Wissensdatenbank

Suchen Sie nach Artikeln zu allen Themen – von Ihren ersten Schritten bis hin zu den fortschrittlichsten Funktionen.

Kategorien der Wissensdatenbank

Einstellungen | Allgemeiner Bildschirm

Auf dem allgemeinen Bildschirm „Einstellungen“ in WordPress können Sie verschiedene grundlegende Einstellungen für Ihre Website konfigurieren. Zu diesen Einstellungen gehören der Titel Ihrer Website, der Slogan, URL-Adressen, E-Mail-Adresse, Mitgliedschaftsoptionen, Standardbenutzerrollen, Website-Sprache, Zeitzone, Datums- und Uhrzeitformate, der Starttag der Woche und die Möglichkeit, Änderungen zu speichern. Slogan Einer von […]

Erfahren Sie mehr

Einstellungen | Diskussionsbildschirm

Im Diskussionsbildschirm „Einstellungen“ in WordPress können Sie Kommentareinstellungen und Benachrichtigungen verwalten. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der verfügbaren Optionen: Diskussionseinstellungen Senden Sie mir jederzeit eine E-Mail, bevor ein Kommentar angezeigt wird Kommentarmoderation: Kommentarblockliste: Avatare: Standard-Avatar: Änderungen speichern Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Einstellungen zu speichern. Mithilfe des Einstellungsdiskussionsbildschirms können Sie […]

Erfahren Sie mehr

Rollen und Fähigkeiten

WordPress nutzt ein rollenbasiertes System, um bestimmte Berechtigungen zu erteilen und Benutzeraktionen innerhalb einer Website zu steuern. Dadurch können Websitebesitzer den Benutzerzugriff effektiv verwalten und bestimmen, welche Aufgaben Einzelpersonen ausführen können. Durch die Zuweisung von Benutzerrollen können Websitebesitzer die Inhaltserstellung, Nachbearbeitung, Seitenerstellung, Kommentarmoderation, Plugin- und Theme-Verwaltung sowie Benutzerverwaltung regulieren. […]

Erfahren Sie mehr

Beiträge | Tags-Bildschirm

Der Posts-Tags-Bildschirm bietet einen speziellen Bereich zum Verwalten und Organisieren von Tags, die mit Ihren WordPress-Blogbeiträgen verknüpft sind. Tags sind ein leistungsstarkes Tool zum Kategorisieren und Klassifizieren Ihrer Inhalte und erleichtern den Lesern die Navigation und das Entdecken verwandter Beiträge. In diesem Wissensdatenbank-Artikel werden wir die wichtigsten Features und Funktionen untersuchen, die auf […] verfügbar sind.

Erfahren Sie mehr

Bildschirm „Beiträge“.

Der Beitragsbildschirm bietet umfassende Tools zum Verwalten aller Beiträge in Ihrem Blog. Auf diesem Bildschirm können Sie einzelne Beiträge bearbeiten, löschen und anzeigen. Filter und Suchfunktionen erleichtern das schnelle Auffinden von Beiträgen, die bestimmten Kriterien entsprechen. Massenbearbeitungsfunktion: Eine der herausragenden Funktionen des Beitragsbildschirms […]

Erfahren Sie mehr

Plugins-Bildschirm

Der Plugins-Bildschirm in WordPress ermöglicht Ihnen die Verwaltung und Kontrolle der auf Ihrer Website installierten Plugins. Unabhängig davon, ob Sie Plugins aktivieren oder deaktivieren, aktualisieren oder vollständig entfernen müssen, bietet der Plugins-Bildschirm einen zentralen Ort für die Abwicklung aller Ihrer Plugin-bezogenen Aufgaben. In diesem Support-Leitfaden werden wir die verschiedenen Funktionen erkunden und […]

