Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Seiten Ihrer Website einen höheren Rang haben, während andere für Suchmaschinen unsichtbar erscheinen? Das Geheimnis liegt oft in der Optimierung Ihres Google Crawl-Budgets. Ihr Crawling-Budget bestimmt, wie viele Seiten Suchmaschinen innerhalb eines bestimmten Zeitraums crawlen und indizieren können. Bei effektiver Nutzung stellt es sicher, dass Suchmaschinen die wichtigsten Seiten Ihrer Website priorisieren, wodurch die SEO-Leistung Ihrer Website gesteigert und der organische Traffic erhöht wird .
Die Vernachlässigung der Optimierung des Crawling-Budgets kann jedoch dazu führen, dass Indexierungschancen verpasst werden, das Ranking langsamer wird und die Sichtbarkeit auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen (SERPs) verringert wird. E-Commerce-Website verwalten : Wenn Sie wissen, wie Sie Ihr Crawling-Budget optimieren können, können Sie das Ranking Ihrer Website und die allgemeine Suchsichtbarkeit Ihrer Website verbessern.
In diesem Leitfaden erläutern wir alles, was Sie über Crawl-Budgets, ihre Auswirkungen auf SEO und bewährte Strategien zu deren Optimierung für bessere Rankings wissen müssen. Lassen Sie uns in die Schritte eintauchen, die Ihnen helfen können, in der wettbewerbsintensiven Welt der Suchmaschinenoptimierung die Nase vorn zu behalten!
Inhalt
UmschaltenGrundlegendes zum Google Crawl-Budget

Bevor Optimierungstechniken besprochen werden, ist es notwendig, das Crawling-Budget und seine Bedeutung zu verstehen. Das Crawling-Budget bezieht sich auf die Anzahl der Seiten, die der Googlebot über einen bestimmten Zeitraum auf Ihrer Website crawlt, und wirkt sich darauf aus, wie gut Ihre Website indiziert und in Suchmaschinen gerankt wird . Verschiedene Faktoren, darunter der Zustand der Website und die Crawling-Nachfrage, beeinflussen das Crawling-Budget Ihrer Website.
Eine effektive Verwaltung des Crawling-Budgets sorgt für eine zeitnahe Indexierung kritischer Seiten und hat einen erheblichen Einfluss auf den organischen Traffic und den gesamten SEO-Erfolg. Das Ignorieren des Crawling-Budgets kann dazu führen, dass das Crawling-Budget verschwendet wird, was sich negativ auf die Indexierung und das Ranking wichtiger Seiten auswirkt.
Was ist ein Crawl-Budget?
Unter Crawling-Budget versteht man die Gesamtzahl der Seiten, die der Googlebot innerhalb eines bestimmten Zeitraums im Rahmen des Crawling-Budgets Ihrer Website crawlen wird. Bei E-Commerce-Websites mit vielen Zielseiten ist die Fokussierung auf Crawling-Budgets von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass wichtige Seiten indiziert werden. Websitebesitzer machen sich häufig Gedanken über Crawling-Budgets, und die Google Search Console bietet wertvolle Einblicke in Crawling-Budgets, sodass sie ihre Websites effizient überwachen und optimieren können.
Alle URLs und Anfragen, einschließlich alternativer URLs wie AMP- oder M-Dot-Seiten, werden auf das Crawling-Budget angerechnet. Eine kluge Verwaltung dieser Ressource kann den organischen Traffic und die SEO-Leistung Ihrer Website erheblich beeinflussen.
Warum ist das Crawl-Budget wichtig?
Das Crawling-Budget ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Google Ihre wichtigsten Seiten crawlt und indiziert. Eine effiziente Indexierung von Seiten mit hoher Priorität durch Optimierung des Crawling-Budgets kann den organischen Traffic steigern. Die Häufigkeit und Nachfrage des Crawlings hat erheblichen Einfluss darauf, wie gut Google Ihre Website indiziert, und wirkt sich somit auf die allgemeine SEO-Leistung aus.
Durch die effektive Verwaltung des Crawling-Budgets können Suchmaschinen wertvolle Inhalte finden und bewerten, was zu besseren SEO-Ergebnissen führt.
Steigern Sie noch heute Ihr SEO-Ranking!
Lassen Sie nicht zu, dass Probleme mit dem Crawling-Budget Ihr Ranking beeinträchtigen. Mit der technischen SEO-Expertise von Seahawk sorgen wir dafür, dass Google Ihre Website liebt. Sind Sie bereit, die Suchergebnisse zu dominieren?
