Wie richtet man eine WordPress-Entwicklungsumgebung ein?

Geschrieben von: Autor-Avatar Komal Bothra
Autor-Avatar Komal Bothra
Hey, ich bin Komal. Ich schreibe Inhalte, die aus dem Herzen sprechen und dafür sorgen, dass WordPress für Sie funktioniert. Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken!
Richten Sie eine WordPress-Entwicklungsumgebung ein

Die Entwicklung von WordPress-Websites erfordert oft ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Kreativität und technischer Präzision. Eine sichere und kontrollierte Umgebung ist von größter Bedeutung, egal ob Sie eine neue Website erstellen, mit Plugins und Themes experimentieren oder bestehende Websites aktualisieren. Hier kommt die Einrichtung einer WordPress-Entwicklungsumgebung ins Spiel. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Aufrechterhaltung der Integrität Ihrer Arbeit und zur Gewährleistung einer nahtlosen Benutzererfahrung bei der Bereitstellung.

Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Grundlagen einer WordPress- Entwicklungsumgebung. Wir untersuchen seine Bedeutung im Entwicklungsprozess und skizzieren einen unkomplizierten, schrittweisen Ansatz für die Einrichtung Ihrer Umgebung. Begeben wir uns auf die Reise, um Ihren WordPress-Entwicklungsprozess zu optimieren!

Was ist eine WordPress-Entwicklungsumgebung?

WordPress-Entwicklungsumgebung
Ein Schaufenster einer leicht zu errichteten WordPress -Entwicklungsumgebung

Eine WordPress-Entwicklungsumgebung ist eine spezielle Einrichtung, in der Entwickler WordPress-Websites, Plugins oder Themes , bevor sie sie auf einem Live-Server bereitstellen. Diese Umgebung fungiert als sicherer Raum, getrennt von der Produktions- oder Live-Website, und ermöglicht Experimente und Fehler, ohne die Benutzererfahrung oder die Website-Funktionalität zu beeinträchtigen. Es gibt zwei Haupttypen von WordPress-Entwicklungsumgebungen: lokal und remote/gehostet.

Was ist eine lokale WordPress-Entwicklungsumgebung?

Eine lokale WordPress-Entwicklungsumgebung bezieht sich auf eine Einrichtung, bei der die Entwicklungsversion einer WordPress-Site auf dem PC des Entwicklers gehostet wird. Dieses Setup ermöglicht es dem WordPress-Entwickler, offline und ohne Internetverbindung an der Website zu arbeiten. Es ist ideal für:

  1. Schnelle Entwicklung und Tests : Änderungen können sofort getestet werden, ohne dass Dateien auf einen Server hochgeladen werden müssen.
  2. Datenschutz und Sicherheit : Die Website ist nicht öffentlich zugänglich, was für die Arbeit an neuen Funktionen oder die Behebung von Sicherheitslücken von Vorteil ist.
  3. Kosteneffizienz : Für die Entwicklungsphase fallen keine Webhosting- oder Serverkosten an.

Tools wie WAMP , MAMP ,

Lesen Sie : Wie richte ich meine WordPress-Site ein und starte sie?

Was ist eine Remote-/gehostete WordPress-Entwicklungsumgebung?

Eine Remote- oder gehostete WordPress-Entwicklungsumgebung wird auf einem Webserver eingerichtet, nicht auf dem lokalen Computer. Auf diese Umgebung kann von überall mit einer Internetverbindung zugegriffen werden und wird häufig von Webhosting-Unternehmen bereitgestellt. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:

  1. Zusammenarbeit : Ideal für Teams, da mehrere Personen von verschiedenen Standorten aus auf die Website zugreifen und daran arbeiten können.
  2. Tests in der realen Welt : Bietet eine genauere Testumgebung, insbesondere für Leistungs- und Serverprobleme, da die Site auf einem Server gehostet wird, der der Live-Umgebung ähnelt.
  3. Einfache Bereitstellung : Die Umstellung der entwickelten Site auf Live -Hosting kann einfacher sein, da sie sich bereits auf einem Remote-Server befindet.

Sowohl lokale als auch Remote-Entwicklungsumgebungen dienen demselben Zweck: Sie bieten eine sichere, kontrollierte Umgebung für die WordPress-Entwicklung. Dennoch unterscheiden sie sich in der Zugänglichkeit, dem Potenzial für die Zusammenarbeit und in der Art und Weise, wie genau sie die Live-Serverumgebung nachahmen. Die Wahl zwischen ihnen hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Arbeitsablauf des Entwicklers oder Entwicklungsteams ab.

