Apache ist die am häufigsten verwendete Webserver-Software und wird von 67 Prozent aller Websites verwendet. Apache ist eine Open-Source-Software, die kostenlos angeboten und von der Apache Software Foundation entwickelt und gepflegt wird.
Es ist schnell, zuverlässig und sicher. Und dank Erweiterungen und Modulen kann Apache erheblich modifiziert werden, um den Anforderungen einer Vielzahl von Szenarien gerecht zu werden.
Die von den meisten WordPress-Hosting-Unternehmen verwendete Webserver-Software ist Apache. Andererseits kann WordPress auf jeder Webserver-Software laufen.
Eine Einführung zu Apache oder WordPress zu schreiben ist sinnlos, da sie heute zu den am weitesten verbreiteten Open-Source-Webservern gehören. Apache wird auf 36,9 % aller Webserver weltweit und WordPress auf jeder sechsten Website eingesetzt – Apache bietet die dynamische Server-Gateway-Verbindung für WordPress Publishing Content Management mit MYSQL und PHP.
In diesem Thema werden die Schritte erläutert, die erforderlich sind, um die neueste Version von WordPress auf LAMP zu installieren, einschließlich grundlegender Apache Virtual Host-Konfigurationen und MySQL-Datenbankzugriff über die Befehlszeile oder die PhpMyAdmin-Webschnittstelle. Andere notwendige Netzwerkdienstkonfigurationen, wie etwa eine von einem DNS-Server bereitgestellte IP-Namenszuordnung, werden jedoch nicht abgedeckt. Stattdessen stützt es sich für IP-Namenstransaktionen (DNS-Abfrage) auf die rudimentäre System-Hosts-Datei.
Ein Webserver wie Apache führt eine Vielzahl von Funktionen aus:
- Es erhält Ihre Anfrage zum Besuch einer Website.
- Es führt Sicherheitsüberprüfungen Ihrer HTTP-Anfrage durch, bevor es Sie zur Webseite weiterleitet.
- Möglicherweise wird der Server aufgefordert, beim Erstellen des Inhalts zusätzliche Module auszuführen, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
- Das von Ihnen angeforderte Dokument wird dann für Sie erstellt.
Wie richte ich WordPress mit Apache unter Ubuntu Linux ein?
Dieses kurze Tutorial demonstriert die Einrichtung des WordPress-Content-Management-Systems (CMS) unter Ubuntu Linux mithilfe des Apache HTTP-Webservers. Es enthält auch einen Link zum Einrichten kostenloser Let's Encrypt SSL-Zertifikate für die Sicherheit Ihrer WordPress-Site.
WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System (CMS) auf PHP- und MySQL-Basis, das eine Fülle von Funktionen und Hunderte von Plugins und Vorlagen bzw. Themes umfasst. WordPress ist möglicherweise der einfachste Ansatz zum Aufbau einer Online-Website oder eines Online-Unternehmens, insbesondere wenn Sie Hilfe benötigen. Die Website wird von Benutzern verwaltet und gepflegt. Diese Lektion basiert auf dem Betriebssystem Ubuntu Linux. Der Apache-Webserver, der MariaDB-Datenbankserver und die PHP-Komponenten werden installiert. Wir fügen auch einen Link zu einem anderen Artikel hinzu, der erklärt, wie Sie Ihre WordPress-Site mit kostenlosen SSL-Zertifikaten von Let's Encrypt schützen.
Installieren und Konfigurieren des Apache-Webservers auf Ihrem System
Sie müssen dieselbe Software wie Ihr WordPress-Hosting-Anbieter verwenden, wenn Sie WordPress lokal auf Ihrem Computer ausführen möchten. Dazu gehören Apache (der Webserver), MySQL (die Datenbank) und PHP (die Programmiersprache) (die Programmiersprache).
WordPress läuft auf einem Webserver und Apache ist heute einer der am weitesten verbreiteten Open-Source-Webserver. Mit den folgenden Anweisungen können Sie Apache nach der Installation stoppen, starten und neu starten und ermöglichen, dass Apache-Dienste automatisch gestartet werden, wenn Ihr Server hochfährt.
Öffnen Sie Ihren Webbrowser und rufen Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Servers auf, um zu sehen, ob Apache installiert ist und funktioniert.
Wenn Sie mehr über Apache in WordPress erfahren möchten, gehen Sie zu Seahawk Media , da sie die besten Informationen dazu haben.