Was ist WordPress Full-Site-Editing? Und welche Auswirkungen wird es auf Ihre Website haben?

Geschrieben von: Autor-Avatar Komal Bothra
Autor-Avatar Komal Bothra
Hey, ich bin Komal. Ich schreibe Inhalte, die aus dem Herzen sprechen und dafür sorgen, dass WordPress für Sie funktioniert. Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken!
Was ist WordPress Full Site Editing?

WordPress 5.8, und die Reise geht weiter. Berichten zufolge basieren 42 % aller Websites auf WordPress, und das beliebteste CMS der Welt – WordPress – entwickelt sich ständig weiter. Nach WordPress 5.7 gibt es auch in diesem zweiten Major-Release für 2021 wieder zahlreiche Neuerungen! Ursprünglich waren vier Majors geplant, die Hauptversion 6.0 ist jedoch nicht für 2022 geplant. 

Die Nutzung wird benutzerfreundlicher und auch für Laien einfacher. Nachdem sich der 2019 eingeführte Gutenberg-Editor etabliert hat, wird es im neuen Major Release von WordPress 5.8 erneut hilfreiche Features und Verbesserungen geben, die die Erstellung verschiedener Seiten und die Gestaltung von Blogartikeln vereinfachen.

WordPress 5.8 wurde heute, am 20. Juli 2021, wie zuletzt geplant, endlich veröffentlicht. Ziel war es, die erste Version von Full Site Editing (FSE) im WordPress-Kern zu integrieren. Full Site Editing bedeutet insbesondere, dass alle Site-Elemente mit Gutenberg-Blöcken erstellt werden können – mit diesem Release nun auch die Widget-Elemente. Darüber hinaus umfassen einige Verbesserungen und neue Funktionen Blockaktualisierungen, neue Designblöcke, WebP-Bildunterstützung und eine noch bessere vollständige Bearbeitung der Website.

 Die spannendsten Änderungen und eine kleine Roadmap für die Neuerungen haben wir in diesem Beitrag zusammengestellt. 

Roadmap WordPress 5.8-Veröffentlichung

WordPress arbeitet derzeit an der 2. Phase des Gutenberg-Projekts, das eine neue Art der Content-Verwaltung ermöglicht. Anders als der Tiny MCE Editor verwendet Gutenberg sogenannte Blöcke für alle Elemente eines Beitrags oder einer Seite. Jeder Block stellt eine Komponente für eine bestimmte Funktion dar.

• In Phase 1 wurde 2019 der neue Blockeditor in WordPress 5.0 veröffentlicht.

• In Phase 2 im Jahr 2021 wird das WordPress-Entwicklungsteam die komplette Seitenbearbeitung in WordPress integrieren. Ziel ist es, die gesamte Website anpassbar zu machen und globale Elemente wie Kopf- und Fußzeilen über den Kontext einzelner Seiten und Beiträge hinaus zu bearbeiten. Wir zeigen Ihnen, was Sie in der Beta-Version von WordPress 5.8 erwartet, die am 20. Juli 2021 veröffentlicht wird (mit Screenshots):

Inhaltsverzeichnis der Neuerungen von WordPress 5.8

  • Updates blockieren
  • Blöcke als Widgets
  • Verbesserungen im Blockeditor von WordPress 5.8
  • WebP-Bilder kommen zu WordPress
  • Weitere Verbesserungen für Entwickler

Zu den Blockaktualisierungen

Es sind jetzt mehrere neue Blocktypen verfügbar, darunter Seitenlisten, Site-Titel, Logo, Slogan und Abfrageschleife. Der Query Loop-Block bietet mehrere Layouts für Beiträge und verfügt über neue passende Blockmuster. Weitere Updates sind:

  •  Mit einem neuen Panel namens „List View“ können Sie einfacher durch komplexe Blöcke und Muster navigieren.
  • Zusätzliche Bildeffekte sind mit einem neuen Duotone-Block verfügbar.
  • Mit einem neuen Widgets-Bildschirm und einem aktualisierten Customizer können Sie jeden Block in Widget-Bereichen verwenden.

Blöcke als Widgets

Ein weiterer großer Schritt in Richtung des Full-Site-Editors ist die neue „Blocks as Widgets“-Schnittstelle. Sie können das einzigartige Widget-Erlebnis mit dem Customizer testen oder die Seite „Ansicht“ > „Widgets“ aufrufen. Blöcke als Widgets ermöglichen Ihnen eine schnellere und flexiblere Bearbeitung Ihrer WordPress-Seitenleisten, Kopf- und Fußzeilen. Sie können Farben, Abstände, Typografie und andere Designtools verwenden, ohne Plugins installieren zu müssen. Im Widgets-Block können Sie auch die klassischen Widgets verwenden, die nicht als Blöcke verfügbar sind. Diese neue Funktion kann auch durch die Installation und Aktivierung des Classic Widgets-Plugins deaktiviert werden.

Verbesserungen im Blockeditor von WordPress 5.8

Wir haben einige Verbesserungen und neue Funktionen zusammengefasst, die Sie in WordPress 5.8 erwarten. Die meisten Verbesserungen beziehen sich auf den Blockeditor, mit dem Sie wahrscheinlich die meiste Zeit verbringen.

