Eine Add-on-Domain ist eine sekundäre Domain, die Sie Ihrem Hosting-Konto hinzufügen können. Mit Add-on-Domains können Sie mehrere Websites über ein einziges Konto hosten. Sie können eine Add-on-Domäne einrichten, indem Sie einen DNS-Eintrag für die neue Domäne hinzufügen und einen Ordner in Ihrem public_html -Verzeichnis erstellen. DNS- hinzugefügt und den Ordner erstellt haben, können Sie Ihre Website-Dateien in den neuen Ordner hochladen und über die neue Domain auf Ihre Website zugreifen.
Wie erscheint die Addon-Domain?
Eine Add-on-Domain ist eine neue Domain, die Ihrer bestehenden Website hinzugefügt wird. Es wird als neue Subdomain Ihrer Hauptdomain angezeigt. Wenn Sie beispielsweise eine Website unter example.com haben und die Add-on-Domain foo.example.com hinzufügen, können Besucher über foo.example.com auf Ihre Add-on-Site zugreifen.
Wie funktioniert die Addon-Domain?
Eine Add-on-Domain kann nützlich sein, wenn Sie mehrere Websites über ein einziges Konto hosten möchten. Add-on-Domains werden auf demselben Server wie Ihre primäre Domain gehostet und nutzen denselben Webspace.
Um eines hinzuzufügen, müssen Sie Ihre DNS-Einstellungen aktualisieren. Sie müssen einen Datensatz erstellen und ihn auf die IP-Adresse . Sobald sich Ihr DNS verbreitet, können Sie auf Ihre Add-on-Domain zugreifen, indem Sie in einem Webbrowser auf deren URL zugreifen.
Sie können eine Add-on-Domain für E-Mails verwenden oder Subdomains erstellen. Wenn Sie beispielsweise eine Add-on-Domain mit dem Namen „example.com“ haben, könnten Sie eine Subdomain mit dem Namen „blog.example.com“ oder „mail.example.com“ erstellen.
Weitere Informationen zu Webhosting-Bedingungen finden Sie hier !