Der Zugriffsverlust auf Ihr WordPress -Konto kann frustrierend sein, aber keine Sorge! In diesem Wissensdatenbank-Artikel werden verschiedene Methoden zum Zurücksetzen Ihres Passworts und zum Wiedererlangen der Kontrolle über Ihr WordPress-Konto erläutert. Datenbankverwaltungstools oder Befehlszeilenschnittstellen bevorzugen
Um Ihr Passwort zu ändern
Um Ihr Passwort in aktuellen WordPress-Versionen zu ändern, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Administrationsbereich an.
- Navigieren Sie im Menü zu Benutzer > Alle Benutzer.
- Suchen Sie Ihren Benutzernamen in der Liste und klicken Sie darauf, um Ihr Benutzerprofil zu bearbeiten.
- Scrollen Sie im Bildschirm „Benutzer bearbeiten“ nach unten zum Abschnitt „Neues Passwort“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Passwort generieren“, um automatisch ein sicheres Passwort zu generieren. Wenn Sie möchten, können Sie manuell ein neues Passwort in das dafür vorgesehene Feld eingeben. Der Stärkemesser zeigt die Stärke des Passworts an.
- Nachdem Sie Ihr neues Passwort eingegeben oder generiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Benutzer aktualisieren“, um die Änderungen zu speichern.
Über den automatischen E-Mail-Versand
- Gehen Sie zu Ihrer WordPress-Anmeldeseite.
- Klicken Sie auf „Passwort vergessen?“ Link.
- Geben Sie auf der nächsten Seite Ihren Benutzernamen oder die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse ein.
- Eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts wird an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gesendet.
- Befolgen Sie die Anweisungen in der E-Mail, um ein neues Passwort festzulegen.
- Sobald Sie das neue Passwort erhalten haben, melden Sie sich auf Ihrer Profilseite an und ändern Sie es in ein Passwort, das Sie sich merken können.
Über die MySQL-Befehlszeile
- Verwenden Sie ein Tool oder eine Befehlszeile, um einen MD5-Hash Ihres gewünschten Passworts zu erhalten.
- Greifen Sie mit einem Befehl wie „mysql -u [Benutzername] -p“ auf Ihre MySQL -Datenbank zu und geben Sie Ihr MySQL-Passwort ein.
- Wählen Sie die WordPress-Datenbank mit dem Befehl „use [database_name]“ aus.
- Identifizieren Sie den Tabellennamen, der Benutzerinformationen enthält (endet normalerweise auf „Benutzer“).
- Rufen Sie mithilfe einer SELECT-Abfrage die Benutzer-ID, den Benutzernamen und den aktuellen Passwort-Hash ab.
- Aktualisieren Sie den Passwort-Hash für die gewünschte Benutzer-ID mithilfe einer UPDATE-Abfrage mit dem neuen MD5-Hash.
- Bestätigen Sie, dass das Passwort geändert wurde, indem Sie eine SELECT-Frage erneut ausführen.
- Verlassen Sie die MySQL-Befehlszeile, indem Sie Strg-D eingeben.
Über phpMyAdmin:
- Melden Sie sich bei Ihrem Hosting-Kontrollpanel an und greifen Sie auf phpMyAdmin zu.
- Wählen Sie die WordPress-Datenbank aus der Liste aus.
- Suchen Sie die Tabelle „wp_users“ und klicken Sie darauf.
- Suchen Sie Ihren Benutzernamen in der Spalte „user_login“ und klicken Sie auf das Symbol „Bearbeiten“.
- Löschen Sie den aktuellen Passwort-Hash und geben Sie Ihr neues Passwort ein.
- Wählen Sie „MD5“ aus dem Dropdown-Menü neben dem Passwortfeld.
- Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie phpMyAdmin.
- Testen Sie das neue Passwort auf dem WordPress-Anmeldebildschirm, um sicherzustellen, dass es funktioniert.
