Möchten Sie Ihren Online-Shop aufbauen, wissen aber nicht, wo und wie Sie anfangen sollen? Das Starten Ihres Online-Shops mag zunächst wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Aber es gibt Tausende von Menschen da draußen, die ihren Online-Shop von Grund auf aufgebaut und ihn zum Besten gemacht haben. Mit den heutigen digitalen Fortschritten können Sie ganz einfach einen Online-Shop mit minimalen finanziellen Einschränkungen eröffnen und maximale Gewinne erzielen. Um jedoch eine solide Grundlage für Ihr Online-Geschäft zu schaffen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, was Ihr Ziel ist und wie Sie Ihren Shop starten.
Deshalb haben wir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, die Sie zu einem erfolgreichen Prozess für die Eröffnung eines Online-Shops im Jahr 2023 führt.
Inhalt
UmschaltenWarum brauchen Sie einen Online-Shop?
Es gibt keinen besseren Weg und Zeitpunkt, um im digitalen Zeitalter ein Online-Geschäft zu starten. Es gibt viele Ressourcen und kostengünstige Möglichkeiten, einen Online-Shop zu eröffnen. Eine Online-Präsenz ist entscheidend, wenn Sie Ihr Geschäft ankurbeln und Ihre Zielgruppe erreichen möchten. Der Betrieb eines Online-Shops bietet Ihnen die Flexibilität, Ihren Shop jederzeit und von jedem Ort aus zu verwalten. Indem Sie Ihr Geschäft auf eine Online-Plattform umstellen, können Sie den Kreislauf des traditionellen stationären Geschäfts durchbrechen.
Darüber hinaus können Ihre Kunden mehr über Ihr Unternehmen/Ihre Marken sowie Ihre Produkte, Dienstleistungen und Funktionen erfahren und eine fundierte und bequeme Wahl treffen. Von reduzierten Betriebskosten bis hin zu verbessertem Kundensupport ist die Eröffnung eines Online-Shops im Jahr 2023 nie eine schlechte Wahl.
Dinge, die Sie zum Starten eines Online-Shops benötigen
Das Starten eines Online-Shops kann einige Übung und Fähigkeiten erfordern, um es zu verbessern. Allerdings können Sie den Einstieg leicht machen, indem Sie die richtigen Entscheidungen für einen erfolgreichen Online-Shop treffen. Jeder, der weiß, wie man das Internet nutzt und ein System besitzt, kann mit dem Aufbau seines Shops beginnen. Im Folgenden sind die drei grundlegenden Dinge aufgeführt, die Sie vor der Einrichtung Ihres Online-Shops beachten müssen:
- Ein Domainname – Der Firmenname für Ihren Online-Shop
- Webhosting-Konto – Dies ermöglicht eine Live-Internetpräsenz
- Geduld – Für eine einfache Einrichtung ist es notwendig, mit dem Prozess geduldig zu sein
Schritte zum Starten eines Online-Shops
Auswahl und Einrichtung einer Online-Plattform

