Google-Update vom August 2024: Was es ist und welche Auswirkungen es bisher hat

Geschrieben von: Autor-Avatar Waaziah
Autor-Avatar Waaziah
Hallo! Ich bin Waaziah, ein leidenschaftlicher und kreativer SEO-Content-Autor bei Seahawk.
Google-Kernupdate vom August 2024

Wenn Google ein Kernupdate herausbringt, ist das wie ein seismisches Ereignis in der digitalen Welt, das die Suchrankings durcheinander bringt und die SEO-Community in Aufruhr versetzt. Die jüngste Welle kam am 15. August 2024, als Google sein mit Spannung erwartetes Core Update für August 2024 veröffentlichte . Dieses Update scheint eine direkte Reaktion auf das Feedback zu sein, das Google seit dem Hilfreiche Content Update vom September 2023 erhalten hat, das leider viele kleine und unabhängige Verlage ins Wanken gebracht hat.

In diesem Blog gehen wir näher darauf ein, worum es bei diesem Update geht, welche Auswirkungen es bisher auf Websites hat und was Sie tun sollten, um bei Ihrer SEO auf dem Laufenden zu bleiben.

Was ist das Google Core Update vom August 2024?

Google-Suchzentrale – Google Core Update vom August 2024

Die Kernupdates von Google sind immer von Bedeutung, und das Kernupdate vom August 2024 bildet da keine Ausnahme. Dieses am 15. August 2024 veröffentlichte Update setzt Googles fortlaufende Mission fort, die Qualität seiner Suchergebnisse zu verbessern. Laut Google liegt der Schwerpunkt dieses Updates darauf, Inhalte anzuzeigen, die für Nutzer wirklich nützlich sind, und gleichzeitig Inhalte herabzustufen, die scheinbar ausschließlich für ein gutes Ranking in Suchmaschinen erstellt wurden.

Dieses Update ist besonders bemerkenswert, da es das Feedback widerspiegelt, das Google nach dem Hilfreiche Content Update vom September 2023 . Dieses Update hatte erhebliche Auswirkungen auf viele kleine und unabhängige Verlage, wobei einige das Gefühl hatten, dass ihre hochwertigen Originalinhalte von größeren Websites mit aggressiveren SEO-Strategien in den Schatten gestellt würden.

Google hat sich diese Kritik zu Herzen genommen. In ihren eigenen Worten zielt dieses Update darauf ab, Inhalte von einer Vielzahl hochwertiger Websites besser zu präsentieren, darunter kleine oder unabhängige Verlage, die wertvolle, originelle Inhalte . Das Update verspricht außerdem, Verbesserungen anzuerkennen, die Websites im Laufe der Zeit vorgenommen haben, und sicherzustellen, dass die besten Inhalte im Web die Sichtbarkeit erhalten, die sie verdienen.

Neben der Einführung des Updates hat Google auch seine Hilfeseite zu Kernupdates aktualisiert. Diese Seite bietet jetzt detailliertere Anleitungen für diejenigen, die nach dem Update Änderungen in der Leistung ihrer Website bemerken, und macht sie zu einer wichtigen Ressource für alle, die diese Änderungen verstehen und sich daran anpassen möchten.

Analyse der Auswirkungen des Google-Updates vom August 2024

Das Core Update von Google vom August 2024 kam mit einem Paukenschlag, es wurde an einem Donnerstagmorgen veröffentlicht und sorgte sofort für Aufsehen in der SEO-Welt. Doch in einer überraschenden Wendung bestätigte die Google-Suche weniger als 24 Stunden später das Vorhandensein eines Ranking-Fehlers , der immer noch ungelöst ist. Infolgedessen waren die Rankings der Suchmaschine besonders volatil, was viele Websitebesitzer und SEOs verunsicherte.

Google-Suchstatus-Dashboard – Google Core Update vom August 2024

Im Zuge des Updates verzeichnen einige Websites, die von früheren Updates negativ beeinflusst wurden – wie das „Hilfreiche Inhalts-Update“ vom September 2023 –, allmählich eine leichte Steigerung der Sichtbarkeit. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich bei diesen Veränderungen eher um kleine Fortschritte als um eine vollständige Erholung handelt.

kommt es auch bei Websites, die von früheren Kernaktualisierungen wie dem Update vom März 2024 Für einige sind die Veränderungen positiv, während andere einen weiteren Rückgang ihrer Positionen beobachten.

Sogar Websites, die noch nie zuvor erheblich von einem Kernupdate betroffen waren, verzeichnen nun Schwankungen – sowohl positive als auch negative. Diese weit verbreitete Volatilität deutet darauf hin, dass das Update vom August 2024 die Karten auf einem breiten Spektrum von Websites neu mischt, sodass es für jeden von entscheidender Bedeutung ist, seine Analysen und Suchrankings .

