Wie viele Arten von UX -Gesetzen gibt es? Eine vollständige Übersicht für Designer

Geschrieben von: Autor-Avatar Tiefes Choudhary
Wie viele Arten von UX -Gesetzen gibt es? Eine vollständige Übersicht für Designer

Das Erstellen von Benutzererfahrungen, die sich nahtlos fühlen, ist sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft. Hinter jedem erfolgreichen Design stehen grundlegende Prinzipien, die als Gesetze von UX bezeichnet werden und die für die Gestaltung der Interaktion der Benutzer mit digitalen Produkten von entscheidender Bedeutung sind. Aber wie viele Arten von UX -Gesetzen gibt es und warum sind sie im modernen Design so wichtig? Dieser vollständige Leitfaden untersucht die wesentlichen UX -Gesetze, kognitiven Prinzipien und umsetzbaren Strategien, mit denen Sie Erfahrungen schaffen, die Benutzer lieben.

Einführung in das UX -Design

Arten von UX -Gesetzen

Im Kern geht es bei UX -Design darum, Produkte zu erstellen, die den Benutzerbedürfnissen erfüllen und gleichzeitig die Reibung minimieren. Bei guter UX geht es nicht nur darum, ästhetisch ansprechende Designs zu erstellen. Es basiert auf einem tiefen Verständnis des menschlichen Verhaltens, einschließlich Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Entscheidungsprozessen.

Beim Aufbau von Schnittstellen müssen Designer die Einschränkungen des Arbeitsgedächtnisses, die kognitive Belastung und die geistigen Anstrengung berücksichtigen. Sogar schöne Designs können im Übersehen scheitern, weil sie nicht mit dem Denken und Verhalten der Benutzer übereinstimmen. Die Anwendung von UX -Gesetzen stellt sicher, dass digitale Erlebnisse attraktiv und funktionell intuitiv sind, was zu einer höheren Benutzerzufriedenheit und -bindung führt.

Was sind UX -Gesetze?

UX -Gesetze sind Designprinzipien, die auf Psychologie und Verhaltenswissenschaft beruhen und das Benutzerverhalten erklären und vorhersagen. Diese Gesetze führen Designer bei der Erstellung von Layouts, Workflows und Interaktionen, die sich mit natürlichen menschlichen Tendenzen übereinstimmen.

Anstatt Strategien mit jedem Projekt neu zu erfinden, ermöglicht es Designer, die UX -Designgesetze zu verstehen, um die Benutzerreise für maximales Engagement zu optimieren. Unabhängig davon, ob die kognitive Reibung reduziert oder die Navigationsdesign verbessert wird, machen diese Gesetze die Erfahrungen vorhersehbarer und angenehmer.

Wenn Sie beispielsweise die Prinzipien der kognitiven Lasttheorie anwenden, minimieren Sie die Anzahl der Schritte, die ein Benutzer unternehmen muss, um komplexe Aufgaben zu erledigen, was zu einer verbesserten Effizienz und Zufriedenheit führt. Die Gesetze von UX vereinfachen die Entscheidungsfindung für Designer und stellen sicher, dass jede Interaktion zielgerichtet und benutzerorientiert ist.

Verständnis der verschiedenen Arten von UX -Gesetzen

Hicks Gesetz

Hicks Gesetz besagt, dass je mehr Auswahl Benutzer haben, desto länger dauert es, bis sie eine Entscheidung treffen. Aus diesem Grund sind minimalistische Menüs oder vereinfachte Checkout -Prozesse so effektiv.

Durch die Einschränkung der Optionen und die Gründung in Kategorien können Designer die Entscheidungsfindung beschleunigen und die Frustration verringern. Zum Beispiel Apple dieses Prinzip auf seinen Produktseiten berühmt an, indem sie nur wenige wichtige Produktvergleiche anbieten und den Benutzern helfen, schnellere Entscheidungen ohne zu überwältigen zu treffen.

Apples Produktseite

Millers Gesetze von UX

Nach Miller's Law können durchschnittliche Personen in ihrem Arbeitsgedächtnis 7 ± 2 Elemente beibehalten. Überwältigende Benutzer mit weiteren Informationen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Aufgabe.

Das Chunking -Informationen, wie z. B. Inhalte in Schritte oder Kategorien, übereinstimmen an der Art und Weise, wie Benutzer Informationen auf natürliche Weise verarbeiten. Dieser Ansatz reduziert den kognitiven Aufwand erheblich und macht Benutzeroberflächen zugänglicher und effizienter. Slacks Onboarding ist ein starkes Beispiel: Benutzer werden Schritt für Schritt mit verdaulichen Informationen geführt, um Überladung zu verhindern.

