Shared Hosting vs. WordPress Hosting – Was ist Ihre beste Wahl im Jahr 2024?

Geschrieben von: Autor-Avatar Seahawk
Shared Hosting vs. WordPress-Hosting

Die Wahl eines beispielhaften Hosting-Dienstes ist für den Erfolg Ihrer Website von entscheidender Bedeutung. Es ist, als würde man das richtige Fundament für ein Gebäude auswählen – es trägt alles darüber. Shared Hosting vs. WordPress Hosting ist ein Vergleich der verschiedenen Vorteile, die jede Hosting-Option bietet.

WordPress- Hosting ist maßgeschneidert für WordPress-Sites und gewährleistet eine reibungslose Leistung mit optimierter Website-Geschwindigkeit und spezialisiertem WordPress-Support . Es ist, als ob Sie einen persönlichen Trainer für Ihre WordPress-Site hätten – er weiß genau, was sie braucht, um erfolgreich zu sein. Open-Source-Hosting bietet mehr Flexibilität und Kontrolle. Wie mit einem DIY-Toolkit können Sie Ihre Website nach Herzenslust anpassen und optimieren.

Auf einen Blick sehen Sie hier, wie Shared Hosting im Vergleich zu WordPress Hosting abschneidet:

MerkmaleGeteiltes HostingWordPress-Hosting
LeistungAufgrund gemeinsamer Ressourcen langsamerOptimiert für WordPress, schneller
SEOGrundlegende SEO-ToolsIntegrierte SEO-Tools und Plugins
SicherheitHöheres Risiko aufgrund der gemeinsamen UmgebungErweiterte Sicherheitsfunktionen
AnpassbarkeitBegrenzte AnpassungsmöglichkeitenHochgradig anpassbar mit Themes und Plugins
UnterstützungGrundlegender Support für serverbezogene ProblemeWordPress-spezifischer Support und Fachwissen
Website-ManagementManuelle Website-VerwaltungVereinfacht mit dem WordPress-Admin-Panel
PreiseKostengünstig für kleine WebsitesHöhere Kosten, geeignet für größere Standorte
Unterschiede zwischen Shared Hosting und WordPress Hosting

Shared Hosting vs. WordPress Hosting: Für wen sind sie geeignet?

Shared Hosting eignet sich für einfache Websites mit kleinem Budget. WordPress-Hosting bietet eine schnellere, sicherere und benutzerfreundlichere Umgebung, die auf WordPress-Websites und den professionellen Einsatz zugeschnitten ist. WP-Hosting ist für WordPress optimiert und sorgt so für schnellere Website-Geschwindigkeiten und bessere Leistung. Es verfügt außerdem über erweiterte Sicherheitsfunktionen und WordPress-spezifische Unterstützung und ist somit ideal für Unternehmen, Blogger und alle, die ein nahtloses WordPress-Erlebnis wünschen.

Wenn jedoch Kosteneffizienz Ihr Ziel ist, wird sich Shared Hosting mehr auszahlen. Es eignet sich für Websites kleiner Unternehmen, persönliche Blogs oder Hobby-Websites. Hier teilen sich mehrere Websites die Serverressourcen, was es kostengünstiger, aber möglicherweise langsamer und weniger sicher macht. Während Shared Hosting grundlegende Funktionen und begrenzte Anpassungsmöglichkeiten bietet, ist es eine einsteigerfreundliche Wahl für diejenigen mit einfachen Website-Anforderungen und einem knappen Budget.

WordPress-Hosting ist ideal für:

  • Unternehmen und Fachleute
  • Blogger und Content-Ersteller
  • E-Commerce- Websites
  • Mitgliedschafts-/Abonnementseiten
  • Websites mit hohem Traffic
  • Websites, die höchste Leistung erfordern
  • Websites, die sensible Daten verarbeiten

Shared Hosting ist ideal für:

  • Persönliche Websites/Blogs
  • Bastler und Enthusiasten
  • Studierende und Lernprojekte
  • Projekte mit sehr geringem Budget
  • Statische Informationsseiten
  • Websites mit minimalem Verkehr

In diesem Sinne möchten wir Ihnen die Dienste von Seahawk für Webhosts vorstellen.