Benötigen Sie Hilfe beim Einrichten Ihrer WordPress-Entwicklungsumgebung?

Kontaktieren Sie unsere Experten für eine nahtlose Einrichtung Ihrer WordPress-Entwicklungsumgebung. Beginnen Sie mit dem effizienten Aufbau Ihrer Website!

Einrichten einer WordPress-Entwicklungsumgebung

Das Einrichten einer WordPress-Entwicklungsumgebung ist unkompliziert, unabhängig davon, ob Sie eine lokale oder eine Remote-Umgebung wählen. Hier sind die entscheidenden Schritte für beide Ansätze:

Lokale WordPress-Entwicklungsumgebung

Installieren Sie eine lokale Serversoftware

Wählen Sie eine lokale Serversoftware wie WAMP (für Windows), MAMP (für Mac), XAMPP (plattformübergreifend) oder Local by Flywheel. Diese Tools stellen den notwendigen Apache-, MySQL- und PHP-Stack zum Ausführen von WordPress bereit.

Laden Sie WordPress herunter und installieren Sie es

  • Besuchen Sie die WordPress.org -Website.
  • Laden Sie die neueste Version von WordPress herunter.
  • Extrahieren Sie die Dateien und legen Sie sie in dem von Ihrer lokalen Serversoftware eingerichteten Verzeichnis ab (z. B. www-Verzeichnis für WAMP oder htdocs für XAMPP).

Erstellen Sie eine Datenbank

  • Greifen Sie auf Ihr lokales Datenbankverwaltungstool zu (wie phpMyAdmin).
  • Erstellen Sie eine neue Datenbank für Ihre WordPress-Installation .

Konfigurieren Sie WordPress

  • Navigieren Sie zu Ihrer lokalen Site-URL (z. B. http://localhost/Ihr-Site-Name).
  • Folgen Sie dem WordPress-Installationsassistenten und verbinden Sie die WordPress-Dateien mit Ihrer neu erstellten Datenbank.

Installieren Sie Themes und Plugins

Sobald WordPress installiert ist, können Sie Themen und Plugins , um die Einrichtung Ihrer Live-Site nachzuahmen.

Remote/gehostete WordPress-Entwicklungsumgebung

Wählen Sie einen Hosting-Anbieter

Wählen Sie einen Hosting-Anbieter, der Staging-Umgebungen anbietet oder WordPress unterstützt. Viele Hosting-Anbieter verfügen über Ein-Klick-Installationsfunktionen für WordPress.

Richten Sie eine Staging-Site ein

  • Staging-Umgebung anbietet , verwenden Sie dessen Tools, um eine Staging-Site einzurichten.
  • Wenn nicht, installieren Sie WordPress manuell auf einer Subdomain oder einem versteckten Verzeichnis.

Installieren Sie WordPress

  • Nutzen Sie die Ein-Klick-Installationsfunktion, sofern verfügbar.
  • Alternativ können Sie WordPress-Dateien manuell per FTP hochladen und über Ihr Hosting-Kontrollpanel Datenbank

Konfigurieren Sie Ihre Site

  • Greifen Sie über die bereitgestellte URL auf Ihre Remote-WordPress-Installation zu.
  • Schließen Sie den Installationsvorgang ab und verknüpfen Sie die Dateien mit Ihrer Datenbank.

Mit Live-Site synchronisieren (optional)

Wenn Sie an einer vorhandenen Site arbeiten, verwenden Sie Plugins oder manuelle Methoden, um die Live-Site mit Ihrer Entwicklungsumgebung zu synchronisieren.

Entwickeln und testen

Arbeiten Sie an Ihren Themes, Plugins und Website-Inhalten. Testen Sie alles in der gehosteten Umgebung.

Suchen Sie einen WordPress-Entwickler für die Erstellung Ihrer Website?

Sprechen Sie noch heute mit unserem WordPress-Experten und beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Traumwebsite!

Verwandte Beiträge

Wenn es darum geht, Zahlungen für Ihr Online-E-Commerce-Geschäft zu bearbeiten, wählen Sie zwischen PayPal vs

Die Bedeutung eines gut ausgeführten Konstruktions-Website-Designs kann nicht überbewertet werden, da es a spielt

Im Jahr 2025 wird das reaktive Webdesign für die Erstellung von Websites, die sich an eine anpassen

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.