Taxonomie

Was ist Taxonomie?

In ihrer einfachsten Form sind WordPress-Taxonomien nichts anderes als eine Methode zur Kategorisierung von Beiträgen und anderen Arten von Inhalten nach ihrem Ähnlichkeitsgrad. Damit ist es erledigt! Auch wenn es sich um einen längeren Zeitraum handelt, ist das Konzept nicht so schwierig, wie es zunächst erscheinen mag.

Wenn Sie beispielsweise einen Sportblog haben, können Sie Taxonomien für die verschiedenen Sportarten erstellen (z. B. Fußball, Basketball, Cricket usw.) und dann für jede Taxonomie relevante Beiträge zuweisen.

Taxonomien helfen den Lesern nicht nur dabei, Inhalte zu finden, die ihren Interessen entsprechen (als sekundären Vorteil), sondern erleichtern ihnen auch das Auffinden relevanter Inhalte auf Ihrer Website.

Wenn jemand beispielsweise die Sport-Website des vorherigen Absatzes besucht und nur nach Inhalten zum Thema Basketball sucht, wäre es dann nicht hilfreich, ihm zu ermöglichen, schnell auf eine Taxonomie zu klicken, um nur Artikel anzuzeigen, die sich auf Basketball beziehen? Das ist eine enorme Verbesserung im Vergleich dazu, dass sie eine Menge Inhalte durchsuchen müssen, die nichts mit Cricket zu tun haben.

Selbst wenn Sie mit dem Begriff „Taxonomie“ nicht vertraut sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie im Laufe Ihrer Zeit mit digitaler Technologie irgendwann einmal auf eines oder mehrere dieser Klassifizierungssysteme gestoßen sind. Gehen Sie zum Beispiel zu Amazon. Sie werden es wahrscheinlich hilfreich finden, dass Sie schnell auf die Taxonomie „Fernsehen und Video“ klicken können, anstatt die Millionen verschiedener Produkte zu durchsuchen, die Amazon verkauft.

Verbessern Sie Ihre Klassifizierungsfähigkeiten mit benutzerdefinierten Taxonomien

Obwohl Kategorien und Tags die beiden Taxonomien sind, die nach der Installation von WordPress gemäß den Standardeinstellungen angezeigt werden, sind Sie in keiner Weise verpflichtet, beide zu verwenden. Dank der Magie sogenannter benutzerdefinierter Taxonomien können Sie eine unendliche Anzahl Ihrer eigenen Taxonomien erstellen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre benutzerdefinierten Taxonomien in Form von Kategorien oder Tags zu organisieren. Denken Sie daran, dass der Hauptunterschied zwischen Tags und Kategorien darin besteht, dass Tags nicht hierarchisch enthalten sind, wohingegen Kategorien Unterkategorien haben können.

Wann ist es besser, Kategorien anstelle von Tags zu verwenden?

Der wichtigste Faktor dafür, ob Sie Inhalte mithilfe von Kategorien oder Tags organisieren sollten, ist der Umfang, den Sie für die Taxonomie im Auge haben. Typen sollen einen übergreifenden Rahmen für die Verwaltung von Inhalten bieten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Website insgesamt weniger als zehn Hauptkategorien hat. Viele Websites verwenden weniger als fünf Kategorien, um ihre Inhalte zu organisieren.

Wo unterscheiden sich Kategorien und Tags voneinander?

Wenn Sie sich den gerade bereitgestellten Screenshot des WordPress-Editors ansehen, ist Ihnen möglicherweise aufgefallen, dass die Benutzeroberfläche zum Hinzufügen von Kategorien und Tags leicht geändert wurde.

Bei Kategorien listet WordPress alle Typen auf, die Sie verwendet haben, während die Tag-Oberfläche nur ein Feld enthält, in dem Sie Tags hinzufügen können.

Es gibt mehrere Erklärungen für die unterschiedlichen Benutzeroberflächen, die jede verfügbare Auswahl begleitet. Lassen Sie uns etwas tiefer eintauchen.

Darüber hinaus sind Tags nicht wie Kategorien hierarchisch organisiert. Der Begriff „hierarchisch“ bezieht sich auf die Tatsache, dass Sie Unterkategorien innerhalb übergeordneter Kategorien erstellen können. Daher ist es möglich, Typen ineinander zu verschachteln, während dies bei Tags nicht möglich ist.

Weitere Artikel dieser Art finden Sie bei Seahawk Media

Verwandte Beiträge

WordPress ist ein leistungsstarkes Content-Management-System (CMS), mit dem Sie Inhalte erstellen und verwalten können

Im WordPress-Ökosystem ist ein Plugin eine Software, die die Funktionalität einer Website erweitert

Ein übergeordnetes Theme ist ein vollständiges WordPress-Theme, das unverändert oder verwendet werden kann

Komal Bothra 20. Mai 2023

WordPress-Installation

WordPress ist ein leistungsstarkes Content-Management-System (CMS), mit dem Sie Inhalte erstellen und verwalten können

WordPress
Komal Bothra 1. März 2023

Was ist ein Plugin-Editor?

Im WordPress-Ökosystem ist ein Plugin eine Software, die die Funktionalität einer Website erweitert

Nicht kategorisiert
Komal Bothra 1. März 2023

Übergeordnetes Thema

Ein übergeordnetes Theme ist ein vollständiges WordPress-Theme, das unverändert oder verwendet werden kann

Nicht kategorisiert

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.