Seahawk bietet professionelle, auf Webhosts zugeschnittene Dienstleistungen, um die Kundenabwanderung einzudämmen und die Bindungsraten zu erhöhen. Seahawk ist ein strategischer Partner für Webhosts, der sich mit der Behebung häufiger Probleme wie Sicherheitslücken und schlechter Website-Leistung befasst. Durch WordPress-Dienste wie Support, Reparatur gehackter Websites , Geschwindigkeitsoptimierung usw. stellt Seahawk sicher, dass Kunden erstklassige Unterstützung erhalten und so die Kundenzufriedenheit und -treue steigern. Dieser kollaborative Ansatz ermöglicht es Webhostern, Kunden effektiv zu binden und die Abwanderungsraten zu minimieren.

Das Bedürfnis nach Geschwindigkeit: Warum WordPress-Hosting wichtig ist

Shared Hosting vs. WordPress-Hosting

WordPress-Hosting ist ein Hosting, das speziell auf die WordPress-Plattform zugeschnitten ist. Es funktioniert als verwalteter Dienst, das heißt, der Host kümmert sich um das Wesentliche, wie Backups , Sperrung der Sicherheit , Migration Ihrer Website, Überwachung der Website-Leistung und Bereitstellung von technischem Support bei Bedarf.

Weiterlesen : Ultimativer WordPress-Sicherheitsleitfaden

Was WordPress spezialisierte Hosts von regulären Hosts, die nur WordPress anbieten? Ein paar wesentliche Unterschiede:

  • Sie kennen sich aus: Diese Hosts leben und atmen WordPress. Ihr umfassendes Fachwissen ermöglicht einen individuelleren und effizienteren Service, der mit allen Aktualisierungen und Änderungen der Plattform Schritt hält.
  • Geschwindigkeit: Leistung ist alles für WordPress-Sites. Probleme wie Plugin-Konflikte und Theme-Kompatibilität sind WordPress-spezifische Probleme. WordPress-Hosts verfügen über Lösungen, um die Geschwindigkeit der WordPress-Site-Leistung .
  • Sicherheit: Die immense Beliebtheit von WordPress macht es zu einem Hauptziel für Hacker. WordPress-Hosts sind gesperrt und mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor bekannten WordPress-Schwachstellen ausgestattet.
  • WordPress-Experten auf Abruf: Bei regulärem Shared Hosting ist das Team des technischen Supports möglicherweise ahnungslos, wenn Sie es mit einem seltsamen WordPress-Fehler zu tun haben. Allerdings haben dedizierte WordPress-Hosts Spezialisten für Kurzwahl, die die Plattform leben und atmen.

Lesen Sie auch : Was ist besser für Ihre WordPress-Site – VPS oder Managed WordPress Hosting?

Läuft Ihre Website langsam, obwohl sie eigentlich sprinten sollte?

Unsere Ninja-WP-Experten können die Geschwindigkeit erhöhen und Ihre Website durch spezielle Techniken zur Geschwindigkeitsoptimierung von Verzögerungen befreien.

Vor- und Nachteile von WordPress-Hosting: Was Sie wissen müssen

Während das WordPress-Hosting für Websites, die auf der Plattform laufen, eine starke Leistung darstellt, sind es nicht nur Regenbogen und Schmetterlinge. Lassen Sie es uns aufschlüsseln:

Vorteile:

  • Fachwissen : WordPress-Hosts gehen über die bloße Bereitstellung von Diensten hinaus. Sie zeichnen sich durch die Feinheiten der WordPress-Plattform aus. Diese Fachkenntnisse gewährleisten ein erstklassiges und optimiertes Website-Erlebnis für Sie. Indem sie über die neuesten Updates im Content-Management-System , garantieren WordPress-spezifische Hosts, dass Ihre Website die neuesten Funktionen und höchste Sicherheit nutzt.
  • Maßgeschneiderte Unterstützung : Während allgemeine Hosting-Dienste möglicherweise nicht in der Lage sind, WordPress-spezifische Probleme zu lösen, sind WordPress-Hosts genau darauf abgestimmt, solche Probleme anzugehen. Dieser maßgeschneiderte Ansatz bietet einen erheblichen Vorteil bei der Aufrechterhaltung und Lösung etwaiger Fehlerbehebungsanforderungen auf Ihrer WordPress-Site.

