Erste Schritte mit WordPress (Blockeditor) | Wo soll ich anfangen?

Geschrieben von: Autor-Avatar Komal Bothra
Autor-Avatar Komal Bothra
Hey, ich bin Komal. Ich schreibe Inhalte, die aus dem Herzen sprechen und dafür sorgen, dass WordPress für Sie funktioniert. Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken!

Willkommen bei WordPress, dem weltweit beliebtesten Content-Management-System! Wenn Sie neu bei WordPress sind, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie mit der Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten beginnen können. Diese Anleitung führt Sie durch die ersten Schritte zur Verwendung des Blockeditors in WordPress.

Schritt 1: Melden Sie sich für ein WordPress-Konto an

Um WordPress nutzen zu können, müssen Sie sich auf wordpress.com für ein Konto anmelden oder eine selbst gehostete Version von WordPress auf Ihrer Domain einrichten. Sobald Sie sich registriert und eingeloggt haben, werden Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard weitergeleitet.

Schritt 2: Erstellen Sie einen neuen Beitrag oder eine neue Seite

Klicken Sie in Ihrem WordPress-Dashboard auf „Beiträge“ oder „Seiten“ und dann auf „Neu hinzufügen“, um einen neuen Beitrag oder eine neue Seite zu erstellen. Dadurch wird der Blockeditor geöffnet, der neue Standardeditor für WordPress.

Schritt 3: Machen Sie sich mit dem Blockeditor vertraut

Der Block-Editor ist ein blockbasiertes System, mit dem Sie Inhalte mithilfe einzelner Blöcke wie Text, Bilder, Videos und mehr erstellen können. Nehmen Sie sich etwas Zeit, den Editor zu erkunden und sich mit den verschiedenen verfügbaren Blocktypen vertraut zu machen.

Schritt 4: Fügen Sie Blöcke zu Ihrem Beitrag oder Ihrer Seite hinzu

Um einen Block zu Ihrem Beitrag oder Ihrer Seite hinzuzufügen, klicken Sie auf das „+“-Symbol in der oberen linken Ecke des Editors. Sie können auch mit der Eingabe von „/block“ beginnen und den Block auswählen, den Sie hinzufügen möchten. Es stehen viele verschiedene Arten von Blöcken zur Verfügung. Wählen Sie also denjenigen aus, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Schritt 5: Blöcke bearbeiten

Um einen Block zu bearbeiten, klicken Sie auf den Block, den Sie bearbeiten möchten. Über dem Block wird eine Symbolleiste mit verschiedenen Bearbeitungsoptionen angezeigt. Nutzen Sie diese Optionen, um Ihren Block nach Ihren Wünschen anzupassen.

Schritt 6: Speichern Sie Ihren Beitrag oder Ihre Seite

Sobald Sie Ihren Beitrag oder Ihre Seite erstellt haben, speichern Sie ihn unbedingt, indem Sie oben rechts im Editor auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken. Sie können Ihren Beitrag oder Ihre Seite auch in der Vorschau anzeigen, um zu sehen, wie sie nach der Veröffentlichung aussehen wird.

Schritt 7: Veröffentlichen Sie Ihren Beitrag oder Ihre Seite

Wenn Sie bereit sind, Ihren Beitrag oder Ihre Seite zu veröffentlichen, klicken Sie oben rechts im Editor auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“. Sie können Ihren Beitrag oder Ihre Seite auch so planen, dass sie später veröffentlicht wird.

Schritt 8: Passen Sie Ihre Website an

Mit WordPress können Sie Ihre Website auf verschiedene Arten anpassen. Klicken Sie in Ihrem WordPress-Dashboard auf „Darstellung“ und „Anpassen“, um auf die Anpassungsoptionen zuzugreifen. Hier können Sie das Thema, das Layout und mehr Ihrer Website anpassen.

Schritt 9: Plugins installieren

Plugins sind Add-ons, die dabei helfen können, die Funktionalität Ihrer WordPress-Site zu erweitern. Klicken Sie in Ihrem WordPress-Dashboard auf „Plugins“ und „Neu hinzufügen“, um nach Plugins zu suchen und diese zu installieren. Für WordPress sind viele Plugins verfügbar. Wählen Sie also diejenigen aus, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.

Das ist es! Mit diesen grundlegenden Schritten sollten Sie in der Lage sein, Ihren ersten Beitrag oder Ihre erste Seite mit dem WordPress-Blockeditor zu erstellen und zu veröffentlichen. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!

Verwandte Beiträge

Die Aufrechterhaltung Ihrer WordPress -Installation ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit, der Leistung der Website, der Aufrechterhaltung der Website und der Aufrechterhaltung der Website, Leistung,

In der heutigen digitalen Landschaft ist die Aktualisierung Ihrer Website für Sicherheit, Leistung und Kompatibilität von wesentlicher Bedeutung.

Die Verwaltung Ihres WordPress -Blogs ist für die Aufrechterhaltung seiner Funktionalität, Sicherheit und des Gesamterfolgs unerlässlich. Ob

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.