Praktischer Rat: Was Sie jetzt tun sollten

Auswirkungen des Google Core Update vom August 2024

Da das Kernupdate vom August 2024 noch nicht abgeschlossen ist und die Suchrankings im Wandel sind, ist es wichtig, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um die Leistung Ihrer Website zu schützen und zu verbessern. Folgendes können Sie jetzt tun:

1. Verbessern Sie die Qualität der Inhalte

Inhalte bleiben in den Augen von Google König, insbesondere mit diesem neuesten Update. Jetzt ist es an der Zeit, den Inhalt Ihrer Website kritisch zu prüfen. Stellen Sie sicher, dass jeder Inhalt gut recherchiert, gründlich geschrieben und für Ihr Publikum wirklich nützlich ist. Vermeiden Sie Flusen oder Füllstoffe und konzentrieren Sie sich auf die Bereitstellung eines echten Mehrwerts. Erwägen Sie, alte Beiträge mit neuen Erkenntnissen oder zusätzlichen Informationen zu aktualisieren, um sie relevant zu halten. Hochwertige, immer aktuelle Inhalte halten den wechselnden Gezeiten der Google-Algorithmen eher stand.

⚡ Neue Lektüre: So beheben Sie das Search Console-Problem „Neuer Grund, der die Indexierung Ihrer Seiten verhindert“.

2. Nutzen Sie Daten

Die Analysen Ihrer Website sind eine Goldgrube an Informationen. Tauchen Sie in Ihre Daten ein, um Trends, Muster und Seiten mit guter oder schlechter Leistung zu identifizieren. Achten Sie genau auf Kennzahlen wie Absprungraten , Verweildauer auf der Seite und Benutzerinteraktion, da diese Hinweise darauf geben können, wie Ihre Inhalte ankommen. Nutzen Sie diese Daten, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Bereiche Ihrer Website verbessert werden müssen. Wenn beispielsweise ein bestimmter Blog-Beitrag eine hohe Absprungrate aufweist, könnte er von einer inhaltlichen Überarbeitung oder einer besseren internen Verlinkung profitieren.

3. Konzentrieren Sie sich auf Authentizität

Google priorisiert zunehmend authentische, originelle Inhalte gegenüber Material, das für Suchmaschinen hergestellt wirkt. Seien Sie in Ihren Inhalten transparent, egal ob Sie Produktbewertungen schreiben, persönliche Erfahrungen teilen oder Expertenratschläge geben. Vermeiden Sie Clickbait- Schlagzeilen und Sensationsgier; Versuchen Sie stattdessen, Vertrauen bei Ihrem Publikum aufzubauen, indem Sie echte Einblicke und ehrliche Einschätzungen bieten. Google möchte Websites belohnen, die einen echten Mehrwert bieten. Daher sollte Authentizität im Mittelpunkt Ihrer Content-Strategie stehen.

4. Verbessern Sie die Benutzererfahrung (UX)

Die Algorithmen von Google werden immer ausgefeilter, wenn es darum geht, nicht nur den Inhalt, sondern auch das gesamte Nutzererlebnis zu bewerten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website einfach zu navigieren, für Mobilgeräte geeignet und schnell lädt. Berücksichtigen Sie die Reise des Benutzers auf Ihrer Website: Finden diese schnell und effizient, was sie suchen? Die Optimierung der UX Ihrer Website kann zu einem besseren Engagement, niedrigeren Absprungraten und letztendlich zu besseren Suchrankings führen.

⚡ Erfahren Sie mehr: Warum ist schlechte UX ein Albtraum für Ihr Unternehmen? (Und wie man es behebt)

5. Diversifizieren Sie Ihre Traffic-Quellen

Es ist immer riskant, sich beim Datenverkehr ausschließlich auf Google zu verlassen, insbesondere bei Kernaktualisierungen. Jetzt könnte ein guter Zeitpunkt sein, andere Möglichkeiten zu erkunden, um Besucher auf Ihre Website zu locken. Investieren Sie in andere Inbound-Marketing-Strategien wie Social-Media-Marketing, E-Mail-Kampagnen oder sogar bezahlte Suche, um Ihre Traffic-Quellen zu diversifizieren. Der Aufbau einer stabileren Präsenz auf verschiedenen Plattformen kann dazu beitragen, die Auswirkungen einzelner Updates abzumildern.

6. Bleiben Sie informiert und anpassungsfähig

Die SEO-Welt verändert sich ständig und informiert zu bleiben ist der Schlüssel zum Erfolg. Behalten Sie Branchennachrichten im Auge, verfolgen Sie die Ankündigungen von Google und nehmen Sie an SEO-Foren und Communities teil, um von den Erfahrungen anderer zu lernen. Seien Sie bereit, Ihre Strategie anzupassen, sobald weitere Informationen zum Update vom August 2024 verfügbar werden. Flexibilität und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, sind entscheidend, um sich in der unvorhersehbaren Welt der Suchmaschinenoptimierung zurechtzufinden.

