WordPress für gemeinnützige Organisationen: Verstärken Sie Ihre Online-Stimme

Geschrieben von: Autor-Avatar Seahawk
WordPress für gemeinnützige Organisationen

Der Start einer Website kann für gemeinnützige Startups eine große Herausforderung sein. Die meisten Wohltätigkeitsorganisationen arbeiten mit einem knappen Budget, um unflexible Zeitpläne einhalten zu können, und verfügen nur über begrenztes technisches Fachwissen für den Support. WordPress für gemeinnützige Websites hat all diese Herausforderungen gemeistert. 

WordPress bietet eine Reihe benutzerfreundlicher und anpassbarer Funktionen zu klaren und optisch auffälligen Themen. Es ist geeignet, die Mission Ihrer NGO wirklich hervorzuheben. Aber der größte Reiz von WordPress ist seine schiere Erschwinglichkeit. Während Sie zum Hosten Ihrer Website möglicherweise eine registrierte Domain kaufen müssen, kostet WordPress selbst nichts! Kein Wunder, dass die Mehrheit der gemeinnützigen Organisationen – 58 % WordPress.org als ihr Content-Management-System (CMS) nutzt .

Wenn es Ihnen immer noch schwer fällt, Ihre Optionen für das Hosting gemeinnütziger Websites einzugrenzen, erklären wir Ihnen, warum eine WordPress-Site eine natürliche Wahl sein sollte. Lesen Sie weiter. 

Warum WordPress für eine gemeinnützige Website verwenden?

WordPress für gemeinnützige Organisationen kann mühelos mit den sich ständig weiterentwickelnden Standards des Webdesigns . Gleichzeitig kann es vollkommen flexibel, erschwinglich und anpassungsfähig sein.

Aus diesem Grund sollten Sie Ihre gemeinnützige Website mit WordPress starten

Benutzerfreundlichkeit : Eine WordPress-Site bietet eine intuitive Benutzeroberfläche . Dies macht es auch technisch nicht versierten Mitarbeitern und Freiwilligen leicht, ohne umfangreiche Schulung Inhalte zu aktualisieren, Spenden zu verwalten und die Website zu pflegen.

Kostengünstig : Da es sich um eine Open-Source-Plattform handelt, ist die Nutzung einer WordPress-Site kostenlos, was die Gemeinkosten für gemeinnützige Organisationen senkt. Darüber hinaus steht eine große Auswahl an kostengünstigen oder kostenlosen WordPress-Plugins zur Verfügung, mit denen Sie das Design und die Funktionalität der Website anpassen können.

Community-Support : Mit einer riesigen Community von WordPress-Entwicklern und -Benutzern kann Ihre gemeinnützige Website auf eine Fülle von Ressourcen, Foren und Tutorials zugreifen, um Probleme zu beheben, Rat einzuholen und über die neuesten Trends und Best Practices auf dem Laufenden zu bleiben.

SEO-freundlich : WordPress bietet integrierte Funktionen und Plugins, die eine erweiterte Optimierung für Suchmaschinen mit optimierten Meta-Tags . Dies trägt dazu bei, dass gemeinnützige Websites in Suchmaschinenergebnissen und mehr Besucher, Spender und Freiwillige anziehen.

Erfahren Sie mehr: Vollständige SEO-Checkliste

Integrationsmöglichkeiten : Mit WordPress können Sie sich nahtlos in beliebte Tools und Dienste von Drittanbietern integrieren. Die Möglichkeiten zur Sensibilisierung werden viel größer, wenn Sie durch die Integration in Fundraising-Plattformen, E-Mail-Marketing-Software und Social-Media-Netzwerke Besucher auf Ihre gemeinnützige Website locken. Es rationalisiert Arbeitsabläufe und maximiert gleichzeitig die Reichweite für Wohltätigkeitsorganisationen.

Erfahren Sie mehr : Wie integriere ich den Service „Jetzt kaufen, später zahlen“ in WooCommerce?