Slack's Onboarding -Seite

Ästhetik-Nutzungsfähigkeitseffekt

Der ästhetische Nutzungsfähigkeitseffekt betont, dass ästhetisch ansprechende Designs als nutzbarer und selbst mangelnder Funktionalität angesehen werden.

Benutzer neigen dazu, Probleme mit geringfügiger Benutzerfreundlichkeit zu verzeihen, wenn Designs sauber, harmonisch und visuell entzückend sind. Um dieses Gleichgewicht zu beherrschen, untersuchen Sie, wie sich die visuelle Hierarchie auf die Verwendbarkeit auswirkt und warum sie in UX von entscheidender Bedeutung ist. Das Erstellen von ästhetisch ansprechenden Designs reduziert die mentale Anstrengung und ermutigt die Benutzer, positiv zu interagieren.

Fitts's Gesetz

Das Fitts -Gesetz besagt, dass die Zeit, die es benötigt, um mit einem Ziel zu interagieren, eine Funktion von Entfernung und Größe ist. Große, gut platzierte Tasten machen digitale Schnittstellen zugänglicher und effizienter. In E-Commerce-Websites beispielsweise reduziert das Platzieren von Schaltflächen „Hinzufügen zu Wagen“ direkt neben den Produktbildern den Aufwand, den ein Benutzer benötigt, um Maßnahmen zu ergreifen.

Amazon hat die Produktseitenlayouts durchweg optimiert, indem wichtige Aktionen in sofortiger Reichweite platziert werden, was zu höheren Conversion -Raten führt. Das Fitts -Gesetz verstärkt die Bedeutung der Optimierung digitaler Schnittstellen für Effizienz und Zugänglichkeit.

Produktseite von Amazon

Jakobs Gesetz

Jakobs Gesetz schlägt vor, dass Benutzer die meiste Zeit an anderen Websites verbringen und ihre Erwartungen beeinflussen. Die Konsistenz mit etablierten Normen reduziert die Lernkurve und stellt sicher, dass Benutzer Ihre Website bevorzugen, da sie „nur funktioniert“. Bei der Aktualisierung von Schnittstellen behalten Sie konsistente UI -Muster bei, um die Erwartungen der Benutzer anhand ihrer Erfahrungen an anderer Stelle zu entsprechen.

LinkedIn unterhält das erwartete Benutzerverhalten in seiner Benutzeroberfläche und spiegelt Standard -Social -Media -Interaktionen wider und bietet einzigartige professionelle Tools an.

Gesetz der Nähe

Das Gesetz der Nähe fordert uns auf, gruppenbezogene Elemente auf der Grundlage der räumlichen Nähe zu gruppenbezogenen Elementen. Die ordnungsgemäße Gruppierung der damit verbundenen Elemente verbessert die Skannbarkeit und sorgt für eine glattere Navigation durch die Schnittstelle. Dieses Prinzip ist bei der Gestaltung von Formen, Menüs oder mehrstufigen Prozessen von entscheidender Bedeutung. Es fördert eine effiziente Navigation der Benutzer und die nahtlose Informationsverarbeitung.

Erfahren Sie mehr über die kritische Rolle des UI/UX-Designs , das sich mit der Bedeutung der Informationsgruppierung für intuitive und benutzerfreundliche Schnittstellen befasst.

Gesetz der Ähnlichkeit

Benutzer nehmen ähnliche Elemente als Teil derselben Gruppe wahr. Die Aufrechterhaltung konsistenter Designelemente wie Farben, Schriftarten und Formen stärkt die Markenidentität und die Benutzerfreundlichkeit . Designer sollten visuelle Hinweise nutzen, um die Beziehung zwischen mehreren ähnlichen Objekten zu betonen und die Benutzerfreundlichkeit und das Vertrauen zu verstärken.

Spotify wendet dieses Gesetz an, indem Albumkunst, Play -Tasten und Wiedergabelisten konsistent bleiben und sicherstellen, dass Benutzer wiederholte Elemente interpretieren können.

Spotify -Bibliothek mit Liedern

Gesetz der Uniformverbindung

Wenn visuelle Elemente physisch miteinander verbunden oder innerhalb einer klar definierten Grenze gruppiert sind, empfinden die Benutzer sie auf natürliche Weise als verwandt.