So ermittelt Google das Crawling-Budget

Google bestimmt das Crawling-Budget anhand mehrerer Faktoren, darunter der Serverkapazität und der Häufigkeit der Inhaltsaktualisierungen. Das Crawling-Budget von Google wird sowohl von der Crawling-Kapazitätsgrenze als auch von der Crawling-Nachfrage beeinflusst.
Wenn Sie diese Faktoren kennen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, um das Crawling-Budget Ihrer Website zu optimieren.
Crawl-Ratenbegrenzung
Der Serverzustand hat erhebliche Auswirkungen auf die Crawling-Ratenbegrenzung von Google, da jede Instabilität zu Anpassungen der Crawling-Frequenz führen kann. Eine schnelle Serverantwortzeit wirkt sich positiv auf die Crawling-Kapazitätsgrenze und die Crawling-Frequenz einer Website aus. Häufige Serverfehler können das Crawling von Google verlangsamen und sich letztendlich auf die Indexierung und das Ranking Ihrer Seiten auswirken.
Ein guter Serverzustand ist entscheidend für die Optimierung des Crawling-Budgets und die Gewährleistung eines effizienten Zugriffs und der Indizierung von Website-Inhalten.
Crawl-Nachfrage
Die Crawling-Nachfrage wird durch Faktoren wie die Beliebtheit von URLs , die Aktualität des Inhalts und interne Links . Beliebte URLs werden von Google häufiger gecrawlt. Die Aktualität des Inhalts bestimmt, wie oft Google ihn crawlt. Bleibt eine Seite unverändert, nimmt ihre Crawling-Frequenz mit der Zeit ab.
Überwachen Sie Ihre Crawl-Aktivität

Die Überwachung der Crawling-Aktivität ist der Schlüssel zur Optimierung des Crawling-Budgets Ihrer Website. Das Verfolgen von Googlebot -Interaktionen hilft dabei, Probleme zu identifizieren und zu lösen, die ein effizientes Crawling behindern. Dazu gehört die Verwendung von Tools wie der Google Search Console und die Analyse von Serverprotokollen.
Google Search Console
Die Google Search Console ermöglicht die Überwachung der Crawling-Aktivitäten und die effektive Diagnose von Indexierungsproblemen. Der Crawl-Statistikbericht zeigt die Googlebot-Aktivitäten auf Ihrer Website in den letzten 90 Tagen, einschließlich Änderungen im Crawling-Verhalten und Zeitstempel der zuletzt gecrawlten Seiten. Mithilfe dieser Daten können potenzielle Probleme identifiziert werden, die sich auf das Crawling-Budget auswirken und behoben werden müssen.
Die Lösung dieser Probleme kann die Indexierung und das Ranking der Website insgesamt verbessern, indem das Crawling-Budget optimiert wird.
Serverprotokolle
Die Analyse von Serverprotokollen kann bestimmte Googlebot-Crawling-Verhaltensweisen aufdecken und Probleme lokalisieren. Mithilfe der Überprüfung der Serverprotokolle können Sie ermitteln, welche Seiten die meisten Crawler-Besuche erhalten. Serverprotokolle können technische Fehler wie 404- und 5xx-Statuscodes aufdecken, auf die Crawler stoßen.
Die Kombination von Serverprotokollen mit Search Console-Daten ermöglicht eine umfassende Analyse von Crawling-Ratenspitzen.
Optimieren Sie Ihr Crawl-Budget

Die Optimierung des Crawling-Budgets erfordert Strategien, um sicherzustellen, dass sich der Googlebot auf hochwertige, relevante URLs konzentriert. Dazu gehören die Verbesserung der Website-Geschwindigkeit, die Aktualisierung von XML-Sitemaps, strategische interne Verlinkungen, das Blockieren unerwünschter URLs sowie die Behebung defekter Links und Weiterleitungen.
Verbessern Sie die Geschwindigkeit der Website
Die Steigerung der Website-Geschwindigkeit ist entscheidend für die Optimierung des Crawling-Budgets. Schnellere Serverantworten ermöglichen das Crawlen von mehr Seiten. Eine höhere Website-Geschwindigkeit hilft Google dabei, schneller zu crawlen, was zu einer besseren Nutzung des Crawling-Budgets führt. Die Seitenladegeschwindigkeit hat direkten Einfluss auf die Anzahl der Seiten, die Google innerhalb eines bestimmten Zeitraums crawlen kann.
XML-Sitemap aktualisieren
Eine aktualisierte XML-Sitemap hilft Google bei der Priorisierung wichtiger URLs für das Crawling. Eine gute XML-Sitemap sollte schnell laden, um einen effizienten Zugriff durch Google zu gewährleisten.
