Derzeit ist die Welt „mobil“ geworden. Die weltweiten Smartphone-Auslieferungen brechen alle Rekorde, wobei Android mit einem Marktanteil von 82 % auf dem Mobiltelefonmarkt zum leistungsstärksten mobilen Betriebssystem avanciert. Laut dem neuesten Mobilitätsbericht von Ericsson überstieg der weltweite mobile Datenverkehr im Jahr 2018 15 Exabyte pro Monat.
Aufgrund der grassierenden Nutzung von Smartphones ist es selbstverständlich, dass immer mehr Unternehmen den Weg der Mobilität einschlagen und sich auf die Entwicklung einer einzigartigen mobilen Optimierungsstrategie konzentrieren, um den Bedürfnissen von Kunden oder Nutzern mobiler Geräte gerecht zu werden. Allerdings fällt es Website-Betreibern immer noch schwer, diese Frage zu beantworten: Wie bietet man ein exklusives Benutzererlebnis auf Smartphones? Es gibt drei allgegenwärtige mobile Optimierungsmethoden: die dedizierte mobile Website, die responsive Design-Website und die mobile Anwendung. In diesem Blog werden wir über die Unterschiede zwischen mobilen Websites und responsiven Websites sprechen.
Lass uns eintauchen!
Dediziert oder reaktionsschnell?
Die Entscheidungen, um sicherzustellen, dass Benutzer beim Zugriff auf Ihre Website auf einem mobilen Gerät ein angenehmes Erlebnis haben, sind von entscheidender Bedeutung, um Mobilgeräte an die erste Stelle zu setzen.
Sie können dies auf zwei Arten tun: 1. Erstellen Sie eine mobilspezifische Website, auf die Benutzer mit Mobilgeräten weitergeleitet werden können. 2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website „responsive“ ist – so dass derselbe Inhalt optimiert für das Gerät bereitgestellt wird, über das ein Benutzer auf die Website zugreift.
Die Entscheidung zwischen einer dedizierten mobilen Website und einer responsiven Website hängt von UX (Benutzererfahrung), Kosten und SEO (Suchmaschinenoptimierung) sowie praktischen Auswirkungen auf die Erstellung, Pflege und Verwaltung von Inhalten ab.
Was sollten Vermarkter also beachten, wenn sie entscheiden, ob sie eine mobile Website oder eine responsive Website erstellen möchten?
Spezielle mobile Website
Eine dedizierte mobile Website ist speziell für mobile Geräte konzipiert und berücksichtigt dabei technische Einschränkungen (Touch-Gesten), Benutzerfreundlichkeit und die begrenzte Verbindungsgeschwindigkeit mobiler Plattformen. Typischerweise beginnen URLs dedizierter mobiler Websites mit dem Präfix „m“.
Bei einer dedizierten mobilen Website liegt der Schwerpunkt auf der Lesbarkeit des Inhalts und der Zugänglichkeit der Funktionen. Sie sollten auch wissen, dass eine dedizierte mobile Website bei richtiger Optimierung aus SEO-Sicht von Vorteil sein kann.
Heutzutage neigen mobile Websites dazu, die ursprüngliche Desktop-Version einer Website in reduzierter Form zu ergänzen. Aufgrund der geringeren Hardwareleistung und des konsolidierten Datenaustauschvolumens tragbarer Geräte unterscheiden sich die Anforderungen und Herausforderungen bei der Entwicklung mobiler Websites erheblich von denen einer herkömmlichen Website. Die Programmierung einer mobilen Seite muss sorgfältig erfolgen, damit die Seiten schnell geladen werden können und die Navigation möglichst reibungslos verläuft. Darüber hinaus besteht die Herausforderung für jeden Entwickler darin, sicherzustellen, dass sich Höhe und Breite der mobilen Webseite automatisch an die Bildschirmgröße verschiedener Medien anpassen.
Vorteile: Funktioniert auf allen Plattformen; Verabschieden Sie sich von der Desktop-Release-Planung; die Inhalte können perfekt auf den Nutzer abgestimmt werden; wirtschaftlich.