Das Hervorheben von Schritten in einem mehrstufigen Checkout-Prozess wird dieses Prinzip effektiv angewendet. Dieser Ansatz unterstützt Benutzer beim Verständnis der Struktur und des Informationsflusss. Unsere WordPress -Wartungsdienste veranschaulichen dies mit logisch verbundenen Servicebereichen und Symbolen für schnelles Verständnis.

Gesetz der Gemeinschaftsregion

Elemente innerhalb derselben geschlossenen Grenze werden in der Regel als gruppiert empfunden. Designer können Grenzen, Schattierungen oder Hintergrundfarben verwenden, um verschiedene Abschnitte visuell zu trennen. Durch die klare Trennung werden Benutzer ohne Verwirrung auf den aktiven Benutzerkandidaten konzentriert.

Schließungsgesetz

Das Gesetz der Schließung besagt, dass Benutzer dazu neigen, eine vollständige Form zu erkennen, auch wenn Teile fehlen. Designer können unvollständige Visuals kreativ verwenden, um eine Form vorzuschlagen und mentale Engagements zu fördern.

Das Panda-Logo von WWF ist eine große reale Anwendung. Es ist visuell unvollständig, aber sofort erkennbar und nutzt den Verschluss für die Markengedächtnis.

Wie kognitive Faktoren UX formen

Arbeitsgedächtnis und kognitive Belastung

Das Verständnis der Grenzen des Arbeitsgedächtnisses ist im UX -Design von entscheidender Bedeutung. Benutzer können jeweils nur einige Informationen verarbeiten. Starke kognitive Ladung zwingt die Benutzer dazu, mehr geistige Anstrengung zu unternehmen, was häufig zu Frustration oder Verlassenheit führt.

Designer sollten Klarheit, Einfachheit und progressive Offenlegung priorisieren und nur die erforderlichen Informationen enthüllen, wenn Benutzer diese benötigen. Ein detailliertes Beispiel ist unser Stück zur WordPress -SEO -Optimierung , bei der der Inhalt mit zusammenklappbaren Tipps strukturiert ist, um den Leser überwältigen zu vermeiden.

Serienpositionseffekt

Der serielle Positionseffekt besagt, dass Benutzer wahrscheinlich die ersten und letzten Elemente, denen sie begegnen, erinnern. Stellen Sie beim Entwerfen Ihres CTA- oder Inhaltslayouts sicher, dass die wichtigsten Nachrichten in diesen Speicherpositionen angezeigt werden. Die Verwendung dieses Prinzips kann höhere Conversion -Raten und eine bessere Benutzerzufriedenheit fördern.

Zeigarnik -Effekt

Der Zeigarnik -Effekt besagt, dass Benutzer sich besser daran erinnern, dass unvollständige oder unterbrochene Aufgaben besser als abgeschlossen sind. Fortschrittsbalken, visuelle Indikatoren oder Save-and-Resume-Funktionen können dieses Prinzip nutzen, insbesondere bei langen Formen oder komplexen Aufgaben.

Google Docs Autosave- und Revisionsfunktionen verwenden diese Verzerrung, indem Signalisierung von Aufgaben nicht „erledigt“ ist, und fordert die Benutzer dazu auf, Dokumente erneut zu besuchen und zu vervollständigen.

Kognitive Lasttheorie

Die kognitive Lasttheorie legt nahe, dass Benutzer Aufgaben aufgeben, die übermäßige mentale Anstrengungen erfordern.

Vereinfachung der Schnittstellen, die Vermeidung unnötiger Komplexität und die Bereitstellung einer intuitiven Navigation verringern die kognitive Überlastung und schaffen bessere Erlebnisse. Durch die direkte Reduzierung der Komplexität wird Benutzer direkt beim Erfüllen von Aufgaben effizient und effektiv unterstützt.

Vorurteile verankern

Die Verankerung der Voreingenommenheit beeinflusst, wie Benutzer Informationen basierend auf den ersten Daten interpretieren, die sie sehen. Das Präsentieren von Premium -Funktionen zuerst kann positive Erwartungen für andere Produktstufen festlegen. Das Verständnis der Verankerungsverzerrung kann die Preisseitungsdesigns und das Onboarding von Benutzern verbessern.

Verfügbarkeit heuristisch

Die Verfügbarkeitsheuristik bezieht sich auf Benutzer, die sich auf unmittelbare Beispiele verlassen, die mir in den Sinn kommen. Das Hervorheben positiver Benutzererlebnisse kann den Benutzern dabei helfen, Ihren Service als vertrauenswürdig und zuverlässig wahrzunehmen.

