Das Ändern Ihres WordPress-Themes wird zweifellos erhebliche Auswirkungen auf Ihre SEO . Themen beeinflussen das Aussehen und die Leistung der Website, die Formatierung des Inhalts und die von Ihnen verwendeten strukturierten Daten. Es gibt Strategien, die dafür sorgen, dass Ihr Ranking bei Themenverschiebungen stabil bleibt oder sogar steigt.
In diesem Beitrag wird erläutert, wie sich der Wechsel Ihres WordPress-Themes auf Ihre SEO auswirken kann und welche Schritte Sie unternehmen können, um nach der Umstellung weiterhin die Gunst von Google zu genießen.
Inhalt
UmschaltenWas passiert mit Ihrer SEO, wenn Sie WordPress-Themes wechseln?
Ihr WordPress-Theme ist die wesentliche Komponente, die Ihre Website zusammenhält. Es steuert alles, was im Frontend Ihrer Website erscheint, ganz zu schweigen von allem, was sich hinter den Kulissen abspielt.
Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund einige besondere Auswirkungen eines neuen WordPress-Themes auf Ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO) untersuchen.
Design und Benutzererfahrung
Einer der wichtigsten Aspekte der Suchmaschinenoptimierung ist die Benutzererfahrung.
Ihre Website sendet die Nachricht an Google, dass sie nicht hilfreich oder benutzerfreundlich ist, wenn sie schwer zu lesen oder zu navigieren ist, da dies dazu führt, dass viele Besucher die Seite sofort verlassen und zur Suchergebnisseite zurückkehren.
Obwohl das Design nur eine Komponente eines WordPress-Themes ist, ist es dennoch ein wesentlicher Faktor, den es zu berücksichtigen gilt.
Website-Geschwindigkeit
Die Wahl Ihres WordPress-Themes kann sich erheblich auf die Leistung Ihrer Website auswirken.
Einige der Ideen sind ziemlich verworren und langwierig. Wenn Google beispielsweise feststellt, dass das Laden Ihrer Website mehr als 8 Sekunden dauert, werden Ihre Rankings wahrscheinlich sinken, auch wenn sie auf den ersten Blick freundlich erscheinen.
Andererseits könnten Sie eine deutliche Verbesserung der Leistung Ihrer Website feststellen, wenn Sie zu einem schlankeren Theme wechseln und die Ladezeit der Seiten auf unter zwei Sekunden verkürzen.
Formatierung des Inhalts
Der eigentliche Inhalt Ihrer Website wird durch das von Ihnen gewählte WordPress-Theme nicht beeinflusst; Der Artikel bestimmt jedoch, wie das Material präsentiert wird.
Es ist von größter Bedeutung, dass Ihr Theme die entsprechende Header-Struktur verwendet, die Folgendes umfasst:
In den meisten Fällen ist der einzige Text, der als Überschrift 1 (h1) auf Ihrer Seite formatiert werden sollte, der Haupttitel, auch bekannt als der Name Ihres Artikels. Alle enthaltenen Unterüberschriften sollten als h2 gefolgt von h3 strukturiert sein.
Auch wenn dies bei den allermeisten hochwertigen Premium-Themes angemessen gehandhabt wird, ist eine Überprüfung dennoch eine gute Idee.
SEO-Metadaten / Strukturierte Daten
Mithilfe mehrerer integrierter SEO-Funktionen, die in vielen Themes enthalten sind, können Sie Ihre Seitentitel, Meta-Beschreibungen und strukturierten Daten für Rich-Search-Snippets steuern.
Wenn Sie Themes verschieben, gehen alle zuvor gesammelten benutzerdefinierten Daten verloren, was sich nachteilig auf die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website auswirken kann.
Anstatt sich bei der Verarbeitung Ihrer SEO-Daten nur auf das Thema Ihrer Website zu verlassen, empfehlen wir Ihnen dringend, ein Plugin wie Yoast SEO zu verwenden.
Besuchen Sie Seahawk Media , wenn Sie weitere Artikel dieser Art lesen möchten.