Nachteile:

  • Money Talks: Seien wir ehrlich. Dediziertes WordPress-Hosting kostet Sie mehr als Shared Hosting. Aber Sie bekommen, wofür Sie bezahlen, oder?
  • Machtkämpfe bei Plugins: Einige Hosts verbieten bestimmte Plugins aus Leistungs- oder Sicherheitsgründen. Dies kann zu einem schmerzhaften Plugin-Abbruch führen, wenn Sie mit einem dieser verbotenen Tools verbunden sind.

Erfahren Sie mehr : Warum sind Nischen-WordPress-Plugins für Ihr Unternehmen unerlässlich?

Shared Hosting: Bedeutet Kosteneffizienz zwangsläufig besser?

Shared Hosting vs. WordPress-Hosting

Der große Vorteil von Shared Hosting besteht darin, dass es kostengünstig ist. Da die Serverkosten auf alle gehosteten Websites aufgeteilt werden, sind die Hosting-Gebühren für jede Website niedriger. Bei dieser Anordnung werden Ressourcen wie CPU-Leistung, PHP- Worker, Speicherplatz und Arbeitsspeicher auf alle Websites aufgeteilt, die sich auf demselben Server befinden.

Allerdings kann die gemeinsame Nutzung von Ressourcen auch zu Problemen führen. Wenn eine Website auf dem gemeinsam genutzten Server weniger Ressourcen verbraucht, kann dies die Leistung aller anderen dort gehosteten Websites beeinträchtigen.

Lesen Sie mehr : Top-Anbieter dedizierter Server

Vorteile:

  • Der größte Vorteil von Shared Hosting sind seine unglaublich niedrigen Kosten, was es zu einer budgetfreundlichen Option macht.
  • Es ist so konzipiert, dass es super einfach zu bedienen ist, mit unkomplizierten Tools und hilfreichem Kundensupport – perfekt für Nicht-Techniker.
  • Shared Hosting ist genau das Richtige für diejenigen, die gerade erst anfangen oder kleine, einfache Websites wie persönliche Blogs haben. Ebenso WordPress für kleine Unternehmen eine gute Wahl.

Nachteile:

  • Machen Sie sich auf ein langsames Online-Erlebnis gefasst – Shared Hosting bedeutet oft langsamere Website-Geschwindigkeiten, da die Ressourcen aufgeteilt sind.
  • Wenn die anderen Sites auf Ihrem Server viel Verkehr verzeichnen, müssen Sie sich für die Leistung Ihrer Site von einem reibungslosen Ablauf verabschieden.
  • Sicherheit könnte echte Kopfschmerzen bereiten. Jegliche Schwachstelle auf benachbarten Websites gefährdet auch Ihre Website, wenn Sie sich alle auf demselben Server befinden.
  • Ebenso wie das Anlegen von Handschellen ist die Individualisierung stark eingeschränkt. Erwarten Sie nicht viel Kontrolle oder Flexibilität, um die Dinge perfekt an Ihre Geschäftsanforderungen anzupassen.

Shared Hosting vs. WordPress Hosting: Vergleichspunkte

Shared Hosting vs. WordPress-Hosting

Der Hosting-Service, mit dem Sie zusammenarbeiten, spielt eine große Rolle für den Erfolg Ihrer Website, insbesondere wenn Sie ein wachsendes Unternehmen betreiben, bei dem jede Sekunde zählt. Wir reden über Leistung, SEO, Sicherheit, Anpassung – alles über alles.

Shared Hosting vs. WordPress-Hosting: Leistung 

Shared Hosting ist aufgrund seiner Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit unter den zahlreichen Optionen beliebt. Allerdings kann die gemeinsame Umgebung, in der es betrieben wird, manchmal seine Leistung beeinträchtigen.