Dies ist die Psychologie hinter der starken Testimonial -Platzierung auf Zielseiten wie Dropbox , die Logos und Zitate von prominenten Marken bis schnell anchor Trust zeigt.

Dropbox -Testimonials

Human-Computer-Interaktion und Verhaltens-UX-Gesetze

Jakobs Gesetz überprüft

Da Benutzer die meiste Zeit auf anderen Websites verbringen, müssen Designer sicherstellen, dass sie Standardpraktiken widerspiegeln. Die Abweichung von etablierten Mustern zwingt die Benutzer, Verhaltensweisen neu zu lernen, was Reibung und Unzufriedenheit verursacht. Konsistenz reduziert die Lernkurve und sorgt für die Vertrautheit.

Fitts's Law Revisited

Optimierung der Knopfgröße und -positionierung ist nicht nur eine gute Praxis. Es ist wichtig, die Aufgabeneffizienz zu verbessern. Designer müssen immer überlegen, wie physikalische Aktionen in digitales Verhalten führen. Das Entwerfen von Effizienz verringert die Frustration der Benutzer und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.

UX -Prinzipien für visuelle Klarheit

Verringerung mehrdeutiger oder komplexer Bilder

Das Gesetz von Prägnanz schlägt vor, dass Benutzer mehrdeutige oder komplexe Bilder vereinfachen, um Bedeutung zu erstellen. Das Minimieren der visuellen Unordnung und die Präsentation klarer, organisierter Inhalte hilft den Benutzern, sich auf Schlüsselelemente ohne unnötige Verwirrung zu konzentrieren. Einfachheit in visuellen Elementen fördert ein schnelleres Verständnis und angenehmere Erfahrungen.

Visuelle Hinweise und Fortschrittsindikatoren

Löschen Sie visuelle Hinweise wie Pfeile, kontrastierende Schaltflächen und Fortschrittsbalken führen die Benutzer zu den gewünschten Aktionen. Geführte Interaktionen verringern die mentale Anstrengung, beschleunigen die Abschluss der Aufgaben und verbessern die Gesamterfahrung. Fortschrittsindikatoren nutzen das psychologische Bedürfnis nach Schließung und motivieren die Benutzer, Aufgaben zu erledigen.

Konsistente Designelemente

Durch die Aufrechterhaltung der Konsistenz über Designelemente hinweg wird die kognitive Belastung verringert und das Vertrauen des Benutzers verstärkt. Egal, ob es sich um Farben, Typografie oder Knopfstile handelt, die Konsistenz signalisiert Vertrauenswürdigkeit und Professionalität. Konsistenz ermöglicht es Benutzern, Interaktionen vorherzusagen und die Navigation zu optimieren.

Kognitive Verzerrungen im UX -Design

Von restorff -Effekt

Der von Rastorff -Effekt besagt, dass herausragende Elemente besser in Erinnerung bleiben. Designer können die notwendigen Aktionen wie „Anmeldung“ oder „jetzt kaufen“ -Tasten betonen, indem sie sie visuell unterschiedlich machen. Dieses Prinzip sollte die Aufrufe zum Handeln und zum Werbeinhalt führen.

Peak-End-Regel

Nach der Peak-End-Regel beurteilen Benutzer eine Erfahrung nach ihrem intensivsten Punkt und Ende. Köstliche "Danke" -Seiten oder reibungslose Post-Kauf-Prozesse können die Zufriedenheit und Loyalität der Benutzer dramatisch verbessern. Das Entwerfen mit der Vorstellung von Peak-End-Regel sorgt dafür, dass Benutzer mit positiven Erinnerungen abreisen.

Praktische Tipps zur Anwendung von UX -Gesetzen

UX -Gesetze
  • Verwenden Sie weniger Designelemente für sauberere Schnittstellen.
  • Chunk -Informationen passen in die Arbeitsspeichergrenzwerte.
  • Wenden Sie eine klare visuelle Hierarchie an.
  • Betonen CTAs mit dem von restorff -Effekt.
  • Verwenden Sie Fortschrittsindikatoren, um die wahrgenommene Komplexität zu verringern.
  • Heben Sie wichtige Designelemente mit visuellen Hinweisen hervor.
  • Gruppenbezogene Elemente unter Verwendung des Gesetzes der Nähe.
  • Entwerfen Sie visuell ansprechende Erfahrungen, die den Erwartungen der Benutzer übereinstimmen.

Die Anwendung dieser Techniken führt zu einer Benutzererfahrung, die sich mühelos und angenehm anfühlt.