Über FTP
Um Ihr WordPress-Passwort per FTP , können Sie diesen Schritten folgen:
- Stellen Sie über FTP eine Verbindung zu Ihrer Website her, indem Sie einen FTP-Client wie FileZilla verwenden.
- Suchen Sie die Datei „functions.php“ Ihres aktiven Themes und laden Sie sie herunter. Diese Datei befindet sich normalerweise im Verzeichnis wp-content/themes/[Ihr-Theme-Name].
- Öffnen Sie die Datei „functions.php“ mit einem Texteditor.
- Fügen Sie den folgenden Code am Anfang der Datei direkt nach dem ersten hinzu
phpCopy-Code: wp_set_password('my_new_password', 1);
Ersetzen Sie „my_new_password“ durch Ihr gewünschtes Passwort für den Hauptadministratorbenutzer. Die Zahl 1 stellt die Benutzer-ID des Hauptadministratorbenutzers in der Datenbanktabelle wp_users dar.
5. Speichern Sie die Änderungen in der Datei „functions.php“.
6. Laden Sie die geänderte Datei „functions.php“ per FTP zurück auf Ihre Website hoch.
7. Sobald Sie sich erfolgreich mit dem neuen Passwort angemeldet haben, entfernen Sie den Code, den Sie zur Datei „functions.php“ hinzugefügt haben. Wenn Sie es in der Datei belassen, wird Ihr Passwort bei jedem Laden der Seite zurückgesetzt.
Bitte beachten Sie, dass das direkte Ändern von Designdateien nicht empfohlen wird. , ein untergeordnetes Theme oder ein benutzerdefiniertes Plugin um solche Änderungen zu verarbeiten.
Über WP-CLI
Alternativ können Sie Ihr Passwort mit WP-CLI zurücksetzen, einem Befehlszeilentool zur Verwaltung von WordPress-Installationen. So geht's:
SSH oder ein Terminal auf Ihren Server zu
2. Navigieren Sie zum WordPress-Installationsverzeichnis (z. B. /var/www/html/wordpress).
3. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um alle Benutzer aufzulisten und die ID des Benutzers zu finden, den Sie aktualisieren möchten: $ wp user list
4. Sobald Sie die Benutzer-ID haben, führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Kennwort des Benutzers zu aktualisieren:
$ wp Benutzeraktualisierung 1 -user_pass=my_new_password
Ersetzen Sie 1 durch die tatsächliche Benutzer-ID und my_new_password durch Ihr gewünschtes neues Passwort.
5. Stellen Sie sicher, dass das Passwort erfolgreich aktualisiert wurde.
Verwenden des Notfall-Passwort-Reset-Skripts
Als letzten Ausweg kann das Notfall-Passwort-Reset-Skript verwendet werden, wenn alle anderen Methoden fehlschlagen oder nicht durchführbar sind. Mit diesem Skript können Sie Ihr Passwort zurücksetzen, indem Sie die WordPress-Dateien manuell bearbeiten. Es ist jedoch wichtig, Vorsicht walten zu lassen und die Anweisungen genau zu befolgen, um unbeabsichtigte Folgen zu vermeiden.
Ein Wort der Vorsicht
Das Zurücksetzen Ihres Passworts sollte nur bei Bedarf und von autorisierten Personen durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechende Berechtigung verfügen, auf das WordPress-Konto zuzugreifen und es zu ändern. Es ist wichtig, die Sicherheit und Integrität Ihrer WordPress-Site während des gesamten Passwort-Reset-Prozesses aufrechtzuerhalten.
Gebrauchsanweisung
Für jede der oben genannten Methoden gelten möglicherweise spezifische Anweisungen und Voraussetzungen. Es ist von entscheidender Bedeutung, die bereitgestellten Anweisungen genau zu befolgen und jeden Befehl oder jede Änderung vor der Ausführung noch einmal zu überprüfen. Beachten Sie alle zusätzlichen Anforderungen, wie z. B. Zugangsdaten oder bestimmte Dateipfade, um Ihr Passwort erfolgreich zurückzusetzen.