Geteiltes Hosting

Shared Hosting ist zwar eine budgetfreundliche Option, führt aber häufig zu einem Ressourcenkampf zwischen Websites, die auf demselben Server gehostet werden. Benutzerkontext abgestimmt ist, ist es von entscheidender Bedeutung, einen Host zu haben, der eine 100-prozentige Verfügbarkeit garantiert und Ihren Geschwindigkeitsanforderungen gerecht wird . Diese gemeinsame Umgebung kann zu Leistungsverzögerungen führen, da Websites um Serverleistung konkurrieren. Infolgedessen kann es bei Benutzern zu langsamen Seitenladevorgängen und potenziellen Verfügbarkeitsproblemen aufgrund der unvorhersehbaren Serverlast durch andere Websites kommen.

In einem solchen Szenario ist es von entscheidender Bedeutung, einen Hosting-Anbieter zu haben, der 100 % Verfügbarkeit garantiert und Ihren Bedarf an Geschwindigkeit effizient erfüllt. Eine reibungslose Benutzererfahrung ist unerlässlich, insbesondere in Kontexten, in denen Reaktionsfähigkeit und schneller Zugriff auf Informationen von größter Bedeutung sind. Shared Hosting ist zwar wirtschaftlich, bietet jedoch nur manchmal die optimierte Leistung, die für ein nahtloses Online-Erlebnis erforderlich ist.

WordPress-Hosting

Andererseits bietet dediziertes WordPress-Hosting eine maßgeschneiderte Lösung, die explizit für WordPress-Sites optimiert ist. Da dedizierte Ressourcen ausschließlich Ihrer WordPress-Website zugewiesen sind, können Sie eine schnelle Leistung erwarten, ohne die Anforderungen anderer Websites an Serverressourcen zu beeinträchtigen. Diese spezielle Hosting-Umgebung stellt sicher, dass Ihre WordPress-Site priorisierte Ressourcen erhält, sodass sie auch in Zeiten mit hohem Datenverkehr schnell geladen und reibungslos funktioniert. 

Indem Sie das Fachwissen von Hosting-Anbietern nutzen, die sich mit den Feinheiten von WordPress auskennen, können Sie die Leistung Ihrer Website optimieren, um den Anforderungen Ihres Publikums effektiv gerecht zu werden. Dediziertes WordPress-Hosting erweist sich daher als zuverlässige Wahl für diejenigen, die Wert auf Leistung und Zuverlässigkeit ihrer WordPress-basierten Websites legen.

Gewinner : WordPress-Hosting

Lesen Sie weiter : Optimierung der WordPress-Datenbankleistung: Tipps und Best Practices

Shared Hosting vs. WordPress-Hosting: SEO

Lassen Sie uns die potenziellen Auswirkungen jedes Hosting-Typs auf das Suchmaschinen-Ranking verstehen –

Geteiltes Hosting:

Shared Hosting ist zwar budgetfreundlich, kann jedoch aufgrund der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen durch mehrere Websites auf demselben Server manchmal zu langsameren Website-Geschwindigkeiten führen. Diese gemeinsame Umgebung kann die Ladezeiten verlängern und sich negativ auf SEO-Rankings auswirken. Suchmaschinenalgorithmen wie der von Google betrachten die Website-Geschwindigkeit als einen entscheidenden Faktor bei der Bestimmung des Suchrankings. 

Denken Sie daran: Such -Bots analysieren Ladezeiten und bestrafen langsame Nutzererlebnisse, wodurch langsame Websites in den Rankings versinken. Suchmaschinen bestrafen häufig langsam ladende Websites, was zu einer geringeren Sichtbarkeit und einem geringeren organischen Traffic führt. Obwohl Shared Hosting kostengünstige Lösungen für das Hosten mehrerer Websites bietet, ist es daher wichtig, die möglichen Auswirkungen auf die Website-Leistung und SEO-Rankings zu berücksichtigen.

WordPress-Hosting:

Im Gegensatz dazu sind WordPress-Hosting-Dienste oft auf Geschwindigkeit und Leistung optimiert und stellen dedizierte Ressourcen bereit, die auf WordPress-Websites zugeschnitten sind. Diese Hosting-Lösungen sind darauf ausgelegt, schnelle Ladezeiten zu gewährleisten, was sich positiv auf SEO- Rankings auswirken kann. Suchmaschinenalgorithmen bevorzugen Websites, die ein hervorragendes Benutzererlebnis bieten, einschließlich schneller Seitenladezeiten.

