und ohne Plugin um?

Posten Sie die Checkliste für die Migration von Squarespace zu WordPress

Die Migration von Squarespace zu WordPress eröffnet eine Welt der Anpassung, Flexibilität und Kontrolle. Der Job endet jedoch nicht, sobald die Migration abgeschlossen ist.

Die Gewährleistung eines nahtlosen Übergangs nach der Migration ist auch für die Aufrechterhaltung der Funktionalität, SEO und Benutzererfahrung von entscheidender Bedeutung. Diese Checkliste führt Sie durch die wesentlichen Aufgaben, um den Prozess abzuschließen und Ihre WordPress-Site zu optimieren .

Überprüfen Sie URL-Weiterleitungen

Nach der Migration ist die Einrichtung von 301-Weiterleitungen von Ihren alten Squarespace-URLs zu Ihren neuen WordPress-URLs unerlässlich. Dies verhindert, dass Benutzer auf fehlerhaften Seiten landen, und stellt sicher, dass Suchmaschinen den Schritt erkennen, wodurch Ihre SEO-Rankings erhalten bleiben. Umleitungs-Plugins können diesen Prozess automatisieren und Ihnen die Überwachung auf etwaige Probleme ermöglichen.

Überprüfen Sie die SEO-Einstellungen

WordPress bietet leistungsstarke SEO-Plugins wie AIOSEO , die Ihnen helfen können, Ihre Suchrankings nach der Migration beizubehalten oder sogar zu verbessern. Gehen Sie wichtige Einstellungen wie Metatitel, Beschreibungen, Alt-Tags für Bilder und XML-Sitemaps , um sicherzustellen, dass alles vorhanden ist. Außerdem ist es wichtig, dass Sie Ihre neue Sitemap an die Google Search Console um Ihre Website ordnungsgemäß neu zu indizieren.

Testen Sie die Website-Funktionalität

Führen Sie eine vollständige Überprüfung aller interaktiven Elemente auf Ihrer Website durch, einschließlich Formularen , Schaltflächen und Widgets. Stellen Sie sicher, dass Links auf die richtigen Standorte verweisen und dass wesentliche Funktionen wie E-Commerce-Funktionalität oder Buchungssysteme betriebsbereit sind.

Bilder optimieren

Squarespace-to-wordpress-optimize-images

Squarespace-Bilder sind möglicherweise nicht für WordPress optimiert. Verwenden Sie daher Tools wie Smush oder Imagify, um Ihre Bilder ohne Qualitätseinbußen zu komprimieren. Optimierte Bilder sind wichtig, da sie zu schnelleren Ladezeiten beitragen, was die Benutzererfahrung und SEO verbessert.

Browserübergreifendes Testen

Stellen Sie sicher, dass Ihre neue WordPress-Site über verschiedene Browser und Geräte hinweg konsistent ist. Testen Sie die Website in Chrome, Firefox, Safari und mobilen Browsern, um die Kompatibilität sicherzustellen. Achten Sie außerdem auf Layoutprobleme oder fehlerhafte Elemente und passen Sie diese entsprechend an.

Plugins neu konfigurieren

WordPress basiert auf Plugins, die Ihrer Website Funktionalität hinzufügen. Identifizieren Sie Plugins, die ähnliche Funktionen bieten wie die, die Sie in Squarespace hatten. Installieren Sie beispielsweise Gravity Forms für die Formularverwaltung oder WooCommerce für E-Commerce-Funktionalitäten. Stellen Sie sicher, dass Sie jedes Plugin gründlich konfigurieren und testen.

Navigationsmenüs neu erstellen

Die Navigationsstruktur kann je nach Plattform unterschiedlich sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre WordPress -Navigationsmenüs intuitiv und einfach zu navigieren sind. Überprüfen Sie noch einmal, ob alle Kategorien und Unterkategorien korrekt verknüpft sind, und nehmen Sie Anpassungen vor, damit sie zum WordPress-Framework passen.

