Schlaganfall im Webdesign

Geschrieben von: Autor-Avatar Komal Bothra
Autor-Avatar Komal Bothra
Hey, ich bin Komal. Ich schreibe Inhalte, die aus dem Herzen sprechen und dafür sorgen, dass WordPress für Sie funktioniert. Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken!

Typografie hat viele Striche, von den dicken, schweren Strichen einer extra schwarzen Schrift bis hin zu den feinen, zarten Strichen einer Haarlinie-Schrift. Die Dicke eines Strichs wird normalerweise in Punkten gemessen; Der dünnstmögliche Strich beträgt 0,5 pt, während der dickstmögliche Strich 72 pt beträgt.

Verschiedene Arten von Schlaganfällen

In der Typografie gibt es vier Arten von Strichen: den Haaransatz, die dicke Linie, die Serife und die serifenlose. 

  • Haaransatz : Der Haaransatz ist die dünnste Linie in einer Schrift und wird zur Erzeugung feiner Details verwendet.
  • Dicke Linie: Die dicke Linie ist das stärkste Gewicht einer Schriftart und wird verwendet, um kräftige Aussagen zu machen.
  • Serife : Die Serife ist ein kleiner Vorsprung am Ende eines Strichs, der dekorative Details hinzufügt.
  • Sans : Die Sans Serif ist eine Schriftart ohne Serifen, die für Überschriften und Darstellungsarbeiten verwendet wird.

Wie verwende ich Striche für das Webdesign?

Im Webdesign sind Striche die Linien, aus denen ein Buchstabe in einer Schriftart besteht. Sie können verwendet werden, um einer Webseite visuelles Interesse zu verleihen oder einen für das Auge angenehmen Effekt zu erzielen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Striche im Webdesign zu verwenden. 

  • Eine Möglichkeit besteht darin, sie als dekoratives Element auf einer Webseite zu verwenden. Dies kann durch unterschiedliche Farben der Striche oder unterschiedliche Stärken und Breiten erfolgen.
  •  Eine andere Möglichkeit, Striche zu verwenden, besteht darin, einen Effekt zu erzielen, der den Text auf einer Webseite hervorhebt. Dies kann erreicht werden, indem Sie einen Strich um den Text hinzufügen oder eine andere Farbe für den Strich als die Hintergrundfarbe der Webseite verwenden.

Bei der Verwendung von Strichen im Webdesign ist es wichtig zu berücksichtigen, wie sie sich auf das Gesamtbild der Webseite auswirken. Zu viele Striche können dazu führen, dass eine Webseite unübersichtlich und unübersichtlich aussieht. Daher ist es wichtig, damit sparsam umzugehen. Bei der Verwendung auf einer Webseite ist es auch wichtig, die Größe der Striche zu berücksichtigen. Wenn sie zu klein sind, sind sie möglicherweise nicht sichtbar. Wenn sie zu groß sind, können sie die anderen Elemente auf der Seite überfordern.

Best Practices für die Arbeit mit Schriftstrichen

Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei der Arbeit mit Schriftstrichen in Ihrem Webdesign beachten sollten: 

  • Die Dicke der Striche sollte im gesamten Design einheitlich sein.
  • Die Striche sollten zueinander passen; Dies kann durch die Verwendung eines Grundlinienrasters erreicht werden. 
  • Der Abstand zwischen den Strichen sollte gleichmäßig sein, was als Kerning bezeichnet wird.

Abschluss

Striche sind für jede Schriftart unerlässlich und sollten bei der Gestaltung einer Webseite sorgfältig berücksichtigt werden. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Strichen verstehen, können Sie ein ausgewogeneres Design erstellen, das für den Betrachter ansprechend aussieht. Wenn Sie wissen, welche Strichart Sie verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass Ihr Text lesbar und leicht verständlich ist. Um schöne und wirkungsvolle Designs zu erstellen, ist es entscheidend, sich vor Beginn eines Projekts die Zeit zu nehmen, die Striche zu verstehen.

Verwandte Beiträge

Im Webdesign -Prozess formen Farben die Wahrnehmung der Benutzer und die Markenidentität. Tertiärfarben - gebildet von

Sekundärfarben im Webdesign entstehen durch Mischen zweier Primärfarben. Im RGB

Im Webdesign sind Primärfarben die Grundtöne, aus denen andere Farben entstehen.

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.