WordPress-Fehler können frustrierend sein, insbesondere wenn es schwierig ist, herauszufinden, was der Fehler tatsächlich ist. Erhalten Sie auf Ihrer WordPress-Site eine seltsame Fehlermeldung mit der Meldung „Ein weiteres Update wird derzeit ausgeführt“, aber es findet kein Update statt? Hindert es Sie auch daran, Ihren WordPress-Kern und andere Plugins und Theme-Updates ? Sie müssen unbedingt darüber nachdenken, wie Sie WordPress „Ein weiteres Update ist derzeit in Bearbeitung“ beheben können?
Naja, wie nervig! Dies ist jedoch einer der anderen häufigen WordPress-Fehler , die auf Ihrer Website auftreten können, während Sie versuchen, sie zu aktualisieren. Manchmal löst sich der Fehler von selbst; Das eigentliche Problem beginnt jedoch, wenn die Seite über einen längeren Zeitraum an diesen Fehlern festhält und es keinen Ausweg mehr gibt. Rechtzeitige WordPress-Unterstützung und -Wartung sind unerlässlich, um diese Probleme zu beheben, bevor sie eskalieren.
Machen Sie sich zunächst keine Sorgen. Zweitens sind wir hier, um einige großartige Möglichkeiten zur Behebung von WordPress vorzuschlagen. „Ein weiteres Update ist derzeit in Bearbeitung“ und kommen Sie schnell und einfach wieder raus. Also fangen wir an, ohne noch mehr Zeit zu verlieren.
Inhalt
UmschaltenVerständnis von „Ein weiteres Update wird derzeit durchgeführt“ in WordPress

Wenn Ihre Website normalerweise reibungslos läuft, können Sie die aktuelle Version von WordPress ganz einfach überprüfen, indem Sie zu Dashboard > Updates gehen. Von dort aus können Sie auch Updates für den WordPress-Kern , Ihr Theme oder Plugins auslösen.
WordPress-Update zu starten, jemals eine Popup-Meldung sehen , bedeutet dies normalerweise, dass im Hintergrund bereits ein zentrales WordPress-Update durchgeführt wird.
Während dieses Vorgangs sperrt WordPress Dies ist wichtig, da die gleichzeitige Ausführung von Updates zu Fehlern oder sogar Datenverlust führen kann.
Die gute Nachricht ist, dass diese Meldung normalerweise nach etwa 15 Minuten oder nach Abschluss des Updates von selbst verschwindet. Es kann jedoch zu einer schlechten Nachricht kommen: Wenn Sie länger auf diesem Bildschirm hängen bleiben, müssen Sie die Meldung manuell entfernen. Hier kommt der Teil zur Behebung von WordPress „Ein weiteres Update ist derzeit in Bearbeitung“ ins Spiel.
Nachdem Sie den Fehler nun gut verstanden haben, können wir mit der Behebung fortfahren.
Entdecken: Die besten WordPress-Debugging-Tools zur Fehlerbehebung
Haben Sie Probleme mit einem weiteren WordPress-Fehler?
Machen Sie sich keine Sorgen, entscheiden Sie sich für unsere WordPress-Supportdienste und lassen Sie uns alle Ihre WordPress-Probleme problemlos erledigen.
So beheben Sie WordPress „Ein weiteres Update ist derzeit in Bearbeitung“ – 3 einfache Möglichkeiten
Wie oben erläutert, ist es ganz normal, dass in WordPress die Fehlermeldung „Ein weiteres Update wird derzeit ausgeführt“ angezeigt wird, wenn Sie etwas auf Ihrer Website aktualisieren. Ziehen Sie also keine voreiligen Schlüsse und basteln Sie nicht an Ihrer Datenbank herum, um die Probleme zu lösen. Sie sollten nur dann einen Schritt in Richtung Lösung unternehmen, wenn auf Ihrem Bildschirm länger als 15 Minuten dieselbe Meldung angezeigt wird und Sie lange genug auf den Abschluss des Updates gewartet haben.
Wenn Sie sich in letzterer Situation befinden, haben wir drei einfache Möglichkeiten für Sie, den WordPress-Fehler „Another Update in Progres“ zu beheben. Erstellen Sie zunächst ein Datenbank- Backup, bevor Sie im Backend Bearbeitungen vornehmen.
Also, fangen wir an:
Beheben Sie den WordPress-Fehler „Ein weiteres Update wird derzeit ausgeführt“ mit einem Plugin