Konfigurieren Sie SSL und Sicherheit neu

Stellen Sie sicher, dass Ihr SSL-Zertifikat für sicheres Surfen richtig eingerichtet ist. Installieren Sie außerdem ein Sicherheits-Plugin wie Wordfence oder BlogVault, um Ihre Website vor Schwachstellen und unbefugtem Zugriff zu schützen. Planen Sie regelmäßige Sicherheitsscans, um die Sicherheit der Website nach der Migration zu gewährleisten.

Führen Sie Geschwindigkeitstests durch

test-website-speed-post-squarespace-to-wordpress-migration

Die Optimierung der Website-Geschwindigkeit spielt eine entscheidende Rolle für die Benutzererfahrung und SEO. Tools wie der Website-Geschwindigkeitstest von Seahawk können Ihnen dabei helfen, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Caching-Plugins implementieren Content Delivery Network (CDN) verwenden

Aktualisieren Sie die Analyse

Verbinden Sie Google Analytics und die Google Search Console erneut, um den Datenverkehr und die Website-Leistung nach der Migration zu überwachen. Stellen Sie sicher, dass die Tracking-Codes auf allen Seiten korrekt implementiert sind, damit Ihnen während des Migrationsprozesses keine wichtigen Daten verloren gehen.

Überprüfen Sie die Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräten

Überprüfen Sie, wie Ihre Website auf Mobilgeräten funktioniert. WordPress-Themes sind in der Regel responsive, es können jedoch dennoch Anpassungen erforderlich sein. Stellen Sie sicher, dass Text, Bilder und interaktive Elemente angemessen skaliert werden und ein nahtloses mobiles Erlebnis bieten.

Legen Sie die Permalink-Struktur fest

Aktualisieren Sie Ihre Permalink- Struktur so, dass sie weitgehend mit Ihren vorherigen Squarespace-URLs übereinstimmt. Dadurch bleibt die Vertrautheit der Benutzer erhalten und das Risiko defekter Links wird minimiert. Gehen Sie zu Ihren WordPress-Einstellungen und wählen Sie eine Struktur aus, die am besten zu Ihrem Inhalt und Ihrer SEO-Strategie passt.

Backup-Website

Bevor Sie weitere Änderungen oder Aktualisierungen vornehmen, sichern Sie Ihre neue WordPress-Site. Mit Plugins wie BlogVault können Sie regelmäßige Backups planen, um Datenverluste bei zukünftigen Updates oder unvorhergesehenen Problemen zu vermeiden.

Suchen Sie nach defekten Links

Sobald die Migration abgeschlossen ist, verwenden Sie ein Tool wie den Broken Link Checker, um alle internen oder externen defekten Links zu identifizieren und zu reparieren. Defekte Links können Ihre SEO und Ihr Benutzererlebnis beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, sie umgehend zu beheben.

Wartungsmodus aktivieren (optional)

Wenn noch umfangreiche Aktualisierungen vorgenommen werden müssen, möchten Sie möglicherweise den Wartungsmodus , um zu verhindern, dass Benutzer auf die Site zugreifen, bis alles fertig ist. Mit WordPress-Wartungs-Plugins können Sie eine temporäre Seite mit einer benutzerdefinierten Nachricht anzeigen, während Sie die Migration abschließen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Webwartung nach der Migration von Squarespace zu WordPress?

Mit unserer umfassenden WordPress-Expertise bieten wir umfassende Website-Wartungspakete ab nur 49 $ pro Monat . Unsere Dienstleistungen umfassen alles von Sicherheitsupdates und Leistungsoptimierung bis hin zur Plugin-Verwaltung und regelmäßigen Backups.

Darüber hinaus bieten wir in Notfällen rund um die Uhr WordPress-Support , um sicherzustellen, dass Ihre Website jederzeit sicher und funktionsfähig bleibt. Ganz gleich, ob Sie technische Störungen haben oder einfach nur routinemäßige Wartungsarbeiten benötigen, unser Team steht Ihnen gerne zur Seite.

Fazit: Migrieren Sie Ihre Squarespace-Site erfolgreich auf WordPress

Wenn Sie von einem alten Ort an einen neuen Ort ziehen, bringt dies viele neue Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich. Ebenso eröffnet Ihnen WordPress eine aufregende Auswahl an Themen, Designs, Plugins und Funktionen, die Sie bei Squarespace vermisst haben.

