Wenn Sie gerade begonnen haben, eine WordPress -Site zu erstellen, haben Sie wahrscheinlich den Begriff „Primärmenü“ begegnet. Es ist eine der wesentlichen Komponenten, die den Benutzern helfen, einfach auf Ihrer Website zu navigieren.
In diesem Handbuch erläutern wir das primäre Menü in WordPress, das Erstellen und Anpassen sowie die Verwendung von Nutzerfahrung und SEO.
WordPress Primärmenü: Ein Überblick
Ein primäres Menü ist das Hauptnavigationsmenü Ihrer WordPress -Site. Es wird in der Regel im Kopfzeilenbereich angezeigt und hilft den Besuchern, wichtige Seiten wie Heimat, über Blog, Kontakt oder andere spezifische Seiten zu finden, die für Ihre Inhalte relevant sind.
Die meisten WordPress-Themen haben eine integrierte Unterstützung für mehrere Menüs, und der primäre ist häufig der Standardpunkt für die Hauptnavigation. Das Erstellen, Bearbeiten und Zuordnen dieses Menüs ist entscheidend für eine nahtlose Benutzererfahrung.
Primäres Menü gegen Sekundärmenü
WordPress ermöglicht mehr als ein Menü auf Ihrer Website. Während das primäre Menü das Rampenlicht nimmt, wird das sekundäre Menü häufig in Bereichen wie der Fußzeile oder der Seitenleiste platziert.
Hier ist der Hauptunterschied:
- Primärmenü: In der Regel oben angezeigt (Header); Zeigt die Hauptmenüstruktur an.
- Sekundäres Menü: Dieses Menü findet sich an verschiedenen Orten und wird häufig für weniger wichtige Links wie Service oder soziale Medien verwendet.
Durch die Auswahl des richtigen Standorts für jeden können Benutzer effizient navigieren.
So erstellen und zuweisen Sie ein primäres Menü
Sie müssen den WordPress -Menü -Editor verwenden, um ein Navigationssystem zu erstellen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Greifen Sie auf den Menü Editor: Gehen Sie zu Ihrem WordPress -Dashboard und navigieren Sie zu: Aussehen ⟶ Menüs
Schritt 2: Erstellen Sie ein neues Menü: Klicken Sie auf das neue Menü -Link erstellen. Geben Sie einen Namen in das Feld Menüname ein, z. B. "Hauptnavigation" oder "Header -Menü". Klicken Sie auf die Schaltfläche Menü erstellen.
Schritt 3: Hinzufügen von Elementen zum Menü: Links sehen Sie Optionen wie Seiten, Beiträge, benutzerdefinierte Links und Kategorien. Aktivieren Sie die Kästchen neben Ihren gewünschten Elementen und klicken Sie auf das Menü hinzufügen. Dies fügt sie Ihrer Menüstruktur rechts hinzu.
Schritt 4: Organisieren Sie die Menüelemente: Ziehen Sie und fallen Sie ab, um die Menüelemente neu zu ordnen. Um ein Untermenü zu erstellen, ziehen Sie ein Element unter einem übergeordneten Element leicht nach rechts. Dies schafft ein Menü mit mehreren Ebenen.
Schritt 5: Zuweisen zu einem Ort: Unter den Menüeinstellungen wählen Sie, wo das Menü angezeigt wird. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Primärmenü oder ähnliches, abhängig von den Standorten Ihres Themas.
Schritt 6: Speichern Sie Ihr Menü: Klicken Sie auf die Schaltfläche Menü speichern. Dies wird Ihre Änderungen abschließen.
Wie bearbeite ich ein vorhandenes Menü in WordPress?
Wenn Sie bereits Menüs erstellt haben, können Sie einen aus der Dropdown -Down -Down -Down -Art auswählen und klicken, um sie in den Menü -Editor zu laden.
Sie können jetzt:
- Menüelemente hinzufügen oder entfernen
- Umstrukturieren Sie die Menüstruktur neu
- Ändern Sie die Menüeinstellungen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Menü speichern, um Änderungen anzuwenden.
Wie erstelle ich in WordPress benutzerdefinierte Links und soziale Menüs?
Manchmal möchten Sie zu externen Websites oder Ihrer Social -Media -Seite verlinken. Mit WordPress können Sie dies mit benutzerdefinierten Links tun.
- Öffnen Sie im Menü -Editor die Registerkarte "benutzerdefinierte Links".
- Geben Sie die URL und den Link -Text ein.
- Klicken Sie auf das Menü hinzufügen.
