Gutenberg , das beliebte Tool zur Erstellung von Website-Inhalten für WordPress, hat mit Version 14.8 ein Update für seinen Editor veröffentlicht. Dieses Update umfasst mehrere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche des Site-Editors und die Hinzufügung einer neuen Funktion namens Stylebook.
Der Gutenberg-Editor, benannt nach Johannes Gutenberg, dem Erfinder der Druckmaschine, ist für seine blockbasierte Schnittstelle bekannt. Dies erleichtert Benutzern das Erstellen und Anpassen des Inhalts und Layouts ihrer Website. Das neueste Update zielt darauf ab, den Editor durch eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche und das Hinzufügen neuer Funktionen noch benutzerfreundlicher zu machen.
Eines der wichtigsten Updates in Version 14.8 ist die Hinzufügung des Stylebooks, mit dem Benutzer Stile für verschiedene Elemente auf ihrer Website erstellen und verwalten können, beispielsweise Überschriften, Absätze und Listen. Diese Stile können dann auf der gesamten Website wiederverwendet werden, wodurch es für Benutzer einfacher wird, ein einheitliches Erscheinungsbild auf der gesamten Website beizubehalten.

Zu den weiteren Verbesserungen der Benutzeroberfläche gehört ein neues Block-Insertion-Panel, das es Benutzern erleichtert, Blöcke zu ihren Inhalten hinzuzufügen. Dazu gehört auch ein neuer Blocknavigator, der es Benutzern ermöglicht, Blöcke innerhalb ihres Inhalts schnell zu navigieren und neu anzuordnen.
Insgesamt zielen die Updates in Gutenberg 14.8 darauf ab, den Editor für WordPress-Benutzer effizienter und benutzerfreundlicher zu machen. Mit der verbesserten Benutzeroberfläche und der Hinzufügung des Stylebooks haben Benutzer mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild und Layout ihrer Website.
Weitere aktuelle WordPress-Neuigkeiten finden Sie hier .