Mithilfe von WordPress-Hosting können Websitebesitzer ihre Leistung steigern, SEO-Rankings verbessern und die Sichtbarkeit in Suchmaschinenergebnissen erhöhen. WordPress-Hosting stellt eine überzeugende Option dar, die sich auf optimierte Geschwindigkeit und Leistung konzentriert. 

Darüber hinaus können Sie Ihr Ranking verbessern, indem Sie Managed SEO- Dienste in Anspruch nehmen.

Gewinner : WordPress-Hosting

Shared Hosting vs. WordPress-Hosting: Sicherheit 

Shared Hosting vs. WordPress-Hosting

Diese Diskussion wäre unvollständig, ohne die Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen für den Website-Schutz und die Datenintegrität für jede Hosting-Kategorie anzuerkennen.

Geteiltes Hosting:

Shared Hosting ist ein Paradies für Hacker, da eine kompromittierte Website ein Risiko für alle darstellt. Da mehrere Standorte dieselben Ressourcen nutzen, kann eine Schwachstelle an einem Standort möglicherweise die Sicherheit aller anderen Standorte gefährden. Dies macht Shared Hosting zu einem attraktiven Ziel für Hacker, die Schwachstellen einer Website ausnutzen können, um Zugriff auf andere Websites zu erhalten. Leider priorisieren Shared-Hosting-Anbieter möglicherweise nicht immer robuste Sicherheitsmaßnahmen, die speziell auf WordPress-Sites zugeschnitten sind. Infolgedessen sind Websitebesitzer möglicherweise verschiedenen Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt, darunter Malware-Injektionen, Brute-Force-Angriffe und Datenschutzverletzungen.

WordPress-Hosting:

Im Gegensatz dazu bieten WordPress-Hosting-Anbieter erweiterte Sicherheitsfunktionen, um WordPress-Sites vor Bedrohungen zu schützen. Diese Hosting-Lösungen verfügen oft über fortschrittliche Firewalls, Malware-Scans und Intrusion-Detection-Systeme, um Websites vor unbefugtem Zugriff und böswilligen Aktivitäten zu schützen. WordPress-Hosts beschäftigen in der Regel spezielle Sicherheitsteams, die kontinuierlich auf neu auftretende Bedrohungen achten und Schwachstellen umgehend beheben, um die Integrität der gehosteten Websites sicherzustellen. 

Websitebesitzer profitieren von der Fachkenntnis und den Ressourcen, die für die Aufrechterhaltung einer sicheren, speziell auf WordPress-Websites zugeschnittenen Hosting-Umgebung erforderlich sind, indem sie sich für einen WordPress-Hosting-Anbieter entscheiden. Daher bringen WordPress-Hosts mit Firewalls und Schwachstellenscans zusätzliche Leistung und helfen bei der Wiederherstellung nach Hacks. Sie beschäftigen Teams, die ständig auf Bedrohungen achten und Schwachstellen beheben, während es bei Shared Hosts oft an dediziertem WordPress- Sicherheitswissen mangelt.

Gewinner : WordPress

Weitere Entdeckung : Der Hauptgrund für die Abwanderung von verwaltetem WordPress-Hosting: Langsame Websites und gehackte Websites

Shared Hosting vs. WordPress Hosting: Anpassbarkeit 

Beim WordPress-Hosting können Sie nach Herzenslust optimieren und basteln. Aber wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, das nur nach einfachen Anforderungen für die Website sucht, könnte diese zusätzliche Kontrolle übertrieben sein. Kann gemeinsames Heben für mehr Ruhe sorgen? Mal sehen. 

Geteiltes Hosting:

Shared Hosting ist zwar für kleine Websites mit Grundbedürfnissen geeignet, es fehlt jedoch möglicherweise die von einigen Benutzern gewünschte Anpassung. Obwohl es eine benutzerfreundliche Oberfläche und vorkonfigurierte Einstellungen für eine einfache Website-Einrichtung bietet, sind die Anpassungsmöglichkeiten oft begrenzt. Benutzer, die ihre Websites umfassend anpassen möchten, sind möglicherweise durch die Shared-Hosting-Umgebung eingeschränkt, die normalerweise nur begrenzten Zugriff auf Konfigurationen auf Serverebene und erweiterte Entwicklungstools bietet. Während Shared Hosting für einfache Site-Anforderungen ausreichen kann, können die Einschränkungen der Plattform diejenigen einschränken, die eine größere Kontrolle über die Anpassung wünschen.

