Als neuer WordPress-Benutzer möchten Sie möglicherweise Ihre Website individuell anpassen. Sie könnten sogar eine Vorstellung davon haben, wie Ihre fertige Website aussehen wird. Die Umsetzung Ihres Konzepts könnte sich jedoch als schwierige Herausforderung erweisen, wenn Ihnen Design- oder technische Kenntnisse fehlen.
Glücklicherweise gehören Themes zu den wertvollsten und von Natur aus vorhandenen Funktionen von WordPress. Sie ermöglichen es Ihnen, das Erscheinungsbild Ihrer Website zu personalisieren und sogar zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. In Wirklichkeit können Sie Ihre Website mit dem richtigen Thema an Ihre speziellen Anforderungen anpassen, oft ohne dass dafür technische oder gestalterische Fachkenntnisse erforderlich sind.
Die Grundlagen von WordPress-Themes
Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Dateien (Grafiken, Stylesheets und Code), die bestimmen, wie Ihr Blog oder Ihre Website aussehen wird. Themen können alles bestimmen, z. B. wie groß das Design Ihrer Website ist oder wie wenige Farben Ihre Hyperlinks haben. Obwohl es einfach ist, sich ein Thema als „Haut“ Ihrer Website vorzustellen, sind sie weitaus wirkungsvoller.
Mit einem Theme haben Sie die Kontrolle darüber, wie Ihre Website präsentiert wird, und geben ihr nicht nur das Aussehen und die Atmosphäre. Nehmen wir das Beispiel eines kulinarischen Bloggers, der auch einen Internetshop betreibt. Das richtige Thema könnte den Seiten Ihres Shops einen bestimmten Stil verleihen, während Ihre Blog-Artikel in einem völlig anderen Ansatz angezeigt werden.
WordPress enthält standardmäßig Themes. Auf der Plattform sind verschiedene Themes vorinstalliert. Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum Sie ein neues Thema auswählen und zu Ihrer Website hinzufügen möchten:
um die ästhetische Attraktivität Ihrer Website zu steigern. Sie können ein gutes Thema auswählen und es an Ihre Bedürfnisse anpassen, wenn Sie eine außergewöhnliche Vision für Ihre Website haben. um eine individuelle Designanpassung zu ermöglichen. Viele Themes bieten Anpassungen, die Ihnen dabei helfen, das perfekte Erscheinungsbild zu erstellen, auch wenn Sie keine Programmier- oder Designkenntnisse haben, um weitere Funktionen hinzuzufügen. Abhängig von Ihren Anforderungen kann ein Theme nischenspezifische Funktionen bieten, die speziell für Sie gelten.
Es stehen Hunderte von Themes zur Auswahl, die verschiedene Nischen und Ziele abdecken, auch wenn die primäre oder angepasste Version eines Themes für viele verschiedene Websites funktionieren könnte. Lassen Sie uns nun näher darauf eingehen.
Kostenlose WordPress-Themes
Es gibt viele ausgezeichnete WordPress-Themes, die kostenlos verfügbar sind. Das Theme-Verzeichnis von WordPress.org enthält nur Themes, die einem gründlichen Überprüfungsprozess unterzogen wurden. Wir werden später mehr darüber sprechen, wo sie zu finden sind. Daher können Sie ein Thema nur auf der Grundlage seines Designs, seiner Benutzerfreundlichkeit und seiner Benutzerbewertungen auswählen. Kostenlose Themes können jedoch Nachteile haben. Der Support ist in der Regel zunächst recht begrenzt. Viele Themen bieten Hilfe in separaten Foren, aber oft müssen Sie die Antwort selbst herausfinden. Abhängig von den Zielen des Entwicklers können Aktualisierungen außerdem eher „Ad-hoc“ erfolgen.
Die Verwendung der WordPress-Plattform bedeutet natürlich, dass Sie den Stil und das Erscheinungsbild Ihrer neuen WordPress-Site ohne Programmier- oder Designkenntnisse ändern können. WordPress verfügt über ein Basisthema und Dutzende weitere Optionen in verschiedenen Preisklassen und Spezialgebieten. Wenn Sie mehr über Themes in WordPress erfahren möchten, besuchen Sie Seahawk Media .