Keyword-Dichte

Geschrieben von: Autor-Avatar Komal Bothra
Autor-Avatar Komal Bothra
Hey, ich bin Komal. Ich schreibe Inhalte, die aus dem Herzen sprechen und dafür sorgen, dass WordPress für Sie funktioniert. Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken!
Keyword-Dichte

Die Bedeutung der Keyword-Dichte kann im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) . Da die Keyword-Dichte einen direkten Einfluss auf die Sichtbarkeit des Inhalts Ihrer Website auf den Suchergebnisseiten (SERPs) von Suchmaschinen und auf die mit Ihren Online-Marketing-Initiativen verbundenen Kosten haben kann, ist es von entscheidender Bedeutung, ein solides Verständnis ihrer Funktionsweise zu haben.

Im Laufe der Jahre hat sich jedoch der relative Wert der Keyword-Dichte in den Ranking-Algorithmen der meisten Suchmaschinen, einschließlich der von Google, verändert. Aus diesem Grund ist es wichtig zu verstehen, wie sich dieser Begriff nach der Veröffentlichung von Panda auf Ihre SEO in der Welt auswirken wird.

Was bedeutet „Keyword-Dichte“?

Die Keyword-Dichte ist die Häufigkeit, mit der ein bestimmtes Keyword auf einer Webseite oder in einem bestimmten Inhalt vorkommt. Dies wird als Verhältnis oder Prozentsatz der Gesamtwortzahl ausgedrückt. Unter Keyword-Häufigkeit versteht man die Häufigkeit, mit der ein bestimmter Begriff auf einer Website vorkommt.

Die Formel für die Keyword-Dichte

Wenn Sie eine genaue Zahl wünschen, können Sie auch die Keyword-Dichte Ihres Inhalts berechnen. Um die Keyword-Dichte einer Webseite zu berechnen, dividieren Sie die Häufigkeit, mit der ein bestimmtes Keyword erwähnt wird, durch die Gesamtzahl der Wörter auf der Seite. Der erhaltene Wert ist die Keyword-Dichte der betreffenden Webseite.

Was ist die ideale Keyword-Dichte für die Suchmaschinenoptimierung?

Wenn es um „Regeln“ für die Keyword-Dichte geht, gibt es keine, wie bei fast allen anderen Aspekten der Suchmaschinenoptimierung. Sie werden bei Google keine Regeln finden, die Ihnen genau sagen, wie viele Schlüsselwörter ein Inhalt enthalten sollte. Darüber hinaus finden Sie keine sachlichen Daten oder Statistiken, auf die Sie sich verlassen können und die regeln, wie dicht Keywords auf Ihrer Website erscheinen sollen oder nicht.

Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, die Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihr Material optimiert wird. Dies erhöht wiederum die Bekanntheit Ihrer Inhalte und verbessert das Erlebnis, das Ihr Publikum insgesamt hat.

Was bedeutet es, Schlüsselwörter zu „stopfen“?

Keyword-Stuffing bekannte Strategie entstand vor etwa zehn Jahren, als Suchmaschinenoptimierung (SEO) noch ein relativ neues Forschungsgebiet war. Die Technik, so viele Schlüsselwörter wie möglich in eine Website zu stopfen, wird als „Keyword-Stuffing“ bezeichnet. Bei unsachgemäßer Umsetzung kann es sein, dass der Leser den Inhalt als erzwungen und künstlich empfindet.

Dies wurde häufig dadurch erreicht, dass am Ende von Websites lange Fußzeilen eingefügt wurden, die Dutzende oder sogar Hunderte leicht unterschiedlicher Schlüsselwortversionen häufiger Suchbegriffe enthielten. Diese Fußzeilen werden ganz unten auf der Seite platziert. Diese Strategie wurde häufig auf Hotel-Websites verwendet, deren Fußzeilen aus verlinkten Schlüsselwörtern bestanden.

Weitere Artikel dieser Art finden Sie bei Seahawkmedia

Verwandte Beiträge

Das Entwerfen einer Sportwebsite geht über das Verfassen eines visuell ansprechenden Designs hinaus. es erfordert

In der heutigen digitalen Landschaft ist ein professionelles Musikdesign mehr als nur ein Luxus - es ist's

Egal, ob sie eine Website durchsuchen, eine mobile App verwenden oder mit einem digitalen Produkt interagieren.

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.