Langfristiger Ausblick: Was könnte das für die Zukunft bedeuten?

digitalem Marketing bedeuten könnte . Obwohl es noch früh ist, zeichnen sich bereits einige potenzielle Trends und Erkenntnisse ab.

Eine kontinuierliche Betonung der Inhaltsqualität

Wenn es eine Botschaft gibt, die Google mit seinen Updates immer wieder untermauert hat, dann ist es die Bedeutung der Inhaltsqualität. Dieses Update signalisiert, wie viele zuvor, dass Google seine Algorithmen wahrscheinlich weiter verfeinern wird, um gut gestaltete, benutzerzentrierte Inhalte zu belohnen. Für Verlage bedeutet dies, dass Investitionen in die Erstellung hochwertiger, origineller Inhalte wichtiger denn je sind. Websites, die Wert und Relevanz konsequent in den Vordergrund stellen, werden wahrscheinlich langfristige Vorteile erzielen, während Websites, die auf Verknüpfungen oder dünnen Inhalten basieren, möglicherweise Schwierigkeiten haben.

⚡ Schauen Sie sich das an: Die besten WordPress-SEO-Agenturen zur Verbesserung Ihres Website-Rankings

Größere Anerkennung für kleine und unabhängige Verlage

Einer der wichtigsten Aspekte dieses Updates ist Googles offensichtliches Bemühen, auf die Bedenken kleiner und unabhängiger Verlage einzugehen, die sich in früheren Updates übersehen fühlten. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnten wir gleichere Wettbewerbsbedingungen bei Suchrankings sehen, bei denen selbst kleinere Websites mit Nischeninhalten bessere Chancen haben, mit größeren, etablierteren Anbietern zu konkurrieren. Dies könnte eine größere Vielfalt an Stimmen und Perspektiven in den Suchergebnissen fördern, was sowohl Nutzern als auch Erstellern zugute kommen würde.

Der Aufstieg der Authentizität als Rankingfaktor

Der Fokus von Google auf die Darstellung authentischer, wirklich nützlicher Inhalte könnte dazu führen, dass Authentizität in Zukunft zu einem wichtigeren Ranking-Faktor wird. Dies würde Vermarkter und Content-Ersteller dazu zwingen, bei ihren Content-Strategien Transparenz, Ehrlichkeit und Originalität in den Vordergrund zu stellen. der Suchergebnisseite finden .

Zunehmende Komplexität in SEO-Strategien

Da die Algorithmen von Google immer ausgefeilter werden, müssen auch die SEO-Strategien weiterentwickelt werden. Die Zeiten, in denen man sich ausschließlich auf Schlüsselwörter und Backlinks , sind lange vorbei. Zukünftig wird SEO einen ganzheitlicheren Ansatz erfordern, der die Qualität des Inhalts, die Benutzererfahrung, technisches SEO und ein tiefes Verständnis der Benutzerabsicht . Um immer einen Schritt voraus zu sein, ist kontinuierliches Lernen und die Anpassung an neue Best Practices erforderlich.

Vorbereitung auf zukünftige Updates

Die bei diesem Update beobachtete Volatilität erinnert daran, dass die Kernupdates von Google weitreichende Auswirkungen haben können. Um widerstandsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, eine solide SEO-Grundlage aufzubauen , die auf Best Practices , anstatt schnelle Erfolge zu erzielen. Regelmäßige Überprüfungen Ihrer Website, das Bleiben über Branchentrends und die Bereitschaft, bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen, sind wichtige Strategien für die Bewältigung zukünftiger Aktualisierungen.

Einpacken

Während wir uns durch die wechselnden Gezeiten navigieren, die das Core Update vom August 2024 mit sich bringt, wird deutlich, dass die Suche nach qualitativ hochwertigen, authentischen Inhalten wichtiger denn je ist. Während sich die unmittelbaren Auswirkungen noch entfalten, bleibt eines sicher: Um im SEO-Spiel die Nase vorn zu haben, müssen Sie sich auf das konzentrieren, was für Ihr Publikum wirklich wichtig ist.

Nutzen Sie dieses Update als Gelegenheit, Ihre Inhalte zu verfeinern, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und eine widerstandsfähigere digitale Präsenz aufzubauen. Behalten Sie Ihre Analysen im Auge, passen Sie sich an Veränderungen an und denken Sie daran, dass SEO ein Marathon und kein Sprint ist.

Verwandte Beiträge

Wenn es darum geht, Zahlungen für Ihr Online-E-Commerce-Geschäft zu bearbeiten, wählen Sie zwischen PayPal vs

Die Bedeutung eines gut ausgeführten Konstruktions-Website-Designs kann nicht überbewertet werden, da es a spielt

Im Jahr 2025 wird das reaktive Webdesign für die Erstellung von Websites, die sich an eine anpassen

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.