  • Neue Duotone-Filter für Bilder und Medienblöcke

Eine spannende Funktion, die mit der Veröffentlichung von WordPress 5.8 eingeführt wird, sind die Duotone-Filter. Mit diesem Bearbeitungstool für Ihre Bilder, Galerien und Titelbilder können Sie die Bildstimmung auf Knopfdruck ändern, ohne tief in Bildbearbeitungsprogramme greifen zu müssen. Duotones können alles sein, von einfachen Grautönen bis hin zu einer Mischung aus zwei beliebigen Farben. Abhängig von der gewählten Farbe können Schatten und Lichter sogar invertiert werden. Die Duotone-Filter werden mit vielen Voreinstellungen geliefert, Sie können aber auch eigene Farbvoreinstellungen erstellen. Die neue JSON-Dateikonfiguration des Themes ermöglicht es Entwicklern außerdem, eine Reihe von Duotone-Farben passend zu ihrem Design festzulegen.

  • Verbessertes Bedienfeld für die Listenansicht

Es gibt mehrere Verbesserungen an bestehenden Blöcken. Sie erhalten mehr Farboptionen für die Auswahl von Text-, Hintergrund- und Linkfarben. WordPress 5.8 verfügt über ein erweitertes Listenansichtsfenster – es zeigt Ihnen beispielsweise die gesamte Liste der Blöcke in Ihrem Beitrag oder Ihrer Seite an. Außerdem können Sie problemlos in komplexeren Layouts arbeiten, da Sie problemlos zu einem bestimmten Block wechseln können. Wenn sich beispielsweise mehrere Absätze in einer bestimmten Spalte befinden, können Sie zum Navigieren das Listenfeld verwenden.

  • Wählen Sie den übergeordneten Block in verschachtelten Blöcken aus

Verschachtelte Blöcke wie Spalten und Gruppen erleichtern die Erstellung eines erweiterten Layouts. Manchmal kann es jedoch kompliziert werden, den übergeordneten Block innerhalb eines verschachtelten Blocks auszuwählen. 5.8 zeigt jetzt eine immer sichtbare Schaltfläche für den übergeordneten Block in der Symbolleiste an. In WordPress 5.8 ist die Schaltfläche zum übergeordneten Block jetzt immer in der Symbolleiste sichtbar.

  • Verbessertes Auswahlwerkzeug mit Blockgriffen

Das Auswahlwerkzeug zeigt jetzt in der neuen Version einen besseren Blockumriss mit einem Griff zum Verschieben des Blocks an. In WordPress 5.8 finden Sie außerdem eine robustere Blockhervorhebung, wenn Sie mit der Maus über Blöcke fahren.

  • Beispielvorschläge im Bereich „Block hinzufügen“.

In WordPress 5.8 gibt es auch einige Verbesserungen an bestehenden Blöcken, z. B. mehr Farboptionen für die Auswahl der Text-, Hintergrund- und Linkfarben. Es verfügt außerdem über eine erweiterte Steuerungsfunktion zum Anpassen von Abstand, Rand, Rand, Animation und mehr zwischen den Spalten. Für den Tabellenblockhintergrund können Sie auch zwischen Füll- und Verlaufshintergründen wählen.

WebP-Bilder kommen zu WordPress

WebP wurde von Google entwickelt und ist ein neues Bildformat, das sowohl verlustfreie als auch verlustbehaftete Komprimierung für Bilder im Web ermöglicht. Durch die Verwendung des WebP-Bildformats sind Ihre Fotos 25–34 % kleiner als PNG und JPEG, ohne dass ein Qualitätsverlust erkennbar ist. Wenn Sie jedoch versuchen, ein WebP-Bild hochzuladen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, da WordPress derzeit keine WebP-Bilder unterstützt. Ein Nachteil besteht darin, dass das Bild JPEG oder PNG nicht automatisch ersetzt, wenn ein Benutzer einen nicht unterstützten Browser verwendet. Wenn also die Mehrheit der Benutzer einen nicht unterstützten Browser verwendet, ist es ohnehin am besten, ein Bildkomprimierungs-Plugin wie TinyPNG zu verwenden. 

Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Entwickler

WordPress 5.8 führt die API Global Styles und Global Settings für Entwickler ein, die ihnen hilft, die Editoreinstellungen, verfügbaren Anpassungstools und Stilblöcke über eine theme.json-Datei zu verwalten. Die Einführung globaler Stile und globaler Einstellungen erleichtert die Anpassung des Designs und der Optionen. Bisher waren hierfür PHP-Funktionen notwendig. Ebenso erleichtert die neue block.json-Datei die Festlegung von Einstellungen und Metadaten für die Blöcke. Um mehr zu erfahren, können Sie die entsprechenden Hinweise für Entwickler lesen.

Einpacken

Full Site Editing (FSE) wird die Art und Weise verändern, wie Benutzer ihre Websites entwerfen und entwickeln. Die neuen Funktionen sind noch in Arbeit. Wenn sie jedoch auf den Markt kommen, werden sie zweifellos die Benutzeroberfläche des Block-Editors revolutionieren und technisch nicht versierten Benutzern eine beispiellose Kontrolle über das Design der Websites bieten.

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf ein neues Niveau bringen? Unsere WordPress-Hosting-Pakete bieten Ihnen alle notwendigen Tools und Unterstützung, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. Überlassen Sie uns alle Ihre technischen und marketingtechnischen Sorgen! Kontaktieren Sie Seahawk .

Verwandte Beiträge

Egal, ob sie eine Website durchsuchen, eine mobile App verwenden oder mit einem digitalen Produkt interagieren.

In Seahawk glauben wir, dass jedes WordPress -Projekt einzigartig ist und einen maßgeschneiderten Ansatz erfordert.

In einer Welt, in der Benutzer in nur 50 Millisekunden Meinungen über Ihre Website bilden, großartig

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.