Es gab einmal eine Zeit, in der exakt passende Keywords ein Signal mit großer Bedeutung waren. Wenn ein Benutzer einen Begriff in eine Suchleiste eingibt und dieses Schlüsselwort auf der von ihm angezeigten Seite erscheint, hätte die Seite weitaus bessere Chancen auf ein Ranking.
Die Praxis, die als „Keyword-Stuffing“ bekannt wurde, entstand als Folge der Entdeckung, dass Menschen die Suchmaschinen-Rankings ihrer Websites für eine größere Anzahl von Suchanfragen verbessern konnten, indem sie verschiedene Phrasen auf einer einzigen Seite wiederholten.
Es kann sein, dass Sie auf viele unnötige Begriffswiederholungen verzichten müssen. Dazu gehörte die übermäßige Verwendung von Schlüsselwörtern im On-Page-Material und das Verfassen ganzer Absätze nur aus Schlüsselwörtern mit Kommas dazwischen.
Inhalt
UmschaltenWarum ist es wichtig, Schlüsselwörter zu verwenden?
Es ist notwendig, Schlüsselwörter im Allgemeinen zu betrachten, um die Praxis des Keyword-Stuffings zu verstehen.
Menschen verwenden Schlüsselwörter, um bestimmte Seiten Ihrer Website zu finden.
Wenn Sie beispielsweise Quietscheenten verkaufen, möchten Sie nicht, dass Menschen, die sich für Gartenschläuche oder Möbel interessieren, auf Ihre Website gelangen. Stattdessen möchten Sie Besucher, die sich für Quietscheenten interessieren.
Denken Sie immer daran, dass jede Seite Ihrer Website einen Inhalt enthalten muss, der in irgendeiner Weise mit den vielen Schlüsselwörtern im Zusammenhang mit Quietscheenten verknüpft ist. Das Gleiche gilt für alle im Internet gehosteten Anzeigen, wie z. B. Pay-per-Click-Werbung (PPC) und Suchmaschinenoptimierungsmethoden (SEO).
Was genau ist Keyword-Stuffing?
Die Praxis, Websites mit vielen Schlüsselwörtern zu laden, um die Platzierung einer Website auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu beeinflussen, wird von Google in seiner offiziellen Definition des Begriffs (SERPs) als „Keyword Stuffing“ bezeichnet.
Diese Phrasen, die Google auch als „irrelevante Schlüsselwörter“ bezeichnet, kommen oft in Gruppierungen, Listen oder außerhalb des Kontexts vor, wie der Suchmaschinenriese betont. Dieser letzte Punkt ist derjenige, der bei falscher Umsetzung das Potenzial hat, Ihre Zielgruppe am meisten zu irritieren.
Es kann erforderlich sein, weitere Schlüsselwörter in das Material aufzunehmen, beispielsweise Sätze neu anzuordnen oder Dinge umständlich und außerhalb der logischen Reihenfolge zu sagen.
Der Fokus des Lesers wird gestört und der Textfluss wird gestört. Es ist ziemlich schwierig, die Aufmerksamkeit eines Lesers wiederzugewinnen, nachdem er vom Text abgelenkt wurde.
Verwenden Sie Long-Tail-Keywords
Wenn Sie bereits Long-Tail-Keywords verwenden, sind Sie auf einem guten Weg, Ihre Ziele zu erreichen. Wenn Sie dies noch nicht tun, kann dies einer der Faktoren sein, die zu Ihren Keyword-Stuffing-Problemen beitragen.
Long-Tail-Keywords, auch LSI-Keywords genannt, sind Phrasen, die länger und präziser als herkömmliche Keywords sind und häufig verwendet werden, um auf Waren oder Dienstleistungen, bestimmte Marken oder Unternehmensarten zu verweisen. In den meisten Fällen werden sie verwendet, um die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer zu erregen, die kurz vor dem Abschluss ihres Kaufs stehen.
Nachdem Sie einige Long-Tail-Keywords ausgewählt haben, verwenden Sie den Google Keyword Planner, um nach Ihren gewünschten Phrasen oder Keyword-Gruppen zu suchen. Sie können Ihre Long-Tail-Optionen verfeinern, indem Sie Filter anwenden, die auf der Gesamtzahl der in der Phrase enthaltenen Wörter basieren.
Weitere Artikel dieser Art finden Sie bei Seahawk Media