Wenn es darum geht, eine WordPress-Site zu betreiben, möchten wir alle unseren Besuchern das bestmögliche Erlebnis bieten. Aber sollte man es selbst machen oder die Profis hinzuziehen? Welche Optionen haben Sie und was ist überhaupt der Unterschied?
Lassen Sie es uns aufschlüsseln.
Inhalt
UmschaltenWas ist verwaltetes WordPress-Hosting?
Managed WordPress Hosting ist ein kostenpflichtiger Dienst, der von Unternehmen, sogenannten „Hosting-Anbietern“, angeboten wird und bei dem sie Serverraum und eine Reihe anderer Dienste bereitstellen, um den Betrieb Ihrer WordPress-Site einfacher und einfacher zu machen. Beim Managed Hosting müssen Sie nicht alles wissen, wenn es um die Serververwaltung geht – ein Team von Fachleuten kümmert sich um Sie, indem es den täglichen Betrieb Ihrer Website übernimmt und Sie in den Prozess einweiht der Integration Ihrer Website in ihre Serverfarm.
Vorteile der Wahl von Managed WordPress Hosting
Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihnen wichtig ist. Wenn Sie sich für einen Hosting-Anbieter entscheiden, werden alle technischen Dinge, die mit dem Betrieb einer WordPress-Site einhergehen, wie Updates, Backups usw., von einem Team aus WordPress-Profis erledigt, sodass Sie sich stattdessen auf die Erstellung großartiger Inhalte konzentrieren können .
Sicher und gesund. Die meisten Hosting-Anbieter verfügen über Funktionen , die die absolute Sicherheit Ihrer Website gewährleisten, wie die Installation eines SSL-Zertifikats, das Hinzufügen von Sicherheits-Plug-ins und die Aktualisierung Ihrer Software. Diese schützen Ihre Website vor Hackern und anderen Bedrohungen, sodass Sie etwas beruhigter durchatmen können.
Auf alles vorbereitet. Stehen Sie vor einem unerwarteten Anstieg der Besucherzahlen? Sehen Sie einen allgemeinen Anstieg des Verkehrsaufkommens? Ihr Hosting-Anbieter hat das alles schon einmal erlebt und verfügt bereits über die Infrastruktur, um mit unerwarteten Ereignissen umzugehen, sodass Ihre Website auch dann betriebsbereit bleibt, wenn sie am stärksten ausgelastet ist.
Sie sollten sich für Managed WordPress Hosting entscheiden, wenn…
- Sie möchten sich auf Ihr Geschäft konzentrieren. Insbesondere wenn es sich bei Ihrer Website um eine Unternehmenswebsite handelt, könnte die Auslagerung Ihrer Serververwaltung Ihnen helfen, sich auf alle anderen Funktionen Ihres Unternehmens zu konzentrieren, anstatt Ihre Ressourcen für die Aufrechterhaltung Ihrer Website aufzuwenden.
- Sie könnten ein wenig IT-Hilfe gebrauchen. Nicht jeder ist ein IT-Profi, und das ist in Ordnung! Wenn Sie mit den technischen Aspekten der Verwaltung Ihres Serverraums weniger vertraut sind, sich aber dennoch ein fantastisches Besuchererlebnis auf Ihrer Website wünschen, kann es hilfreich sein, dies den Profis zu überlassen.
- Sie haben nur eine begrenzte Zeit. Selbst wenn Sie wissen, was Sie tun, ist die Serverwartung eine fortlaufende, zeitaufwändige Aufgabe, und es ist immer schön, die Gewissheit zu haben, dass sie von Ihrem Hosting-Anbieter sicher erledigt wird, während Sie Ihre Zeit mit anderen Aufgaben verbringen.
Anbieter von Managed WordPress Hosting
Wenn Sie einen Hosting-Anbieter für Ihre WordPress-Site auswählen, finden Sie hier einige der Unternehmen, die dies am besten können.
- GoDaddy verwaltetes WordPress – Dieser Anbieter wird vom Hosting-Riesen GoDaddy unterstützt und bietet Ihnen eine einfache Einrichtung, vorinstalliertes SSL und automatische Software-Updates, alles ab 6,99 $/Monat.
