So erweitern Sie Ihr Google-Unternehmensprofil (GBP) und steigern die lokale Suchmaschinenoptimierung

Geschrieben von: Autor-Avatar Komal Bothra
Autor-Avatar Komal Bothra
Hey, ich bin Komal. Ich schreibe Inhalte, die aus dem Herzen sprechen und dafür sorgen, dass WordPress für Sie funktioniert. Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken!
So erweitern Sie Ihr Google-Unternehmensprofil

In einer Zeit, in der fast jede Suche mit Google beginnt, ist Ihr Google-Unternehmensprofil (GBP) mehr als nur ein Eintrag – es ist ein entscheidendes Tool zur Steigerung der lokalen Sichtbarkeit, zur Förderung der Kundenbindung und zur Etablierung der Online-Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens. Da 93 % der Verbraucher sich auf Google Maps verlassen, um lokale Unternehmen zu finden, die Optimierung des Google-Unternehmensprofils höchste Priorität haben, wenn Sie in den lokalen Suchergebnissen hervorstechen möchten.

Ein gut optimiertes Google-Unternehmensprofil hilft potenziellen Kunden, Ihr Unternehmen schneller zu entdecken, bietet ihnen wichtige Details auf einen Blick und beeinflusst letztendlich ihre Entscheidung, Sie zu besuchen oder mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Von der Verwaltung von Bewertungen bis zur Präsentation Ihrer Produkte trägt jedes Element Ihres GBP dazu bei, Ihr lokales SEO- Ranking zu verbessern und Vertrauen bei Ihrem Publikum aufzubauen. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch bewährte Strategien, mit denen Sie Ihr GBP steigern, mehr lokale Kunden gewinnen und dieses leistungsstarke Tool optimal für den langfristigen Geschäftserfolg nutzen können.

Die wichtigsten Funktionen des Google-Unternehmensprofils

Die wichtigsten Funktionen des Google-Unternehmensprofils

Ein Google-Unternehmensprofil bietet zahlreiche Funktionen zur Verbesserung Ihrer Online-Sichtbarkeit und Ihres Engagements. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Elemente:

  • Kategorien: Mit GBP können Sie Ihr Unternehmen bestimmten Kategorien zuordnen. Dies hilft Kunden und Suchmaschinen, Sie zu finden, wenn sie nach relevanten Produkten oder Dienstleistungen suchen.
  • Standort: Als eines der wichtigsten Merkmale stellt der Standort Ihres Unternehmens sicher, dass Sie auf Google Maps und in lokalen Suchergebnissen angezeigt werden. Dies steigert den Fußgängerverkehr zu physischen Standorten und hilft dienstleistungsorientierten Unternehmen, mehr Kunden zu erreichen.
  • Fotos: Das Hinzufügen hochwertiger Bilder zu Ihrem GBP steigert dessen Attraktivität. Studien zeigen, dass Unternehmen mit über 100 Bildern fünfmal mehr Anrufe und zehnmal mehr Website-Klicks erhalten als Unternehmen ohne Fotos.
  • Bewertungen: Kundenbewertungen können über Ihren Ruf entscheiden oder ihn zerstören. Ein starkes Bewertungsprofil schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Erstaunliche 76 % der Verbraucher lesen regelmäßig Online-Bewertungen, wenn sie nach lokalen Unternehmen suchen.
  • FAQs: Im Bereich „Fragen und Antworten“ können Unternehmen häufige Anfragen beantworten, das Kundenerlebnis verbessern und Reibungsverluste im Kaufprozess reduzieren.
  • Attribute: Mithilfe von Attributen können Sie bestimmte Aspekte Ihres Unternehmens hervorheben, z. B. ob Sie kostenloses WLAN anbieten oder für Rollstuhlfahrer zugänglich sind.

Wenn diese Funktionen vollständig genutzt werden, können Kunden Sie leichter finden, Ihre Dienstleistungen verstehen und sich bei der Auswahl Ihres Unternehmens gegenüber der Konkurrenz sicherer fühlen.

Optimieren Sie jetzt Ihr Google-Unternehmensprofil!

Steigern Sie Ihre lokale Sichtbarkeit mit den Expertendiensten von Seahawk zur Optimierung von Google-Unternehmensprofilen. Starten Sie noch heute für bessere Rankings und mehr Kunden.

