Bei der Fülle von Blogging-Tools kann es schwierig sein, das beste herauszufinden. Zwar haben alle Plattformen ihre Vor- und Nachteile, aber WordPress scheint in den meisten Wettbewerbsrunden den Kürzeren zu ziehen. Im Folgenden erfahren Sie, warum WordPress eine bessere Alternative ist als einige beliebte Optionen auf dem Markt, darunter Substack, Medium und Ghost:
Der größte Vorteil, den WordPress als Open-Source-Plattform mit sich bringt, ist die Anpassbarkeit. Im Gegensatz zu Medium bietet WordPress eine Vielzahl von E-Commerce-Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, einen Online-Shop mit Leichtigkeit zu erstellen und Funktionen wie Affiliate-Links hinzuzufügen. Wenn Sie also Ihr Einzelhandelsgeschäft online ausbauen möchten, ist dies eine Plattform, die bei der Skalierbarkeit ganz leicht helfen kann, mit einer großen Auswahl an Themes, aus denen Sie wählen können.
Aber lassen Sie uns ein wenig zurückgehen.
Abgesehen davon, dass WordPress über Erweiterungen, Plugins und weitere anpassbare Funktionen verfügt, ist es eine unglaublich einfach zu bedienende Software, wenn man es mit Tools wie Medium, Ghost und Substack vergleicht. Ghost erfordert Grundkenntnisse in JS und SSH (mindestens), wohingegen WordPress mit leicht verständlichen Anleitungen, einer Fülle von Ein-Klick-Installationen und einem einfach zu bedienenden Gesamtsystem aufwartet. All das mit Zugang zu tiefen Einblicken und Analysen (etwas, woran es bei Medium stark mangelt).
Einer der wichtigsten Aspekte einer Website ist wohl der Inhalt - ein Aspekt, den Substack kontrolliert. Da es sich um eine Website eines Drittanbieters handelt, kommt ein Verstoß gegen ihre Regeln nicht in Frage, da dies zur Sperrung Ihres Substack-Kontos führen würde. Mit WordPress hingegen sind Ihre Inhalte immer vorhanden, was es zu einer nachhaltigen und kontrollierten Option macht.
Von der Geschwindigkeit über die Anpassung bis hin zur Benutzerfreundlichkeit scheint WordPress in den meisten Bereichen die Nase vorn zu haben - unabhängig von der Branche, in der Sie tätig sind. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Community zu vergrößern, Ihre Inhalte intakt zu halten und nicht von der Gnade anderer CMS-Tools abhängig zu sein.