Nachteile: Dies erfordert einen höheren Wartungsaufwand, da die mobilen Inhalte nicht mit der Desktop-Variante gestapelt werden können und zusätzliche URLs erfordern.
Geeignet für : Webprojekte mit statischen Inhalten; kleine bis mittelgroße Websites.
Responsive mobile Website
Es ist derzeit eines der heißesten Themen in der Webentwicklung und auch ein offizielles SEO-Kriterium von Google. Aber was ist eine responsive Website? Oder responsives Webdesign?
Eine mobile Website mit responsivem Design entspricht einer einzigartigen Website für jeden Bildschirm. Dadurch wird es zugänglicher, schneller und teurer, eine einzige Website für alle Geräte, Browser und Bildschirmauflösungen zu erstellen, zu verwalten und zu hosten.
Google empfiehlt „Responsive Web Design“ als beste Lösung für Nutzer mobiler Geräte. Dies liegt daran, dass es auf einer adaptiven mobilen Website nur eine URL gibt, über die Ihre Benutzer Sie auf allen Geräten finden können. Dadurch ist es für Suchmaschinenalgorithmen einfacher, Inhalte zu indizieren, ohne dass es zu Duplikatproblemen oder Fehlern kommt.
Schließlich müssen Sie nicht mehr mit einer einzigen responsiven mobilen Website arbeiten, sei es in der Design-, Entwicklungs- oder Testphase. Somit erweist sich eine reaktive Lösung als die wirtschaftlichste und vermeidet zusätzliche Arbeitsstunden.
Eine responsive Website unterscheidet sich von einer separaten mobilen Website dadurch, dass sie nicht zwei verschiedene Versionen erfordert, sondern nur eine. Alle Elemente (Textblöcke, Bilder etc.) sind auf die gleiche Weise in die Site-Vorlage integriert, lediglich die Darstellung variiert von Gerät zu Gerät.
Vorteile : Funktioniert auf allen Plattformen; eine Vorlage für alle Medien; Der gesamte Inhalt wird von einer einzigen URL geladen.
Nachteile: Hohe Investitionen in Planung und Entwicklung; Bestehende Office-Websites haben Schwierigkeiten, sich an responsives Webdesign anzupassen.
Geeignet für: Blogs; Alle neuen Projekte.
Bilanz
Durch den Vergleich der beiden oben vorgestellten Lösungen können Sie diejenige finden, die am besten zu Ihrem mobilen Webprojekt passt. Welche Option ist am besten geeignet? Es hängt ganz von Ihrem Budget und der Art des Projekts ab. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, ist eine mobile Website die günstigste und schnellstmögliche Lösung. Aufgrund der Unabhängigkeit von einer Desktop-Webversion ist die Entwicklung einer solchen Website jederzeit möglich. Mit einer responsiven Website klappt das nicht so schnell. Die notwendigen Änderungen im Code machen eine solche Umstrukturierung zu einer gewaltigen Aufgabe. Wenn Sie planen, ein Projekt von Grund auf neu zu erstellen, lohnt es sich, über die Einrichtung einer responsiven Website nachzudenken.
Wenn Sie über die finanziellen Mittel verfügen, kann eine Kombination aus mehreren responsiven Website-Designs und Apps sinnvoll sein. Beispielsweise können Facebook-Nutzer neben klassischen Websites auch mobile Versionen oder verschiedene native Apps für iOS, Android usw. laden. Das soziale Netzwerk erreicht weit mehr Nutzer als eine einzelne Variante. Natürlich müssen Sie darüber nachdenken, viel mehr in Design und Wartung zu investieren.
Unabhängig von Ihrer Marke oder Branche wissen Sie, dass ein großer Prozentsatz des Traffics auf Ihrer Website über Mobilgeräte kommt. Niemand kann es sich leisten, das große Publikum zu verlieren, nur weil die Seite auf dem Telefon schrecklich aussieht! Es ist an der Zeit, von mobilfreundlichen Websites abzuweichen, denn mobilfreundlich bedeutet für den Benutzer überhaupt nicht benutzerfreundlich.
Suchen Sie eine für Mobilgeräte optimierte Website oder responsive Website-Designdienste? Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten! Wir sind für Sie da.