Zugriffsprotokolle sind eine Aufzeichnung aller Anfragen von Personen oder Skripten von einer Website für einzelne Dateien - wie Hypertext-Markup-Language-Dokumente, die darin eingebetteten Grafiken und alle anderen damit verbundenen Dateien, die möglicherweise übertragen wurden -, die diese Personen oder Skripte angefordert haben. Die digitalen Fußabdrücke von Internetnutzern können über Zugriffsprotokolle auf Webservern eingesehen werden, die Daten über die Webnutzung sammeln und zur Identifizierung von Personen dienen.
Wenn diese Zugriffsprotokolle eingesehen werden, können auch andere Programme diese Informationen analysieren und zusammenfassen, was manchmal als Rohdaten bezeichnet wird. Rohprotokolldateien können auch als Audit Records, Trails, Protokolle oder Ereignisse bezeichnet werden, je nach der verwendeten Terminologie.
Inhalt
Welche Bedeutung haben die Zugangsprotokolle?
Zugriffsprotokolle sind ein wertvolles Geschäftsinstrument, das eine detaillierte Auswertung des Datenverkehrs auf einer Website ermöglicht und Aufschluss darüber gibt, wie Endnutzer mit den von ihnen besuchten Websites interagieren. Um besser zu verstehen, was Kunden von einer Website erwarten, ist es wichtig, herauszufinden, wann sie eine Website sehen und wohin sie gehen. Es ist üblich, Daten aus Zugriffsprotokollen z. B. im Marketing zu verwenden, um einen Einblick in das Nutzerverhalten zu erhalten und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Websites effizienter zu nutzen und die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen.
Die Verwendung von Zugriffsprotokollen für die Überwachung ist dasselbe wie bei anderen Computerprotokollen: Sie helfen uns herauszufinden, wo Fehler aufgetreten sind, welche Strategien funktionieren und welche Methoden nicht funktionieren. Neben einem besseren Verständnis der Webnutzung im Laufe der Zeit können Zugriffsprotokolle auch Aufschluss darüber geben, auf welche Dateien kürzlich zugegriffen wurde, wie die Antwort des Unternehmens auf eine Webanfrage aussah und ob ungewöhnliche Anfragen oder Anomalien festgestellt wurden, die auf ein Sicherheitsloch oder eine Sicherheitslücke hindeuten könnten.
Arten von Zugriffsprotokollen
Zugriffsprotokolle werden je nach den gesammelten Daten in verschiedene Typen unterteilt. Es gibt verschiedene Arten von Zugriffsprotokollen, die eine Sicherheitskontrolle ermöglichen, z. B. Antivirenprotokolle, Firewallprotokolle und Webfilterprotokolle:
In einem Antivirenprotokoll finden Sie Informationen über die gescannten Objekte, die für jede Aufgabe verwendeten Einstellungen und einen Verlauf der für jede Datei durchgeführten Aktionen.
Ein Firewall-Protokoll kann einen Angriff analysieren, indem es Informationen über die Quell- und Ziel-IP-Adressen und Portnummern liefert.
Ein Webfilter-Protokoll kann zeigen, wie das System reagiert hat, als Benutzer versuchten, auf verbotene URLs zuzugreifen.
Was ist der Zweck der Erfassung von Zugangsprotokollen?
Für Systemadministratoren ist es von großem Nutzen, die Zugriffsprotokolle ihrer Webserver zu erfassen und zu analysieren.
Erstens bietet es einen Überblick über den Zustand und die Verfügbarkeit der Webanwendung und ermöglicht eine schnellere Fehlerbehebung. Wenn im Zugriffsprotokoll eine Vielzahl von HTTP-Fehlern 404 auftaucht, deutet dies darauf hin, dass die Benutzer versuchen, auf eine nicht vorhandene Seite zuzugreifen, oder dass die URL, die Sie auf der Website verwenden, falsch ist.
Schlussfolgerung
Unternehmen können durch das zentrale Sammeln, Vergleichen und Analysieren von Zugriffsprotokollen wertvolle Einblicke in die Anwendungsleistung und -sicherheit gewinnen. Eine große Serverflotte produziert jedoch oft täglich Terabytes an Datensätzen, was für Unternehmen mit großen Serverflotten eine Herausforderung darstellt. Solche Glossare und andere Ressourcen finden Sie auf der Website von Seahawk Media.