Das Content Management System (CMS ) aktualisiert sich automatisch, wenn Sie einen Entwurf speichern oder eine WordPress-Seite oder einen Beitrag bearbeiten, der bereits veröffentlicht wurde. Wenn diese Funktion verwendet wird, kann sie Sie vor dem Verlust wichtiger Arbeit schützen. Leider können WordPress-Änderungen im Laufe der Zeit zusätzlichen Speicherplatz verbrauchen und die Funktionalität Ihrer Website beeinträchtigen.
Glücklicherweise können Sie Techniken verwenden, um die schädlichen Folgen dieser gespeicherten Änderungen für Ihre Website zu reduzieren. Beispielsweise können Sie Ihre Revisionsdatenbank zusätzlich zum Entfernen, Deaktivieren oder Einschränken optimieren.
Ein Überblick über WordPress-Revisionen
WordPress-Revisionen zeichnen automatisch alle Änderungen auf, die Sie an Artikeln oder Seiten Ihrer Website vornehmen. Standardmäßig wird alle 60 Sekunden sowie jedes Mal, wenn Sie die Schaltflächen „Aktualisieren“, „Veröffentlichen“ oder „Entwurf speichern“ verwenden, ein neues Duplikat einer Seite erstellt.
Jeder Websitebesitzer kann von WordPress-Updates profitieren. Sie dienen als Backups, die Sie im Falle einer unvorhergesehenen Unterbrechung wiederherstellen können, z. B. beim unbeabsichtigten Schließen eines Browser-Tabs oder bei einem Stromausfall.
Dank ihnen können Sie auch zu früheren Iterationen Ihres Materials zurückkehren. Sie können sich beispielsweise dafür entscheiden, kürzlich vorgenommene Änderungen rückgängig zu machen, wenn Sie feststellen, dass ein Beitrag nicht mehr so gut läuft wie zuvor.
Wenn ein Team Inhalte für Ihre Website erstellt, sind Überarbeitungen ebenfalls von großem Vorteil. Die WordPress-Revisionsfunktion zeigt Ihnen an, welche Beiträge/Seiten bearbeitet wurden und speichert den Benutzernamen und den Zeitpunkt der Änderung.
Dies kann die Transparenz verbessern und die Zusammenarbeit bei der redaktionellen Arbeit erleichtern.
Wo man WordPress-Revisionen findet
Es ist wichtig zu wissen, wo sich die Revisionseinstellungen in WordPress befinden, bevor Sie die vielen Möglichkeiten erkunden, wie Sie sie verwenden und ändern können. Gehen Sie im Editor-Bildschirm für Ihren Beitrag oder Ihre Seite zum rechten Menü und wählen Sie die Registerkarte „Dokument“ aus.
Die Anzahl der Revisionen wird im Abschnitt „Status & Sichtbarkeit“ angezeigt, wenn Revisionen aktiviert sind und Änderungen vorgenommen wurden.
Um auf die Seite „Revisionen“ zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche. Von dort aus können Sie alle gespeicherten Änderungen untersuchen und zwei beliebige Revisionen nebeneinander vergleichen. Sie sehen zwei Spalten: Die linke zeigt die vorherige Iteration des Beitrags oder der Seite an und die rechte zeigt die von Ihnen ausgewählte Version an.
Um zwischen den mehreren Wiederherstellungspunkten zu navigieren, verwenden Sie den Revisionsschieberegler. Dieses System zeigt alle neu hinzugefügten (Pluszeichen und Grün) oder gelöschten Elemente (Minuszeichen und Rot) an.
Klicken Sie einfach auf den Artikeltitel oder den Link „Zurück zum Editor“ oben auf der Seite, um zum Editor-Bildschirm zurückzukehren und die aktuelle Version beizubehalten, ohne Änderungen vorzunehmen.
Sie können Arbeitsverluste vermeiden, indem Sie WordPress-Revisionen verwenden. Sie vereinfachen den Prozess der Wiederherstellung früherer Iterationen von Seiten und Artikeln. Wenn Ihre Site groß oder etabliert ist, kann es zu Aktualisierungen kommen, die zu einer unnötigen Aufblähung der Datenbank führen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie die Handhabung von Änderungen auf Ihrer Website ändern können, um sicherzustellen, dass diese keine nachteiligen Auswirkungen haben.
Besuchen Sie Seahawk Media für weitere Informationen zu verschiedenen Themen wie Revisions WP!