Shared Hosting vs. WordPress-Hosting

WordPress-Hosting:

WordPress-spezifisches Hosting bietet erweiterte Optionen wie Konfigurationen auf Serverebene, Caching-Einstellungen und Entwicklungstools, die WordPress-Entwicklern die volle Kontrolle geben. Diese detaillierte Steuerung ist jedoch für primäre Standorte optional. Diese granulare Kontrolle ermöglicht es WordPress-Entwicklern, ihre Websites entsprechend ihren spezifischen Anforderungen zu optimieren, sei es durch die Optimierung der Leistung, die Implementierung benutzerdefinierter Funktionen oder die Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen.

Shared Hosting vs. WordPress Hosting: SOS-Unterstützung 

Inwieweit können wir uns auf die Gesamtunterstützung der beiden Hosting-Kategorien verlassen, um spezifische Website-Bedürfnisse und -Vorlieben zu erfüllen?

Geteiltes Hosting:

Während Shared-Hosting-Anbieter in der Regel Kundensupport anbieten, kann der Grad der Fachkenntnis bei der Lösung WordPress-spezifischer Probleme variieren. Benutzer, die sich auf Shared Hosting verlassen, können bei der Fehlerbehebung bei WordPress-bezogenen Störungen auf Schwierigkeiten stoßen, da die Supportmitarbeiter möglicherweise speziellere Kenntnisse über die Feinheiten der WordPress-Plattform benötigen. Ohne ein tiefes Verständnis der WordPress-spezifischen Fehlercodes, Plugin-Konflikte und Theme-Kompatibilitätsprobleme kann sich die effiziente Lösung von Problemen für Benutzer, die auf allgemeinen Hosting-Support angewiesen sind, als schwierig erweisen. Infolgedessen kann es bei Benutzern zu Verzögerungen bei der Lösung von Problemen kommen und sie benötigen mehr Fachwissen, um komplexe Probleme im Zusammenhang mit WordPress effektiv anzugehen.

WordPress-Hosting:

Im Gegensatz dazu sind WordPress-Hosting-Anbieter auf die Unterstützung von WordPress-Websites spezialisiert und bieten Zugang zu Experten, die die WordPress-Sprache fließend beherrschen. Diese Support-Teams verfügen über umfassende Kenntnisse zu WordPress-spezifischen Problemen und sind in der Lage, seltsame Störungen präzise und effizient zu beheben. 

Mit einem umfassenden Verständnis von Plugin-Konflikten, Theme-Kompatibilität und WordPress-Fehlercodes kann der WordPress-Hosting-Support Probleme, die für die WordPress-Plattform spezifisch sind, schnell diagnostizieren und lösen. Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Unterstützung für WordPress-Benutzer stellen WordPress-Hosting-Anbieter sicher, dass Benutzer die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um den reibungslosen Betrieb ihrer WordPress-Websites aufrechtzuerhalten. Daher ist der Zugriff auf WordPress-Experten durch spezialisierten Support von unschätzbarem Wert für Benutzer, die zuverlässige Hilfe bei der Verwaltung ihrer WordPress-Sites suchen.

Gewinner : WordPress-Hosting

Lesen Sie weiter : Über 20 der besten Cloud-Hosting-Dienste

Shared Hosting vs. WordPress-Hosting: Website-Management

Jetzt müssen wir die Auswirkungen jeder Option auf die effektive Verwaltung und Wartung einer Website berücksichtigen.

Geteiltes Hosting:

Shared Hosting bietet ein grundlegendes Maß an Funktionalität, das für Benutzer mit einfachen Site-Anforderungen geeignet ist. Die Verwaltung von Websites auf einer Shared-Hosting-Plattform erfordert möglicherweise, dass Benutzer durch verschiedene technische Aspekte wie Serverkonfigurationen und Sicherheitseinstellungen navigieren müssen, ohne Nischenunterstützung für WP-Probleme. Daher benötigen Benutzer, die für die Website-Verwaltung auf Shared Hosting angewiesen sind, möglicherweise Hilfe bei der Implementierung erweiterter Funktionen oder der Behebung komplexer Probleme.