Sie können auch ein Menü sozialer Links erstellen, indem Sie URLs wie Facebook, Twitter oder Instagram hinzufügen. Die meisten Themen wandeln diese automatisch in soziale Ikonen um.
Verwenden Sie den Block -Editor und den Site -Editor
Wenn Sie den Full-Site-Editor (FSE) oder blockbasierte Themen verwenden, werden Menüs unterschiedlich erstellt.
- Gehen Sie zum Auftritt ⟶ Editor oder Site -Editor.
- Verwenden Sie den Navigationsblock, um das Hauptmenü einzufügen oder zu bearbeiten.
- Sie können Menüelemente direkt im Block neu ordnen oder hinzufügen.
Diese Methode bietet Echtzeit-Vorschau und Platzierungsflexibilität.
Wie erstelle ich ein Dropdown -Menü?
Ein Dropdown-Menü wird angezeigt, wenn ein Benutzer über einen übergeordneten Menüelement schwebt und unten unter-Menuselemente angezeigt wird. Hier erfahren Sie, wie man einen erstellt:
- Ziehen Sie einen untergeordneten Menüpunkt leicht nach rechts unter dem übergeordneten Menü -Editor.
- Dies erstellt automatisch eine Untermenüstruktur.
Dropdowns helfen dabei, Inhalte besser zu organisieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Wie baue ich ein Mega -Menü in WordPress?
In einem Mega -Menü wird eine umfangreiche Liste von Links angezeigt, die normalerweise in Spalten oder Kategorien organisiert sind. Es ist nützlich für Websites mit vielen Postkategorien oder -produkten. Um einen zu bauen:
- Verwenden Sie ein Plugin wie Max Mega -Menü oder WP Mega -Menü.
- Diese Plugins bieten eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche und ermöglichen das Hinzufügen von Widgets, Symbolen und Bildern zu Ihrem Menü.
Denken Sie daran: Mega -Menüs funktionieren am besten, wenn es klar gestaltet ist, um überwältigende Benutzer zu vermeiden.
Lesen Sie mehr: So erstellen Sie das am besten aussehende Mega -Menü in WordPress
Menüorte und Themenunterstützung
WordPress -Themen definieren verschiedene Menüorte, an denen Sie Ihre Menüs zuweisen können. Dies kann einschließen:
Gehen Sie zum Aussehen ⟶ Menüs ⟶ Verwalten Sie den Standorten , um jedem Ort Menüs zuzuweisen.
Die meisten Themen ermöglichen mindestens ein primäres Menü und unterstützen möglicherweise mehrere Navigationsmenüs .
Anpassen des Erscheinungsbilds mit CSS -Klassen
Sie können Ihre Menüelemente mit CSS -Klassen .
Aktivieren Sie CSS -Klassen:
- Klicken Sie im Menü -Editor auf die Bildschirmoptionen (obere rechte Ecke).
- Aktivieren Sie das Feld "CSS -Klassen".
- Jedes Menüelement hat ein Feld, in dem Sie eine benutzerdefinierte Klasse hinzufügen können.
Verwenden Sie dies, um einzigartige Farben, Symbole oder Schwebeffekte anzuwenden.
Best Practices für eine effektive Menüstruktur
Eine effiziente Menüstruktur verbessert sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die SEO. Hier sind einige Best Practices, denen Sie folgen sollten:
- Halten Sie die Anzahl der Seiten der obersten Ebene zwischen 5 und 7.
- Verwenden Sie klare und prägnante Etiketten.
- Gruppen Sie ähnliche Elemente in Dropdowns.
- Testen Sie immer, wie es auf dem Handy aussieht.
Vermeiden Sie Unordnung. Ein gut strukturiertes Hauptmenü fördert eine tiefere Navigation und verringert die Absprungrate.
SEO- und interne Verknüpfungsvorteile
Ihr primäres Menü spielt eine wichtige Rolle bei der Navigation und der SEO . Hier sind einige seiner Vorteile:
- Links zu Schlüsselinhalten helfen bei der internen Verknüpfung.
- Menüelemente können das Link -Eigenkapital übergeben.
- Bessere Menüstruktur hilft Suchmaschinen, Ihre Website zu kriechen.
Verwenden Sie einen aussagekräftigen Ankertext wie "Dienste" oder "Preisgestaltung" anstatt vage Begriffe wie "Klicken Sie hier".