So richten Sie Ihr Google-Unternehmensprofil ein

So richten Sie Ihr Google-Unternehmensprofil ein

Wenn Sie noch kein Google-Unternehmensprofil haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Profil zu erstellen und einzurichten:

  1. Besuchen Sie Google Business und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
  2. Klicken Sie auf „Jetzt verwalten“, um mit der Einrichtung Ihres Profils zu beginnen.
  3. Geben Sie Ihren Firmennamen ein und wählen Sie, ob Sie ein Ladengeschäft oder ein Dienstleister sind.
  4. Wählen Sie Ihre primäre Unternehmenskategorie aus dem Dropdown-Menü von Google aus.
  5. Geben Sie Ihre Geschäftsadresse, Telefonnummer und Website ein.
  6. Überprüfen Sie Ihr Profil über die verfügbaren Optionen (E-Mail, Telefon oder Postkarte).
  7. Fügen Sie so viele Informationen wie möglich hinzu, z. B. Betriebszeiten, Fotos, Produkte und Dienstleistungen.

Verifizierungsprozess

Die Verifizierung Ihres GBP-Profils ist unerlässlich, um vollen Zugriff auf alle von Google angebotenen Funktionen zu erhalten. Der Prozess ist einfach und die Überprüfung stellt sicher, dass Ihre Informationen korrekt sind und Ihr Unternehmen echt ist. Abhängig von Ihrem Unternehmen bietet Google die Verifizierung per E-Mail, Telefon, Videoaufzeichnung oder per Post an Ihre Adresse an.

So schreiben Sie eine überzeugende Geschäftsbeschreibung

So schreiben Sie eine überzeugende Geschäftsbeschreibung

Eine gut ausgearbeitete Unternehmensbeschreibung kann einen erheblichen Unterschied in der Effektivität Ihres Profils machen. Google erlaubt für diesen Abschnitt bis zu 750 Zeichen, daher ist es wichtig, dass jedes Wort zählt.

Tipps zum Verfassen einer guten Beschreibung

  • Seien Sie klar und prägnant: Erklären Sie in direkter Sprache, wer Sie sind, was Sie tun und was Sie von der Konkurrenz unterscheidet.
  • Verwenden Sie Schlüsselwörter mit Bedacht: Durch die Einbeziehung relevanter Schlüsselwörter können Sie die Sichtbarkeit Ihres Profils in den Seitenergebnissen lokaler Suchmaschinen . Vermeiden Sie jedoch Keyword-Stuffing – Google bestraft übermäßig optimierte Inhalte.
  • Keine Werbesprache: Google verbietet die Verwendung von Werbesprache, z. B. die Nennung von Preisen, Rabatten oder Sonderangeboten. Bleiben Sie bei sachlichen Informationen über Ihr Unternehmen.
  • Halten Sie es auf dem neuesten Stand: Stellen Sie sicher, dass Ihr Desc
  • Die Beschreibung spiegelt alle aktuellen Änderungen an Diensten, Angeboten oder wichtigen Informationen wider.

Ihre Unternehmensbeschreibung ist Ihre Chance, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, die möglicherweise nicht viel über Ihr Unternehmen wissen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kernangebote und Ihr einzigartiges Wertversprechen klar kommuniziert werden.

Verwandte Themen: Clickfunnels vs. WordPress: Was Sie für Ihr Unternehmen wählen sollten

Geschäftszeiten verwalten

Geschäftszeiten verwalten

Genaue und aktuelle Geschäftszeiten sind sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihr lokales SEO-Ranking von entscheidender Bedeutung. Die Angabe falscher Öffnungszeiten kann zu Frustration der Kunden und negativen Bewertungen führen.

So aktualisieren Sie die Geschäftszeiten

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Unternehmensprofil an und wählen Sie das Unternehmen aus, das Sie aktualisieren möchten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte „Stunden“ und klicken Sie auf das Stiftsymbol, um Ihre Stunden zu bearbeiten.
  3. Sie können für jeden Tag unterschiedliche Stunden festlegen und sogar spezielle Stunden für Feiertage oder Ereignisse festlegen.

Besondere Öffnungszeiten

Mit Google können Unternehmen besondere Öffnungszeiten für Feiertage, Veranstaltungen oder Notfälle festlegen. Halten Sie diese unbedingt auf dem neuesten Stand, um Verwirrung zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Kunden immer wissen, wann Sie geöffnet haben.

Unternehmen, die nur mit Terminvereinbarung arbeiten

Wenn Ihr Unternehmen nur nach Vereinbarung tätig ist, können Sie dies auf Ihrem GBP angeben. Stellen Sie Ihr Profil so ein, dass „Nur nach Terminvereinbarung“ angezeigt wird, und nutzen Sie die Funktion „Terminlinks“, um Kunden zur Online-Buchung zu leiten.