Globale Reichweite : Durch die mehrsprachigen Funktionen und Barrierefreiheitsfunktionen von WordPress können gemeinnützige Organisationen effektiv unterschiedliche Zielgruppen auf der ganzen Welt erreichen und mit ihnen in Kontakt treten, die Inklusion fördern und ihre Wirkung über geografische Grenzen hinaus erweitern.

Datensicherheit und Datenschutz : Mit regelmäßigen Updates WordPress-Sicherheitsdienstleister sensible Spenderinformationen. Darüber hinaus sorgt es für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und fördert so das Vertrauen und die Transparenz unter den Unterstützern.

Kollaborativer Workflow : Das Benutzerrollen- und Berechtigungssystem von WordPress ermöglicht es gemeinnützigen Organisationen, Freiwillige oder Mitarbeiter kollateralübergreifend einzubeziehen. Zum Beispiel bei der Erstellung, Moderation und Verwaltung von Inhalten. Dies trägt dazu bei, eine kollaborative Umgebung zu schaffen, in der Ideen ausgetauscht und effizient umgesetzt werden können.

Event-Management : Ein WordPress-Plugin wie Event Espresso oder The Events Calendar ermöglicht es gemeinnützigen Organisationen, Veranstaltungen nahtlos zu organisieren und zu bewerben. Vom Ticketverkauf bis zur Teilnehmerverwaltung können Sie jetzt das Community-Engagement und die Fundraising-Bemühungen durch Offline-Interaktionen auf Ihrer WordPress-Website für gemeinnützige Organisationen verbessern.

Möchten Sie eine pixelgenaue Website für gemeinnützige Organisationen erstellen?

Unser Team aus erfahrenen WordPress-Entwicklern kann Ihnen beim Aufbau einer vollständig optimierten Website für gemeinnützige Organisationen helfen.

Mythen über WordPress für gemeinnützige Organisationen entlarven

Beim Start eines gemeinnützigen Online-Portals sind viele NGO-Initiatoren vorsichtig, WordPress für eine professionelle Website zu wählen. Möglicherweise machen Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer gemeinnützigen Website oder zögern, weil Ihnen gesagt wurde, dass es nur ein Premium-Theme , das für eine gemeinnützige Website gut sein kann.

Hier möchten wir einige verbreitete Mythen über WordPress-Seiten widerlegen:

„WordPress ist nur für Blogs“ : Im Gegenteil, WordPress ist eine vielseitige Plattform. Eine WordPress-Website für gemeinnützige Organisationen verfügt über umfangreiche Funktionalitäten, die über das Bloggen hinausgehen. WordPress ist besonders nützlich für eine gemeinnützige Organisation und bietet Spenden-Plugins , Event-Management und Mitgliederengagement.

„WordPress mangelt an Sicherheit“ : Während jede Website Sicherheitsrisiken ausgesetzt sein kann, bietet WordPress für gemeinnützige Organisationen robuste Sicherheitsmaßnahmen . Sicherheitsfunktionen wie regelmäßige Updates, sichere Codierungsstandards und ein umfangreiches Plugin-Ökosystem tragen dazu bei, gemeinnützige Websites vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.

„WordPress ist zu teuer“ : Während WordPress-Hosting und die kostenpflichtige Version eines beliebten Themes/Plugins mit Kosten verbunden sind, ist WordPress selbst kostenlos. Viele gemeinnützige Organisationen finden kostengünstige Lösungen mit erschwinglichen oder kostenlosen, aber dennoch optisch ansprechenden Themen.

„WordPress ist schwer zu verwalten“ : Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche mit Anpassungsoptionen ist WordPress auch für technisch nicht versierte Mitarbeiter oder Freiwillige leicht zu verwalten. Es ermöglicht gemeinnützigen Organisationen, Inhalte effizient zu aktualisieren und ihre Websites ohne umfangreiche Schulung zu verwalten.