Eines der wichtigsten Dinge beim Erstellen eines Online-Shops ist die Wahl der richtigen Plattform für den Betrieb. Es gibt mehrere E-Commerce-Plattformen wie Shopify, Wix, Weebly und WooCommerce. Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen, die den größtmöglichen Nutzen bietet, empfehlen wir Ihnen, sich für WooCommerce+ WordPress zu entscheiden. Lesen Sie hier Shopify vs. WooCommerce.
WordPress und WooCommerce bieten Ihnen die Flexibilität, einen Online-Shop nahtloser zu betreiben als jede andere Plattform. WordPress ist der beliebteste und vertrauenswürdigste Website-Builder und WooCommerce ist die größte E-Commerce-Plattform. Daher ist die Wahl dieser Plattformkombination ideal, um Ihren Online-Shop zu betreiben und langfristig erfolgreich auszubauen.
WordPress mit WooCommerce einzurichten , benötigen Sie einen Domainnamen, einen Hosting-Anbieter und ein SSL-Zertifikat. Den Zweck des Domainnamens und des Hosting-Anbieters haben wir Ihnen oben bereits mitgeteilt. Ein SSL-Zertifikat ist erforderlich, um Ihrer Website eine Sicherheitsebene hinzuzufügen, damit Sie private Informationen wie eine Kreditkartennummer akzeptieren können, um Kreditkartenzahlungen auf Ihrer E-Commerce-Site zu akzeptieren.
Wir empfehlen Ihnen, einen WordPress-Hosting-Dienst für eine einfache Installation und Einrichtung von WordPress zu wählen. Wenn Sie sich bei einem solchen Webhosting-Dienst anmelden, wird WordPress automatisch für Sie installiert. Web Host Rankings auch aus den besten Webhosting-Diensten auswählen und mit einer einfachen und automatisierten Installation beginnen. Sie können sich einfach bei Ihrem Hosting-Konto anmelden, auf „Bei WordPress anmelden“ und mit der Einrichtung von WordPress beginnen.
Hinweis: Damit WordPress gestartet werden kann, müssen Sie Ihr DNS ändern und Ihre vorhandenen Domäneneinträge in WordPress aktualisieren. Wenn Sie mit einem Domain-Registrar arbeiten, können Sie sich bei dessen Einstellungen anmelden und dort den DNS verwalten. Sie können auch einen Webhost-Dienst nutzen und Ihre Domain-Einträge über Ihr Hosting-Kontrollfeld aktualisieren.
Einrichten Ihrer WordPress-Site
Um mit der Einrichtung Ihres Shops fortzufahren, müssen Sie sich anmelden und Ihre WordPress-Site einrichten, um in den nächsten Schritten den WooCommerce-Shop zu integrieren.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein und fügen Sie den Titel Ihrer Website und eine kurze Beschreibung Ihres Unternehmens hinzu
- Jetzt müssen Sie Ihre WordPress-Site so konfigurieren, dass sie als HTTPS statt als HTTP
- Gehen Sie zur Seite „Einstellungen“ > „Allgemein“ und ändern Sie Ihre WordPress- und Site-Adresse, um HTTPS zu verwenden
- Vergessen Sie nicht, auf „Änderungen speichern“ zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern
- Mit den oben genannten Schritten ist schließlich Ihre grundlegende WordPress-Einrichtung abgeschlossen
Richten Sie Ihren WooCommerce-Shop ein

Befolgen Sie zunächst diese Schritte, um WooCommerce für Ihren Shop zu verbessern:
- Greifen Sie auf das WordPress-Dashboard zu, gehen Sie zu Plugins > Neu hinzufügen und geben Sie WooCommerce in die Suchleiste ein.
- Wenn WooCommerce in den Ergebnissen angezeigt wird, klicken Sie daneben auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“
- Sobald das Plugin installiert ist, sehen Sie neben WooCommerce eine Schaltfläche zum Aktivieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren. WooCommerce ist fertig und zeigt Ihnen einen WooCommerce-Willkommensbildschirm
- Geben Sie Ihre grundlegenden Informationen für den Online-Shop ein, z. B. Adresse, Land und Region , und klicken Sie auf „Weiter“.
- Als Nächstes müssen Sie die Ladenbranche auswählen, die dem Ladentyp, den Sie bauen möchten, am nächsten kommt, und auf „Weiter“ klicken
- auf der nächsten Seite die Art der Produkte aus, die Sie in Ihrem Geschäft verkaufen möchten. Wenn Ihre Produkte versandt werden müssen, können Sie physische Produkte aus den Optionen hinzufügen. Sie können auch mehrere Produkttypen für Ihr Geschäft auswählen
- Geben Sie einige Geschäftsdetails an , z. B. wie viele Produkte Sie verkaufen möchten. Wenn Sie noch keine Produktlinie haben, wählen Sie „Ich habe keine Produkte“ und wählen Sie „Nein“ für die Option
- nun zum Abschnitt „Kostenlose Funktionen“, wo Sie ein vorab aktiviertes Kontrollkästchen zum Installieren kostenloser Funktionen für Ihre Website finden. Deaktivieren Sie diese Option, um andere WooCommerce-Funktionen auf Ihrer Website zu installieren.
- abschließend ein Thema für Ihren Online-Shop aus, um dessen Design und Aussehen zu bestimmen. Sie können auch das aktuelle Standardthema auswählen und alle Änderungen speichern.
Wählen Sie das richtige Zahlungsgateway für Ihren Shop

Um Online-Zahlungen in Ihrem Geschäft zu akzeptieren, müssen Sie ein Zahlungsgateway einrichten. Glücklicherweise können Sie mit WooCommerce aus den zahlreichen Zahlungsgateway-Optionen auswählen und die ideale Zahlungsmethode auswählen.
- Gehen Sie zur „Woocommerce“ > „Einstellungen“ und wechseln Sie zur Registerkarte „Zahlungen“. Dort stehen verschiedene Gateways wie direkte Banküberweisungen, Nachnahme, PayPal-Standards und Schecks zur Verfügung
- Wenn Sie nach unten scrollen, finden Sie weitere Optionen zum Installieren von Stripe, PayPal Checkout und WooCommerce Payments . Wählen Sie die Optionen, die am besten zu Ihnen passen
- für die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmethode auf die Schaltfläche „Einrichten“ und geben Sie die erforderlichen Informationen ein
- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“, um alle Ihre Einstellungen wiederherzustellen.
Fügen Sie Produkte hinzu, um einen Online-Shop zu starten