Lesen Sie auch: So beheben Sie problemlos reaktionsschnelle Menüprobleme in WordPress
Überlegungen zur Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit
Ein gutes WordPress -Menü sollte für alle Benutzer einfach sein, einschließlich derjenigen, die assistive Technologie verwenden. Zu den folgenden Richtlinien für Zugänglichkeit gehören:
- Verwenden Sie semantische HTML- und Aria -Etiketten.
- Machen Sie die Menüs -Tastatur und den Bildschirmleser zugänglich.
- Stellen Sie sicher, dass Schwebeffekte auch auf Berührungsgeräten arbeiten.
Barrierefreie Menüs gewährleisten Inklusivität und erfüllen Sie Webstandards.
WordPress -Menü Leistung und Sicherheit
WordPress -Menüs können sich auf die Ladegeschwindigkeit und Sicherheit Ihrer Website auswirken. So optimieren Sie die Menüleistung :
- Vermeiden Sie zu viele Menüelemente.
- Verwenden Sie ein Caching -Plugin.
- Laden Sie CSS und JS bedingt.
Sicherstellen Sie die Menüsicherheit:
- Verwenden Sie HTTPS in benutzerdefinierten Links.
- Fügen Sie rel = "noopener norferrer" für externe Links in einer neuen Registerkarte hinzu.
Ein schnelles und sicheres Navigationsmenü stärkt die Benutzererfahrung und das Vertrauen.
Fehlerbehebung mit WordPress -Menüproblemen
Zu den häufigsten Problemen gehören:
- Menü nicht angezeigt: Überprüfen Sie, ob Sie zum Anzeigen des Speichers zugewiesen sind.
- Gegenstände fehlen: Überprüfen Sie die Bearbeitungsmenüs erneut.
- Styling -Konflikte: Möglicherweise müssen Themen- oder Plugin -Fixes erforderlich sind.
Verwenden Sie WordPress -Debug -Tools oder Entwickler -Browser -Tools, um das Problem zu bestimmen.
Verwalten und Aktualisieren Ihres Menüs
Menüs sollten Ihre aktuelle Inhaltsstrategie widerspiegeln. Hier finden Sie eine Wartungs -Checkliste, die Ihnen hilft:
- Aktualisieren Sie Links, wenn sich URLs ändern.
- Fügen Sie neue Seiten oder Kategorien hinzu.
- Entfernen Sie veraltete Links.
Klicken Sie regelmäßig auf die Schaltfläche Menü Speichern, um den Datenverlust zu vermeiden.
Analyse der Benutzerinteraktion
Sie können verfolgen, wie Besucher mit Ihrem WordPress -Menü interagieren. Hier sind einige Tools, um mit der Analyse zu beginnen:
- Google Analytics (mit Ereignisverfolgung).
- Heatmaps (Hotjar, verrücktes Ei).
Verwenden Sie diese Daten, um die Menüstruktur, Beschriftungen und Verknüpfungen zu optimieren.
Abschluss
Das primäre Menü in WordPress ist mehr als nur ein Navigationsinstrument. Es ist von zentraler Bedeutung für die Struktur, Benutzerfreundlichkeit und SEO -Strategie Ihrer Website. Unabhängig davon, ob Sie ein Anfänger lernen, wie man Menüs erstellt oder CSS -Klassen angeht, ist es wichtig, den WordPress -Menü -Editor zu beherrschen.
Richten Sie ein unkompliziertes, organisiertes und zugängliches Hauptmenü ein. Aktualisieren Sie es regelmäßig. Analysieren Sie seine Leistung. Ein ausgezeichnetes Navigationsmenü führt zu einem besseren Engagement, einer verbesserten SEO und einer glatteren Benutzererfahrung.
FAQs über das primäre Menü in WordPress
Kann ich mehr als ein Menü auf meiner Website haben?
Ja, Sie können mehrere Menüs erstellen und sie verschiedenen Orten wie der Header, der Fußzeile oder der Seitenleiste zuweisen.
Wie viele Menüpunkte sind zu viele?
Halten Sie sich für Klarheit an 5–7 Seiten auf der obersten Ebene. Verwenden Sie Dropdowns für weitere Inhalte.
Warum wird mein primäres Menü nicht angezeigt?
Stellen Sie sicher, dass Sie es dem richtigen Menüort zugewiesen haben und auf die Schaltfläche Speichernmenü speichern.
Wie erstelle ich ein mobilfreundliches Menü?
Verwenden Sie reaktionsschnelle Themen und testen Sie, wie sich das Menü auf kleineren Bildschirmen verhält. In vielen Themen werden standardmäßig Seiten verantwortlich.