„WordPress ist nicht skalierbar“ : WordPress unterstützt Websites jeder Größe, von kleinen gemeinnützigen Organisationen bis hin zu großen Unternehmen, mit Skalierbarkeitsoptionen wie Cloud-Hosting, Content Delivery Networks (CDNs) und Caching-Plugins, was es zu einer geeigneten Wahl für gemeinnützige Organisationen macht, die Wachstum anstreben Erweiterung.

Verwandte Themen : 6 gängige WordPress-Mythen entlarvt

Für WordPress unverzichtbare Plugins für gemeinnützige Websites

Gemeinnützige Organisationen nutzen häufig WordPress-Plugins, um Abläufe zu optimieren, Unterstützer einzubinden und die Wirkung zu verstärken. Entdecken Sie unverzichtbare WordPress-Plugins, die auf die Bedürfnisse gemeinnütziger Organisationen zugeschnitten sind und es Organisationen ermöglichen, ihre Mission effektiv zu kommunizieren, Spendenaktionen zu fördern und dauerhafte Beziehungen zu ihrer Community zu pflegen.

WP Charitable

WP Charitable

WP Charitable ist das ultimative WordPress-Spenden-Plugin für gemeinnützige Organisationen, die eine robuste Fundraising-Software zu einem erschwinglichen Preis suchen. Mit Charitable können NGOs ihre Spendenbemühungen verstärken und mühelos mehr Spenden sammeln, ohne ihr Budget zu sprengen.

Warum gemeinnützige Organisationen es nutzen müssen:

  • Einfache Benutzeroberfläche zum Erstellen von Websites in weniger als 5 Minuten
  • Müheloses Spendenmanagement
  • Mehrere anpassbare Optionen

GiveWP

Gib WP

GiveWP verbessert die Verwaltung gemeinnütziger Websites mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, anpassbaren Spendenformularen und umfassenden Berichtsfunktionen und ermöglicht es gemeinnützigen Organisationen, ihre Spendenbemühungen zu optimieren und das Spendenpotenzial mühelos zu maximieren.

Warum gemeinnützige Organisationen es nutzen müssen:

  • Erstellt aufschlussreiche Berichte mit Fundraising-Plugins
  • Ermöglicht ein leistungsstarkes Spendermanagement
  • Vereinfacht das Peer-to-Peer-Fundraising
  • Erhöht die Spenderbindung 

Zuckerkalender

Zuckerkalender

Sugar Calendar ermöglicht die direkte Erstellung und Verwaltung von Ereignissen auf Ihrer WordPress-Site, sodass keine Plattformen von Drittanbietern erforderlich sind. Im Gegensatz zum Hinzufügen externer Kalender wie Facebook oder Google bietet Sugar Calendar eine nahtlose Veranstaltungsverwaltung, verbessert das Benutzererlebnis und vereinfacht die Veranstaltungswerbung auf Ihrer Website.

Warum gemeinnützige Organisationen es nutzen müssen:

  • Ermöglicht Woocommerce-Plugins für gemeinnützige Organisationen, um Spenden zu sammeln
  • Hilft bei der einfachen Erstellung von Ad-hoc-Veranstaltungen für gemeinnützige Organisationen
  • Passt sich an Zeitzonen an und erweitert so die globale Reichweite einer gemeinnützigen Organisation
  • Erstellt benutzerdefinierte, gleichmäßige URLs zum schnellen Teilen

Sucuri

Sucuri

Das Sucuri WordPress-Plugin bietet robuste Website-Sicherheit für gemeinnützige Organisationen und schützt vor Malware, Hacks und anderen Online-Bedrohungen. Mit Funktionen wie Malware-Scanning , Sicherheitsbenachrichtigungen und Website-Härtung gewährleistet Sucuri die Sicherheit und Integrität gemeinnütziger Websites und schützt deren wertvolle Daten und ihren Ruf.

