Verwalten von Widgets im Bildschirm „Darstellung von Widgets“ (klassischer Editor)

Geschrieben von: Autor-Avatar Komal Bothra
Autor-Avatar Komal Bothra
Hey, ich bin Komal. Ich schreibe Inhalte, die aus dem Herzen sprechen und dafür sorgen, dass WordPress für Sie funktioniert. Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken!

Einführung: Mit dem Bildschirm „Darstellung von Widgets“ im WordPress Classic Editor können Sie Widgets in den Seitenleisten Ihres Themes einfach verwalten und anpassen. In diesem Wissensdatenbank-Artikel werden wir verschiedene Aspekte der Arbeit mit Widgets untersuchen, einschließlich deren Konfiguration, Entfernung und Verschieben sowie Beschreibungen verschiedener Widget-Typen. 

Lass uns eintauchen!

Widgets-Verwaltung im Customizer

Widgets können auch über den Customizer verwaltet werden, der eine Live-Vorschau Ihrer Änderungen bietet. Um auf den Abschnitt „Widgets“ im Customizer zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Admin-Dashboard an.
  2. Gehen Sie zu „Darstellung“ und klicken Sie auf „Widgets“.
  3. Klicken Sie oben im Widgets-Bildschirm auf den Link „Im Customizer verwalten“.

Konfigurieren Ihrer Widgets

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Widgets mithilfe des Bildschirms „Darstellung von Widgets“ zu konfigurieren und zu Ihren Seitenleisten hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf „Darstellung“ und wählen Sie „Widgets“ aus dem Hauptnavigationsmenü Ihres Dashboards.
  2. Im Abschnitt „Verfügbare Widgets“ finden Sie eine Liste der verfügbaren Widgets.
  3. Ziehen Sie das gewünschte Widget aus dem Abschnitt „Verfügbare Widgets“ per Drag-and-Drop in die Seitenleiste, die Sie anpassen möchten. Abhängig von Ihrem Thema gibt es möglicherweise mehrere Seitenleistenoptionen.
  4. Zeigen Sie eine Vorschau Ihrer Website an, um den Inhalt des neuen Widgets anzuzeigen.
  5. Kehren Sie zum Widgets-Bildschirm zurück, um weitere Widgets zur Seitenleiste hinzuzufügen.
  6. Um die Widgets in der Seitenleiste neu anzuordnen, klicken Sie darauf, ziehen Sie sie und legen Sie sie in der gewünschten Reihenfolge ab.
  7. Um die Funktionen eines Widgets anzupassen, klicken Sie auf den Abwärtspfeil oder bearbeiten Sie den Link in der oberen rechten Ecke, um die Benutzeroberfläche des Widgets zu erweitern.
  8. Klicken Sie auf „Speichern“, um die am Widget vorgenommenen Änderungen zu speichern. Beim Verschieben von Widgets ohne Anpassungen ist kein Speichern erforderlich.
  9. Sehen Sie sich Ihre Website noch einmal in der Vorschau an, um alle vorgenommenen Änderungen zu sehen.

Entfernen Sie ein Widget

Wenn Sie ein Widget aus Ihrer Seitenleiste entfernen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf „Darstellung“ und wählen Sie „Widgets“ aus dem Hauptnavigationsmenü Ihres Dashboards.
  2. Wählen Sie die Seitenleiste aus, aus der Sie das Widget entfernen möchten.
  3. Erweitern Sie die Benutzeroberfläche des Widgets, indem Sie auf den Abwärtspfeil klicken oder den Link in der oberen rechten Ecke bearbeiten.
  4. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf den Link „Löschen“.
  5. Das Widget wird dauerhaft aus der Seitenleiste entfernt.
  6. Zeigen Sie eine Vorschau Ihrer Website an, um die Änderungen zu bestätigen.

Verschieben eines Widgets

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Widget innerhalb derselben Seitenleiste zu verschieben:

  1. Klicken Sie mit der Maustaste auf den Titel des Widgets und halten Sie die Maustaste gedrückt.
  2. Ziehen Sie das Widget nach oben oder unten an die gewünschte Stelle in der Seitenleiste.
  3. Lassen Sie die Maustaste los, um das Widget an der neuen Position abzulegen.

