Es tauchen viele neue Bildformate auf, sodass es viel Arbeit erfordern kann, mit allen Änderungen Schritt zu halten. Hier finden Sie eine kurze Einführung in einige der neueren Bildformate, die zunehmend an Attraktivität gewinnen.
JPEG 2000 : JPEG 2000 ist eine neuere Version des JPEG-Formats, die eine bessere Komprimierung und Qualität als ihr Vorgänger bietet. Es wird von den meisten gängigen Webbrowsern unterstützt und erfreut sich bei der Nutzung im Web immer größerer Beliebtheit.
WebP ist ein von Google entwickeltes Bildformat, das eine verlustfreie und verlustbehaftete Komprimierung für Bilder im Web bietet. Es wird von vielen großen Webbrowsern und Websites übernommen und bietet im Vergleich zu anderen Formaten erhebliche Einsparungen bei der Dateigröße.
AVIF ist ein neues Bildformat, das vorhandenen Strukturen wie JPEG und PNG eine überlegene Komprimierung und Qualität bietet. Es wird von den meisten gängigen Webbrowsern unterstützt und erfreut sich aufgrund seiner hervorragenden Leistung schnell wachsender Beliebtheit.
Inhalt
UmschaltenDer Bedarf an Bildformaten der nächsten Generation
Der Bedarf an Bildformaten der nächsten Generation ist gestiegen, da digitale Geräte und Bildschirme immer ausgefeilter werden. Diese neuen Formate ermöglichen eine bessere Komprimierung von Bildern, eine höhere Bildqualität und kräftigere Farben.
In den letzten Jahren wurden mehrere Bildformate der neuen Generation entwickelt. HEIF basiert auf dem H.265-Videocodec und basiert auf dem H.265-Videocodec. Es bietet eine deutlich bessere Komprimierung als herkömmliche JPEGs ohne Qualitätseinbußen. Dadurch können Dateigrößen um bis zu 50 % reduziert werden.
Ein weiteres vielversprechendes Format ist AVIF oder AV1 Image File Format. AVIF wurde von der Alliance for Open Media entwickelt und basiert auf dem AV1-Videocodec, der effizienter als H.264/HEVC ist. AVIF verspricht eine noch bessere Komprimierung als HEIF und Unterstützung für HDR und andere erweiterte Funktionen. Allerdings befindet sich AVIF noch in der Entwicklung und wird von Browsern und Geräten noch nicht umfassend unterstützt.
Der Bedarf an Bildformaten der nächsten Generation wird nur zunehmen, da digitale Geräte immer ausgefeilter werden und die Dateigrößen niedrig gehalten werden müssen. HEIF und AV1 bieten vielversprechende Lösungen für die Zukunft der Bildkomprimierung und -speicherung.
Welche Bildformate der nächsten Generation gibt es?
Es gibt einige verschiedene Bildformate der nächsten Generation.
HEIF: Eines davon ist das HEIF-Format, die Abkürzung für High-Efficiency Image File Format. Dieses Format wurde von der MPEG-Gruppe entwickelt und soll die JPEG-Komprimierung verbessern. Dieses Format wird von vielen neueren Geräten unterstützt, darunter iPhones und Android-Telefone.
WebP: Ein weiteres Bildformat der nächsten Generation ist das WebP-Format von Google. Dieses Format wurde entwickelt, um eine bessere Komprimierung als JPEG bei gleichzeitig hoher Bildqualität zu ermöglichen. WebP unterstützt sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Komprimierung, sodass Sie die Komprimierungsstufe wählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Viele Browser, darunter Chrome, Opera und Edge, unterstützen dieses Format.
JPEG: Schließlich gibt es noch das JPEG 2000-Format. Dieses Format wurde als Nachfolger des ursprünglichen JPEG-Standards entwickelt und bietet eine verbesserte Komprimierung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Bildqualität. Viele professionelle Fotobearbeitungsanwendungen wie Adobe Photoshop und Lightroom unterstützen JPEG 2000.
Abschluss
Da haben Sie es – einen kurzen Überblick über Bildformate der nächsten Generation und warum sie wichtig sind. Da hochauflösende Displays immer beliebter werden, ist es wichtiger denn je, sicherzustellen, dass Ihre Bilder richtig optimiert sind. Mithilfe eines Bildformats der nächsten Generation können Sie sicherstellen, dass Ihre Bilder auf jedem Gerät optimal aussehen.
Möchten Sie mehr über den Jargon zur Website-Geschwindigkeit erfahren? Schauen Sie hier !