Warum gemeinnützige Organisationen es nutzen müssen:

  • Schützt Ihre gemeinnützige Website vor Online-Bedrohungen
  • Baut online Vertrauen und Glaubwürdigkeit auf
  • Stellen Sie sicher, dass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden

5 Top-Themen zur Präsentation von WordPress für gemeinnützige Websites

Mit einem geeigneten WordPress-Theme kann eine überzeugende Online-Präsenz für eine gemeinnützige Website erstellt werden. Wir haben Themen zusammengestellt, die visuell beeindruckende Designs und robuste Funktionen bieten, die speziell auf die genaue Wiedergabe gemeinnütziger Missionen zugeschnitten sind.

Charity SeaTheme von Seahawk

Charity-Seatheme von Seahawk

Entdecken Sie SeaTheme von Seahawk, eine Sammlung maßgeschneiderter Themes, die Ihre Online-Präsenz mit viel Liebe zum Detail und einem nahtlosen Benutzererlebnis aufwerten. Das klare und elegante Erscheinungsbild dieses maßgeschneiderten SeaTheme für gemeinnützige Organisationen basiert auf Features und Funktionen, die Ihnen helfen, die Zielstrebigkeit Ihrer Wohltätigkeitsorganisation auf jeder Seite Ihrer Website widerzuspiegeln. 

SeaTheme für gemeinnützige Organisationen an .

Hauptmerkmale:

  • Responsives Design für optimale Anzeige
  • SEO-freundliche Struktur zur Erhöhung der Online-Sichtbarkeit Ihrer gemeinnützigen Website
  • Saubere und organisierte Panels zur Präsentation einzigartiger organisatorischer Stärken
  • Plugins für die Integration von Veranstaltungskalendern, Spendenformularen und mehr

Divi 

Divi

Divi , ein führendes WordPress-Theme, das über 1 Million aktive Websites unterstützt, erfreut sich aufgrund seiner attraktiven Designs, Layouts und der benutzerfreundlichen Drag-and-Drop -Oberfläche immer größerer Beliebtheit. Es bietet verschiedene untergeordnete Themen, wobei die Struktur von Divi erhalten bleibt und gleichzeitig nischenspezifische Designs für gemeinnützige Organisationen bereitgestellt werden.

Lesen Sie weiter für Divi Review .

Hauptmerkmale:

  • Einfaches Design mit Flexibilität
  • Optimierte Geräteladezeit
  • Vorgefertigte Seiten
  • Technischer Support mit Premium für 12 Monate verfügbar

Allein

Allein

Alone verfügt über zahlreiche vorgefertigte Homepages und Einstellungen, die auf gemeinnützige Websites zugeschnitten sind und einfach mit einem einzigen Klick implementiert werden können. Neben den Anpassungsoptionen haben Sie die Flexibilität, den gewählten Stil auf alle Innenseiten auszudehnen und so ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild Ihrer gesamten Website zu gewährleisten.

Hauptmerkmale:

  • Vorgefertigte Homepages und Einstellungsseite 
  • Misch- und Anpassungsoptionen für Überschriften, Farben und Schriftart
  • Erschwingliche Preise ab 3,49 $
  • Schnelle Ladezeiten und insgesamt reibungslose Benutzererfahrung

Gipfel

Gipfel

Peak wurde für gemeinnützige Organisationen entwickelt und lässt sich in eine Reihe von Spenden-Plugins integrieren. Es enthält einen benutzerdefinierten Beitragstyp für Kampagnen und unterstützt WooCommerce bei der Mittelbeschaffung durch Produktverkäufe.

Hauptmerkmale

  • Anpassbare Panels und gekacheltes Layout
  • Mega-Menü mit verschiedenen Aktionsbereichen Ihrer NGO
  • Plugin-Optionen für Spendenformulare wie das Give Plugin
  • Nahtlos integrierte WooCommerce-Wartung zur Unterstützung der Mittelbeschaffung

Spenden

Spenden

Fundrize ist ein äußerst reaktionsschnelles, retinafähiges WordPress-Theme, das sich ideal für Spenden-, Wohltätigkeits-, Fundraising- und NGO-Websites eignet. Es bietet umfangreiche Anpassungsoptionen und enthält vorgefertigte Designlayouts für eine schnelle Einrichtung.