Lesen Sie : Erfolgreiche Strategien für den Verkauf von Website-Diensten an lokale Unternehmen

Auswahl der richtigen Kategorien

Auswahl der richtigen Kategorien

Die Auswahl der richtigen Kategorien kann die Sichtbarkeit Ihres Profils in der Suche erheblich beeinflussen. Ihre primäre Kategorie sollte Ihr Kerngeschäft widerspiegeln, während sekundäre Kategorien zur Beschreibung zusätzlicher Dienstleistungen verwendet werden können.

Bei der Auswahl von Kategorien zu berücksichtigende Faktoren

  1. Branchentauglich: Wählen Sie Kategorien aus, die Ihre Branche am besten repräsentieren.
  2. Suchverhalten: Überlegen Sie, wie potenzielle Kunden nach Ihrem Unternehmen suchen könnten. Welche Schlüsselwörter verwenden sie?
  3. Konkurrenzanalyse: Sehen Sie sich an, welche Kategorien Ihre Konkurrenten verwenden. Wenn sie ein gutes Ranking haben, besteht eine gute Chance, dass Sie ähnliche Kategorien verwenden.

Denken Sie daran, dass Sie keine eigenen Kategorien erstellen können. Wenn die gewünschte Option nicht verfügbar ist, wählen Sie die beste Übereinstimmung aus, die Ihr Unternehmen am besten widerspiegelt.

Erhalten Sie weitere Einblicke: Entdecken Sie Top-Tipps für Firmennamen: Ihr ultimativer Leitfaden

Hinzufügen von Attributen zu Ihrem Google-Unternehmensprofil

Hinzufügen von Attributen zu Ihrem Google-Unternehmensprofil

Attribute sind eine hervorragende Möglichkeit, zusätzliche Details zu Ihrem Unternehmen bereitzustellen und Kunden dabei zu helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Die Attribute können von Barrierefreiheitsfunktionen bis hin zu Zahlungsoptionen reichen.

Zu den allgemeinen Attributen gehören

  • Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer
  • Kostenloses WLAN
  • Sitzplätze im Freien
  • Kontaktlose Zahlungsmöglichkeiten

Diese Attribute erscheinen direkt in Ihrem Profil, sodass Kunden leichter erkennen können, ob Ihr Unternehmen ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllt.

Wissen Sie? Was ist ein Blog Hop und wie funktioniert er?

Verwendung des Q&A-Bereichs für das Google-Unternehmensprofil

Verwendung des Q&A-Bereichs für das Google-Unternehmensprofil

Der Q&A-Bereich ist eine großartige Gelegenheit, direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. So verwalten Sie diesen Abschnitt effektiv:

  1. Präventiv Fragen hinzufügen: Sie können Ihrem Profil häufig gestellte Fragen hinzufügen und so die Kontrolle über die Konversation behalten.
  2. Beantworten Sie Fragen umgehend: Reagieren Sie schnell auf Kundenfragen, um Vertrauen aufzubauen und zu zeigen, dass Sie ihre Anfragen wertschätzen.
  3. Inhalte überwachen und markieren: Behalten Sie unangemessene oder irrelevante Fragen und Antworten im Auge, die zur Entfernung markiert werden können.

Wenn Sie Ihre Kunden zur Interaktion mit diesem Abschnitt ermutigen, können Sie die Interaktionskennzahlen Ihres Profils verbessern und Ihnen dabei helfen, in den lokalen Suchergebnissen einen höheren Rang einzunehmen.

Weitere Einblicke : Schritte zur Entwicklung eines profitablen Website-Erstellungsgeschäfts

Nutzen Sie Google Posts, um mehr Zielgruppen anzulocken

Nutzen Sie Google Posts, um mehr Zielgruppen anzulocken

Mit Google Posts können Sie Updates direkt auf Ihrem GBP teilen und in Suchergebnissen und auf Karten erscheinen. Regelmäßige Beiträge können das Engagement steigern und mehr Traffic auf Ihre Website oder Ihren physischen Standort lenken.

Arten von Google-Beiträgen

  • Veranstaltungsbeiträge: Bewerben Sie Veranstaltungen wie Verkäufe, Workshops oder große Eröffnungen.
  • What's New Posts: Teilen Sie Updates zu neuen Produkten oder Dienstleistungen.
  • Angebotsbeiträge: Heben Sie Sonderangebote oder Rabatte hervor, um neue Kunden zu gewinnen.
  • Produktbeiträge: Präsentieren Sie Ihre Top-Produkte mit Details und Links zum Kauf.