Wie viele Arten von UX -Gesetzen gibt es?

Obwohl es keine absolute Zahl gibt, kategorisieren die meisten Experten 20 bis 30 große UX -Gesetze. Diese Gesetze fallen in:

  • Kognitive Psychologiegesetze (z. B. Millers Gesetz, Hick's Law)
  • Wahrnehmungs- und Verhaltensgesetze (z. B. Recht der Ähnlichkeit, Spitzen-End-Regel)
  • Interaktions- und Navigationsgesetze (z. B. Fitts's Law, Jakobs Gesetz)

Anstatt sich alle UX -Gesetze auswendig zu lernen, konzentrieren sich erfolgreiche Designer darauf, das richtige Gesetz auf der Grundlage des Kontextes ihrer digitalen Schnittstellen anzuwenden. Die Verwendung kontextspezifischer Gesetze ist für die Erstellung von Erfahrungen, die Benutzer intuitiv verstehen, von wesentlicher Bedeutung.

Schlussfolgerung: Die wahre Macht der UX -Gesetze

Das Verständnis der Gesetze von UX verändert die Art und Weise, wie UX-Designer die Problemlösung nutzen. Anstatt zu erraten, können Designer sich auf bewährte psychologische Prinzipien verlassen, um Benutzer zu motivieren, die Benutzerzufriedenheit zu erhöhen und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Das Herstellen von Designs auf der Grundlage von Gesetzen von Menschen zentriert sich, dass Benutzer mühelos mit Produkten interagieren und ihre Bedürfnisse mit den am wenigsten kognitiven Anstrengungen erfüllen.

Die Kombination von kritischem Denken, Benutzerforschung, Usability -Test und kontinuierliche Iteration unterscheidet letztendlich außergewöhnliche Designs. Die Zukunft des UX -Designs liegt darin, das menschliche Verhalten zu beherrschen, die kognitive Belastung zu minimieren und Erfahrungen zu schaffen, an die Benutzer lieben und erinnern.


FAQs

1. Wie viele Arten von UX -Gesetzen gibt es?

Ungefähr 20–30 anerkannte UX-Gesetze werden in kognitive, wahrnehmungsbezogene und interaktionsfokussierte Kategorien eingeteilt.

2. Was ist Hicks Gesetz in UX?

Hicks Gesetz besagt, dass mehr Entscheidungen die Entscheidungszeit erhöhen und die Bedeutung der Einfachheit im Design hervorheben.

3. Warum sollten Designer sich um die kognitive Last kümmern?

Durch die Verwaltung der kognitiven Belastung wird sichergestellt, dass die Benutzer nicht überfordert sind, was zu einer einfacheren Navigation und einer größeren Zufriedenheit führt.

4. Wie können UX -Gesetze die Benutzerzufriedenheit verbessern?

Designer können Vertrauen aufbauen und das Engagement fördern, indem sie Entwürfe auf menschliche Verhaltensmuster wie die Peak-End-Regel und die ästhetische Nutzungsfähigkeitseffekt ausrichten.

5. Was ist das Gesetz der Nähe?

Das Gesetz der Nähe besagt, dass die nahe beieinander platzierten Gegenstände als verwandt empfunden werden, was es für eine effektive Layout -Design von entscheidender Bedeutung macht.

6. Wie beeinflusst Jakob's Law das Design der Website?

Jakobs Gesetz erinnert Designer daran, dass Benutzer aufgrund ihrer Erfahrungen auf anderen Websites Vertrautheit erwarten. Daher verbessert die Einhaltung von Standardkonventionen die Benutzerfreundlichkeit.

Verwandte Beiträge

Ultimate Leitfaden zum Erstellen einer Veranstaltungsplanungswebsite

Ultimate Leitfaden zum Erstellen einer Veranstaltungsplanungswebsite

In der Welt der Veranstaltungsplanung sind erste Eindrücke alles. Bevor ein Glas erhöht wird

Dashboard -Steuerung in WordPress, warum es wichtig ist

Dashboard -Steuerung in WordPress: Warum es wichtig ist

Das WordPress -Dashboard wird oft als einfaches Bedienfeld wahrgenommen, ein funktionaler, aber unauffällig

Beste White -Label -Werkzeuge für Agenturen

Beste White -Label -Werkzeuge für Agenturen zur Steigerung der Effizienz

Eine erfolgreiche Agentur für digitales Marketing heute zu führen bedeutet heute, viele Hüte von SEO zu tragen

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.