Hauptmerkmale

  • Eine Reihe einzigartiger Homepages
  • Drag-and-Drop-Builder
  • Woocommerce-Integration
  • Kostenloses Slider Revolution-Plugin enthalten
  • Leistungsstarkes Live-Theme-Optionsfeld

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WordPress die ultimative Lösung für gemeinnützige Websites ist. Es integriert Freiwilligenangebote und Spendenprozesse perfekt und geht gleichzeitig auf die Herausforderungen knapper Budgets, begrenzter technischer Fachkenntnisse und der Notwendigkeit einer professionellen Online-Präsenz ein.

Die benutzerfreundliche Oberfläche, die Erschwinglichkeit, die starke Community-Unterstützung und die umfangreichen Anpassungsoptionen ermöglichen eine sinnvolle Darstellung der Mission einer gemeinnützigen Organisation, weltweit für NGOs zu arbeiten. Mit den benutzerdefinierten Funktionen von WordPress können gemeinnützige Organisationen ihre Mission effektiv kommunizieren, mit ihrem Publikum interagieren und die Wirkung in ihren Communities steigern. Lassen Sie sich nicht von Mythen zurückhalten. Probieren Sie die neuesten benutzerdefinierten Funktionen der WordPress-Theme-Entwicklung , um Ihrer gemeinnützigen Website mehr Sichtbarkeit zu verleihen!

FAQs

Ist WordPress gut für gemeinnützige Organisationen?

Ja, mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, Erschwinglichkeit und umfangreichen Anpassungsoptionen ermöglicht WordPress gemeinnützigen Organisationen, ihre Mission effektiv zu kommunizieren, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und eine sinnvolle Wirkung in ihren Communities zu erzielen.

Bietet WordPress Preise für gemeinnützige Organisationen?

Ja, die Nutzung von WordPress selbst ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass es viele erschwingliche Hosting-Optionen sowie kostenlose oder kostengünstige Themes und Plugins gibt, die es zu einer budgetfreundlichen Wahl für gemeinnützige Organisationen machen. Darüber hinaus bieten einige Hosting-Anbieter Rabatte oder spezielle Pakete für gemeinnützige Organisationen an.

Wie viel kostet es, eine Website für eine gemeinnützige Organisation zu erstellen?

Die Kosten für die Erstellung einer Website für eine gemeinnützige Organisation können je nach Faktoren wie Designkomplexität, Funktionsanforderungen und der Frage, ob Sie einen Entwickler engagieren oder eine DIY-Plattform wie WordPress nutzen, variieren. Während sich einige gemeinnützige Organisationen für kostengünstige oder kostenlose Website-Ersteller entscheiden, investieren andere in professionelle Webentwicklungsdienste, die zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend Dollar liegen können. Letztendlich hängen die Kosten von den spezifischen Bedürfnissen und dem Budget Ihres Unternehmens ab.

Wie erstelle ich eine NGO-Website in WordPress?

Erstellen Sie Ihre NGO-Website in WordPress, indem Sie diese fünf einfachen Schritte befolgen:

  • Hosting und WordPress einrichten: Wählen Sie einen Hosting-Anbieter und installieren Sie WordPress.
  • Thema auswählen und anpassen: Wählen Sie ein NGO-freundliches Thema und passen Sie es an.
  • Plugins installieren und konfigurieren: Installieren Sie Spenden-, Event- und Sicherheits-Plugins.
  • Inhalte und Spendensystem hinzufügen: Füllen Sie Seiten mit Inhalten und richten Sie ein Spendensystem ein.
  • Testen, starten und bewerben: Website testen, starten und auf verschiedenen Plattformen bewerben.

Verwandte Beiträge

Der Webagentur Summit 2025 von Atarim brachte einige der hellsten Verstand für

Egal, ob sie eine Website durchsuchen, eine mobile App verwenden oder mit einem digitalen Produkt interagieren.

In Seahawk glauben wir, dass jedes WordPress -Projekt einzigartig ist und einen maßgeschneiderten Ansatz erfordert.

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.