Durch regelmäßiges Posten bleibt Ihr Profil aktuell, was seine Sichtbarkeit erhöhen kann.

Lesen Sie mehr : Die effektivsten Möglichkeiten zur Leadgenerierung für Digitalagenturen

Hochladen hochwertiger Fotos und Videos

Hochladen hochwertiger Fotos und Videos

Fotos und Videos spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie Kunden Ihr Unternehmen wahrnehmen. Laut Google erhalten Unternehmen mit mehr als 100 Bildern deutlich mehr Engagement.

Best Practices für Fotos und Videos

  • Fotos: Verwenden Sie hochwertige Bilder (mindestens 1200 x 900 Pixel), die Ihre Produkte oder Dienstleistungen deutlich präsentieren.
  • Videos: Halten Sie die Videos kurz (ca. 30 Sekunden) und stellen Sie sicher, dass sie gut beleuchtet und professionell sind.
  • Konsistenz: Aktualisieren Sie Ihre Medien regelmäßig, damit Ihr Profil frisch und ansprechend aussieht.

Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen hochgeladenen Medien Ihr Unternehmen genau widerspiegeln. Authentizität schafft Vertrauen und fördert Folgegeschäfte.

Ermutigen und auf Bewertungen reagieren

Ermutigen und auf Bewertungen reagieren

Bewertungen sind einer der wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches Google-Unternehmensprofil. Je mehr positive, authentische Bewertungen Sie haben, desto höher sind Ihre Chancen, in den lokalen Suchergebnissen gut zu ranken.

Tipps zum Sammeln von Bewertungen

  • Fragen Sie zum richtigen Zeitpunkt: Fordern Sie nach einer positiven Kundeninteraktion Bewertungen an, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, eine Bewertung zu erhalten.
  • Machen Sie es einfach: Stellen Sie in E-Mails, Quittungen oder Folgenachrichten direkte Links zu Ihrer Bewertungsseite bereit.
  • Bieten Sie Anreize: Kleine Anreize wie Rabatte oder Sonderangebote können Kunden dazu ermutigen, Bewertungen abzugeben (sofern Sie keine Bewertungen kaufen, was Google verbietet).

Auf Bewertungen antworten

  • Erkennen Sie positive Bewertungen an: Bedanken Sie sich bei Ihren Kunden für ihr Feedback und ermutigen Sie sie, wiederzukommen.
  • Gehen Sie professionell auf negative Bewertungen ein: Entschuldigen Sie sich für etwaige Mängel und bieten Sie an, Abhilfe zu schaffen.

Wenn Sie umgehend auf Bewertungen antworten, zeigen Sie, dass Sie Kundenfeedback schätzen. Dies kann dazu beitragen, die Auswirkungen negativer Bewertungen abzumildern und zu positiveren Bewertungen zu ermutigen.

Mehr, auf das Sie sich freuen können : Verwandeln Sie Ihr Unternehmen mit diesen Top-White-Label-Agenturen

Präsentation von Produkten und Dienstleistungen

Präsentation von Produkten und Dienstleistungen

Durch das Hinzufügen Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu Ihrem Google-Unternehmensprofil erhalten potenzielle Kunden einen klaren Überblick über Ihr Angebot. Dies kann Kaufentscheidungen direkt beeinflussen und zu mehr Engagement führen.

So fügen Sie Produkte und Dienstleistungen hinzu

  1. Melden Sie sich bei Ihrem GBP an und gehen Sie zu „Profil bearbeiten“.
  2. Wählen Sie „Produkte“ oder „Dienstleistungen“ und fügen Sie relevante Details hinzu, einschließlich Beschreibungen, Preise und Kategorien.
  3. Fügen Sie hochwertige Bilder hinzu, um Ihre Produktlisten zu verbessern.

Diese Funktion ist besonders für Unternehmen von Vorteil, die spezielle oder einzigartige Dienstleistungen anbieten, da Sie diese direkt in Ihrem Profil präsentieren können.

Lesen Sie mehr: Preise für Website-Design: Der ultimative Leitfaden für Agenturen

Aktivieren der Messaging-Funktion

Aktivierung der Messaging-Feature

Mit der Nachrichtenfunktion können Kunden Sie direkt von Ihrem GBP aus kontaktieren, ohne dass sie anrufen müssen. Dies kann die Kundenbindung .