Mit über 60.000 kostenlosen Plugins ist dies der Raum, den Sie benötigen, um Ihre Website und Ihr Online-Geschäft zu entwickeln. Folgen Sie also unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Migration von Squarespace zu WordPress und beginnen Sie sofort mit einer neuen und erweiterten Website.

Wenn Sie den Prozess jedoch kompliziert finden und Hilfe suchen, wenden Sie sich an unsere professionellen WordPress-Entwickler, um die Migration problemlos zu gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute und bringen Sie Ihre Website mit WordPress auf ein neues Niveau.

Squarespace zu WordPress FAQs

Kann ich Squarespace mit WordPress integrieren?

Die direkte Integration ist begrenzt, da es sich um separate Plattformen handelt. Sie können sie jedoch über Plugins, benutzerdefinierten Code oder durch das Einbetten von Inhalten von einer in die andere verknüpfen, z. B. durch das Einbetten eines WordPress-Blog-Feeds in eine Squarespace-Site oder umgekehrt.

Kann ich meine Website von Squarespace verschieben?

Ja, Sie können Ihre Website von Squarespace auf eine andere Plattform, einschließlich WordPress, verschieben. Allerdings müssen möglicherweise einige Designelemente und bestimmte Funktionalitäten auf der neuen Plattform neu konfiguriert oder neu erstellt werden.

Kann man eine Squarespace-Site auf WordPress übertragen?

Ja, Sie können eine Squarespace-Site auf WordPress übertragen, es sind jedoch manuelle Schritte erforderlich. Sie können einige Inhalte wie Seiten und Blogbeiträge direkt exportieren, Elemente wie Produktseiten oder benutzerdefiniertes CSS müssen jedoch möglicherweise manuell in WordPress neu erstellt werden. Kontaktieren Sie uns für Unterstützung.

Kann ich meine Squarespace-Website auf WordPress migrieren?

Ja, Sie können Ihre Squarespace-Website auf WordPress migrieren. Dazu gehört das Exportieren von Inhalten, das Einrichten des WordPress-Hostings , das Installieren von Themes und das Konfigurieren von Plugins, damit sie dem Design und der Funktionalität Ihrer alten Website entsprechen.

Warum ist WordPress besser als Squarespace?

WordPress bietet mehr Flexibilität, Anpassung und Skalierbarkeit. Mit Tausenden von Plugins und Themes ermöglicht es erweiterte Funktionen und vollständige Kontrolle über das Design, SEO und die Funktionalität Ihrer Website.

Kann ich jede Website auf WordPress migrieren?

Ja, fast jede Website kann auf WordPress migriert werden, die Komplexität kann jedoch je nach Plattform und Funktionen der Website variieren.

Besteht die Gefahr, dass bei der Migration von Squarespace zu WordPress Inhalte verloren gehen?

Es besteht die Möglichkeit, dass einige Elemente wie Stil, Formen oder Medien nicht perfekt übertragen werden. Allerdings kann eine sorgfältige Planung und der Einsatz professioneller Website-Migrationsdienste den Inhaltsverlust während der Migration minimieren.

Wie lange dauert die Migration einer Squarespace-Website auf WordPress?

Die erforderliche Zeit hängt von der Komplexität Ihrer Website ab. Einfache Websites können einige Stunden dauern, während komplexere Websites einschließlich Test und Optimierung einige Tage in Anspruch nehmen können.

Benötige ich Programmierkenntnisse, um von Squarespace zu WordPress zu migrieren?

Grundlegende technische Kenntnisse sind hilfreich, Programmierkenntnisse sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Sie können Migrationstools und Plugins verwenden oder professionelle Dienste beauftragen, um die Migration reibungslos durchzuführen.

Verwandte Beiträge

Der Webagentur Summit 2025 von Atarim brachte einige der hellsten Verstand für

Egal, ob sie eine Website durchsuchen, eine mobile App verwenden oder mit einem digitalen Produkt interagieren.

In Seahawk glauben wir, dass jedes WordPress -Projekt einzigartig ist und einen maßgeschneiderten Ansatz erfordert.

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.