Shared Hosting vs. WordPress-Hosting

WordPress-Hosting:

Beim WordPress-Hosting profitieren Benutzer von intuitiven Bedienfeldern, die problemlos auf WordPress-spezifische Einstellungen und Funktionalitäten zugreifen. Diese Plattformen umfassen häufig integrierte Tools zur Website-Optimierung, wie etwa Caching-Mechanismen und Leistungsüberwachung, um einen reibungslosen und effizienten Website-Betrieb zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten WordPress-Hosting-Anbieter spezialisierten WordPress- Kundensupport von Experten an, die sich mit dem WordPress-Ökosystem auskennen und wertvolle Unterstützung bei der Verwaltung WordPress-spezifischer Aufgaben bieten.

Gewinner : Unentschieden

Mehr zum Webmanagement : WordPress-Website-Management: Wie verwaltet man mehrere WordPress-Sites?

Shared Hosting vs. WordPress-Hosting: Speicher

Die verschiedenen Hosting-Pakete bieten unterschiedlich viel Speicherplatz für die Dateien und Daten Ihrer Website. Bei der Auswahl des richtigen Hosting-Anbieters ist es wichtig, den Speicherbedarf Ihrer Website sorgfältig abzuschätzen.

Geteiltes Hosting:

Shared Hosting eignet sich im Allgemeinen für kleine Websites mit minimalem Speicherbedarf. Diese Pläne bieten in der Regel zwischen 10 GB und 100 GB Speicherplatz für Tausende von Bildern und Dateien für Websites mit geringem Datenverkehr und begrenzten Seiten. Wenn Ihr Speicherbedarf jedoch größer ist, können Sie alternative Hosting-Lösungen in Betracht ziehen.

WordPress-Hosting:

Die meisten WordPress-Hosting-Unternehmen bieten in ihren Basispaketen 5 GB bis 10 GB Speicherplatz an, was für kleinere WordPress-Sites möglicherweise ausreicht. Wenn Sie jedoch eine ressourcenintensive WordPress-Website betreiben oder ein erhebliches Wachstum erwarten, benötigen Sie wahrscheinlich mehr Speicherplatz. In solchen Fällen bieten Premium-WordPress-Hosting-Pläne 30 GB bis 40 GB Speicher oder sogar höhere Kapazitäten, um den Speicherbedarf Ihrer Website bequem zu decken.

Entdecken Sie mehr : Über 30 umsetzbare Möglichkeiten, die WordPress-Administration zu beschleunigen

Shared Hosting vs. WordPress Hosting: Preise

Es ist an der Zeit, das Gleichgewicht zwischen Funktionen und Kosteneffizienz beim Website-Hosting zu analysieren.

Geteiltes Hosting:

Shared-Hosting-Pläne beginnen oft bei nur wenigen Dollar pro Monat. Diese Erschwinglichkeit macht Shared Hosting besonders attraktiv für neue Website-Besitzer oder diejenigen, die Websites mit geringem Datenverkehr betreiben und sich ihrer Budgetbeschränkungen bewusst sind. Darüber hinaus bieten Shared-Hosting-Anbieter in der Regel die Flexibilität, Pläne zu aktualisieren, wenn Ihre Website wächst und zusätzliche Ressourcen benötigt, sodass Benutzer klein anfangen und je nach sich entwickelnden Anforderungen schrittweise skalieren können. Diese Skalierbarkeit stellt sicher, dass Benutzer ihre Hosting-Kosten an das Wachstum und den Erfolg ihrer Website anpassen können, ohne zu viel für Ressourcen auszugeben, die sie möglicherweise nicht sofort benötigen.

WordPress-Hosting:

Während WordPress-Hosting-Pläne möglicherweise etwas teurer sind als Shared Hosting, bieten sie einen Mehrwert durch erweiterte Funktionen und WordPress-spezifische Optimierungen. Diese Pläne sind speziell auf WordPress-Websites zugeschnitten und bieten erweiterte Funktionen, umfassenden Kundensupport und Zugriff auf automatische WordPress-Updates .