Nachrichten einrichten

  1. Melden Sie sich bei Ihrem GBP-Dashboard an und gehen Sie zu „Nachrichten“.
  2. Aktivieren Sie die Nachrichtenübermittlung und passen Sie Ihre automatische Willkommensnachricht an.
  3. Sie können auf Anfragen über Google Maps oder die Google My Business-App antworten.

Messaging bietet eine persönlichere Note und macht es für potenzielle Kunden einfacher, Sie zu erreichen, was zu höheren Konversionsraten .

Verfolgen und Messen der Leistung Ihres Google-Unternehmensprofils

Verfolgen und Messen der Leistung Ihres Google-Unternehmensprofils

Google bietet wertvolle Erkenntnisse, mit denen Sie verfolgen können, wie gut Ihr GBP abschneidet. Indem Sie diese Erkenntnisse regelmäßig überprüfen, können Sie Ihre Strategie anpassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wichtige Kennzahlen zum Verfolgen

  • Profilaufrufe: Verfolgen Sie, wie oft Ihr Profil in der Google-Suche und auf Karten angezeigt wird.
  • Kundenaktionen: Überwachen Sie, welche Aktionen Benutzer ausführen, z. B. auf eine Wegbeschreibung klicken, Ihre Website besuchen oder anrufen.
  • Suchanfragen: Sehen Sie, welche Suchbegriffe Benutzer zu Ihrem Profil führen.

Die regelmäßige Überprüfung dieser Kennzahlen kann Ihnen dabei helfen, Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren und aus dem, was gut funktioniert, Kapital zu schlagen.

Überprüfen Sie auch: Was ist Inbound-Marketing: Strategien und Vorteile erklärt

Pflege eines optimierten Google-Unternehmensprofils

Pflege eines optimierten Google-Unternehmensprofils

Die Aufrechterhaltung Ihres GBP erfordert kontinuierliche Anstrengungen, aber es lohnt sich, Ihr Unternehmen sichtbar und ansprechend zu halten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Profil in Topform halten:

  • Aktualisieren Sie die Informationen regelmäßig: Stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftszeiten, Ihr Standort und Ihre Kontaktdaten immer korrekt sind.
  • Posten Sie regelmäßig: Nutzen Sie Google Posts, um Ihr Profil aktuell und ansprechend zu halten.
  • Reagieren Sie umgehend auf Bewertungen und Fragen: Beantworten Sie Kundenfeedback und -anfragen innerhalb von 24 Stunden.

Lesen Sie: Die besten Logo-Designs für Startup-Unternehmen für Ihr neues Unternehmen

Abschluss

Ihr Google-Unternehmensprofil ist mehr als nur ein digitaler Eintrag – es ist ein leistungsstarkes Tool, um den lokalen Traffic zu steigern, Vertrauen aufzubauen und in den Suchergebnissen hervorzustechen. Indem Sie jeden Aspekt Ihres Profils optimieren, von genauen Geschäftsinformationen und überzeugenden Beschreibungen bis hin zu hochwertigen Fotos, regelmäßigen Beiträgen und aktivem Engagement durch Bewertungen, bereiten Sie Ihr Unternehmen auf den Erfolg vor.

Im heutigen Wettbewerbsumfeld reicht es nicht aus, nur ein GBP zu haben. Sie müssen es dynamisch, frisch und relevant halten, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen und aufrechtzuerhalten. Erfolgreich sind Unternehmen, die aktiv mit ihrer Zielgruppe interagieren, umgehend auf Anfragen und Feedback reagieren und ihre Profile regelmäßig mit neuen Inhalten aktualisieren.

Beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihres Google-Unternehmensprofils und Sie werden aus erster Hand sehen, wie diese kleinen Anstrengungen zu einer erheblichen Steigerung der Sichtbarkeit, der Kundenbindung und letztendlich des Geschäftserfolgs führen können. Je früher Sie beginnen, desto schneller wird Ihr Unternehmen in den lokalen Suchrankings aufsteigen, mehr Kunden gewinnen und eine dauerhafte Online-Präsenz aufbauen.

Verwandte Beiträge

Das Entwerfen einer Sportwebsite geht über das Verfassen eines visuell ansprechenden Designs hinaus. es erfordert

In der heutigen digitalen Landschaft ist ein professionelles Musikdesign mehr als nur ein Luxus - es ist's

Egal, ob sie eine Website durchsuchen, eine mobile App verwenden oder mit einem digitalen Produkt interagieren.

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.