Beschreibungen der einzelnen Widgets

Es gibt verschiedene Arten von Widgets, von denen jedes einem bestimmten Zweck dient. Hier finden Sie Beschreibungen einiger häufig verwendeter Widgets sowie deren Konfigurationsoptionen:

  1. Archive : Zeigt Archivlinks für jeden Monat mit Beiträgen an.
  2. Kalender : Hier wird ein Kalender des aktuellen Monats angezeigt.
  3. Kategorien : Listet Beitragskategorien als Links auf.
  4. Benutzerdefiniertes Menü : Zeigt ein benutzerdefiniertes Menü an, das Sie erstellt haben.
  5. Meta : Links zu Metafunktionen wie Registrieren, Site-Administration, Anmelden/Abmelden usw.
  6. Seiten : Zeigt Links zu jeder Seite Ihrer Website an.
  7. Aktuelle Kommentare : Listet die zuletzt genehmigten Kommentare auf.
  8. Aktuelle Beiträge : Zeigt eine Liste der neuesten Blogbeiträge an.
  9. RSS : Zeigt einen RSS-Feed von einer angegebenen URL an.
  10. Suche : Bietet Benutzern ein Suchfeld zum Durchsuchen Ihres Blogs.
  11. Tag Cloud: Listet die wichtigsten Tags auf, die in einem Tag Cloud-Format verwendet werden.
  12. Text: Sie können benutzerdefiniertes HTML, JavaScript oder einfachen Text eingeben.

Hinzufügen mehrerer Widgets derselben Art

Gehen Sie folgendermaßen vor, um mehrere Widgets derselben Art hinzuzufügen, beispielsweise Text-Widgets oder RSS-Widgets:

  1. Suchen Sie im Abschnitt „Verfügbare Widgets“ das Widget, das Sie hinzufügen möchten.
  2. Ziehen Sie das Widget per Drag-and-Drop in die gewünschte Seitenleiste.
  3. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes weitere Widget, das Sie hinzufügen möchten.

Keine Seitenleisten definiert

Wenn Ihr aktuelles Design keine Widgets unterstützt oder keine vordefinierten Seitenleisten hat, wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, dass keine Seitenleisten definiert sind. In diesem Fall können Sie Widgets nicht auf herkömmliche Weise anpassen. Um dieses Problem zu beheben, können Sie die folgenden Optionen in Betracht ziehen:

  1. Wechseln Sie zu einem anderen Thema: Suchen Sie nach einem Thema, das Widgets unterstützt und über vordefinierte Seitenleisten verfügt, mit denen Sie arbeiten können.
  2. Verwenden Sie ein benutzerdefiniertes Seitenleisten-Plugin: Installieren und aktivieren Sie ein Plugin, das zusätzliche Funktionen zum Erstellen und Verwalten benutzerdefinierter Seitenleisten bietet.
  3. Ändern Sie Ihr Theme: Wenn Sie über Programmierkenntnisse verfügen, können Sie den Code Ihres Themes ändern, um Widget-Bereiche hinzuzufügen oder es Widget-fähig zu machen. Diese Option erfordert technisches Fachwissen und Vorsicht, um zu verhindern, dass Ihr Theme beschädigt wird.

Abschluss

Der Bildschirm „Darstellung von Widgets“ im klassischen Editor ist ein leistungsstarkes Tool zum Verwalten und Anpassen von Widgets auf Ihrer WordPress-Site. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Knowledgebase-Artikel, um Widgets entsprechend Ihren Anforderungen zu konfigurieren, zu entfernen und zu verschieben. Wenn Sie sich außerdem mit den Beschreibungen der verschiedenen Widget-Typen vertraut machen, können Sie die richtigen Widgets auswählen, um die Funktionalität und das Erscheinungsbild Ihrer Website zu verbessern.

Verwandte Beiträge

Die Aufrechterhaltung Ihrer WordPress -Installation ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit, der Leistung der Website, der Aufrechterhaltung der Website und der Aufrechterhaltung der Website, Leistung,

In der heutigen digitalen Landschaft ist die Aktualisierung Ihrer Website für Sicherheit, Leistung und Kompatibilität von wesentlicher Bedeutung.

Die Verwaltung Ihres WordPress -Blogs ist für die Aufrechterhaltung seiner Funktionalität, Sicherheit und des Gesamterfolgs unerlässlich. Ob

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.