Beim WordPress-Hosting profitieren Benutzer von speziellen Ressourcen und Fachwissen, die sich der Maximierung der Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer WordPress-Sites widmen. Auch wenn die Anfangsinvestition etwas höher sein kann als bei Shared Hosting, rechtfertigen die zusätzlichen Vorteile und die Sicherheit, die WordPress Hosting bietet, die zusätzlichen Kosten, insbesondere für Benutzer, die der optimalen Leistung und Verwaltung ihrer WordPress-Websites Priorität einräumen.

Gewinner : Shared Hosting

Weiterlesen : White-Label-WordPress-Support für ein positives Kundenerlebnis

Abschluss

Unter Berücksichtigung aller besprochenen Faktoren sind wir der Meinung, dass Shared Hosting ideal für Einsteiger ist, während für große Unternehmen WordPress-Hosting möglicherweise die bessere Option ist. Machen Sie sich ein Bild von Ihrem Budget, Ihren Leistungsanforderungen und den erforderlichen Dienstleistungen. WordPress-Hosting gewährleistet optimale Leistung und fachkundigen WordPress-Support, kostet aber mehr. Es ist ideal für stark frequentierte Unternehmensseiten, die ein robustes Hosting benötigen. Shared Hosting ist budgetfreundlich, da mehrere Websites Serverressourcen gemeinsam nutzen. 

Allerdings kann die Leistung durch Verkehrsspitzen auf benachbarten Websites beeinträchtigt werden. Auch bei Shared Hosts mangelt es an dediziertem WordPress-Know-how. Bewerten Sie die Ziele Ihrer Website und die erwartete Nachfrage. Investieren Sie in verwaltetes WordPress-Hosting, wenn Sie Premium-Hosting für komplexe WordPress-Anforderungen benötigen. Erschwingliches Shared Hosting kann für einfache Websites oder Blogs ausreichen, bis Ihre Anforderungen steigen.

FAQ

Ist Shared Hosting gut genug für eine WordPress-Website? 

Während Shared Hosting für sehr kleine WordPress-Sites mit geringem Datenverkehr funktionieren kann, fehlen ihm oft die Ressourcen und Optimierungen für eine ideale WordPress-Leistung. Wenn Ihr Datenverkehr zunimmt, können sich langsame Seitenladevorgänge beim Shared Hosting negativ auf das Benutzererlebnis und die Suchmaschinenoptimierung auswirken.

Wann sollte ich von Shared-Hosting auf WordPress-Hosting upgraden? 

Erwägen Sie ein Upgrade, wenn Ihr Shared Hosting nicht mehr genügend Ressourcen für die Anforderungen Ihrer WordPress-Site bereitstellen kann. Zu den Anzeichen gehören häufige Ausfallzeiten, langsame Seitenladevorgänge, die Unfähigkeit, Verkehrsspitzen zu bewältigen, oder das Erreichen von Ressourcengrenzen wie Speicherbeschränkungen.

Was sind die Hauptvorteile von verwaltetem WordPress-Hosting?

Zu den Hauptvorteilen gehören optimierte Serverumgebungen für eine schnellere WordPress-Leistung, automatische Updates und Sicherheitsverwaltung, kompetenter WordPress-Support und gebündelte Entwicklertools wie Staging-Sites.

Wie viel teurer ist WordPress-Hosting als Shared Hosting? 

Managed WordPress Hosting ist im Allgemeinen zwei- bis fünfmal teurer als einfache Shared-Hosting-Pläne. Für Unternehmen, denen die Leistung, Sicherheit und Optimierung von WordPress-Websites Priorität einräumen, können sich die Kosten jedoch durchaus lohnen.

Verwandte Beiträge

Egal, ob sie eine Website durchsuchen, eine mobile App verwenden oder mit einem digitalen Produkt interagieren.

In Seahawk glauben wir, dass jedes WordPress -Projekt einzigartig ist und einen maßgeschneiderten Ansatz erfordert.

In einer Welt, in der Benutzer in nur 50 Millisekunden Meinungen über Ihre Website bilden, großartig

Beginnen Sie mit Seahawk

Melden Sie sich in unserer App an, um unsere Preise anzuzeigen und Rabatte zu erhalten.