Für die Verwaltung des Hostings einer Website waren in den Anfängen des Internets technische Kenntnisse erforderlich. Allerdings verfügte nicht jeder über diese Fähigkeiten; Deshalb war eine benutzerfreundliche Lösung erforderlich. Das Control Panel, manchmal auch cPanel , wurde entwickelt, um dieser Anforderung gerecht zu werden.
Aufgrund seiner wachsenden Beliebtheit hat es sich zur Standardmethode für die effektive Verwaltung von Webhosting entwickelt. Unabhängig von Ihrem Hosting-Paket können Sie Ihren Webserver daher mit cPanel effektiv steuern, unabhängig davon, ob Sie eine benutzerdefinierte Website oder eine WordPress-Website betreiben.
Für die Verwaltung von WordPress-Websites ist cPanel sehr hilfreich.
Sie können die folgenden cPanel WordPress-Aufgaben ausführen:
- Nutzen Sie das automatische Installationsprogramm, um WordPress einzurichten.
- Manuelle Installation von WordPress
- Untersuchen Sie WordPress- oder Serverprobleme
- Anzeigen und Steuern der Anwendungen und Dateien, aus denen die Website besteht
Wie verwende ich den cPanel-Dateimanager?
Der von cPanel angebotene Dateimanager ist eines seiner wertvollsten Tools. Es erleichtert Ihnen den Zugriff auf die Dateien auf Ihrer Website, um Anpassungen vorzunehmen oder verschiedene Probleme zu beheben, wie zum Beispiel:
- Einschließlich einzigartigem Code
- Ein Thema für Kinder erstellen
- Aktivieren des Debug-Modus in WordPress
- WordPress Multisite-Implementierung
- Manuelles Hinzufügen oder Löschen von Plugins und Themes
- Behebung von Problemen, die Sie daran hindern, sich bei Ihrem WordPress-Dashboard anzumelden
Sie benötigen einen FTP-Client, um eine Verbindung zu Ihrem Server herzustellen und auf Ihre Dateien zuzugreifen, wenn Sie nicht über einen Dateimanager wie den von cPanel angebotenen verfügen. Einige Benutzer finden die Dateiverwaltungsoberfläche möglicherweise etwas benutzerfreundlicher, da keine separaten Anmeldeinformationen erforderlich sind.
Sie können den cPanel-Dateimanager öffnen, indem Sie zu Dateien > Dateimanager gehen:
Mach dir keine Sorge; es wird wahrscheinlich nicht so viel los sein wie in unserem Beispiel unten; Stattdessen gelangen Sie zu einer Liste aller Dateien, die über Ihr Hosting-Konto auf Ihren Server hochgeladen wurden. Suchen Sie den öffentlichen HTML-Ordner, um Ihre WordPress-Dateien anzuzeigen:
Sie sollten alle Ihre WordPress-Kerndateien darin haben. Mit den Schaltflächen oben auf der Seite können Sie Dateien von hier hochladen oder entfernen, bearbeiten, die Daten Ihrer Website herunterladen, um ein Backup zu erstellen, Ihre Dateiberechtigungen ändern und vieles mehr.
Wie ändere ich mein WordPress-Passwort über cPanel?
Wenn Sie Ihr WordPress-Passwort vergessen haben, können Sie es über cPanel mit phpMyAdmin aktualisieren.
Bearbeiten Sie den Benutzer in der Datenbank Ihrer Website mit phpMyAdmin, auf das Sie über cPanel zugreifen können. Mit ein paar einfachen Klicks können Sie das verschlüsselte Passwort des Benutzers schnell ändern.
Abschluss
Eine fantastische Technologie namens cPanel macht es einfach, das Hosting einer Website von einem einzigen Standort aus zu steuern. Allerdings nutzt es nicht jeder Host-Anbieter; Einige entscheiden sich stattdessen für die Verwendung eines einzigartigen Bedienfelds.
Wie auch immer die Situation sein mag, Ihr Hosting-Unternehmen muss Ihnen die Möglichkeit geben, das Hosting Ihrer Website zu kontrollieren. Sie können sich jederzeit an sie wenden, wenn Sie sich nicht sicher sind, welches sie verwenden.
Einige der beliebtesten cPanel-Funktionen wurden in diesem Artikel hervorgehoben.
Besuchen Sie Seahawk Media sofort, wenn Sie WordPress und alles drumherum verstehen möchten. Auf cPanel gibt es jede Menge Anleitungen, die für Anfänger geeignet sind.