Erfahren Sie mehr

Plugins | Neuen Bildschirm hinzufügen

Der Bildschirm „Plugins hinzufügen“ in WordPress bietet eine nahtlose Möglichkeit, die Funktionalität Ihrer Website durch die Installation neuer Plugins zu verbessern. Unabhängig davon, ob Sie nach bestimmten Funktionen suchen oder beliebte und empfohlene Plugins erkunden möchten, bietet dieser Bildschirm eine umfassende Sammlung von Plugins, die Ihren Anforderungen entsprechen. In diesem Support-Leitfaden werden die wichtigsten Funktionen erläutert und […]

Erfahren Sie mehr

Seitenbildschirm

Der Seitenbildschirm in WordPress bietet einen zentralen Ort zum Verwalten und Organisieren der Seiten Ihrer Website. Von der Erstellung neuer Seiten bis hin zur Bearbeitung vorhandener Seiten bietet der Seitenbildschirm eine Reihe von Funktionen zur Optimierung Ihres Seitenverwaltungsprozesses. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Funktionen auf dem Seitenbildschirm untersuchen und wie sie […]

Erfahren Sie mehr

Medien | Bibliotheksbildschirm

Der Bildschirm „Medienbibliothek“ in WordPress ermöglicht Ihnen die effiziente Verwaltung und Organisation Ihrer Mediendateien. In diesem Knowledgebase-Artikel geht es um den Bildschirm „Medienbibliothek“, der eine umfassende Ansicht Ihrer Mediendateien bietet. Wir behandeln die verfügbaren Ansichten, Filteroptionen, das Löschen von Medien, die Verwaltung von Anhangsdetails, sortierbare Spalten, Seitennavigation, Bildschirmoptionen, Suchfunktionen usw.

Erfahren Sie mehr

Medien | Neuen Bildschirm hinzufügen

Der Bildschirm „Medien hinzufügen“ in WordPress bietet eine optimierte Oberfläche zum Hochladen und Verwalten von Mediendateien auf Ihrer Website. In diesem Wissensdatenbank-Artikel erkunden wir den Bildschirm „Medien hinzufügen“ und führen Sie durch das Hochladen von Medien mithilfe der Multidatei- und Browser-Uploader-Optionen. Fangen wir an! Neue Medien hochladen Die Medien Neue hinzufügen […]

Erfahren Sie mehr

Verwalten | WordPress-Widgets

WordPress-Widgets bieten eine praktische Möglichkeit, die Funktionalität und das Design Ihrer Website zu verbessern. In diesem Wissensdatenbank-Artikel führen wir Sie durch die Verwaltung von WordPress-Widgets. Wir behandeln die Installation von Widgets, deren Anzeige in Widget-Bereichen, die Verwendung von Text-Widgets für benutzerdefinierten Code und die Verwendung von RSS-Widgets zur Anzeige dynamischer Inhalte. Lasst uns erkunden! Widgets installieren […]

Erfahren Sie mehr

Ablenkungsfreier Modus

Der ablenkungsfreie Modus in WordPress bietet eine saubere und konzentrierte Schreibumgebung, sodass Sie sich ohne unnötige Ablenkungen auf die Erstellung von Inhalten konzentrieren können. In diesem Wissensdatenbank-Artikel werden wir untersuchen, wie der ablenkungsfreie Modus funktioniert, und Sie durch die effektive Nutzung seiner Funktionen führen. Wir erklären Ihnen, wie Sie auf den ablenkungsfreien Modus zugreifen, ihn ein- und ausschalten, […]

Erfahren Sie mehr

Dashboard | Aktualisierungsbildschirm

Der Dashboard-Updates-Bildschirm in WordPress bietet einen zentralen Ort für die Verwaltung von Updates für den WordPress-Kern, Plugins, Themes und Übersetzungen. In diesem Knowledgebase-Artikel befassen wir uns mit den verschiedenen Aspekten des Dashboard-Updates-Bildschirms, einschließlich der Handhabung von WordPress-Updates, der Aktualisierung von Plugins und Themes, der Verwaltung von Übersetzungen und der Fehlerbehebung potenzieller Probleme. Lasst uns erkunden! WordPress-Updates […]