Durch die Pflege einer aktualisierten XML-Sitemap kann Google die wertvollsten Seiten Ihrer Website priorisieren und crawlen.
Strategische interne Verlinkung
Durch die interne Verlinkung wird sichergestellt, dass wichtige Inhalte von Suchmaschinen entdeckt und indiziert werden. Eine effektive interne Verlinkung erhöht die Sichtbarkeit kritischer Seiten und erhöht ihre Chancen, gecrawlt zu werden. Darüber hinaus kann ein interner Link die Navigation und das Benutzererlebnis .
Durch die Nutzung interner Links wird die Crawling-Effizienz maximiert und sichergestellt, dass Google wertvolle Seiten priorisiert.
Blockieren Sie unerwünschte URLs
Durch den strategischen Einsatz von robots.txt kann Google daran gehindert werden, nicht unbedingt erforderliche Seiten zu crawlen, wodurch das Crawling-Budget geschont wird. Websitebesitzer auf Unternehmensebene sollten Google daran hindern, leistungsschwache Zielseiten zu crawlen, um das Crawling-Budget zu optimieren. Durch das Blockieren nicht wesentlicher URLs kann sich Google auf wertvollere Seiten konzentrieren und die Crawling-Effizienz insgesamt verbessern.
Beheben Sie defekte Links und Weiterleitungen
Defekte Links und unnötige Weiterleitungen können das Crawling-Budget erschöpfen und den Googlebot daran hindern, auf wichtige Seiten zuzugreifen und diese zu indizieren. Stellen Sie sicher, dass alle umgeleiteten URLs direkt auf ihr endgültiges Ziel verweisen, um 30-fache Weiterleitungen zu verhindern und unnötige Weiterleitungssprünge zu minimieren.
Bei großen Websites stellt die Optimierung des Crawling-Budgets sicher, dass wichtige Seiten effektiv indiziert werden und das Erreichen von Crawling-Limits vermieden wird.
Fortgeschrittene Techniken zur Optimierung des Crawl-Budgets
Fortschrittliche Techniken zur Optimierung des Crawling-Budgets können die SEO-Leistung einer Website erheblich verbessern. Dazu gehören die Verwendung der Indexing API, die Implementierung von 304-Statuscodes und die Vermeidung von doppeltem Inhalt .
Verwenden Sie die Indexierungs-API
Mit der Indexierungs-API können Websitebesitzer Google in Echtzeit über Aktualisierungen benachrichtigen und so eine schnellere Indexierung bestimmter Inhalte ermöglichen. Dies kann die Zeit, die Google zum Entdecken neuer Seiten benötigt, erheblich verkürzen und eine schnelle Indexierung Ihrer wichtigsten Inhalte gewährleisten.
Implementieren Sie 304-Statuscodes
Die Verwendung von 304-Statuscodes hilft, die Serverlast zu minimieren, indem sie anzeigt, dass der Inhalt unverändert bleibt. Diese Codes zeigen an, dass der Inhalt einer Webseite seit der letzten Anfrage nicht geändert wurde.
Durch die Verwendung von 304-Statuscodes kann Googlebot unveränderte Inhalte effizient identifizieren und so die Crawling-Effizienz auf Ihrer Website optimieren.
Vermeiden Sie doppelten Inhalt
Durch die Reduzierung doppelter Inhalte wird die Crawling-Effizienz maximiert und sichergestellt, dass wertvolle Seiten priorisiert werden. Doppelter Inhalt kann durch identische Seiten oder Variationen aufgrund von URL-Parametern, Sitzungs-IDs und Tracking-IDs entstehen.
Häufige Fehler, die das Crawling-Budget verschwenden

Die Vermeidung häufiger Fehler, die das Crawling-Budget verschwenden, ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines effizienten Crawlings und der Indizierung. Dazu gehört die Verwaltung übermäßiger URL-Parameter und die Vermeidung minderwertiger Inhalte.
Übermäßige URL-Parameter
Übermäßige URL-Parameter können zahlreiche einzigartige Kombinationen derselben Seite generieren, was zu ineffizientem Crawling und verschwendetem Crawling-Budget führt. das Bereinigen der Sitemap durch Entfernen inaktiver oder unnötiger URLs kann Google wertvolle Seiten priorisieren und Crawling-Ressourcen freisetzen.
Überladen von Seiten mit minderwertigen Inhalten
Inhalte von geringer Qualität bieten den Nutzern keinen Mehrwert und führen zu einer ineffizienten Nutzung des Crawling-Budgets. Wenn Seiten mit minderwertigen Inhalten gefüllt sind, kann es sein, dass Google ein Crawling-Budget verschwendet, um diese anstelle wertvollerer Seiten zu indizieren.