- DreamPress von DreamHost – DreamHost, ein weiteres preisgekröntes Hosting-Unternehmen und WordPress-Partner, bietet integriertes Caching, zusätzlichen Schutz durch Staging und Backups und sogar kostenlose Site-Migration.
- Media Temple – Dieser Anbieter konzentriert sich auf Webdesigner, Entwickler und Kreativagenturen und bietet mit seinen Hosting-Lösungen unglaubliche Skalierbarkeit, Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Leistung.
- WordPress Engine – Dieser Anbieter konzentriert sich ausschließlich auf WordPress-Sites und genießt das Vertrauen von über 90.000 Kunden. Er bietet die schnellsten Site-Geschwindigkeiten, eine skalierbare Architektur und täglich über 200 Millionen blockierte Angriffe.
Was ist VPS?
VPS oder Virtual Private Server ist eine Methode zum Hosten Ihrer Website, bei der Sie einen einzigartigen Teil eines Servers ganz für sich allein haben und so die Möglichkeit haben, sicherzustellen, dass die Anforderungen Ihrer Website erfüllt werden. Auch wenn Sie den physischen Server technisch gesehen immer noch gemeinsam nutzen, sind die damit verbundenen Ressourcen ausschließlich Ihrer Site gewidmet und Ihre Dateien werden im Gegensatz zu Shared Hosting vollständig von den Dateien anderer Sites getrennt gehalten. Wenn Sie über das Budget und die technische Erfahrung verfügen, um die Serververwaltung Ihrer Website selbst in die Hand zu nehmen, kann die Verwendung eines VPS eine hervorragende Option sein!
Vorteile der Wahl eines VPS
Kein Teilen! Bei einigen Formen von Managed Shared Hosting besteht die Möglichkeit von Verzögerungen und Engpässen, wenn auf Websites, mit denen Sie Ressourcen teilen, ein Anstieg ihres Datenverkehrs zu verzeichnen ist. Da Ihr VPS ganz Ihnen gehört, können Sie den Besuchern Ihrer Website ein zuverlässiges und stabiles Erlebnis bieten.
Perfektionistenfreundlich. Durch die Verwendung eines VPS haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Server, was für Sie mehr Flexibilität und Kontrolle bedeutet. Sie entscheiden, welche Software Sie herunterladen, steuern die Anpassung und aktivieren alle gewünschten Änderungen, ohne auf einen externen Hosting-Anbieter warten zu müssen, der diese für Sie implementiert.
Raum zum Wachsen. Im Allgemeinen ist ein VPS hoch skalierbar und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ressourcen wie RAM oder CPU-Leistung je nach Bedarf zu erweitern. Wenn Sie wissen, was Sie tun, sind keine Grenzen gesetzt.
Sie sollten sich für VPS entscheiden, wenn…
- Sie haben Erfahrung mit Linux . Die Wartung eines VPS liegt vollständig in Ihren Händen und die Erfahrung mit dem Linux-Betriebssystem ermöglicht es Ihnen, alle Anpassungen vorzunehmen, die sonst nicht möglich wären.
- Die Anforderungen Ihrer Website wachsen schnell. Wenn Sie eine höhere Anzahl monatlicher Besucher als je zuvor verzeichnen oder etwa 100–200 Seitenbesuche pro Tag , müssen Sie möglicherweise von Shared Hosting auf Ihren eigenen Server upgraden.
- Die Absprungraten Ihrer Website steigen stetig. Dies geht häufig mit einer Verlängerung der Ladezeiten, Ausfallzeiten und einer Reihe anderer Probleme einher, die auftreten können, wenn die Anforderungen einer Website beginnen, die Möglichkeiten von Shared Hosting zu überschreiten.
Unabhängig davon, ob Sie ein Server-Management-Profi sind oder gerade erst mit der Erstellung Ihrer WordPress-Site beginnen, ist es wichtig, die Lösung auszuwählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Sowohl Managed-Hosting-Lösungen als auch VPS sind ausgezeichnete Optionen, und die Auswahl der für Sie besten Lösung kann dazu beitragen, ein optimales Besuchererlebnis zu bieten.