Dies ist der einfachste und intelligenteste Weg, den Fehler „Ein weiteres Update läuft“ in WordPress zu beheben. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie in Ihrer Datenbank stöbern und Änderungen vornehmen. Sofern Sie kein erfahrener WordPress-Entwickler , könnte es eine riskante Aufgabe sein, Änderungen direkt an Ihrer Datenbank vorzunehmen.
Um Ihnen die ganze harte Arbeit zu ersparen, haben wir ein Plugin zur Rettung: Fix Another Update In Progress . Das Plugin „Fix Another Update In Progress“ macht genau das, was sein Name vermuten lässt.
Um es zu installieren, melden Sie sich einfach bei Ihrem WordPress-Dashboard und gehen Sie zu Plugins > Neu hinzufügen. Suchen Sie nach „Fix Another Update In Progress“ und klicken Sie dann auf „Installieren“.
Wenn Sie möchten, können Sie das Plugin auch manuell herunterladen und hochladen, indem Sie auf derselben Seite auf die Schaltfläche „Plugin hochladen“ klicken.
Nach der Aktivierung wird unter den Einstellungen eine neue Option mit dem Namen „Ein weiteres in Bearbeitung befindliches Update beheben“ angezeigt. Wenn das Plugin eine Sperre in Ihrer Datenbank erkennt, wird eine Meldung angezeigt. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „WordPress-Update-Sperre beheben“ und der Datenbankeintrag wird sofort entfernt.
Danach sind Sie fertig – Ihre „Updates“-Seite wird wieder normal sein!
Informieren Sie sich über: Die besten WordPress-Wartungsmodus-Plugins für Sie
Verwenden Sie WP-CLI

Wenn Ihnen das Eintauchen in Ihre Datenbank etwas zu einschüchternd vorkommt oder Ihnen die ganzen Tabellen den Kopf verdrehen, machen Sie sich keine Sorgen – es gibt eine einfachere Option: WP-CLI.
WP-CLI ist die WordPress-Befehlszeilenschnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, mit Ihrer Website und Datenbank zu interagieren, ohne sich durch cPanel oder PhpMyAdmin wühlen zu müssen. Mit nur einer Codezeile können Sie das Problem schnell beheben.
Die gute Nachricht ist, dass auf vielen WordPress-Hosts bereits WP-CLI installiert ist, sodass keine komplizierte Einrichtung erforderlich ist.
Stellen Sie wie bei der direkten Datenbankbearbeitung sicher, dass Sie Ihre Site sichern, bevor Sie Befehle ausführen.
Weitere Hilfe finden Sie hier, wie Sie eine Verbindung zu SSH herstellen. Wenn Sie Windows verwenden, benötigen Sie ein Programm wie PuTTY. Mac- und Linux-Benutzer können das integrierte Terminal verwenden. Sie benötigen außerdem Ihre SSH-Anmeldeinformationen, die Sie normalerweise in cPanel unter SSH-Zugriff finden.
Entdecken : Ist eine Website ausgefallen? Hier erfahren Sie, wie Sie dies überprüfen
Verwenden Sie PHPMyAdmin

Dies ist die am häufigsten verwendete Methode zur Behebung des Fehlers „Ein weiteres Update läuft“ in WordPress. Wenn der Fehler „Ein weiteres Update läuft“ auftritt, müssen Sie die Datei „core_updater.lock“ aus Ihrer WordPress-Datenbank . Am einfachsten geht das über phpMyAdmin.
So geht's:
Melden Sie sich zunächst im cPanel Ihres WordPress-Hosting -Kontos an und navigieren Sie zu phpMyAdmin. Gehen Sie in Ihrem Hosting-Dashboard zur Registerkarte „Websites“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Einstellungen“ für die Website, bei der der Fehler auftritt. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Quick Links“ und klicken Sie auf phpMyAdmin, um ihn zu öffnen.
Sobald Sie sich in phpMyAdmin befinden, wählen Sie Ihre WordPress-Datenbank aus und Sie sehen eine Liste aller Tabellen. Suchen Sie nach der Tabelle „wp_options“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ daneben, um deren Inhalt anzuzeigen.
Suchen Sie nun die Zeile mit dem Optionsnamen „core_updater.lock“ und klicken Sie daneben auf die Schaltfläche „Löschen“. phpMyAdmin entfernt diesen Eintrag automatisch aus Ihrer Datenbank. Wenn Sie zu Ihrer WordPress-Site zurückkehren, sollte der Fehler „Ein weiteres Update läuft“ verschwunden sein und Sie können Ihre Site normal weiter aktualisieren.
Erfahren Sie: WordPress sicher von Version PHP 7 aktualisieren, ohne die Website zu beschädigen
So verhindern Sie den Fehler „Ein weiteres Update wird derzeit ausgeführt“ in WordPress