Regelmäßige SEO-Audits können dabei helfen, minderwertige Inhalte zu identifizieren und zu entfernen und so eine effiziente Nutzung des Crawling-Budgets sicherzustellen.
Regelmäßige Website-Audits zur Aufrechterhaltung der Effizienz des Google-Crawling-Budgets
Site-Audits sind für die Aufrechterhaltung der Website-Gesundheit und die schnelle Behebung von Crawlbarkeitsproblemen unerlässlich. Zu den empfohlenen Tools für die Durchführung von Website-Audits gehören der WebSite Auditor von Seahawk, Screaming Frog, Lumar, Oncrawl und SE Ranking.
Eine regelmäßige Analyse der Crawl-Aktivität kann technische Probleme identifizieren, die sich auf die SEO-Leistung auswirken.
Verwendung von Site-Audit-Tools
Größere Websites, insbesondere solche mit vielen fehlerhaften Seiten und Weiterleitungen, sollten ihr Crawling-Budget überwachen. Tools wie WebSite Auditor und Screaming Frog können technische Aspekte von Suchmaschinen-Crawlern für eine bessere Crawl-Effizienz optimieren.
Regelmäßige Site-Audits sind entscheidend für die Identifizierung und Lösung von Problemen, die das Crawling-Budget verschwenden.
Zusammenfassung: Optimierung Ihres Google-Crawling-Budgets – ein Schlüssel zu besserer SEO
Die Optimierung Ihres Google-Crawling-Budgets ist nicht nur eine technische Aufgabe – es ist ein strategischer Schritt, um die SEO-Leistung Ihrer Website zu verbessern, mehr organischen Traffic zu generieren und sicherzustellen, dass Ihre wichtigsten Seiten effizient indexiert werden. Indem Sie verstehen, wie Google Crawling-Budgets zuweist und Praktiken wie die Verbesserung der Website-Geschwindigkeit, das Beheben fehlerhafter Links, die Verwendung aktualisierter XML-Sitemaps und die Verbesserung interner Links implementieren, können Sie den Wert jedes Crawls maximieren.
Das Ignorieren der Optimierung des Crawl-Budgets kann zu Ressourcenverschwendung, nicht indizierten Seiten und verpassten Ranking-Chancen führen. Andererseits stellt eine ordnungsgemäße Verwaltung sicher, dass sich Suchmaschinen auf Inhalte mit hoher Priorität konzentrieren und so die Sichtbarkeit und Platzierung Ihrer Website auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen (SERPs) verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Crawl-Budget?
Das Crawling-Budget ist die Anzahl der Seiten, die der Googlebot innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf einer Website besucht, und hat Einfluss darauf, wie gut diese Seiten indiziert und eingestuft werden. Daher ist die Optimierung Ihres Crawling-Budgets unerlässlich, um die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen zu verbessern.
Warum ist das Crawl-Budget wichtig?
Das Crawling-Budget ist von entscheidender Bedeutung, da es bestimmt, wie effektiv Suchmaschinen die wichtigsten Seiten einer Website indizieren, was sich direkt auf den organischen Traffic und die allgemeine SEO-Leistung auswirkt. Durch die effiziente Nutzung Ihres Crawling-Budgets können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen verbessern.
Wie kann ich die Crawling-Aktivität meiner Website überwachen?
Um die Crawling-Aktivität Ihrer Website effektiv zu überwachen, nutzen Sie Tools wie die Google Search Console und analysieren Sie Serverprotokolle, um alle Probleme zu identifizieren, die sich auf Ihr Crawling-Budget auswirken.
Welche fortgeschrittenen Techniken zur Optimierung des Crawl-Budgets gibt es?
Um Ihr Crawling-Budget effektiv zu optimieren, sollten Sie die Verwendung der Indexierungs-API, die Implementierung von 304-Statuscodes und die Minimierung doppelter Inhalte in Betracht ziehen. Diese Strategien tragen dazu bei, die Crawling-Effizienz zu steigern und die Indexierung Ihrer Website zu verbessern.
Was sind häufige Fehler, die das Crawling-Budget verschwenden?
Zu den häufigsten Fehlern, die das Crawling-Budget verschwenden, gehören übermäßige URL-Parameter und die Überlastung von Seiten mit minderwertigen Inhalten, was zu ineffizientem Crawling führt. Es ist wichtig, diese Elemente zu optimieren, um eine effektive Nutzung Ihres Crawling-Budgets sicherzustellen.