Es ist Zeit, Ihre Produkte hinzuzufügen und Ihren Online-Shop zu starten. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Produkte zu Ihrem Shop hinzuzufügen:
- Besuchen Sie Produkte > Neue Seite hinzufügen und geben Sie einen Titel und eine kurze Beschreibung für das Produkt ein, das Sie hinzufügen
- Auf der rechten Seite der Seite finden Sie das Produktkategoriefeld. Klicken Sie auf „ Neue Produktkategorie hinzufügen“, um eine Kategorie für Ihr Produkt zu erstellen
- Gehen Sie nun zum Produktdatenfeld und geben Sie produktbezogene Informationen wie Preise, Lagerbestand und Versand
- nun unterhalb Ihres Produktdatenfelds eine Produktkurzbeschreibung hinzu Dies ist hilfreich, wenn Benutzer mehrere Produkte auf Ihrer Seite anzeigen
- nun ein Hauptproduktbild und eine Produktgalerie auf Ihrer Seite
- Sobald Sie alle oben genannten Produktinformationen erfolgreich hinzugefügt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um Ihre Produkte auf der Seite zu veröffentlichen
Wählen Sie das Thema Ihres Shops aus und passen Sie es an

Wenn Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die große Auswahl an Designvorlagen von WooCommerce voll ausnutzen möchten, können Sie bei WooCommerce auf mehrere Plugins für den Seitenersteller zugreifen. Es stehen mehrere WooCommerce-Themen zur Auswahl, mit denen Sie das Erscheinungsbild Ihres Shops anpassen können.
Sie können einfach zur „Darstellung“ > „Anpassen“ , wo Sie verschiedene Designeinstellungen finden. Sie können das gewünschte Thema auswählen und aktivieren und mit der Anpassung Ihres Shops an Ihre Anforderungen beginnen.
Installieren Sie Plugins/Erweiterungen, um Ihrem Shop Funktionalität hinzuzufügen

Da Sie nun die Einrichtung Ihres Online-Shops fast abgeschlossen haben, müssen Sie einige Plugins hinzufügen und seine Funktionalität weiter verbessern. Mehr Funktionen bedeuten mehr Optionen für Sie, um Ihre Website für Benutzer effektiv und attraktiv zu machen. Mit WordPress und WooCommerce können Sie problemlos auf eine Vielzahl von Plugins und Erweiterungen für Ihren Shop zugreifen. Diese Plugins und Erweiterungen funktionieren wie Apps auf Ihrem Mobiltelefon. Sie können je nach den Anforderungen Ihrer Website aus verschiedenen Plugins wählen und deren Funktionen nutzen, um die Möglichkeiten Ihres Shops zu erweitern.
Möchten Sie Ihren Shop auf die nächste Stufe bringen? Lesen Sie die 10 besten WooCommerce-Erweiterungen und erfahren Sie, wie sie beim Ausbau Ihrer Online-Präsenz profitieren können.
Möchten Sie Ihr Suchmaschinenranking verbessern und an der Spitze stehen?
Kontaktieren Sie uns für fachmännische Managed SEO-Dienste, um Ihre Online-Präsenz mit unseren besten SEO-Lösungen zu steigern
Abschluss
Viele E-Commerce-Plattformen machen es einfach und kostengünstig, ein Online-Geschäft zu starten. Die Eröffnung eines Online-Shops im Jahr 2023 erfordert einen gut durchdachten Plan und eine gut durchdachte Strategie. Es ist wichtig, die richtige E-Commerce-Plattform auszuwählen, eine Nische auszuwählen und Marktforschung durchzuführen, um die Zielgruppe und die Konkurrenz zu bestimmen. Plattformen wie WooCommerce und WordPress machen es einfach, Ihren Online-Shop mit minimalen Ressourcen und maximalem Ergebnis zu starten.
Scheuen Sie sich also nicht, Ihren traditionellen Geschäftszyklus zu verlassen und in die Online-Welt einzutauchen. Wir hoffen, dass unser obiger Artikel Ihnen dabei hilft, Ihren Online-Shop zu starten und seine Funktionalität langfristig zu verbessern.