Obwohl es praktisch ist, zu wissen, wie man den Fehler „Ein weiteres Update läuft“ behebt, ist es noch besser, ihn ganz zu vermeiden. Hier sind einige Best Practices, die Ihnen helfen sollen, dieses Problem in Zukunft zu vermeiden:
- Aktualisieren Sie eins nach dem anderen – Geduld ist der Schlüssel. Aktualisieren Sie Ihren WordPress-Kern, Ihre Themes und Plugins einzeln, um das Risiko von Konflikten zu minimieren. Auf diese Weise können Sie für einen reibungslosen Ablauf sorgen und unnötige Probleme vermeiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Sie zuerst aktualisieren sollten, lesen Sie unsere Anleitung, ob Sie zuerst den WordPress-Kern oder die Plugins aktualisieren sollten.
- Browser-Cache leeren – Manchmal wird die Fehlermeldung aufgrund zwischengespeicherter Daten in Ihrem Browser auch nach der Behebung des Problems weiterhin angezeigt. Leeren Sie regelmäßig Ihren Cache, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Version Ihrer Website sehen .
- Verwenden Sie eine Staging-Site – Bevor Sie Updates direkt auf Ihre Live-Site anwenden, testen Sie sie in einer Staging-Umgebung. Auf diese Weise können Sie potenzielle Probleme erkennen, ohne Ihre Live-Site zu unterbrechen. Es ist wie eine Generalprobe für Ihre Updates!
- Verwenden Sie einen Plugin-Update-Manager – Die Verwaltung von Updates kann ein Kinderspiel sein, wenn Sie ein Plugin wie Easy Updates Manager verwenden. Es hilft bei der Planung und Steuerung Ihrer automatischen Updates, sorgt für Ordnung und verringert die Wahrscheinlichkeit eines Update-Konflikts.
- Sichern Sie Ihre Website regelmäßig – Stellen Sie immer sicher, dass Sie über eine aktuelle Sicherung Ihrer Website verfügen, bevor Sie Updates durchführen. Wenn etwas schief geht, können Sie Ihre Website problemlos auf eine frühere Version wiederherstellen und von dort aus Fehler beheben, ohne dass Daten verloren gehen.
- Halten Sie Ihre Hosting-Umgebung auf dem neuesten Stand – Einige Probleme können durch veraltete PHP-Versionen oder andere serverseitige Faktoren entstehen. Stellen Sie sicher, dass in Ihrer Hosting-Umgebung die neuesten Versionen ausgeführt werden, um Konflikte mit WordPress-Updates zu vermeiden.
Haben Sie weitere häufige WordPress-Fehler? Schauen Sie sich die folgenden Leitfäden an:
- Beheben Sie den internen Serverfehler 500
- Fehler beim Herstellen der Datenbankverbindung behoben
- Beheben Sie „Beim Hochladen ist ein Fehler aufgetreten…“ in WordPress
- Behebung „Auf Ihrer WordPress-Site ist ein kritischer Fehler aufgetreten
- Beheben Sie 301-Fehler in WordPress
- Beheben Sie den 403 Forbidden Error in WordPress
Zusammenfassung
WordPress-Fehler kommen bei der Nutzung von WordPress-Websites recht häufig vor. Dinge gehen kaputt, können aber bei geschickter Pflege auch repariert werden. Dies ist auch einer der häufigsten WordPress-Fehler, und es ist wichtig, die Grundlagen zu verstehen, wie man WordPress „Another Update in Progress“ behebt.
Glücklicherweise ist die Behebung dieses Problems ziemlich einfach. Wenn Sie mit der Verwendung von WP-CLI oder phpMyAdmin vertraut sind, können Sie die Sperre einfach löschen und Ihre Website sollte in kürzester Zeit wieder normal sein. Wenn Ihnen das etwas außerhalb Ihrer Komfortzone liegt, machen Sie sich keine Sorgen – Sie können ein Plugin installieren, das das für Sie erledigt. Und wenn alles andere fehlschlägt, zögern Sie nicht, sich an Ihren Hosting-Anbieter zu wenden. Sie können Ihnen helfen, indem sie den festsitzenden Datenbankeintrag entfernen.
Wir hoffen, dass unser Leitfaden oben Ihnen dabei hilft, diese Probleme zu bewältigen und den Weg zurück zu den üblichen WordPress-Updates zu finden.