Erfahren Sie mehr

Dashboard-Bildschirm

Der Dashboard-Bildschirm ist der zentrale Knotenpunkt Ihres WordPress-Admin-Panels und bietet einen schnellen Überblick über die Aktivitäten Ihrer Website und wichtige Informationen. In diesem Wissensdatenbank-Artikel wird der Dashboard-Bildschirm in WordPress untersucht, einschließlich Standard-Dashboard-Widgets, Bildschirmoptionen, Erweitern und Neuanordnen von Widgets und Hinzufügen neuer Dashboard-Widgets. Lass uns eintauchen! Standard-Dashboard-Widgets Die […]

Erfahren Sie mehr

Customizer

Der Customizer in WordPress bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Anpassen verschiedener Aspekte des Erscheinungsbilds und der Funktionalität Ihrer Website. In diesem Wissensdatenbank-Artikel werden wir die grundlegende Verwendung des Customizers sowie die verfügbaren Menüoptionen untersuchen. Wir werden Themen wie das Starten des Customizers, seine effektive Nutzung und das Konfigurieren spezifischer Einstellungen wie Website-Einstellungen behandeln.

Erfahren Sie mehr

Kommentarbildschirm

Der Kommentarbildschirm in WordPress bietet einen zentralen Ort zum Verwalten und Moderieren von Kommentaren auf Ihrer Website. In diesem Knowledgebase-Artikel befassen wir uns mit den verschiedenen Komponenten und Funktionen des Kommentarbildschirms. Wir behandeln sortierbare Spalten, Seitennavigation, Bildschirmoptionen, Suchfunktionen, Filteroptionen, Verwendung von Auswahl, Aktionen, Anwenden von Funktionen und Bearbeiten von Kommentaren. […]

Erfahren Sie mehr

Blockbasierter Widgets-Editor

WordPress stellt den blockbasierten Widgets-Editor vor, eine moderne und intuitive Möglichkeit, Widgets mithilfe von Blöcken zu verwalten. Dieser Wissensdatenbank-Artikel führt Sie durch die verschiedenen Aspekte des blockbasierten Widgets-Editors, einschließlich der Verwendung von Blöcken im Widget-Editor und im Customizer, der Verwaltung älterer Widgets, der Abmeldung bei Bedarf und der Bereitstellung zusätzlicher Ressourcen. Lassen Sie uns tiefer eintauchen in […]

Erfahren Sie mehr

Verwalten von Widgets im Bildschirm „Darstellung von Widgets“ (klassischer Editor)

Einführung: Mit dem Bildschirm „Darstellung von Widgets“ im WordPress Classic Editor können Sie Widgets in den Seitenleisten Ihres Themes einfach verwalten und anpassen. In diesem Wissensdatenbank-Artikel werden wir verschiedene Aspekte der Arbeit mit Widgets untersuchen, einschließlich deren Konfiguration, Entfernung und Verschieben sowie Beschreibungen verschiedener Widget-Typen. Lass uns eintauchen! Widgets-Verwaltung in Customizer-Widgets […]

Erfahren Sie mehr

Aussehen | Themenbildschirm

Der Bildschirm „Darstellungsthemen“ in WordPress ermöglicht Ihnen die Verwaltung und Installation von Themen für Ihre Website. Es bietet einen zentralen Ort, an dem Sie Ihr aktuelles Thema anzeigen, verfügbare Themen erkunden und neue installieren können. Lassen Sie uns die verschiedenen Funktionen und Optionen erkunden, die auf dem Bildschirm „Darstellungsthemen“ verfügbar sind: Themen verwalten Sie können Ihre installierten Designs auf […] verwalten.

Erfahren Sie mehr

Aussehen | Bildschirm des Themendatei-Editors

Mit dem Appearance Theme File Editor-Bildschirm in WordPress können Sie die Theme-Dateien direkt von Ihrem Dashboard aus bearbeiten. Dieser Bildschirm bietet eine bequeme Möglichkeit, Änderungen am Code Ihres Themes vorzunehmen, ohne über FTP oder einen Texteditor auf die Dateien zugreifen zu müssen. Lassen Sie uns die verschiedenen Features und Funktionalitäten des Appearance Theme erkunden […]

Erfahren Sie mehr